Dr!ft: kleiner Flitzer, großer Spaß

Wroooooom ertönt es plötzlich aus meinem Smartphone und zwar so laut, dass ich mich für einen kurzen Moment erschrecke! Wer bei den Dr!ft Racern an herkömmliche ferngesteuerte Auto denkt, der liegt definitiv falsch. Die maßstabsgetreuen Autos (1:43) überzeugen mit einem realistischen Fahrgefühl, das wirklich Spaß macht!

 

Was ist das besondere an Dr!ft?

 

Dr!ft soll das erste smartphonegesteuerte Rennauto sein, das sich wie ein echtes Auto fahren lässt. Der Hersteller Sturmkind verspricht, dass die Mini-Racer (1:43) mit ihrer Special Technologie eine komplexe Simulation in echtes Fahrgefühl umwandeln. Lenken, Beschleunigen, Fahren und vor allem das Driften – fühlt sich tatsächlich alles (fast) genauso an, wie bei den großen Rennwagen. Hier muss ich allerdings gestehen, dass ich gar nicht weiß, wie sich das Driften in einem echten Wagen anfühlt! 

 

Besonders ist auch, dass die Dr!ft Racer zu 100% aus Deutschland kommen und somit keine weiten Wege zurücklegen – von der Verpackung bis zur Software Entwicklung. Alles Made in Germany.

 

Wie fährt man die Autos?

 

Nach einem schnellen Download der App (die App ist für iOS und Android erhältlich), kann es auch schon losgehen. Auf dem Display deines Smartphones erscheint ein ansprechend gestaltetes Armaturenbrett, dass stark an das Cockpit eines realen Rennwagen erinnert. Dein Smartphone nutzt du als Lenkrad. Wenn du diese Fahrweise, z.B. von verschiedenen Konsolenspielen noch nicht kennst,  ist es im ersten Moment etwas gewöhnungsbedürftig. Natürlich ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und du benötigst sicherlich einige Übungsstunden, um mit dem Auto die ganzen Tricks hinzubekommen. So einen kleinen Racer zu fahren ist jedoch keine Raketenwissenschaft und schnell erlernbar 😉 Wenn du also auf 360’s und Speed Drifts stehst, dann ist dieser Mini-Racer genau das Richtige. 

Das Cockpit deines Racers siehst du direkt auf dem Smartphone-Display.

 

 

 

Schonmal von Gymkhana gehört?

 

Ich vorher noch nie ? Hier geht es vor allem um Geschicklichkeit und Zeit. Ein vorgegebener Parcour muss in möglichst kurzer Zeit abgefahren werden. Der Clou an diesem Parkour ist, dass hier verschiedene Hindernisse durch geschicktes Driften überwunden werden müssen. Bei den großen Racern sind es Hindernisse in Form von Pylonen oder Reifenstapeln. Wenn du Gymkhnana im Mini-Format mit den Dr!ft-Autos fährst, solltest du eher auf Pappbecher oder Radiergummihaufen zurückgreifen 😉

Wie du mit den kleinen Racern so einen Parcours am besten fahren kannst, zeigt dir der Hersteller Sturmkind in einem Tutorial. Und wenn du dir einmal anschauen möchtest, wie das ganze aussehen kann, wenn man ein richtiger Profi ist, dann schau am besten einmal ins Video rein ?

 

WIN WIN WIN

 

Jetzt hast du bestimmt richtig Bock mit einem Dr!ft Racer durch die Gegend zu flitzen, wa?! Was für ein Glück, dass gerade ein Gewinnspiel am Start haben. Hier kannst du einen von 2 flotten Flitzern gewinnen. Alle Infos findest du auf unserem Facebook– oder Insta-Profil. 

Toi, toi, toi!!

 

Bildquelle: Sturmkind GmbH