gun strike 3d titel

Gun Strike 3D spielen – Counter-Strike fürs Smartphone

Wenn ihr Counter-Strike-Fans seid, dann dürft ihr euch das Mobile-Shooterspiel Gun Strike 3D nicht entgehen lassen! Das kostenlose Spiel kommt mit drei Maps daher und bietet euch ein detailgetreues CS-Feeling. Schlagt euch auf die Seiten der Terroristen oder „Counter-Strikes“ und entscheidet die Runde für euer Team.

Gun Strike 3D: In Anlehnung an einen wahren Klassiker

Als am 19. Juni 1999 eine Half-Life-Modifikation namens Counter-Strike das Licht der Welt erblickte, wurde gleichzeitig eine ganze Ära der Computerspiele geprägt: Es begann das Zeitalter des eSports. Das hatte allerdings nicht nur zur Folge, dass sich das Spiel unglaublich schnell verbreitete, auch in den Medien wurde Counter-Strike thematisiert und war fortan häufig als „Killerspiel“ verschrienen. Doch die Shooter-Community ließ sich davon nicht abhalten, im Gegenteil: Das Shooter-Genre wächst nach wie vor und startet inzwischen sogar auf den Smartphones und Tabletts richtig durch.

Während sich viele derzeit beliebte First-Person-Shooter für die Hosentasche wie Modern Combat und Brothers in Arms eher mit Battlefield oder Call of Duty vergleichen lassen, hat sich Gun Strike 3D den Spielehit Counter-Strike als Vorbild genommen und steht somit im Konkurrenzkampf zu Critical Strike Portable. Beide Spiele ähneln sowohl grafisch als auch atmosphärisch sehr dem Meilensteinleger, wobei Gun Strike 3D auch das Spielprinzip eins zu eins übernommen hat. Hier findet ihr keine Zombie-Spielmodi wie in Critical Strike Portable, sondern wählt eine Map, ein Team und erschießt eure Gegner – ganz wie früher. Geiseln-Befreien und Bombenlegen könnt ihr in Gun Strike 3D nicht.

Gun Strike HD Screenshot

Erkennt ihr den Unterschied zwischen Gun Strike 3D (l.) und Counter-Strike (r.)?

Ein Counter-Strike-Klon ohne Online-Funktion

Egal ob Spielermodels, Sounds oder die schlechte Grafik, alles wird euch an alte Counter-Strike-Versionen wie v.1.6. erinnern. Sogar die Maps geben Szenarien von „Dust“ sowie „Aztec“ wieder und Waffen wie die Desert Eagle oder AK47 werdet ihr in Gun Strike 3D genauso wenig vermissen. Natürlich entdeckt ihr auch Abweichungen vom Klassiker, die nötig waren um das Spiel für das Smartphone zu adaptierten, aber die Unterschiede halten sich doch sehr in Grenzen. Tatsächlich rundet ein „Terrorists win“ am Ende einer Runde das CS-Feeling endgültig ab, wobei ein Sieg mit der Anti-Terror-Einheit – ungelogen – ein „Counter Strike win“ nach sich zieht.

Man kann also festhalten, dass CS-Fans in Gun Strike 3D auf ihre Kosten kommen können – zumal das Spiel kostenlos erhältlich ist – aber nicht alles, was glänzt, ist Gold und erst recht dann nicht, wenn es sich nur um eine Attrappe handelt. Die Steuerung ist sehr gewöhnungsbedürftig, aber wirklich unbegreiflich erscheint unter Berücksichtigung der Tatsache, dass sich dieses Spiel an den vielleicht größten Online-Taktik-Shootern anlehnt, ein Fehlen des Multiplayer-Modus. Wie kann das denn sein? Außerdem solltet ihr die Finger von dem Spiel lassen, wenn ihr euch leicht von Werbung nerven lasst.

Den Mobile-Shooter Gun Strike 3D gibt es kostenlos für Android.