Fluchen beim Spielen

Ich flipp aus! – Vom Fluchen und seiner heilenden Wirkung

Verdammte K***e!! Wenn aus einer harmlosen Runde Mario Kart ein nicht jugendfreies Freizeitprogramm wird, dann läuft doch irgendwas schief oder? Falsch gedacht: Fluchen ist gesund und verringert körperliche und emotionale Schmerzen. Lasst den Druck also ab und sprecht euch mal so richtig aus!

Im Rausch der Emotionen

Es ist uns allen schon einmal passiert. Wir spielen ein harmloses Spiel und schwupps rutsch ein Wort heraus, das lieber nicht den Weg aus dem Mund gefunden hätte! Sind wir erst einmal in unserer Spielewelt gefangen und voll in die Geschichte des Games eingetaucht, kann sowas schon mal passieren. Ob es sich nun um ein spannendes Autorennen in Nintendo [amazon_textlink asin=’B01N4ND0F9′ text=’Mario Kart‘ template=’ProductLink‘ store=’spielende0b-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’5d7d3b50-15ed-11e7-bd03-3bb3c9d9b1b0′] handelt oder um komplexe Kämpfe in einem Onlinegame wie Forge of Empires oder League of Legends, wir müssen Druck den ablassen. Es läuft ja leider nicht immer alles nach Plan, wir werden angegriffen oder vom Gegenspieler überholt. Das frustriert uns und das wollen wir dann, fast reflexartig, zum Ausdruck bringen.

Schmerzfrei durch’s Fluchen

Tatsächlich ist es so, dass durch den gelegentlichen Gebrauch von Kraftausdrücken emotionale und körperliche Schmerzen verringert werden. Es scheint also das perfekte Mittel zu sein, wenn man z.B. bei einer Runde Agricola darauf wartet an der Reihe zu sein, um endlich den gewünschten Zug zu machen und ein Mitspieler durch eine kleine Entscheidung den gesamten Plan zunichtemacht. Arrgh!! Doch wer zu Häufig in die verbale Schimpfwortkiste greift, bei dem nimmt dieser positive Effekt leider ab. Hier gilt also weniger ist mehr!Mario Kart Torte

 

Bei welchen Spielen wird besonders viel geflucht?

Besonders in First-Person Shootern und Action Games kann kaum ein Spieler an sich halten und lässt verbale Entgleisungen zu. Vor einigen Jahren wurde die Fluchwortdichte in dem Spiel Mafia II gemessen – erstaunliche 33 x F***! wurde pro Stunde gezählt. Kreativ ist das ja nicht gerade. Wem es schwer fällt sich immer wieder neue Beleidigungen oder Schimpfwörter für die Gegenspieler auszudenken, der kann im Shittalk Generator Abhilfe suchen. Hier findest du eine Sammlung von vielen Wörtern, die du eigentlich lieber nicht nutzen solltest 😉

 

Hand auf’s Herz

Jetzt mal ehrlich: natürlich wird man im Alltag nicht gern beschimpft und hält sich mit den Kraftausdrücken auch meist sehr zurück. Aber was wäre das Spielen, egal ob es sich um Brett-, Online- oder Sportspiele handelt, wenn man sich nicht so richtig darauf einlassen und seinen Emotionen freien Lauf lassen kann? Natürlich muss müssen Grenzen gewahrt werden und auch die ein oder andere Entschuldigung nach Spielende schadet nicht. Beispiele von Menschen, die sich beim Spielen leider so gar nicht unter Kontrollen haben und fluchen was das Zeug hält, findet ihr hier:

 

Bilderquellen:

lachgeil.de, weknowmemes.com