Sonic Dash 2: Sonic Boom für iOS und Android – Der Igel rennt wieder

Sonic Dash hat einen Nachfolger bekommen. Im kostenlosen Mobilegame Sonic Dash 2: Sonic Boom rennt ihr mit den Charakteren der aktuellen TV-Serie durch endlose Levels und sammelt so viele Ringe ein wie möglich. Schließlich geht es darum, neue Highscores aufzustellen und tägliche Herausforderungen zu knacken. 

Sonic Dash 2: Sonic Boom lässt den Igel wieder rennen, was das Zeug hält

Sonic gehörte einst zu den ganz großen Videospielhelden und galt für lange Zeit als der Konkurrent schlechthin für Nintendos Super Mario. Doch irgendwann folgte der Abstieg: Der blitzschnelle Igel rannte nur noch in zweitklassigen Jump‘n‘Runs über die Fernsehbildschirme und spätestens mit dem sehr schlechten Sonic the Hedgehog für die Xbox 360 verspielte Publisher SEGA jedwede Gunst der Fans. Seitdem ist der große Ruhm komplett verblasst, auch wenn es ab und zu mal noch ein ganz gutes Sonic-Spiel auf den Markt schafft.

sonic_dash_2_screenshot

Sonic-Helden über den Wolken.

Sonic Boom: Rise of Lyric sollte der Marke 2014 wieder neuen Glanz verleihen, wurde von Kritikern aber mit größtenteils vernichtenden Wertungen abgestraft. Die zeitgleich in den USA startende Fernsehserie „Sonic Boom“ konnte mehr Erfolg verbuchen und wurde um eine zweite Staffel verlängert. Da ist es kein Wunder, dass SEGA es noch einmal mit einem Spiel versuchen will, diesmal aber auf Smartphones und Tablets. Schließlich will sich das japanische Unternehmen nun eh auf Mobile- und Free-to-Play-Spiele konzentrieren. Sonic Dash 2: Sonic Boom leiht sich die Charaktere der Fernsehsendung und verpackt sie in einen Endless-Runner à la Temple Run, wie es schon das erste Sonic Dash war. Ihr rennt also mit Sonic, Tailes, Knuckles und Amy durch endlose, kunterbunte 3D-Welten, sammelt fleißig goldene Ringe ein und weicht Hindernissen und Gegnern aus. Jeder Charakter hat seine eigene Spezialtechnik. Knuckles zum Beispiel schlägt Feinde mit seinen kräftigen Fäusten nieder, Amy verfügt über einen Hammer und Sonic über einen Sprintringmagneten.

Die große Neuerung von Sonic Dash 2 ist ein Energiestrahl, mit dem ihr euch an Röhren festhaltet und dann ohne festen Boden unter den Füßen durch die Luft düst. Indem ihr euer Smartphone beziehungsweise Tablet nach links oder rechts neigt, schwingt sich euer Charakter in die jeweilige Richtung. Das ist nicht ganz unwichtig, denn nicht alle Ringe sind genau in der Mitte des „Weges“ platziert. Und nur wenn ihr viele davon einsammelt, erreicht ihr hohe Punktzahlen. Ansonsten bietet Sonic Dash 2: Sonic Boom noch neue magische Geister, die ihr sammelt und verbessert, sowie tägliche Herausforderungen und Events, bei denen ihr die Chance auf Spezialpreise habt.

Ladet euch Sonic Dash 2: Sonic Boom kostenlos für eure iOS- oder Android-Geräte herunter!