SPIEL '17 mit neuem Besucherrekord

Die SPIEL ’17 bricht Besucherrekord

Einige von euch werden es bereits live mit verfolgt haben, andere waren wahrscheinlich selbst vor Ort: Wir waren auf der SPIEL’17 in Essen. Mitgebracht haben wir jede Menge Input für eure kommenden Spieleabende, denn bei mehr als 1.100 Austellern aus 51 Nationen und 1.200 Neuheiten sind eure ausgiebigen Spieleabende vorerst gesichert.

 

SPIEL ’17 – Besucheransturm

Bereits zum 35. Mal fanden vom 26.10 – 29.10.17 die Internationalen Spieltage in Essen statt. Die Messe ist eine echte Spielwiese und erwies sich auch in diesem Jahr als absoluter Publikumsmagnet. Wir waren Teil der rund 182.000 Besucher, die sich auf der weltgrößten Messe für Gesellschaftsspiele mit großen Augen über die neusten Trends in der Branche hermachten. Mit diesen beeindruckenden Zahlen stellt die SPIEL ’17 in diesem Jahr einen neuen Besucherrekord auf, der sich bereits im Vorfeld ankündigte. Denn eine Rekordbeteiligung zeichnete sich bereits bei den Ausstellern ab, die auf rund 72.000 Quadratmetern Fläche tausende Spiele ausstellten. Ein Traum für alle Besucher, denn die Neuheiten waren natürlich nicht nur zum Anschauen und Bestaunen, sondern auch zum ausgiebigen Testen da.

Voll bepackt ins Wochenende

Als wir uns am Donnerstag um 9.00 Uhr der SPIEL ’17 nähern, wird uns schnell klar, dass die Türen der Messehallen vermutlich frühzeitig öffnen würden. Der Grund:

 

SPIEL '17 Warten vor den Türen der Messe Essen

Tausende Spielbegeisterte standen bereits eine Stunde vor Beginn erwartungsvoll vor den Eingangstoren der Spielewelt. Nur wenige Stunden später zogen die ersten Fans bereits schwer bepackt und mit vollen Taschen durch die Hallen. Wohin das Auge blickt: volle Spieltische und jede Menge buntes Treiben.

Und der erste Eindruck bestätigt sich schnell: Nach der Messe vermelden die Spieleverlage eine außergewöhnlich hohe Nachfrage an allen vier Tagen der SPIEL ’17. Denn trotz, oder gerade wegen, der fortschreitenden Digitalisierung ist das Interesse an analogen Brettspielen riesig wie nie. Digital Detox scheint angesagter denn je.

Publikumsliebsling: Escape-Games

Ähnlich wie im letzten, Jahr sind Escape-Games auch auf der SPIEL ’17 eines der Trendthemen schlechthin. Das gemeinsame Rätsellösen im heimischen Wohnzimmer wird immer beliebter und die Auswahl der Rätselfälle immer größer. Dass EXIT-Games längst einen festen Platz in der Branche haben, zeigt auch die EXIT-Reihe von Kosmos, die in diesem Jahr zum Kennerspiel des Jahres ausgezeichnet wurde.

Einen Schritt weiter geht der Noris-Verlag, bei dem wir uns mit einer VR-Brille auf der Nase und mit Smartphone bewaffnet in die Tiefen der See begeben. Gefangen in einem U-Boot mit knapper Luftreserve zählt beim Lösen der Rätsel buchstäblich jede Sekunde.

Ähnlich beliebt wie die Spiele der Escape-Game Gattung sind auch andere kooperative Spiele, in denen Spieler gemeinsam gegen das Spiel antreten. Jeder gegen jeden weicht hier der Gruppenstärke und sorgt für jede Menge Spaß am Spieltisch.

SPIEL '17 volle Spieltische auf der Messe

Nicht schlecht, Herr Specht

Die SPIEL ’17 ist ein schöner Indikator für das Ergehen der Deutschen Brettspielbranche, denn diese kann sich kaum beklagen. Bereits 2015 und 2016 erzielten Brett-und Kartenspiele jeweils ein zweistelliges Umsatzplus von 10%. Im letzten Jahr lag der Gesamtumsatz bei 500 Millionen Euro. Und auch die Entwicklung der ersten drei Quartale 2017 deutet mit einer Umsatzsteigerung von 7,9% bereits auf ein erfolgreiches Jahr der Branche hin – Das Weihnachtsgeschäft steht schließlich noch vor der Tür.

Wir nehmen auf jeden Fall viele Eindrücke und Spieleneuheiten von der SPIEL ’17 mit in den dunklen Herbst. Und vor allen Dingen freuen wir uns auf die nächsten Internationalen Spieltage. Im nächsten Jahr dann vom 25. Bis 28. Oktober – Wie immer in der Messe Essen.

Einen Überblick über viele der Neuheiten verschafft ihr euch natürlich auf unserer Neuheitenliste.