SPIEL ´23 in Essen

SPIEL ´23 – die weltgrößte Brettspielmesse in Essen

Seit mittlerweile 40 Jahren lädt die SPIEL als weltweit größte Publikums-Spielemesse zum Spielen, Bummeln und Staunen ein. Zahlreiche Aussteller präsentieren ihre neusten Spielehits vom 5. bis 8. Oktober in Messehalle in Essen. An den zahlreichen Ständen großer und kleiner Spieleverlage findet ihr spannende Mitmachaktionen und natürlich Brettspiele, die ihr vor Ort testen könnt. Damit ihr euch einen Überblick über das diesjährige Programm machen könnt und nicht ganz so lost in den riesigen Hallen steht, haben wir für euch ein paar nützliche Infos vorbereitet.

 

Eine Messe nur für Brettspiel-Pros? Auf keinen Fall!

Wer denkt, dass die SPIEL in Essen nur etwas für absolute Brettspiel-Profis ist, der liegt falsch. Die größte Brettspielmesse der Welt bietet Spaß für die ganze Familie. Sogar Kleinkinder kommen hier beim Testen vieler Kinderspiele voll auf ihre Kosten. Hier hast du die Möglichkeit neben Klassikern auch neuste Spieleinnovationen auszuprobieren, die Autoren deiner Lieblingsspiele zu treffen und ein paar Stunden kopfüber in die bunte Spielewelt einzutauchen

Neuer Rekord – mehr Austeller als im Vorjahr

Um die 1.000 Aussteller (2022 waren es ca. 850) aus mehr als 50 Ländern sind auf der diesjährigen SPIEL in Essen vertreten. Das sagt schon einiges über die Größe aus ? Neben bekannten Verlagen wie Ravensburger, Pegasus Spiele oder Schmidt Spiele, findest du auch ganz viele kleinere Verlage, die tolle und liebevoll gestaltete Spiele im Angebot haben.

Wer auf der Suche nach den ganz neuen Titeln ist, sollte unbedingt einen Schlenker zur Neuheitenschau machen. Direkt am Mittwoch werden in einem gesonderten Bereich zahlreiche Spieleneuheiten der Brettspielewelt vorgestellt. Am ersten Tag der Messe werden hier auch Vertreter der Spielverlage anwesend sein um Fragen zu den Brettspielen zu beantworten.

Übrigens: wenn dir ein Spiel gefällt und du es ausführlich getestet hast, kannst du es sogar direkt vor Ort kaufen und mit nach Hause nehmen. Nimm‘ also lieber die große Tasche mit!

 

Brettspielwunderland in 6 Hallen

Wenn du dich dazu entschieden hast zur SPIEL nach Essen zu fahren, empfehlen wir dir auf jeden Fall bequeme Schuhe. Die vielen Aussteller brauchen nämlich viel Platz. Um genau zu sein, verteilen sie sich auf 6 Hallen und schlappe 50.000 (!!!) qm. Dein Schrittziel wirst du am Messetag sicherlich ganz einfach erreichen ?

Damit du aber nicht den Überblick verlierst und auch garantiert zu den Ständen kommst, die für dich spannend sind, solltest du dir vor der Anreise SPIEL App herunterladen. So kannst du deinen Besuch bis ins kleinste Detail planen. Suche dir Stände heraus, plane deine Laufwege und profitiere von aktuellen Infos und Sonderangeboten oder Gutscheinen, die es nur in der App gibt.

SPIEL App für Apple              SPIEL App für Android

 

 

Alternativ kannst du dir auch die Hallenpläne direkt auf der Website der SPIEL anschauen. Dort sind du alle Aussteller und wichtigen Infos vermerkt.

Hallenplan der SPIEL '23

Hallenplan der SPIEL ’23

 

Der Deutsche Spielepreis

Auf der SPIEL wird es auch so richtig feierlich zugehen. Der Deutsche Spielepreis wird nämlich direkt vor Ort übergeben. Nun fragt sich sicher der ein oder andere, warum es neben dem Spiel des Jahres noch einen Spielepreis gibt. Das Spiel des Jahres wird jedes Jahr von einer unabhängigen Expertenjury gewählt. Der Deutsche Spielepreis hingegen basiert auf den Umfrageauswertungen von zahlreichen Fachhändlern, Spielejournalisten, Spielekreisen. Zudem kann sich jeder Spieler, der Lust hat, ebenfalls online an der Abstimmung beteiligen. Alle Deutschsprachige Brett- und Kartenspiele-Neuheiten stehen zur Wahl.

Natürlich stehen die diesjährigen Gewinner schon fest und können auf spielen.de vorab gecheckt werden.

Die Top 3 des Deutschen Spielepreises in der Kategorie Familien- und Erwachsenenspiel

 

Dorfromantik

Gewinner des Deutschen Spielepreises: Dorfromantik

 

HEAT

Gewinner des Deutschen Spielepreises: HEAT

 

Planet Unknown

Gewinner des Deutschen Spielepreises: Planet Unknown

 

Die Top 3 des Deutschen Spielepreises in der Kategorie Kinderspiel

 

Carla Caramel

Gewinner des Deutschen Kinderspielpreises: Carla Caramel

 

Gigamon

Gewinner des Deutschen Kinderspielpreises: Gigamon

 

Mysterium Kids

Gewinner des Deutschen Kinderspielpreises: Mysterium Kids

 

Educators Day

Ein weiteres Highlight der SPIEL ist der Educators Day. Am 6. Oktober 2023 von 10.30-17.30 Uhr können Interessierte erfahren, warum besonders Brettspiele das Thema Bildung voranzutreiben. Spielerisch lernen oder Lernspiele sind Begriffe, die fast jeder während seiner Ausbildung einmal gehört hat. Wie sich das Thema Spiel mit Bildung aber noch tiefer verknüpfen lässt und welche Vorteile das vor allem für Lernende bringt, können Pädagogen, Lehrer oder Erzieher in vielen Vorträgen und Diskussionsrunden erfahren. Natürlich werden im Foyer auch Spiele ausgestellt, die sich wunderbar in den Bildungsalltag integrieren lassen. Ausprobieren und Fragenstellen ist ausdrücklich erwünscht.

Wenn du das Thema spannend findest aber leider nicht nach Essen reisen kannst, dann hast du die Möglichkeit dir alle Programmpunkte live auf YouTube anzuschauen.

 

Wenn nun Lust bekommen hast ein paar bunte Stunden auf der Spiel in Essen zu verbringen, dann wünschen wir dir viel Spaß und hoffen, dass du mit den spielen.de-Infos gut vorbereitet bist.

Bildquelle: spiel-essen.de; spielen.de-Datenbank