Gefühlt findet man in Berlin in den letzten Tagen an jeder Ecke Brettspiele. Nachdem am Wochenende die Berlin Brettspiel Con ihre Tore öffnetet und viele Spieleinteressierte anlockte, startet die Woche auch schon mit dem nächsten Brettspiel-Event: die Verleihung zum Spiel des Jahres 2019. Heute gegen 10.30 Uhr begann die Verleihung der heißbegehrten Preise. Von den Nominierten in diesem Jahr, haben wir dir ja bereits berichtet. Den ausführlichen Artikel findest du hier.
Gewinner Spiel des Jahres 2019: Just One
Herzlichen Glückwunsch! Just One ist Spiel des jahres 2019 und die Preisträger strahlten über das ganze Gesicht :-D!
In dem Partyspiel Just One von Asmodee ist dein Gegner das Spiel selbst. Versuche in diesem kooperativen Spiel, zusammen mit deinen Mitspielern, möglichst viele der 13 geheimen Wörter zu erraten. In jeder Runde gibt es einen Spieler, der sich aktiv daran versucht die Wörter herauszufinden. Natürlich wird es dir nicht leicht gemacht. Jeder deiner Mitspieler darf dir genau einen Hinweis geben. Ein Wort, mehr nicht. Bei Just One kommt es auf Kreativität an. Schreiben nämlich zwei oder mehr Mitspieler dasselbe Wort auf ihre Tafeln, so sind diese Begriffe ungültig und er fliegen sofort aus dem Spiel, d.h. der aktive Rate-Spieler bekommt ihn gar nicht erst zu sehen.

Just One ist Spiel des Jahres 2019!
Gewinner Kennerspiel des Jahres 2019: Flügelschlag
Zum Kennerspiel des Jahres 2019 wurde in diesem Jahr das Spiel Flügelschlag von Feuerland Spiele gekürt. Bei diesem wunderschön illustrierten Spiel bist du ein Vogelliebhaber, der versucht neue Vogelarten in unterschiedliche Lebensräume anzulocken. Du kannst durch das Sammeln zahlreicher Vögel starke Kombinationsketten bilden und so deine Fähigkeiten ausweiten.

Das Kennerspiel des Jahres 2019 ist Flügelschlag von Feuerland Spiele.
Gewinner Kinderspiel des Jahres 2019: Tal der Wikinger
Die Bekanntgabe zum Kinderspiel des Jahres fand bereits am 24. Juni 2019 statt. Gewonnen hat das Brettspiel von Haba Im Tal der Wikinger. Diese Thematik gefällt uns hier im Norden natürlich besonders gut 😉 Kinder ab 6 Jahren können in die Rolle eines echten Wikingers schlüpfen und am alljährlichen Kegelfest teilnehmen. Hier gilt es, dass du als echter Nordmann die richtigen Fässer umkegelst und möglichst viele Goldmünzen ergatterst. Wenn du viel riskierst, kann es sein, dass du am Ende ins Wasser plumpst und leer ausgehst. Schaffst du es aber die richtigen Fässer umzukegeln und die optimale Position auf dem Steg zu finden, dann warten Gold und Reichtum auf dich. Neben dem Geschick der Kids wird auch taktisches Denken abverlangt und geschult.

Tal der Wikinger ist Kinderspiel des Jahres 2019.
Bildquelle: Spiel des Jahres e.V.; spielen.de-Datenbank