Spiel des Jahres 2019

Spiel des Jahres 2020 – Nominierte Spiele

Am 20. Juli wird das Spiel des Jahres 2020 verliehen. Ausgezeichnet werden natürlich ebenfalls das Kinderspiel des Jahres sowie das Kennerspiel des Jahres. Seit Kurzem sind die nominierten Spiele für den weltweit wichtigsten Preis für analoge Gesellschaftsspiele bekannt.

Die Veröffentlichung der Nominierten ist alle Jahre wieder ein spannender Prozess! Denn die Auswahl zwischen den allein im letzten Jahr mehr als 300 deutschsprachigen Brettspielneuheiten, die in den Handel gekommen sind, ist schwer. Letztendlich konnten die 25 besten Spiele sich durch ganz besondere Qualität und außergewöhnlichen Spielspaß gegen die Konkurrenz durchsetzen. Da es am Ende nur einen Gewinner geben kann, hat die Jury auch in diesem Jahr für alle drei Kategorien jeweils drei Gesellschaftsspiele nominiert, die das Rennen um den Titel für sich entscheiden wollen.

Wir haben euch eine Übersicht erstellt, damit Ihr noch vor Beginn der Sommerferien die besten Spiele des Jahres zu Euch nach Hause holen könnt. Eine prima Gelegenheit die Anwärter für das Spiel des Jahres 2020 mit der ganzen Familie oder dem engsten Freundeskreis auf Herz und Nieren zu testen.

Folgende Neuheiten aus dem Herbst 2019 sind für die Wahl zum Spiel des Jahres 2020 nominiert, oder haben einen Platz auf der Empfehlungsliste ergattert.

Spiel des Jahres 2020 – Die Nominierten

In der Hauptkategorie Spiel des Jahres 2020 treten diese 3 Titel an:

  • My City von Reiner Knizia aus dem Komos Verlag
  • Nova Luna von Uwe Rosenberg und Corné van Moorsel für Edition Spielwiese
  • Pictures von Daniela und Christian Stöhr aus dem PD Verlag

Bei der Auswahl der Spiele scheint für den Spieltyp etwas dabei zu sein. Mit My City geht ein beeindruckendes Legacy-Spiel an den Start, während bei Spielen wie Pictures oder Color Brain die Kreativität der Spieler im Vordergrund steht. Auch ein klassisches Brettspiel mit Kaufmechaniken und Langzeitspielreiz steigt mit Nova Luna in den Ring.

Kaum eine Rolle spielen beim Spiel des Jahres 2020 Würfelspiele. Stattdessen können Glücksfaktor-Fans mit den nach und nach umgedrehten Spielkarten in Der Kartograph ihr Glück herausfordern. Der Trend geht tatsächlich immer mehr zum anspruchsvollen Brettspiel. Immer mehr Spielerinnen und Spieler scheinen sich von umfangreichen Regelwerken und Spieldauern von bis zu 6 Stunden anscheinend nicht mehr so leicht abschrecken.

Auf der Empfehlungsliste stehen 2020 außerdem:

Kinderspiel des Jahres 2020

Das Kinderspiel des Jahres wird bereits am 15. Juni 2020 gekürt. Nominiert sind in dieser Kategorie in diesem Jahr:

  • Foto Fish Michael Kallauch aus dem Hause Logi
  • Speedy Roll von Urtis Šulinskas und dem Piatnik Verlag
  • Wir sind die Roboter von Reinhard Staupe Verlag Lifestyle Boardgames & Piatnik

 

Folgende Titel schaffen es darüber hinaus auf die Empfehlungsliste:

Kennerspiel des Jahres 2020

Nominiert für die Wahl zum Kennerspiel des Jahres sind ein katografisches Landschaftspuzzle, eine kooperative Weltraumreise und ein geschichtsträchtiges Verhandlungsspiel:

Auf der Empfehlungsliste zum Kennerspiel des Jahres 2020 stehen:

Der Spielejahrgang 2020

Ein Kommentar von Harald Schrapers,Vorsitzender des Spiel des Jahres e.V. zum Spielejahrgang 2020 in Zeiten von Corona:

„Glücklicherweise waren nahezu alle Spiele vor den coronabedingten Kontaktbeschränkungen bei uns eingetroffen, so dass wir sie wie in den Vorjahren in unzähligen Runden in Spielekreisen, auf Messen und Veranstaltungen, in der Familie sowie mit Nachbar*innen und Kolleg*innen spielen konnten. Nur bei einem Spieletypus war das nicht ohne weiteres möglich: Den so genannten Legacy-Spielen. Legacy heißt, dass einzelne Elemente und persönliche Fortschritte von Partie zu Partie „vererbt“ werden. Die meisten Jurymitglieder haben sie nicht in unterschiedlichen Runden gespielt, sondern jeweils bis zu 24 Partien in immer derselben Personenzusammensetzung – bis alle Umschläge geöffnet und alle Sticker aufgeklebt waren. „My City“ und „The King’s Dilemma“ heißen die beiden nominierten Legacy-Spiele, die einen ungewöhnlich beeindruckenden Langzeitspaß bieten.

Ganzen Kommentar lesen

Spiel des Jahres 2020 – Herzlichen Glückwunsch!

Bis zur Kür der Gewinner in den drei Kategorien, könnt ihr die Wartezeit am besten mit dem Ausprobieren einiger Spiele überbrücken. Wir gratulieren aber schon einmal allen Nominierten und drücken die Daumen, um das Rennen um die begehrten Titel. Wer mehr über den Spiel des Jahres e.V. wissen möchte, kann einen Blick auf unseren Beitrag zum Thema werfen.

 

Bildquelle: Spiel des Jahres e.V.