Gewinner Spiel des Jahres 2024

Spiel des Jahres 2024 – Die Gewinner im Überblick

Das Warten hat ein Ende: Die Gewinner des renommierten Preises Spiel des Jahres 2024 stehen fest! Gestern wurde der begehrte Preis in Berlin an herausragende Brettspiele verliehen, die durch ihre Innovation, Spieltiefe und den Spaßfaktor überzeugt haben. Die Gewinner werden in drei Kategorien ausgezeichnet: „Spiel des Jahres“, „Kennerspiel des Jahres“ und „Kinderspiel des Jahres“. Über die Nominierten haben wir kürzlich auf spielen.de berichtet. Heute erfährst du, welche Spiele in diesem Jahr die begehrten Titel abräumen konnten.

Spiel des Jahres 2024: Sky Team

Sky Team ist Spiel des Jahres 2024

Sky Team von Luc Rémond (erschienen bei Kosmos) hat die Jury dieses Jahr überzeugt. In diesem packenden Teamspiel geht es darum, die Kontrolle über ein Flugzeug-Cockpit zu übernehmen. Mit etwas Würfelglück und strategischem Denken landet ihr eure Maschine sicher in einem der 20 Flughäfen, bevor die Zeit abgelaufen oder der Boden zu nahe gekommen ist.

  • Spieleranzahl: 2
  • Alter: ab 12 Jahren
  • Spieldauer: 15-25 Minuten

Warum es gewonnen hat: Die Begründung der Jury lautet: „‚Sky Team‘ überzeugt spielerisch, atmosphärisch und thematisch auf ganzer Linie. Die kurzen Partien sind im Erfolgsfall hoch belohnend und kitzeln bei einer missglückten Landung, es sofort erneut zu versuchen“.

 

Kinderspiel des Jahres 2024: Die magischen Schlüssel

Die magischen Schlüssel ist Kinderspiel des Jahres 2024

Die magischen Schlüssel ist ein kooperatives Abenteuerspiel von Arno Steinwender und Markus Slawitscheck. Gemeinsam macht ihr euch auf den Weg den Schlüsselwald zu durchqueren und den richtigen Schlüssel zu finden. Wenn ihr einen passenden Schlüssel gefunden habt, dann könnt ihr eine Schatztruhe voller Edelsteine öffnen. Sobald diese geöffnet wurde, könnt ihr euch (gemäß den Regeln) an den Edelsteinen bedienen.

  • Spieleranzahl: 2-6
  • Alter: ab 6 Jahren
  • Spieldauer: ca. 20 Minuten

Warum es gewonnen hat: Die Begründung der Jury lautet: „Das großartige Material wird nur durch die spannende Risikoabwägung und das überaus positive Spielgefühl übertrumpft. Mit vielen guten Regelentscheidungen hat das Autorenteam ein außergewöhnliches Kinderspiel geschaffen“.

 

Kennerspiel des Jahres 2024: e-Mission

e-Mission ist Kennerspiel des Jahres 2024

Die weltweiten Emissionen auf den Nullpunkt zu bringen und damit der Klimakatastrophe entgegenzuwirken klingt fast unmöglich ist aber genau dein Job. In e-Mission hast du es nun in der Hand die Welt zu retten bevor ein böses Ende droht. Du schlüpfts in die Rolle einer Weltmacht und versucht als Team Projekte zu bearbeiten, die die Erderwärmung stoppen.

  • Spieleranzahl: 1-4
  • Alter: ab 10 Jahren
  • Spieldauer: 100-120 Minuten

Warum es gewonnen hat: Die Begründung der Jury lautet wie folgt: „‚e-Mission‘ ist brillant ausgetüftelt, spannend und lehrreich – und zeigt den Wert der Zusammenarbeit auf: Wenn alle am selben Strang ziehen, können wir diese globale Krise noch bewältigen.“

 

Fazit

Die Gewinner des „Spiel des Jahres 2024“ zeigen einmal mehr die Vielfalt und Kreativität, die in der Welt der Brettspiele steckt. Egal ob du ein familienfreundliches Spiel suchst, ein komplexes Strategiespiel oder ein spannendes Abenteuer für die Kleinsten – die prämierten Spiele bieten für jeden Geschmack das Richtige. Hol‘ dir Sky Team, Die magischen Schlüssel oder e-Mission und erlebe selbst, warum diese Spiele die Auszeichnungen mehr als verdient haben. Viel Spaß beim Spielen!

 

Quelle: https://www.spiel-des-jahres.de/spiel-des-jahres-2024-sky-team/