Als neuer Rekrut im Zauberministerium, Abteilung zur Führung und Aufsicht Magischer Geschöpfe, Bereich Bestien, musst du in dem Free-to-play-Spiel Phantastische Tierwesen: Fälle aus der magischen Welt mysteriöse Fälle untersuchen. Das Wimmelbild-Spiel ist jetzt zum Download in den Stores erhältlich.
Übersicht: Android Apps
Der rüstige Butler Austin ist mit der Pflege der Gardenscapes Mansion und des dazugehörigen Garten etwas überfordert. Dementsprechend lieblos sieht der Garten leider aus. Nun sind deine Muckis und Geschick gefragt – Austin braucht nämlich dringend deine Hilfe bei der Verschönerung des einst so wunderschönen Gartens! Erspiele dir in Match 3-Leveln Geräte und Zubehör für deinen Traumgarten.
Was wäre das Smartphone nur ohne die App-Stores? Im Juni 2016 sind im Apple App-Store rund zwei Millionen Apps verfügbar und auch Amazon hat inzwischen mehr als 600.000 Apps im Angebot. Der Google Play Store führt mit 2,36 Millionen die Spitze der App-Stores an. Täglich kommen mehrere tausende neue Applikationen dazu, darunter auch jede Menge Spiele. Im Juni dieses Jahres tummeln sich im App-Store rund 550.726 Spiele und es kommen täglich neue dazu.
Ohrstöpsel rein, Helm auf, gut verschanzen – und sprengen! Betretet den Sprengplatz im kostenlosen Mobilegame Demolition Duke, wo es buchstäblich explosiv zugeht. Hier müsst ihr euch an einzelnen, zum Teil ineinander verhakten Gerüsten versuchen und eure Sprengkünste unter Beweis stellen. Euer Ziel ist es so wenig Munition wie möglich zu verbrauchen und weitere spezielle Aufgaben zu lösen.
In der Welt von Monster Warlord warten zahlreiche fantastische Kreaturen mit besonderen Fähigkeiten und Kräften darauf, von euch entdeckt zu werden. Euer Ziel im kostenlosen Mobile Game besteht darin, möglichst viele und außergewöhnliche Monster zu sammeln und zu trainieren. Ihre Fähigkeiten stellt ihr dann in Kämpfen gegen andere Spieler unter Beweis.
Heute wollen wir euch auf spielen.de einmal die merkwürdigsten Android Apps vorstellen, die derzeit so die Hitlisten der Mobile Games bevölkern. Unter den tausenden kostenlosen Apps für Android stoßen wir bei unserer Recherche nämlich immer wieder auf Spiele, die auf den ersten Blick recht sonderbar anmuten. Und oft ändert sich das auch beim zweiten Blick nicht.