Top Ten - Partyspiel

Top Ten – Partyspiel für Kreative Köpfe und Lachanfälle

Bist du auf der Suche nach einem unterhaltsamen Partyspiel, das für Lacher und spannende Diskussionen sorgt? Dann solltest du unbedingt Top Ten von Asmodee ausprobieren! Dieses kooperative Brettspiel für Gruppen ab ist perfekt für Abende mit Freunden oder der Familie geeignet und verspricht jede Menge Spaß. Wir zeigen euch, wie Top Ten funktioniert und warum es auf eurem nächsten Spieleabend nicht fehlen sollte.

Ein Partyspiel mit simplen Regeln – So funktioniert Top Ten

In Top Ten schlüpfst du gemeinsam mit deinen Mitspielern in die Rollen von kreativen Köpfen, die versuchen, eine Aufgabe auf einer Skala von 1 bis 10 zu lösen. Das Ziel ist es, zusammen als Team möglichst viele Runden zu überstehen und dabei jede Menge witzige Antworten zu finden.

So funktioniert’s:

  • Vorbereitung: Jeder Spieler erhält eine Zahl von 1 bis 10, die verdeckt vor den anderen bleibt. Diese Zahl gibt an, wo eure Antwort auf einer vorgegebenen Skala liegen sollte. Beispielsweise könnte die Skala von „sehr unwahrscheinlich“ (1) bis „sehr wahrscheinlich“ (10) reichen.

 

  • Die Aufgabe: Der „Kapitän“, also der Spieler, der die Aufgabe vorliest, zieht eine Karte und liest die darauf stehende Aufgabe laut vor. Aufgaben könnten z.B. sein: „Wie heißt die Rockband von dir uns deinen Freunden? Von Softrock (1) bis Hardrock (10)“ oder „Mache nach, wie du im Wartezimmer sitzt. Von gechillt (1) bis total ungeduldig (10)“.
Top Ten - Partyspiel

Bildquelle: Asmodee

  • Antworten: Jeder Spieler gibt eine Antwort, die zu seiner verdeckten Zahl passt. Dabei sollten die Antworten kreativ und lustig sein, aber auch so gewählt, dass sie in die vorgegebene Skala passen. Die gezogene Zahl darf dabei nicht aufgedeckt werden.

 

  • Einordnen: Nachdem alle Spieler ihre Antworten gegeben haben, versucht der Kapitän, die Antworten in die richtige Reihenfolge von 1 bis 10 zu bringen. Das Team diskutiert gemeinsam und versucht, die Antworten korrekt zuzuordnen.

 

  • Punkte: Wenn der Kapitän die Antworten richtig sortiert hat, gibt es keine Minuspunkte. Für jede falsch eingeordnete Antwort erhält das Team einen Minuspunkt.

Wer gewinnt? Das Spiel oder ihr?

Top Ten endet nach 5 Runden. Ziel des Spiels ist es, am Ende möglichst wenige Minuspunkte zu haben. Habt ihr gemeinsam alle Aufgaben gut gelöst und kaum Minuspunkte gesammelt, habt ihr als Team gewonnen. Aber selbst wenn ihr einige Fehler gemacht habt, ist der Weg das Ziel: Der Spaß und die kreativen Antworten stehen bei diesem Spiel im Vordergrund.

Warum bringt Top Ten so viel Spaß?

  1. Kooperativer Spielspaß: Anders als bei vielen anderen Partyspielen kämpfst du bei Top Ten nicht gegen deine Mitspieler, sondern mit ihnen zusammen gegen das Spiel. Dies stärkt den Teamgeist und sorgt für ein gemeinschaftliches Spielerlebnis.
  2. Unendlicher Wiederspielwert: Dank der Vielzahl an Aufgaben und der immer wieder neuen Kombination der Zahlen auf der Skala bleibt das Spiel auch nach vielen Partien spannend und abwechslungsreich.
  3. Einfacher Einstieg: Die Regeln von Top Ten sind schnell erklärt und verstanden. So kannst du sofort loslegen, ohne lange Regelhefte wälzen zu müssen.
  4. Kreativität und Humor: Bei Top Ten sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Die Aufgaben fordern dich und deine Mitspieler heraus, kreativ zu sein und sorgen oft für herzhaftes Lachen.

Fazit

Top Ten ist ein lustiges Partyspiel, das auf jedem Spieleabend für Stimmung sorgt. Selbst ohne schauspielerisches Talent ist ein schneller Spieleinstieg garantiert. Kleiner Tipp: nehmt euch selbst nicht zu ernst und macht euch ruhig mal zum Affen 😉 Dann hat der Kapitän es am Ende noch leichter eure Zahlen einzuordnen.

Egal ob mit Familie oder Freunden, die kooperative Natur des Spiels und die unzähligen kreativen Antworten, die entstehen, machen jede Runde einzigartig.