Smartphone als Zeitfresser

Vom Zeitfresser zum cleveren Begleiter: wie du dein Smartphone sinnvoll nutzt

Nur kurz die Uhrzeit checken und zack sind 45 Minuten rum und halb Instagram durchgescrollt. Wer kennt es nicht? Smartphones sind zwar unglaublich leistungsfähige Werkzeuge, die tolle und sinnvolle Dinge erschaffen können, aber nur, wenn du sie gezielt einsetzt. Mit den richtigen Apps und ein paar einfachen Strategien kannst du dein Gerät in ein produktives Kraftpaket verwandeln. Nachdem du das Internet leergeschaut hast, versteht sich 😉

Wenn du also nach Möglichkeiten suchst, das scheinbar endlose Scrollen zumindest zu reduzieren, dann haben wir ein paar Tipps für dich.

Apps verstecken oder ersetzen

Beginne damit, deine größten Zeitfresser zu identifizieren. Was ist es bei dir? Social Media, Spiele oder Messenger-Dienste wie Whats App? Ein guter Tipp ist es, diese Apps zu löschen. Klar, das ist meist gar nicht so leicht. Daher raten wir, getreu dem Motto „aus den Augen aus dem Sinn“: packe die Zeitfresser-App in einen versteckten Ordner. Dieser sollte nicht direkt auf der Startseite abgelegt werden. Stattdessen legst du auf deinen Startscreen App, die dir das Leben erleichtern oder bereichern. Hier einige Beispiele:

  • Notion (kostenlos mit Premium-Upgrades): Ein flexibler Arbeitsbereich für Notizen, Planung, Tagebuchführung oder sogar für die Ausübung eines Nebengewerbes.
  • Todoist (Kostenlos + Pro): Ein übersichtlicher, intuitiver Aufgabenmanager, der deiner To-Do-Liste den Schrecken nimmt.
  • Structured (kostenlos mit Premium): Ein Tagesplaner, der deinen Zeitplan in eine übersichtliche Timeline verwandelt. Ideal für visuelle Denker.

Pro-Tipp: Du kannst dir Apple Guthaben online kaufen und diese Apps upgraden, wenn du Premium-Funktionen freischalten willst, ohne dein Guthabenkonto zu belasten. Das ist auch eine gute Möglichkeit, deine Ausgaben für App-Tools zu planen, ohne dass du dich in eine Abo-Spirale begibst.

Lerne neue Fertigkeiten, ohne dich zu langweilen

Dein Handy kann ein mobiles Klassenzimmer sein, nur ohne die unbequemen Stühle und die schrecklichen Gruppenprojekte. Lerne ganz bequem von zu Hause neue Skills und tute deinem Kopf etwas Gutes:

  • Duolingo: Lerne eine neue Sprache in häppchenweisen Lektionen. Die Eule mag passiv-aggressiv wirken, aber sie ist effektiv.
  • Brillant: Verbessere deine logischen, mathematischen und wissenschaftlichen Fähigkeiten durch interaktive Herausforderungen.
  • Skillshare: Hier findest du Tausende von Videokursen zu kreativen Fertigkeiten wie Schreiben, Design, Programmierung und sogar Produktivität selbst.

Der Startbildschirm wird zur Fokuszone

Aus den Augen, aus dem Sinn. Verschiebe ablenkende Apps von deinem Hauptbildschirm und ersetze sie durch:

  • Widgets: Nutze iOS Widgets, um deinen Kalender, Aufgabenlisten oder motivierende Zitate anzuzeigen. Apps wie Widgetsmith oder Motivation bieten dir anpassbare Optionen.
  • Fokusmodi: Mit dem iOS Fokusmodus kannst du einstellen, welche Apps und Benachrichtigungen während der Arbeit, im Schlaf oder in der Freizeit erlaubt sind.

Richte dein Handy so ein, dass das erste, was du siehst, keine Versuchung ist, sondern eine Erinnerung an das, worauf du hinarbeitest.

Verwende Zeitlimits und Gewohnheits-Tracker

Seien wir ehrlich: In der Theorie sind wir alle disziplinierter als in der Praxis. Deshalb können dir integrierte Tools wie Screen Time (auf iPhones) oder Digital Wellbeing (auf Android) dabei helfen, zeitfressenden Apps Grenzen zu setzen.

Um Gewohnheiten und Routinen zu verfolgen:

  • Streaks: Entwickle gute Gewohnheiten und behalte deine Streaks im Auge. Die Oberfläche ist übersichtlich und motivierend.
  • Habitica: Macht dein Leben zum Spiel, indem es deine Gewohnheiten in ein Rollenspiel verwandelt. Ja, du kannst aufsteigen, wenn du Wäsche wäschst.

Kombiniere dies mit kleinen Belohnungen, wie 15 Minuten Scrollzeit, wenn du dein tägliches Schreib- oder Trainingsziel erreicht hast.

Wähle aus, was du konsumierst

Nicht alle Inhalte sind schlecht. Der Trick besteht darin, dass du auswählst, was du lesen oder sehen willst, und nicht das, was dir der Algorithmus vorsetzt.

  • Pocket: Speichere Artikel von überall aus und lese sie später, ohne Ablenkungen.
  • Feedly: Verfolge die Blogs, Nachrichtenquellen und YouTube-Kanäle, die dich interessieren, an einem Ort.
  • Goodreads oder Bookly: Verfolge deine Leseziele, wenn du versuchst, einen Teil deiner Bildschirmzeit gegen Bücher zu tauschen.

Mit diesen Apps kannst du von passivem Konsum zu bewusster Neugier wechseln. Das ist ein überraschend befriedigendes Upgrade.

 

Dein Telefon ist nicht der Feind, sondern deine Gewohnheiten

Dein Smartphone hat das Potenzial, dein bester Produktivitätspartner zu sein oder dich am meisten abzulenken. Der Unterschied liegt darin, wie du es einrichtest und wie du damit umgehst.

Nimm dir heute ein paar Minuten Zeit, um deinen Startbildschirm aufzuräumen, ein paar leistungsstarke Apps herunterzuladen und vielleicht sogar Apple-Guthaben aufzuladen, um Premium-Tools unverbindlich zu testen. Wenn du ein bisschen Geld sparen und gleichzeitig dein digitales Leben aufwerten willst, schau dich auf digitalen Marktplätzen wie Eneba um, wo du oft vergünstigte Apple-Geschenkkarten und weitere Angebote für alles Digitale findest.

Vergiss aber auch den Spaß an der ganzen Sache nicht: spielen ist erlaubt, du solltest nur darauf achten, dass du nicht den ganzen Tag damit verbringst.