Beitragvon gimli043 » 8. Mai 2012, 12:01
Ich glaube es kann niemand behaupten alle Neuheiten des Jahres gespielt zu haben. Daher finde ich es durchaus legitim, aus dem was man gespielt hat die besten Spiele zu wählen. Wenn das genügend Leute tun, kommt da meiner Meinung nach durchaus eine sehr fundierte Meinung heraus, da sicher nicht alle das gleiche gespielt haben.
Das größere Verlage, deren Spiele in der Regel von mehr Leuten gespielt werden hier bevorteiligt sind, ist natürlich klar, lässt sich aber wohl auch nicht ändern.
Ob man für ein Spiel abstimmen sollte, dass man selbst nicht gespielt hat, sei jetzt mal dahingestellt. Je nachdem was darüber gelesen heißt, z.B. das Prinzip oder sogar die Anleitung, finde ich auch dies besser als keinen Tipp abzugeben.
Vermutung von mir ist, dass die Anzahl der Stimmen beim Kinderspiel ehr dürftig ist. Wie gesagt nur eine Vermutung! Daher finde ich es besser, wenn Leute eine gute Idee bewerten ohne sie gespielt zu haben, als wenn gar keine Stimmen zusammen kommen. Aber das kann ich auch gut verstehen, wenn das Leute anders sehen. Da ich kleine Kinder habe, kann ich hier durchaus ein Spiel bewerten, dass ich gespielt habe.
There is freedom! Just behind the fences we build ourselves.