
lorion hat geschrieben:Statt einer 6 ist auf den Würfeln das Pressefeld bei dem man sich dann aussuchen kann, ob man Einfluss oder Ansehen sammelt. - Das stimmt nicht. Man bekommt bei Presse immer einmal Ansehen und einmal Einfluss!
Versammlung: man verlangt seine Schulden von einem Mitspieler zurück - Nö. Man gibt den Mitspielern die Schulden zurück! - und erhält von ihm Augenzahl*1000$
Freund der Familie: man erhält für 1000$ einen Freund - 1000$ * Würfelauge wohlgemerkt!
Der Siedler hat geschrieben:lorion hat geschrieben:Statt einer 6 ist auf den Würfeln das Pressefeld bei dem man sich dann aussuchen kann, ob man Einfluss oder Ansehen sammelt. - Das stimmt nicht. Man bekommt bei Presse immer einmal Ansehen und einmal Einfluss!
Versammlung: man verlangt seine Schulden von einem Mitspieler zurück - Nö. Man gibt den Mitspielern die Schulden zurück! - und erhält von ihm Augenzahl*1000$
Freund der Familie: man erhält für 1000$ einen Freund - 1000$ * Würfelauge wohlgemerkt!
Nachdem diese kleinen Fehler ausgemerzt sind, (...)

Orangensaft hat geschrieben:Ich habe "Der Pate" gestern zum ersten Mal gespielt und würde dem Spiel spontan eine 4 geben.
Mir gefällt auf jeden Fall der Würfel-Mechanismus, weil er sich für mich neu anfühlt.
Leider kommt aber weniger Atmosphäre auf als ich dachte, weil man eigentlich außer Runde für Runde zu würfeln nichts wirklich Besonderes tut, nicht viel planen kann und auch nichts Spannendes auf dem Spielbrett passiert.
Daher würde ich zwar sagen, dass "Der Pate" ein gutes, kurzweiliges Würfelspiel mit toller Grafik ist, aber leider kein überzeugendes "Mafia-Spiel".


Nein, Spaß, natürlich soll das nur ein Erinnerungsheftchen werden. Nur zum Durchblättern und Erinnern. Ich habe einfach einen ungeheuren Drang, etwas zu "schaffen". Ein Spieleabend, der nicht notiert oder katalogisiert oder wenigstens beurkundet wird, der ist für mich iwie unbefriedigend. Ich brauche immer etwas zum Sagen: "Guck mal, das ist am Ende bei rausgekommen!" -> Heftchen 
Der Siedler hat geschrieben:Gerade zu viert wird der Spielplan mit jeder Minute leerer.

Der Siedler hat geschrieben:
Zum Material muss ich leider bemängeln, dass die wirklich dicken Papp-Ereigniskarten trotz sorgfältiger Behandlung schon jetzt, nach weniger als zehn Spielen, auseinanderfleddern. Das kann ich iwie nicht verstehen, da hält eine normale Spielkarte doch deutlich länger. Zumal die Ereigniskarten nur einmal pro Spiel gemischt werden und dann nur noch umgedreht... Auch die Würfel färben schon ein wenig ab und der Aufdruck verschwimmt leicht. Dabei hatten die Würfel kaum Kontakt mit Händen, schließlich nutzen wor einen Würfelbecher. - Schade, Kosmos, da hätte ich mehr erwartet!





Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste