Anzeige

[RF] X.Net

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Michael Andersch

[RF] X.Net

Beitragvon Michael Andersch » 13. November 2002, 08:27

Hab nach langer Zeit mal wieder X.Net gespielt (gekauft dank günstigen Angebots in Essen...) und mal ein paar Regelfragen:

1) Ist das Anwerben von Usern auch eine Kartenaktion? Ich denke ja, kommt dort aber sowohl in den Regeln als auch in den Kurzregeln nicht vor.

2) Falls User anwerben eine Kartenaktion ist: Kann ich das dann beliebig oft durchführen (wie die anderen Kartenaktionen halt auch), oder kann ich nur max. 2 User pro Zug anwerben (so würde ich den Abschnitt zum Anwerben der User interpretieren)?

3) Es gibt Plättchen für 1 und für 2 User. Was bedeutet das nun in Bezug auf meine Netzgröße? Angenommen, ich habe ein 4er-Netz. Darf ich dann 4 User haben (was ich nach Interpretation des Regelwortlauts für wahrscheinlich halte), oder 4 Userplättchen (also maximal 8 User)?
Falls ersteres der Fall ist: Wozu gibt's dann die 2-User-Plättchen?

4) Zurücknehmen von Rubriken / Kartenhandlimit 10: Am Ende meines Zuges darf ich nicht mehr als 10 Karten auf der Hand haben. Darf ich am Ende meines Zuges Rubrikenkarten von einem Server oder Streamer auf die Hand nehmen, auch wenn ich dadurch über 10 Karten käme und dann eben überzählige abwerfe (Würde ich so sehen)?
Oder darf ich nicht zurücknehmen, wenn ich 10 überschreite?

Viele Grüße,
Micha (hält die X.Net Regel nicht für ein Wunderwerk, muss aber beim Durchlesen der "Spielvorbereitung" immer lachen: "die Karten werden [b]abartig[/b] gut gemischt)

Benutzeravatar
Volker L.

Re: [RF] X.Net

Beitragvon Volker L. » 13. November 2002, 13:44

Habe das Spiel schon laenger nicht gespielt und natuerlich auch
die Regeln nicht zur Hand, daher alle Antworten unter Vorbehalt.

Michael Andersch schrieb:
>
> 1) Ist das Anwerben von Usern auch eine Kartenaktion? Ich
> denke ja, kommt dort aber sowohl in den Regeln als auch in
> den Kurzregeln nicht vor.

Meiner Ansicht nach ja.

> 2) Falls User anwerben eine Kartenaktion ist: Kann ich das
> dann beliebig oft durchführen (wie die anderen Kartenaktionen
> halt auch), oder kann ich nur max. 2 User pro Zug anwerben
> (so würde ich den Abschnitt zum Anwerben der User
> interpretieren)?

Ohne die fragliche Stelle jetzt mal lesen zu koennen, denke ich,
dass Du auch mehrfach anwerben kannst. Wobei die Bedingung, dass
die Rubrik sowohl in der Nachfrage als auch in Deinem Angebot
vorhanden sein muss, vermutlich sehr selten auf ausreichend
viele Handkarten zutreffen wird.

> 3) Es gibt Plättchen für 1 und für 2 User. Was bedeutet das
> nun in Bezug auf meine Netzgröße? Angenommen, ich habe ein
> 4er-Netz. Darf ich dann 4 User haben (was ich nach
> Interpretation des Regelwortlauts für wahrscheinlich halte),

Ja.

> oder 4 Userplättchen (also maximal 8 User)?

Nein

> Falls ersteres der Fall ist: Wozu gibt's dann die
> 2-User-Plättchen?

Vermutlich waere es zuviel Material geworden, wenn man fuer jeden
Spieler 10 1er-User gemacht haette. So hat jeder 4 1er und 3 2er,
was zusammen eben die mit dem groessten Netz moeglichen 10 User
ergibt. Ich finde das allerdings auch etwas ungluecklich gemacht.
Am besten, man legt die 2er so, dass sie jeweils 2 Kaestchen auf
der Netz-Karte belegen.

> 4) Zurücknehmen von Rubriken / Kartenhandlimit 10: Am Ende
> meines Zuges darf ich nicht mehr als 10 Karten auf der Hand
> haben. Darf ich am Ende meines Zuges Rubrikenkarten von einem
> Server oder Streamer auf die Hand nehmen, auch wenn ich
> dadurch über 10 Karten käme und dann eben überzählige abwerfe
> (Würde ich so sehen)?

Ich kann mich gar nicht erinnern, dass dieser Fall jemals
aufgetreten sei. Normalerweise spielt man doch soviele Karten
aus, dass sie dieses Problem gar nicht stellt (Aenderung der
Nachfrage, Aenderung des eigenen Angebots, Erwerb von Usern,
Erwerb eines Streamers, eines weiteren Servers oder eines
groesseren Netzes - gerade die letzten 3 sind doch geradezu
Standardaktionen, wenn einem fuer die anderen die richtigen
Rubriken fehlen).
Aber ich vermute, dass Du tatsaechlich aufnehmen darfst und
dann ueberzaehlige abwerfen musst, wenn dieser seltsame Fall
eintreten sollte.

Gruss, Volker

Benutzeravatar
Michael Andersch

Re: [RF] X.Net

Beitragvon Michael Andersch » 13. November 2002, 14:23

Volker L. schrieb:
>
> User Thematik...

Vielen Dank. Das meiste hatte ich auch so vermutet, aber die Regel ist teilweise schon sehr schwammig...

> So hat jeder 4 1er und 3 2er,

Dafür, dass Du schon lange nicht mehr gespielt hast kannst Du Dich aber an solche Details noch gut erinnern. Prospekt!!!


> > 4) Zurücknehmen von Rubriken / Kartenhandlimit 10: Am Ende
> > meines Zuges darf ich nicht mehr als 10 Karten auf der Hand
> > haben. Darf ich am Ende meines Zuges Rubrikenkarten von einem
> > Server oder Streamer auf die Hand nehmen, auch wenn ich
> > dadurch über 10 Karten käme und dann eben überzählige abwerfe
> > (Würde ich so sehen)?
>
> Ich kann mich gar nicht erinnern, dass dieser Fall jemals
> aufgetreten sei. Normalerweise spielt man doch soviele Karten
> aus, dass sie dieses Problem gar nicht stellt (Aenderung der
> Nachfrage, Aenderung des eigenen Angebots, Erwerb von Usern,
> Erwerb eines Streamers, eines weiteren Servers oder eines
> groesseren Netzes - gerade die letzten 3 sind doch geradezu
> Standardaktionen, wenn einem fuer die anderen die richtigen
> Rubriken fehlen).

Angenommen ich habe schon 3 Server, und noch 5 Karten auf der Hand, mit denen ich aber nichts anfangen kann (zu wenige für ein Netz / nicht ausreichend oder lukrativ genug um damit die Rangfolge der Rubriken zu ändern / kein Anlass, einen Spezialisten anzuheuern /... ) und möchte eine Rubrik mit 6 Karten zurücknehmen...


> Aber ich vermute, dass Du tatsaechlich aufnehmen darfst und
> dann ueberzaehlige abwerfen musst, wenn dieser seltsame Fall
> eintreten sollte.

War auch meine Vermutung. Aber s.o. (schwammig)....


Übrigens: Was für Erfahrungen hast Du denn bzgl. der Spielzeit? Meine erste Partie vor 3 Jahren oder so (zu sechst, davon 3 wirkliche Langüberleger) hat zwar die auf der Packung angegebenen 2 Stunden gedauert (kam mir aber deutlich länger vor), gestern zu dritt war der Fall aber in einer guten halben Stunde erledigt. Ich war echt überrascht, weil ich ein "länger dauerndes Spiel" angekündigt hatte - und ruckzuck war's schon vorbei...


Internette Grüße,
Micha

Benutzeravatar
Peter

Re: [RF] X.Net

Beitragvon Peter » 13. November 2002, 20:53

Hallo Michael,
bin erst vor kurzem auf dieses saehr gute Spiel gestoßen.
Wie empfandet ihr den Schluß, dass die Runde nämlich nicht zu Ende gespielt wird? Ist es eine Benachteilgung? Bin immer noch unschlüssig über dieses Thema.
Gruß
Peter

Benutzeravatar
Michael Andersch

Re: [RF] X.Net

Beitragvon Michael Andersch » 14. November 2002, 07:39

Peter schrieb:
>
> bin erst vor kurzem auf dieses saehr gute Spiel gestoßen.

Ich hab's jetzt vorgestern und gestern gespielt (zu dritt bzw viert) und bin mir noch nicht sicher, ob das Spiel sehr gut ist.
Vielleicht war der Fehler in beiden Partien, dass die Rangliste irgendwie zu statisch war. Außerdem finde ich das Mehrheitsprinzip (alle erst- und zweitmeisten) zu "allumfassend" - irgendwie reicht meist schon eine ausliegende Karte um beim Punkte kassieren dabei zu sein. Mag sein, dass das im Spiel zu fünft oder sechst anders ist, zu dritt oder viert war's jedenfalls so.

Diesbezüglich habe ich mir schon folgendes überlegt: Spielziel = 180 Punkte, dafür bekommen alle, die an einer Kategorie die meisten Karten ausliegen haben hierfür doppelte Punktzahl, alle zweitmeisten die einfache Punktzahl.
Evtl. könnte man das noch ergänzen um: Wenn man alleine erster ist dreifache Punktzahl und Spielziel 220 Punkte.
Diese Massnahmen sollten das "Fighten" um die Mehrheiten etwas anheizen.

> Wie empfandet ihr den Schluß, dass die Runde nämlich nicht zu
> Ende gespielt wird?

Finde ich in der Theorie schlecht. In der Praxis war's bei uns aber so, dass sowieso jedesmal der Rundenletzte auch das Spiel beendet und somit gewonnen hat. Zufall?
Auf jeden Fall kam das Ende zu schnell. Gestern nach 45 Minuten und nachdem jeder gerade mal 6x am Zug war.

Gehostete Grüße,
Micha


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste