Anzeige

[RF] Höhlengrölen: Punkte für Crossover Bands

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Michael Andersch

[RF] Höhlengrölen: Punkte für Crossover Bands

Beitragvon Michael Andersch » 14. November 2002, 08:54

Bringen Crossover Bands "normale" Punkte + ggf. Bonuspunkte (am Rundenende bzw. Spielende)? Oder nur Bonuspunkte (oder eben auch nicht, je nachdem)?

Nach Regellektüre habe ich mich für erstere Lösung entschieden und es auch mehrmals so gespielt, allerdings gab es dann mehr CO-Bands als farbenreine.
In der Beschreibung im Adam-Rundschreiben ist allerdings die zweite Lösung beschrieben. Die würde irgendwie mehr Sinn machen, aber zum einen interpretiere ich die Regel anders, zum zweiten traue ich den Adam-Beschreibungen auch nicht zu 100%.

Wie seht Ihr das?

Grölende Grüße,
Micha

Benutzeravatar
Udo G.

RE: [RF] Höhlengrölen

Beitragvon Udo G. » 14. November 2002, 09:24

"Michael Andersch" hat am 14.11.2002 geschrieben:
> Bringen Crossover Bands "normale" Punkte + ggf. Bonuspunkte
> (am Rundenende bzw. Spielende)? Oder nur Bonuspunkte (oder
> eben auch nicht, je nachdem)?
>

Hi,

Bei unserem ersten (und sicherlich auch letztem) Spiel in Essen am Spielebus haben wir es nach gemeinsamem Regelstudium nach erster Variante gespielt.


Grüßle,

Udo

Benutzeravatar
Conny

Re: [RF] Höhlengrölen

Beitragvon Conny » 14. November 2002, 09:54

hi,


wir spielen auch nach a). Bei uns gab es allerdings auch gemischte, weil es sich lohnt mit den Bonuskarten, den Wert einer reinen Band zu erhöhen, zumindest nach unserer Erfahrung.


Viele Grüsse
Conny

Benutzeravatar
Michael Andersch

Re: [RF] Höhlengrölen

Beitragvon Michael Andersch » 14. November 2002, 10:06

Conny schrieb:
>
> wir spielen auch nach a). Bei uns gab es allerdings auch
> gemischte, weil es sich lohnt mit den Bonuskarten, den Wert
> einer reinen Band zu erhöhen, zumindest nach unserer Erfahrung.

Hi,

aber ich darf doch auch den Wert einer CO-Band mit den Bonuskarten erhöhen.

Im Prinzip wäre ich dann doch doof, farbenrein zu sammeln:
-geringere Chance, eine Band hinzukriegen
-keine Chance auf CO-Bonuspunkte
-Zwang, sich bzgl. des Punktwerts zu steigern, somit noch geringere Chance, eine Band hinzukriegen

Micha

Benutzeravatar
Björn Maassen

RE: [RF] Höhlengrölen

Beitragvon Björn Maassen » 14. November 2002, 11:29

Hallo Michael!!

Genau das war eine der Fragen, die ich am Messestand nochmal nachgefragt habe, nachdem wir am Abend davor verzweifelt versucht haben, das Spiel zu spielen, es aber alle verschieden ausgelegt haben.
Uns wurde es dann so erklärt, das man für Crossover-Bands keine normalen Punkte bekommt, sondern nur am Ende jedes Castings geschaut wird, wer die Bonuspunkte bekommt. Deswegen ist auch der Steigernungszwang des Bandwertes bei CO-Bands nicht gegeben.

Eigentlich müssen wir es heute abend noch mal ausprobieren, sonst habe ich alle Antworten, die ich bekommen habe, wieder total vergessen...

Schöne Grüße,

Björn :-)

Benutzeravatar
Conny

Re: [RF] Höhlengrölen

Beitragvon Conny » 14. November 2002, 12:25


Hi Michael,
>
> aber ich darf doch auch den Wert einer CO-Band mit den
> Bonuskarten erhöhen.
>

nicht nach den Spielregeln.

der letzte Abschnitt unter Crossover-Band:
Die Punkte einer CO-....übertreffen muss. Bei einer Cross-Over-Band dürfen zudem keine Bonuskarten eingesetzt werden!
........

und damit sind mit viel Kö.. ääh Glück 17 Punkte möglich.
Bei den reinen Bands hatten wir unter Einsatz der Bonuskarten auch über 20 Punkte.
Da man die Handkarten für das nächste Casting behält, kann man auch noch warten, bei der Zusammenstellung der Band.


Du siehst, ich sehe das etwas anders als Du :)



Viele Grüsse
Conny

Benutzeravatar
Conny

RE: [RF] Höhlengrölen

Beitragvon Conny » 14. November 2002, 13:13

Hi Björn,

ups, also doch ganz anders?

>
> Eigentlich müssen wir es heute abend noch mal ausprobieren,
> sonst habe ich alle Antworten, die ich bekommen habe, wieder
> total vergessen...
was gibt es denn noch, was man schlecht aus der Regel rauslesen kann?
(Bei Krimsu gibt es noch keine FAQ zum download.)

viele Grüsse
Conny

Benutzeravatar
Björn Maassen

RE: [RF] Höhlengrölen

Beitragvon Björn Maassen » 14. November 2002, 16:19

Hallo Conny!

> was gibt es denn noch, was man schlecht aus der Regel
> rauslesen kann?
> (Bei Krimsu gibt es noch keine FAQ zum download.)

Ich habe gerade noch mal den Zettel mit den Fragen rausgekramt, die in unserer Gruppe damals aufgeworfen wurden (hallo Christian!!):

Wir wußten zuerst garnicht, ob es erlaubt ist, pro Spieler pro Casting nur eine Band oder auch mehrere Bands zu casten: es sind aber wohl mehrere Bands erlaubt (ob das allerdings Sinn macht und ob man es schafft, steht auf einem anderen Blatt).

Darauf bezogen hatte sich dann auch die Frage, ob man sich nur innerhalb eines Castings mit dem Band-Wert übertreffen muß, oder ob das in allen Castings durchgehend ein Muß ist: man muß sich von Band zu Band, von Casting zu Casting durchgehend steigern.

Wir waren uns auch gar nicht sicher, wie dann am Ende eines Castings die Bands abgerechnet wurden: wenn ein Spieler es schafft, mehrere Bands in einem Casting zu casten, werden die Punkte dann addiert oder zählt nur die Band mit der höchsten Punktzahl? Ehrlich gesagt weiß ich hier die Antwort schon nicht mehr so genau... Christian meinte, es sollte nur die höchste Band gewertet werden, da man dann zuerst eine kleine Band (quasi als Sicherheit) legen könnte, um sich dann eventuell noch zu steigern und eine bessere Band auszuspielen (hab ich das noch richtig im Kopf, Christian?). Ich glaube allerdings, daß das in späteren Castings (wegen Steigerung des Band-Wertes) ein schwieriges Unterfangen werden dürfte, von daher tendiere ich eher dazu, alle Bands pro Casting zu addieren... Wie macht Ihr das?

Außerdem kam die Frage auf, ob man die Minuspunkte bei gleicher Band nur bei eigener gleicher Band bekommt oder ob auch Bands anderer Spieler zählen: es zählen alle Bands, also auch die der anderen.

Und zu guter Letzt natürlich noch die Frage zu den Punkten bei Crossover-Bands... Hierbei muß ich sagen, daß wir auch zu der Version tendierten, die normalen Punkte der Band auch aufzuschreiben.

Ich hoffe, ich hatte die Antworten von Krimsu noch alle richtig im Kopf. Jetzt habe ich mir ganz fest vorgenommen, das Spiel heute abend noch mal auf den Tisch zu bringen...

Bis dann,

Björn :-)

P.S.: Komisch, bei "Am Rande des Gletschers" tauchten irgendwie gar nicht viele Regelfragen auf... Ob das daran liegt, daß die nicht von Krimsu geschrieben worden sind? Allerdings sind die auch nicht so lustig formuliert! :-)

P.P.S.: Übrigens, wer Interesse hat, ich habe die Abrechnungshilfe nachgemacht und sie Jürgen Karla für seine Homepage (www.spielbar.com) zum Download bereitgestellen.

Benutzeravatar
Michael Andersch

RE: [RF] Höhlengrölen

Beitragvon Michael Andersch » 14. November 2002, 16:37

Björn Maassen schrieb:
>
> Darauf bezogen hatte sich dann auch die Frage, ob man sich
> nur innerhalb eines Castings mit dem Band-Wert übertreffen
> muß, oder ob das in allen Castings durchgehend ein Muß ist:
> man muß sich von Band zu Band, von Casting zu Casting
> durchgehend steigern.

Glaub ich nicht. Das hiesse ja, dass ich mir die Punktwerte aller Farben jeweils merken müsste, da die Karten ja nach einem Casting weider abgegeben und neu gemischt werden.

> Wir waren uns auch gar nicht sicher, wie dann am Ende eines
> Castings die Bands abgerechnet wurden: wenn ein Spieler es
> schafft, mehrere Bands in einem Casting zu casten, werden die
> Punkte dann addiert oder zählt nur die Band mit der höchsten
> Punktzahl? Ehrlich gesagt weiß ich hier die Antwort schon
> nicht mehr so genau... Christian meinte, es sollte nur die
> höchste Band gewertet werden, da man dann zuerst eine kleine
> Band (quasi als Sicherheit) legen könnte, um sich dann
> eventuell noch zu steigern und eine bessere Band auszuspielen
> (hab ich das noch richtig im Kopf, Christian?). Ich glaube
> allerdings, daß das in späteren Castings (wegen Steigerung
> des Band-Wertes) ein schwieriges Unterfangen werden dürfte,
> von daher tendiere ich eher dazu, alle Bands pro Casting zu
> addieren... Wie macht Ihr das?

Alle. Jede ausgelegte Band bringt Punkte.

> Außerdem kam die Frage auf, ob man die Minuspunkte bei
> gleicher Band nur bei eigener gleicher Band bekommt oder ob
> auch Bands anderer Spieler zählen: es zählen alle Bands, also
> auch die der anderen.

Falsch. Das steht ausdrücklich anders in der Regel.

> Und zu guter Letzt natürlich noch die Frage zu den Punkten
> bei Crossover-Bands... Hierbei muß ich sagen, daß wir auch zu
> der Version tendierten, die normalen Punkte der Band auch
> aufzuschreiben.
>
> Ich hoffe, ich hatte die Antworten von Krimsu noch alle
> richtig im Kopf. Jetzt habe ich mir ganz fest vorgenommen,
> das Spiel heute abend noch mal auf den Tisch zu bringen...

Ich habe vorhin mal eine Mail an Krimsus geschrieben, ob sie sich diese Diskussion bitte ansehen und dazu äußern könnten. Mal sehen, was passiert...

> P.S.: Komisch, bei "Am Rande des Gletschers" tauchten
> irgendwie gar nicht viele Regelfragen auf... Ob das daran
> liegt, daß die nicht von Krimsu geschrieben worden sind?
> Allerdings sind die auch nicht so lustig formuliert! :-)

ja, die Krimsus Regeln sind witzig, aber inhaltlich teilweise schon sehr lückenhaft (Saloon, Höhlengrölen,...)


VG,
Micha

Benutzeravatar
Krimsu

Re: [RF] Höhlengrölen

Beitragvon Krimsu » 14. November 2002, 23:09

Bei den Crossoverbands bekommt der Spieler, der in einem Casting die Crossoverband mit den Erfolgspunkten ausgelegt hat nur die 5 Bonuspunkte. Wer im ganzen Spiel die meisten Erfolgspunkte in Crossover hat, bekommt dann am Ende die +10 Punkte. Die Erfolgspunkte der Crossoverbands selber gehen nicht in die Wertung ein, werden aber für die +10 am Schlus aufgeschrieben.


MFG


Krimsu

Benutzeravatar
Björn Maassen

RE: [RF] Höhlengrölen

Beitragvon Björn Maassen » 14. November 2002, 23:11


Heute abend haben wir das Spiel so gespielt, wie ich die Regeln für richtig halte (mit Addition jeder Band in einem Casting), und ich muß sagen, es hat echt Spaß gemacht und war ein witziges, schnell zu spielendes Fun-Spiel. Speziell die Ekel-Rufe, wenn ein Mitglied der Kelly-Family gecastet wurde, waren echt lustig. Außerdem waren wir alle begeistert und überglücklich, als Kies Richards endlich mal in eine Band aufgenommen wurde, wo er doch die Runden vorher nie 'ne Schnitte hatte und sang- und klang-, ähh, tanzlos auf den Ablagstapel geworfen wurde...

>> Darauf bezogen hatte sich dann auch die Frage, ob man sich
>> nur innerhalb eines Castings mit dem Band-Wert übertreffen
>> muß, oder ob das in allen Castings durchgehend ein Muß ist:
>> man muß sich von Band zu Band, von Casting zu Casting
>> durchgehend steigern.
>
> Glaub ich nicht. Das hiesse ja, dass ich mir die Punktwerte
> aller Farben jeweils merken müsste, da die Karten ja nach
> einem Casting weider abgegeben und neu gemischt werden.

Wieso der Farben? Man muß sich von einfach durchgehend steigern, egal welche Farben die Bands hatten. (Vielleicht hast Du meine Formulierung falsch verstanden: jede Band, die man auslegt, muß den Punktwert der vorherigen Band übertreffen, egal welche Farbe sie hatte. Den Punktwert kann man ja anhand der Notizen nachschauen.)

>> Außerdem kam die Frage auf, ob man die Minuspunkte bei
>> gleicher Band nur bei eigener gleicher Band bekommt oder ob
>> auch Bands anderer Spieler zählen: es zählen alle Bands, also
>> auch die der anderen.
>
> Falsch. Das steht ausdrücklich anders in der Regel.

Ich glaube, hier liegst Du jetzt falsch: In der Regel steht das meines Erachtens nicht ausdrücklich formuliert ("Wenn während eines Castings bereits eine Band eine der vier Musikrichtungen ausgelegt wurde, werden bei jeder weiteren Band dieser Musikrichtung in diesem Casting zwei Punkte von ihrem Wert abgezogen.") Was Du meinst, daß die Bands der anderen Spieler nicht mitzählen bezieht sich auf die Steigerungspflicht im Absatz darüber.

Eine Frage ist jetzt doch noch aufgekommen:
Was passiert mit den Bonuspunkten der Crossover-Bands nach einem Casting, wenn mehrere Spieler die gleiche Punktzahl haben, das gleiche mit den Bonuspunkten am Ende des Spiels?

Grölende Grüße,

Björn ;-)

Benutzeravatar
Krimsu

Re: [RF] Höhlengrölen

Beitragvon Krimsu » 14. November 2002, 23:12

Zu den Trainern: Die dürfen nicht bei den Crossoverbands eingesetzt wersen. Nur bei den Bands einer Musikrichtung.

Krimsu zum zweiten.

Benutzeravatar
Krimsu

RE: [RF] Höhlengrölen

Beitragvon Krimsu » 14. November 2002, 23:28

Und nochmal hi,

also diese Theorie kann ich hiermit verifizieren: Die Spielanleitung ist so mie(s)sverständlich, weil ich die geschrieben habe (mea culpa) - sollte man nicht tun das, merk's mir fürs nächste Spiel. :-)

Also räumen wir die Fragen aus dem Weg:


Abrechnung der einmusikalischen Bands:


- Die Punkte JEDER ausgelegten Band werden für einen aufgeschrieben. Diese Werte aller Castings werden dann addiert und geben den Endpunktestand (+ Zusatzpunkte für Crossover).
- Man kann so viele Bands in einem Casting auslegen, wie man will.
- Das übertreffen der Bandwerte gilt über das ganze Spiel.
Man fängt also mit kleinen niedrigpunktigen Bands an und am Ende des Spiels setzt man seine Bonuskarten ein (jede Bonuskarte übrigens nur einmal im ganzen Spiel).
- Übertreffen muss man dabei immer nur seine eigene zuletzt gelegte Band.
- Die zwei Minuspunkte gelten pro in einem Casting ausgelegte Band, egal von wem sie stammt (nach dem Casting werden diese ja wieder mit dem Ablagestapel zusammengemischt), deren Farbe man als Band danach nochmal auslegen möchte.


Krimsu zum dritten und Zuschlag

Benutzeravatar
Krimsu

RE: [RF] Höhlengrölen

Beitragvon Krimsu » 14. November 2002, 23:39

Krimsu zum vierten...


Hechel, heul, ich mach nie wieder Spiele - oder lass die Spielregeln vorher von Marcel Reich-Ranitzki lektorieren. Hier also die (für heute) letzten Anmerkungen:

- Man muss durchgehend steigern - egal welche Farbe.

- Um einem Spieler die 5 Buonuspunkte in einem Casting abzujagen, muss dieser mit einer weiteren Crossoverband übertroffen werden. Beispiel: Krimsu hat eine 7er Boygroup ausgelegt. Um ihm die 5 Bonuspunkte abzujagen muss ein anderer Spieler mindestens eine 8er CO-Band auslegen, sonst bleiben die Punkte bei ihm. Man kann aber auch eine 7er CO-Band auslegen, was Sinn machen könnte für die End-10-Bonuspunkte.

- Kommen 2 Spieler auf die gleiche CO-Erfolgspunktezahl am Schluss, gibts für jeden 5 Punkte, bei 3en jeder 3. Das hatten wir in x Testrunden nie, und demenstsprechend vergessen...

Benutzeravatar
Michael Andersch

RE: [RF] Höhlengrölen

Beitragvon Michael Andersch » 15. November 2002, 07:53

Hallo Björn,

mindestens 3:0 für Dich ;-) !
Ich gebe zu: Die Regel hat mich völlig verwirrt, ich glaub ich hab ein ganz anderes Spiel gespielt...

Viele Grüße,
Micha

Benutzeravatar
Heike

RE: [RF] Höhlengrölen

Beitragvon Heike » 15. November 2002, 12:45

Krimsu schrieb:
>

> Hechel, heul, ich mach nie wieder Spiele


Hallo Krimsu!

Ich hoffe das meinst Du nicht wirklich ernst!!!!!
(Hätte dann auf den Messen nichts mehr zu lachen und zu helfen, wenn ihr nicht mehr da seid, ganz zu schweigen davon, dass Deine Spiele sehr gut sind)

Viele liebe Grüsse aus Essen

Heike López

Benutzeravatar
Björn Maassen

RE: [RF] Höhlengrölen

Beitragvon Björn Maassen » 15. November 2002, 20:17

Hallo Krimsu!!

> Hechel, heul, ich mach nie wieder Spiele

Bloß nicht!! So hab' ich meinen Kommentar nicht gemeint, denn Ihr seid glaub ich der einzige Verlag, von dem ich ALLE(!) Kartenspiele besitze. Macht lieber weiter so wie bisher mit Euren Ideen, ich finde da eher Vorschlag 2 besser:

> oder lass die Spielregeln vorher von
> Marcel Reich-Ranitzki lektorieren.

Falls Du solch einen erlesenen Lektoren nicht gewinnen kannst, würde ich mich auch gerne zur Verfügung stellen und auf Regellückensuche gehen!!

Schöne Grüße, und hoffentlich sehen wir Euch nächstes Jahr in Essen wieder in hübschen Kostümen mir ein paar genialen Spielideen wieder!!

Björn ;-)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste