Anzeige

[RF] Lords of the 4 castles

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Steven v. R.

[RF] Lords of the 4 castles

Beitragvon Steven v. R. » 18. November 2002, 14:43

Hallo Leute

vor einiger Zeit habe ich hier nach einem Spiel gefragt, zum Glück konnte mir das Forum weiterhelfen und mittlerweile nenne ich die "Lords of the 4 Castles" mein eigen.

Im letzten Spiel kam es zu dieser Frage:

Wenn die Bedingungen für den nächsten Technologiesprung erfüllt sind, kann dann der auslösende Spieler sofort die Technologien der neuen Decade in Anspruch nehmen?

S. v. Rahora

Benutzeravatar
Jürgen Karla
Kennerspieler
Beiträge: 725
Kontakt:

Bezugsquelle: Lords of the 4 castles?

Beitragvon Jürgen Karla » 18. November 2002, 16:14

Hallo,

wo kann man das Spiel denn bekommen?

Viele Grüße
Jürgen Karla
http://www.spielbar.com und vieles mehr...

:at: Wer weiß heute schon noch, dass KMWs Spielplatz seinerzeit für das Ende von de.rec.spiele.brett+karten (hierarchisch) verantwortlich war... :at:

Benutzeravatar
Philipp

Re: Bezugsquelle: Lords of the 4 castles?

Beitragvon Philipp » 18. November 2002, 22:17

Hallo Zusammen,

Das würde mich auch brennend interessieren. :-)

Viele Grüße

Philipp

Benutzeravatar
Roman Pelek

Re: [RF] Lords of the 4 castles

Beitragvon Roman Pelek » 19. November 2002, 03:48

Hi Steven,

Steven v. R. schrieb:

> Im letzten Spiel kam es zu dieser Frage:
>
> Wenn die Bedingungen für den nächsten Technologiesprung
> erfüllt sind, kann dann der auslösende Spieler sofort die
> Technologien der neuen Decade in Anspruch nehmen?

Das ist eine Regellücke, da die Dekade ja erst in der folgenden Runde wechselt. Aber ja: bereits erworbene Technologien der neuen Dekade können sofort in Anspruch genommen werden, auch wenn die Dekade erst in der folgenden Runde wechselt. Hat mir zumindest der Autor, Rayne Degre, so versichert. Aber da steht wohl auch eine Regeländerung ins Haus, die die Bedingungen für den Sprung verschärft und eindeutiger macht, mal abwarten. Anscheinend hat da der deutsche Verlag seine berechtigten Finger im Spiel. Genaueres weiß ich aber auch nicht.

Ciao,
Roman

Benutzeravatar
Roman Pelek

Bezugsmysterien

Beitragvon Roman Pelek » 19. November 2002, 04:08

Hi Philipp,

tja, das mit der Bezugsquelle ist so eine Sache. Der Autor meinte, dass er sich mit dem Vertrieb erst einmal zurückhält, bis der bislang "namenlose" deutsche Verlag eine Entscheidung über die Veröffentlichung des Spiels in bearbeiteter Version getroffen hat. Deshalb hab ich's mir auch gleich gekauft, wer weiß, was dabei wieder rauskommt, derweil kann ich's wenigstens mit Hausregeln spielen und es kommt bei uns (mit zugegebenermaßen ein paar Variationen, die Vulkangeschichte ist schlichtweg albern gelöst) super an.

Ich habe keine Ahnung, ob irgendwer größere Stückzahlen abgenommen hat, bislang hab ich das Spiel jedenfalls nirgendwo entdeckt. Schön fand ich, dass der Autor meinte, dass auf der "sehr bald kommenden" Website von One4Games (www.one4games.com) eine Präsenz mit aktuellen Infos zu Vertrieb und deutscher Veröffentlichung zu finden sei. Bislang ist da jedenfalls nur ein "coming soon" zu finden und man fühlt sich von "One4Games" doch ein bissl in den April geschickt. Da schickt sich mal ein unbekannter Verlag an, ein in bearbeiteter Form potenzielles Highlight zu präsentieren, und dann gräbt er sich so selbst das Wasser ab. Bei jeder Erwähnung hat man das Gefühl, anderen den Mund wässrig zu machen für etwas, was es vielleicht doch nicht auf dem deutschen Markt geben wird. Ärgerlich sowas, ich hoffe, dass da nicht viel Trara um Nix gemacht wird, denn was nützt eine schöne amerikanische Hobbykellerbastelei denjenigen, die sie in der Alten Welt nicht erwerben können? Nuja, ich werde nochmal beim Autoren anfragen. Die Hoffnung stirbt zuletzt, und neuerdings selbst die "another day". Aber vielleicht weiß Hanno Schwede als norddeutscher Seelenverkäufer, äh, Verkäuferseele :-) ja schon mehr.

Ciao,
Roman

Benutzeravatar
Philipp

Re: Bezugsmysterien

Beitragvon Philipp » 19. November 2002, 11:46

Hallo Roman,

Vielen Dank für die Infos, obwohl sie mir noch mehr Appetit auf das Spiel machen :-) So nah und doch so fern...

Bye
Philipp

Benutzeravatar
Hanno Schwede
Kennerspieler
Beiträge: 392

Re: Bezugsmysterien

Beitragvon Hanno Schwede » 19. November 2002, 13:48

Hallo Roman, Phillip und Jürgen,

leider habe auch ich keine Bezugsadresse, mir haben es amerikanische Freunde Mike & Claudia mitgebracht.
Pete, der Autor der das Spiel anscheinend Eigenverlag "one4games" vertreibt ist ein Schulfreund von Mike. Daher kannten die beiden das Spiel, aber anscheinend gab es nur eine 500er Auflage die rel. Ausverkauft zu sein scheint.

Über die Verhandlungen mit einem Namenhaften Verlag, konnte mir Mike aber auch nicht mehr sagen, ausser das Pete nicht mit dem Namen rausrücken will. Aber vielleicht können die hier mitlesenden Redakteure sich mal äussern, ob einer von Ihnen das Spiel in Händen hatte bzw. grade bearbeitet.

Hanno, der grade Versucht noch ein paar Exemplare für den Markt zu bekommen.

Benutzeravatar
Hanno Schwede
Kennerspieler
Beiträge: 392

[OT] Seelenverkäufer ??

Beitragvon Hanno Schwede » 19. November 2002, 13:49

Woher kommt denn dieses Wort?? Ich bringe es immer mit Schiffen in verbindung, aber genaueres fällt mir dazu nicht ein.

Hanno, Krämerseele *gg*

Benutzeravatar
Hanno Schwede
Kennerspieler
Beiträge: 392

Re: [RF] Lords of the 4 castles (ertappt)

Beitragvon Hanno Schwede » 19. November 2002, 13:55

Sehr geehrter Herr Pelek,

schön das es auch mal passiert, das sie sich in Bezug auf Spielfragen irren können.
Der Name des Autors ist Pete R. Dayne jedenfalls steht es so auf der Schachtel und auf dem Regelheft.

Ein zweiter Fehler, hat sich noch in Ihrer beantwortung der Farge eingeschlichen, wie das Beispiel auf Seite 12 der Spielregel, das sich auf die Dekadenregeln auf Seite 6 bezieht, darf der aktive Spieler nicht, wohl aber der folgende Spieler auf die Technologien der neuen Dekade zurückgreifen, auch wenn die Dekade erst nach Abschluss der Runde wechselt.

Hanno

Benutzeravatar
Roman Pelek

Stimmt

Beitragvon Roman Pelek » 20. November 2002, 12:51

Moin Hanno,

Hanno Schwede schrieb:

> schön das es auch mal passiert, das sie sich in Bezug auf
> Spielfragen irren können.
> Der Name des Autors ist Pete R. Dayne jedenfalls steht es so
> auf der Schachtel und auf dem Regelheft.

Du hast natürlich Recht, das kommt davon, wenn man parallel an E-Mails an einen Rayne D. schreibt. Vielleicht ist das mit dem Multitasking manchmal von menschlicher Seite ein Problem - mea culpa ;-)

Verwechselnde Grüße,
Roman

Benutzeravatar
Hanno Schwede
Kennerspieler
Beiträge: 392

Bestellungen - Sammelantwort

Beitragvon Hanno Schwede » 20. November 2002, 14:36

Hallo Leute

ich habe mittlerweile einige Maisl bekommen, von aufmerksamen Forumsteilnehmern, die bei mir dieses Spiel bestellen wollen. Im Moment kann ich aber nur eine Sache sicher sagen, ich habe kann noch nicht sagen ob und wann ich ein paar Spiele bekommen kann.
Falls es dazu kommt werde ich die eingegangenen Mails nach Eingangsdatum abarbeiten, ich bitte alle die mir gemailt haben, so lange noch Gedult zu haben.

Ciao

Hanno

Benutzeravatar
Jürgen Karla
Kennerspieler
Beiträge: 725
Kontakt:

Re: Bestellungen - Sammelantwort

Beitragvon Jürgen Karla » 21. November 2002, 10:18

Hallo Hanno,

das ist toll. Vielen Dank für Dein Engagement!!!

Viele Grüße
Jürgen Karla
http://www.spielbar.com und vieles mehr...

:at: Wer weiß heute schon noch, dass KMWs Spielplatz seinerzeit für das Ende von de.rec.spiele.brett+karten (hierarchisch) verantwortlich war... :at:

Benutzeravatar
Roman Pelek

Re: [OT] Seelenverkäufer ??

Beitragvon Roman Pelek » 21. November 2002, 11:56

Moin Hanno,

Hanno Schwede schrieb:
>
> Woher kommt denn dieses Wort?? Ich bringe es immer mit
> Schiffen in verbindung, aber genaueres fällt mir dazu nicht
> ein.

Hm, ursprünglich bezeichnete man damit abgewrackte Schiffe, aber es hat sich irgendwann eingebürgert, skrupellose Menschen ebenfalls so zu titulieren ;-)

> Hanno, Krämerseele *gg*

Sag' ich doch :-))

Sigdmwwt zu Mittag essen,
Roman

Benutzeravatar
Pete Dayne

Re: [RF] Lords of the 4 castles (ertappt)

Beitragvon Pete Dayne » 22. November 2002, 05:35

Hello!

Sorry for posting in english. The answer of Hanno is correct: The decade changes at the end of the round but already the next player can accumulate technologies of that decade. Note that the active player is forbidden to aquire technologies of that decade! This rule was tested quite thouroughly and will not be changed, in contradiction to Romans' answer.

It is great to hear that the game is well recieved in Germany. The fair in Essen was new to me and I was overwhelmed to see how much my game was asked for. Unfortunately all 250 copies of the first print run are sold out. I might be able to put together around 15 more copies but I am not sure. I will inform you about that in time - once my website is completed (which should take about 10 more days). I could arrange to have a package shipped to Hanno - he agreed to further distribute Lords of the 4 castles. Thanks Hanno, I appreciate your effort!

Greetings,

Pete.

Benutzeravatar
Hanno Schwede
Kennerspieler
Beiträge: 392

Re: Bestellungen - Sammelantwort

Beitragvon Hanno Schwede » 22. November 2002, 07:38

Hallo Leute,

so wie es ausschaut, wird mir P. Dayne 10-15 Exemplare zukommen lassen. Ich werde am WE mal mit Ihm und meinen amerikanischen Freunden reden, auf welchem Weg und zu welchem Preis dies geschieht. Sobald ich genauere Informationen habe werde ich mich hier im Forum zu diesem Thema melden.

Hanno


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste