Anzeige

[RF] Fische Fluppen Frikadellen

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Volker L.

[RF] Fische Fluppen Frikadellen

Beitragvon Volker L. » 5. Dezember 2002, 13:54

Naja, eigentlich keine [i]Regel[/i]frage, sondern eine zum
Aufbau:

Wenn man's an mehreren Tischen spielt, soll (nach Friedemanns
Vorstellung und/oder Erfahrung der Spieler) man dann lieber
[i]einen[/i] Satz Haendler nehmen, so dass nicht an zwei
Tischen der gleiche liegt (und bei 3 Tischen alle vorhanden
sind), oder doch eher fuer jeden Tisch einen separaten
Haendlerstapel und daraus unabhaengig voneinander nach den
Regeln (sortieren und abheben) auslegen?

Gruss, Volker

Benutzeravatar
friedemann
Kennerspieler
Beiträge: 517

Re: [RF] Fische Fluppen Frikadellen

Beitragvon friedemann » 5. Dezember 2002, 14:12

Hi,

ich habe es immer nur mit einem Stapel getestet, da ich zu faul war drei Stapel zu basteln, wenn ich schon 3 Pläne basteln muß.

Der Vorteil von einem Stapel ist, daß man Informationen über andere Tische hat, ohne je dort gewesen zu sein. Ist aber gleichzeitig auch als Nachteil zu empfinden.

Ich spiele immer mit einem Stapel pro Tisch, sodaß ich nicht weiß welches der Fetischhändler auf dem letzten Tisch ist.

Da man ja zu jedem Zeitpunkt (ob man nun einen Fetisch hat oder nicht) den Tisch wechseln kann, lohnt es sich vielleicht siche die Tische erstmal alle anzuschauen.

friedemann

Benutzeravatar
Kathrin Nos
Kennerspieler
Beiträge: 1258
Wohnort: Nußloch
Kontakt:

RE: [RF] Fische Fluppen Frikadellen

Beitragvon Kathrin Nos » 5. Dezember 2002, 14:14

Hallo Volker,

"Volker L." hat am 05.12.2002 geschrieben:
> Wenn man's an mehreren Tischen spielt, soll (nach
> Friedemanns
> Vorstellung und/oder Erfahrung der Spieler) man dann lieber
> [i]einen[/i] Satz Haendler nehmen, so dass nicht an zwei
> Tischen der gleiche liegt (und bei 3 Tischen alle vorhanden
> sind), oder doch eher fuer jeden Tisch einen separaten
> Haendlerstapel und daraus unabhaengig voneinander nach den
> Regeln (sortieren und abheben) auslegen?

Wir haben am vergangenen Wochenende mit grosser Freude gleich mehrere Partien Fische Fluppen Frikadellen an zwei oder drei Tischen gespielt. Wenn ich das jetzt so Revue passieren lasse, würde ich für mich entscheiden, eher an allen Tischen zufällig auszulegen.

Denn im Grunde soll es doch so sein, dass man, bevor man in die Ferne (= an einen anderen Tisch) geht, nicht weiss, auf welchen Fetischhändler man sparen muss (also: Gleiche oder unterschiedliche Waren). Teilt man nun alle Karten von 1-36 an drei Tischen aus, ist mir ja mindestens der dritte klar, sobald ich am zweiten Tisch ankomme. Wenn man die anderen Händler kennt, weiss man auch, welche am dritten Tisch noch fehlen.

Wir haben also immer zufällig ausgelegt, und zwar jeweils vom zum Tisch gehörenden Spiel. Allerdings haben wir schon geschaut, dass an mindestens zwei Tischen verschiedene Fetischhändler ausliegen (bei einem grösseren Spieletreffen kann man zur Not auch jemand hinzuziehen, der nicht mitspielt).

Und um alle Händler kennenzulernen hilft dann am besten: Möglichst viele Partien spielen :-))

Alles Gute wünscht
Kathrin.
Spielerin, früher auch Rezensentin


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste