Anzeige

Rennspiel ohne Glücksfaktor

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Hans-Peter

Rennspiel ohne Glücksfaktor

Beitragvon Hans-Peter » 13. Januar 2003, 10:59

Mich würde mal interessieren, welche Rennspiele OHNE oder mit MINIMALem Glücksfaktor es gibt.

Danke für Eure Antworten.

Hans-Peter

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Greyhounds

Beitragvon Ralf Arnemann » 13. Januar 2003, 11:17

Das überaus empfehlenswerte "Greyhounds" kommt völlig ohne Glücksfaktor aus.

Benutzeravatar
Michael Andersch

Re: Rennspiel ohne Glücksfaktor

Beitragvon Michael Andersch » 13. Januar 2003, 11:36

Speed Circuit fiele mir da ein.
Die einzige Unbekannte sind da die (zeitgleich geplanten) Züge der anderen Mitspieler.

Top Race / Niki Laudas Formel 1 würde ich da auch dazuzählen.
Am Anfang werden alle Karten verteilt, während des Spiels gibt es keinerlei Zufallselemente (außer dass man natürlich im Vorfeld nicht weiss, wer welche Karten besitzt und wann er sie spielt).

VG,
Micha

Benutzeravatar
Das Wiesel

Re: Rennspiel ohne Glücksfaktor

Beitragvon Das Wiesel » 13. Januar 2003, 12:03

Win, Place & Show (DAS Pferderennen mit Wetteinsätzen)
Regatta (Segelrennen, reine Taktik)
Vektoren-Rennen (Schreibspiel auf Karo-Papier)

Ansonsten finde ich, dass bei Rennspielen ein bestimmter Glücksfaktor vorhanden sein sollte, um mehr Abwechslung ins Spiel zu bringen. Sehr gelungen ist da z.B. PS aus dem Hans im Glück Verlag (Zugmechanismus: Würfel)

Gruß
Das Wiesel

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: Rennspiel ohne Glücksfaktor

Beitragvon Jost Schwider » 13. Januar 2003, 12:06

"Hans-Peter" hat am 13.01.2003 geschrieben:

> Mich würde mal interessieren, welche Rennspiele OHNE oder
> mit MINIMALem Glücksfaktor es gibt.

Nur ganz kurz: Speed-Circuit!

Viele Grüße
Jost aus Soest (dessen Essen ruft)

Benutzeravatar
Manfred

Re: Rennspiel ohne Glücksfaktor

Beitragvon Manfred » 13. Januar 2003, 12:40

Das alte Grand Prix von Ravensburger. Soweit ich mich erinnere verteilt jeder auf seine 3 Rennwagen 3, 2 und 1 Feld Zugweite.

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Hase und Igel

Beitragvon Braz » 13. Januar 2003, 12:49

...sofern du nicht unter Rennspiele Spiele mit Formel 1 Autos oder Autos i.A. meinst....ansonsten ist Hase und Igel ein astreines Rennspiel, was mir wirklich sehr gut gefällt und sehr wenig Glücksanteil besitzt.....
sehr wenig (und nicht gar kein) deshalb, da ja noch dein Mitspieler(in) am Tisch sitzt und auch noch Einfluß auf das Spiel nimmt - was aber ja bei allen Mehrpersonenspielen der Fall ist ;) !

MfG
Braz

Benutzeravatar
Michael Andersch

Re: Rennspiel ohne Glücksfaktor

Beitragvon Michael Andersch » 13. Januar 2003, 12:57

Das Wiesel schrieb:
>
> Regatta (Segelrennen, reine Taktik)

Ist das nicht das mit den Leuchttürmen?
Falls ja: Das gab's dann nochmal als "Maritim" bei Franckh-Kosmos.

VG,
Micha

Benutzeravatar
Frank Schaubrenner

Re: Rennspiel ohne Glücksfaktor

Beitragvon Frank Schaubrenner » 13. Januar 2003, 13:00

hallo ,
neben dem oben genannten Grand Prix, welches leider seit zig Jahren Out of Print ist, (dennoch einer meiner Lieblinge )

wäre da noch
-Billabong (Känguruhs rennen um den Billabong, in halmaähnlicher Manier)
-Regatta
und je nach Spielversion
kommt mit sehr wenig Glück
das
-6-Tage-rennen
dazu (leider auch nicht mehr erhältlich)

wobei ich gestehen muss das mir die glücklastigeren Roborally und Ben Hur fast noch besser als oben genannte gefallen

Gruss
Frank

Benutzeravatar
Ralf Bielenberg

Re: Rennspiel ohne Glücksfaktor

Beitragvon Ralf Bielenberg » 13. Januar 2003, 13:57

Hallo Michael,

nein, das sind zwei verschiedene Spiele. Maritim war tatsächlich das, wo die Kreuzungspunkte zweier Leuchtturm-Lichter als Endpunkt einer 9 Bewegungspunkte langen Fahrstrecke diente.
Regatta ist ein Spiel, wo zuerst die Windrichtung ermittelt wird, und daraus die zu fahrende Strecke ermittelt wird, teuls unter Zuhilfenahme von Spinnacker-Karten etc.

Liebe Grüsse
Ralf

Benutzeravatar
Ernst Knauth

Re: Rennspiel ohne Glücksfaktor

Beitragvon Ernst Knauth » 13. Januar 2003, 14:21

Michael Andersch schrieb:
>
> > Regatta (Segelrennen, reine Taktik)
>
> Ist das nicht das mit den Leuchttürmen?
> Falls ja: Das gab's dann nochmal als "Maritim" bei
> Franckh-Kosmos.

Hallo Micha,

Regatta ist eines der guten 3M-Sportspiele (wie Speed Circuit) und ist später auch bei Avalon Hill erschienen. Es hat mit Maritim nichts zu tun.

Gruss

Ernst

Benutzeravatar
Michael Andersch

Re: Rennspiel ohne Glücksfaktor

Beitragvon Michael Andersch » 13. Januar 2003, 14:39

Hallo Ernst und Ralf,

vielen Dank für die Klarstellung, da hab ich wohl was verwechselt.

@Hans-Peter: Maritim von Franckh-Kosmos fällt aber trotzdem unter die Kategorie "Rennspiele ohne Glücksanteil" ;-)
Wobei es mir persönlich viel zu trocken und "verkopft" ist.

VG,
Micha

Benutzeravatar
Steffen S.

Re: Rennspiel ohne Glücksfaktor

Beitragvon Steffen S. » 13. Januar 2003, 14:50

Hmmm,

Mississippi Queen würde ich auch dazuzählen. Auch wenn´s mir persönlich nicht besonders gefällt.

Gruß,
Steffen

Benutzeravatar
HBS

Carabande ;-)

Beitragvon HBS » 13. Januar 2003, 15:42

... da geht's schließlich nur um [i]Können[/i] ;-) :-P

Gruß,
Hanna
(war letzten Donnerstag Carabande-Meisterin ;-) )

Benutzeravatar
peter eggert

Re: Rennspiel ohne Glücksfaktor

Beitragvon peter eggert » 13. Januar 2003, 17:04

Hallo Hans Peter,

diese rennspiele mit fast keinem Glücksfaktor waren schon immer meine Spezialität, bei den Pferderennen war Win,Place and Show mein Liebling, bis ich mir das Duhner Wattrennen ausgedacht und verlegt habe (leider-zum Glück) schon lange ausverkauft.

Ansonsten alle Spieler die gerne Speed Circut spielen finden auch mein "Tacara" sehr gut hat überall gute bis sehr gute Kritiken erhalten.

Einziger Glücksfaktor ist die Zugreihenfolge die immer wieder neu ausgelost wird aber man kann neben den aktuellen auch immer schon die nächste Zugreihenfolge sehen, so das man dem Zufall nicht hilfslos ausgeliefert ist sondern planen kann.

Bei Interesse einfach bei www.eggertspiele.de reinschauen

mit freundlichen Grüßen

Peter

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

Re: Carabande ;-(

Beitragvon Christian Hildenbrand » 13. Januar 2003, 19:55

HBS schrieb:
>
> ... da geht's schließlich nur um [i]Können[/i] ;-) :-P
>
> Gruß,
> Hanna
> (war letzten Donnerstag Carabande-Meisterin ;-) )

Jajaja, wie sollte es auch anders sein, wenn Du die roten Autos nimmst ? Da hatten wir anderen von vorneherein keine Chance ... :cry:

Gekonnte Grüße !

Ciao, Christian (... geht bei dem Wetter lieber zu Fuß ...)

Benutzeravatar
Manfred

Re: Rennspiel ohne Glücksfaktor

Beitragvon Manfred » 13. Januar 2003, 20:23

Regatta hat es auch bei Klee gegeben genau wie Speed Circuit.

Benutzeravatar
Erhard Portner
Kennerspieler
Beiträge: 504

Re: Rennspiel ohne Glücksfaktor

Beitragvon Erhard Portner » 13. Januar 2003, 20:41

... und "Maritim" - ursprünglich bei Perlhuhn und dann bei Franckh Kosmos erschienen - ist auch noch von Blatz unter dem Titel "Auf Kurs" herausgebracht worden.

Hi hi, jetzt habe ich mich auch noch zu diesem bewegenden Thema äußern können :-).

Gruß
Erhard

Benutzeravatar
Conny

Re: Rennspiel ohne Glücksfaktor

Beitragvon Conny » 13. Januar 2003, 21:00

Hi,

ich würde da
- Circus Maximus (aus Rome; GMT)
- Tacara (Eggert-Spiele)
- Turfmaster (AZA)
nennen.

Formula De (Eurogames) vielleicht auch. Da steigt der Glücksanteil mit der Risikobereitschaft.


nuja, vielleicht noch ("vielleicht" wegen Glücksanteil)
- Igel ärgern (D+F)
- Ave Caesar (Ravensburger)


Viele Grüsse
Conny

Benutzeravatar
Gerhard Passler
Kennerspieler
Beiträge: 554

Re: Rennspiel ohne Glücksfaktor

Beitragvon Gerhard Passler » 13. Januar 2003, 21:31

Hallo!

> Formula De (Eurogames) vielleicht auch. Da steigt der
> Glücksanteil mit der Risikobereitschaft.

Da muß ich Dir jetzt allerdings widersprechen. Ich mag Formula Dè wirklich sehr, aber der Glücksanteil ist schon sehr hoch, ganz egal mit wieviel Risikobereitschaft man nun spielt.
Zudem: Ohne Risikobereitschaft hat man null Chancen auf eine gute Platzierung, geschweige denn auf den Sieg.
Die Atmosphäre, die das Spiel zu vermitteln mag, ist aber schon genial.

Gruß

Gerhard

Benutzeravatar
Erhard Portner
Kennerspieler
Beiträge: 504

Re: Rennspiel ohne Glücksfaktor

Beitragvon Erhard Portner » 13. Januar 2003, 22:07

Das Wiesel schrieb:
>
> Win, Place & Show (DAS Pferderennen mit Wetteinsätzen)


Hallo Heiko,

bist Du wirklich der Auffassung, dass "Win, Place & Show" alias "Turf" ein Rennspiel ohne Glücksfaktor ist?

Ich sehe in dem Spiel einen sehr großen Glücksfaktor. Und das finde ich auch gut so, weil der das Spiel ja gerade interessant macht!

Mit verspielten Grüßen
Erhhard

Benutzeravatar
Conny

Re: Rennspiel ohne Glücksfaktor

Beitragvon Conny » 14. Januar 2003, 07:20

Hi Gerhard,,

> > Formula De (Eurogames) vielleicht auch. Da steigt der
> > Glücksanteil mit der Risikobereitschaft.
>
> Da muß ich Dir jetzt allerdings widersprechen. Ich mag
> Formula Dè wirklich sehr, aber der Glücksanteil ist schon
> sehr hoch, ganz egal mit wieviel Risikobereitschaft man nun
> spielt.
tja, da war ich mir auch nicht so ganz sicher. Es gehört wohl leider nicht zu den Spielen, die gesucht werden.

Aber bei den vielen Spielen, die ich mittlerweile gespielt habe, sind immer erstaunlich wenig ausgeschieden wegen Materialmangel.
Und es gewinnen auch irgendwie immer die gleichen. Kann nicht nur alles Glück sein.

Aber ich geb zu, Hans-Peter soll es erst mal probespielen.

Ich bin dann mal gespannt, für welche Spiele er sich letztendlich entschieden hat.

Und was sagst Du zu den anderen Spielen, die in der Aufzählung kein "vielleicht" dabeihaben?


Viele Grüsse
Conny

Benutzeravatar
Michael Andersch

Re: Rennspiel ohne Glücksfaktor

Beitragvon Michael Andersch » 14. Januar 2003, 07:39

Gerhard Passler schrieb:
>
> Da muß ich Dir jetzt allerdings widersprechen. Ich mag
> Formula Dè wirklich sehr, aber der Glücksanteil ist schon
> sehr hoch

Stimmt.

> Zudem: Ohne Risikobereitschaft hat man null Chancen auf eine
> gute Platzierung, geschweige denn auf den Sieg.

Hmmm, da bin ich mir nicht so ganz sicher.
Ich habe die Ergebnisse einiger 100 Partien mit meinem Vater und meinem Bruder aufgezeichnet, wobei ich eher "defensiv" fahre, und er eher sehr riskant.
Das Resultat ist, dass ich derzeit ca. 25% mehr Punkte eingefahren habe als er.

VG,
Micha

Benutzeravatar
Hans-Peter

Re: Rennspiel ohne Glücksfaktor

Beitragvon Hans-Peter » 14. Januar 2003, 10:41

Zunächst mal vielen Dank für die vielen Antworten. Viele der genannten Spiele kenne ich. Ich bin halt immer auf der Suche nach neuen Spielen. Gut gefallen mir, völlig unabhängig vom jeweiligen Glücksanteil, Top Race, Royal Turf und Regatta.

Besonders gut gefällt mir das Spiel Formula Dé. Wir fahren zur Zeit jeden Freitag 2 Rennen. Hier erzeugt das Glücksmoment, das man durch die "richtige" Gangwahl doch beinflussen kann, grosse Spannung. Nach unserer Erfahrung hat man nur dann eine Chance auf den Sieg, wenn man sehr risikobereit fährt. Das bedeutet (wir fahren immer 3 Runden), dass jeder mindestens einen Boxenstopp machen muss, weil die Reifen nur noch einen Verschleisspunkt haben. Bis zum Schleudern darf man es nicht kommen lassen, weil derjenige, der im ersten Gang losfahren muss, fast keine Chance mehr hat. (Aber, wir hatten auch schon eine Ausnahme) Die Autos, die bei uns ins Ziel fahren, sind meistens schrottreif, d.h., fast alle verschleisspunkte sind abgestrichen. Bei dieser Fahrweise kann natürlich passieren, was im letzten Rennen unserem Tabellenführer passiert ist. Um mehr Reifenpunkte zu haben, hat er darauf verzichtet, seinen Motor entsprechend auszustatten. Er ist in der ersten Runde wegen Motorschaden ausgeschieden.

Mit defensivem Fahren hat bei uns noch niemand ein Rennen gewonnen.

Da ich im Februar wieder nach Hause fliege (wohne in Kanada) bereite ich gerade ein Rennen mit Formula PC vor, mit dessen Hilfe man Formula Dé per e-mail spielen kann. Diesen Tipp habe ich hier im Forum bekommen.

Viele spannende Rennen wünscht
Hans-Peter

Benutzeravatar
Das Wiesel

Re: Rennspiel ohne Glücksfaktor

Beitragvon Das Wiesel » 14. Januar 2003, 11:16

Hallo Erhard,

klar ist bei dem Spiel ein Glückselement durch die Wetten dabei. Das Renngeschehen an sich finde ich aber schon sehr taktisch.

Ansonsten hast Du allerdings recht, dass Rennspiele einen gewissen Glücksfaktor benötigen, um spannend zu bleiben (Deswegen auch PS als Spieltipp im Posting weiter oben).

Da fällt mir ein:
Es gab in der Micky Maus auch recht gute Rennspiele als Spielbeilage (z.B. Der Große Preis von Entenhausen in den 70ern).

Gruß
Heiko


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste