Anzeige

Carcassonne: Diskussionen um Erweiterungen

Diskussionen über einzelne Spiele
Benutzeravatar
Rüdiger Reichelt

Carcassonne: Diskussionen um Erweiterungen

Beitragvon Rüdiger Reichelt » 20. März 2003, 08:12

Mal wieder an Alle,
weiter unten (siehe viewtopic.php?f=49&t=109220&p=109220#p109220) gibt es einen Tread, der auf inoffizielle Erweiterungen zum Spiel hinweist, Angebote in Ebay und die Androhung von HiG, gegen diese vor zu gehen.

Aber hat sich HiG nicht selbst in diese unbefriedigende Situation gebracht?

War es erforderlich, eine Fluss Erweiterung heraus zu bringen und dann nur limitiert verfügbar zu machen? Das weckte natürlich Begehrlichkeiten und trieb die Preise in die Höhe. (wer den gierigen "Kampf" um die Erweiterungen in Essen gesehen hat, kann sich vorstellen, wie ich das meine)

Warum also glaubt HiG, das es Auserwählte geben sollte, die alleinig den Zugang zu den Sonderkarten erhalten? Eine Minischachtel mit fairem Preis für alle Interessierten wäre doch sicher auch möglich gewesen. Sollte der Verlag nicht die Chance nutzen, selbst zu "erweitern"?

(Ich bin übrigens echt begeistert von den beiden Yelms)

Ich freue mich schon auf die sicher kontroversen Antworten.

Gruss
Rüdiger

Benutzeravatar
Andreas

Re: Erweiterungen (Carcassonne) !!! Achtung Satire !!!

Beitragvon Andreas » 20. März 2003, 08:38

Ein Vorgehen von HiG gegen die selbsterdachten und selbstgebastelten Erweiterungen von Carcassonne ist ja fast eine Kriegserklärung an die Kreativität der Fangemeinde dieses Spieles. Es hat den Anschein, dass die limitierte Herausgabe der Flusserweiterung ein taktischer Zug war, um gerade so etwas heraufzubeschwören, damit die USA... Sorry... HiG in den Kampf ziehen kann.

Ich selber habe Carcassonne und die erste teuer bezahlte Erweiterung, aber nicht den Fluss. Für eine angemessene Entlohnung würde ich den Fluss auch erwerben. Sollte der Umstand, dass diese Erweiterung nicht offiziell zu bekommen ist, nicht geändert werden, bleibe ich im alten Europa und leiste passiven Widerstand gegen diesen Krieg!

Grüße vom Puzzler (http:www.Puzzleworld.de)

Benutzeravatar
Wolfgang Ditt

Re: Erweiterungen (Carcassonne)

Beitragvon Wolfgang Ditt » 20. März 2003, 08:47

Hallo Rüdiger:

es ist immer die Frage, wonach du Erweiterungen bemisst. Es gibt offiizielle (Fluss, 1. Erweiterung, HuB) und inoffizielle. Dazu gibt es eine rechtliche Seite: jeder kann eine inoffizielle Erweiterung herstellen, für sich privat ist das kein Problem. Die Veröffentlichung ist es, sobald Rechte anderer verletzt werden und wenn man seine inoffizielle mit der Originalgrafik unterlegt, ist das Urheberrecht bereits verletzt. Nun ist es durch das Internet durchaus so, dass Spielvarianten schnell Verbreitung finden können und gerade HiG ist hier sehr kulant, ja unterstützt es oft auch (ich denke da an unsere Künstlererweiterung für E&T). Etwas anderes ist es aber, wenn jemand den kommerziellen Erfolg ausnutzen will und seine Erweiterungen kostenpflichtig - und dazu zählt auch die Versteigerung auf Ebay - vertreibt. Dagegen wird dann zurecht vorgegangen.

Was den Fluss angeht, so ist und war er ein Gimmick, und zwar ein kostenloser. Die Auflage war hoch, aber für diese Nachfrage nicht hoch genug. Was eine nette Geste war, nämlich den Erfolg des Spiels mit den Fans zu teilen wurde durch Habgier und Neid in das Gegenteil verkehrt, Flüsse wurden gehortet und versucht, über Versteigerungen Kapital zu machen. Wenn sich das zu oft wiederholt, befürchte ich, dass es solch nette Gesten nicht mehr geben wird )-:

Wenn du nun HiG verwirfst, es gäbe Auserwählte (bin einer), tust du Ihnen Unrecht. Nachdem klar war, dass die Nachfrage nicht befriedigt werden konnte, gab es den Fluss zum downloaden. Leicht zu basteln, konnte jeder den Spielspaß haben (Rückseite war ja egal). Es sind die Leute, die auf ein Original bestehen und sich benachteiligt fühlen, wenn sie es nicht haben; das sind dann diejenigen, die Missgunst hineinbringen, nicht HiG mit der Veröffentlichung.

Du schlägst eine Veröffentlichung in einer Minischachtel vor. Nun denn, ich sehe schon die Kommentare: "HiG schindet Geld mit dem Erfolg von Carcassonne - jetzt wird auch noch der Fluss verkauft" und "Andere kriegen es kostenlos - ich muss zahlen". Es ist keine Lösung, sondern es war eine Einmalaktion. Dabei sollte es für den Fluss auch bleiben. Ich hoffe aber inständig, dass die Diskussion um den Fluss nicht dazu führt, das HiG jetzt solche Aktionen (gab es ja auch bei El Grande) nicht mehr macht. Wäre schade ...

Wolfgang

Benutzeravatar
Peter

Re: Erweiterungen (Carcassonne)

Beitragvon Peter » 20. März 2003, 09:50

Hoi,

wie in den Niederlanden könnte die Erweiterung der Fluss in Zukunft als Zugabe der 1. Erweiterung beigefügt werden. Wer unbedingt die original Erweiterung der Fluss haben will findet im Internet sicher einen Niederländischen Spieleversender der ihm die 1. Erweiterung zusammen mit der Erweiterung der Fluss verkauft. Das sollen nur Vorschläge sein, da ich mit dem Verlag Hans im Gluck sehr zufrieden bin und mich nicht in seine Verkaufsstrategien hineinmischen will.

Grüße aus Delft Peter.

Benutzeravatar
Stefan Ohm

RE: Erweiterungen (Carcassonne)

Beitragvon Stefan Ohm » 20. März 2003, 11:12

"Peter" hat am 20.03.2003 geschrieben:
> Hoi,
>
> wie in den Niederlanden könnte die Erweiterung der Fluss in
> Zukunft als Zugabe der 1. Erweiterung beigefügt werden. Wer
> unbedingt die original Erweiterung der Fluss haben will
> findet im Internet sicher einen Niederländischen
> Spieleversender der ihm die 1. Erweiterung zusammen mit der
> Erweiterung der Fluss verkauft. Das sollen nur Vorschläge
> sein, da ich mit dem Verlag Hans im Gluck sehr zufrieden
> bin und mich nicht in seine Verkaufsstrategien
> hineinmischen will.

Der Fluß ist auch in der Computerversion von Carcassonne enthalten. Das Spiel ist ganz gut und mit 20 Euro lohnt sich der Kauf auch. Eigentlich müßte der Verlag doch Erweiterungen fördern bis zum geht nicht mehr. Gerade die Fanprojekte halten doch ein Spiel lange am Leben. Sieht man ja bei Siedler.

Stefan

Benutzeravatar
Michael Andersch

Re: Erweiterungen (Carcassonne)

Beitragvon Michael Andersch » 20. März 2003, 11:41

Hallo Rüdiger,

HiG hat eine Erweiterung herausgebracht, die kostenlos war. Das ist ja zunächst mal begrüßenswert, oder?
Jetzt kann man natürlich über die Auflagenhöhe streiten. Wobei - eigentlich kann man das nicht. Ich kann ja nicht jemandem, der sagen wir 50 Leuten was schenkt vorschreiben, wem außerdem oder wievielen Leuten insgesamt er etwas zu schenken hätte. Das fände ich schon vermessen.
Jetzt kennen wir aber die Auflagenhöhe gar nicht. U.U. ist man bei HiG ja der Ansicht, dass sich eine weitere Produktion nicht rechnet, z.B. weil schon zu viele produziert und verschenkt wurden? Z.B. weil der Fluss einfach nur "nett" ist, aber keinesfalls ein "Muss", und deswegen vielleicht viele Leute nicht bereit sind, dafür zu bezahlen (zumindest nicht ausreichend viele, um eine weitere Auflage zu rechtfertigen)? Oder, oder, oder?

> War es erforderlich, eine Fluss Erweiterung heraus zu bringen
> und dann nur limitiert verfügbar zu machen? Das weckte
> natürlich Begehrlichkeiten und trieb die Preise in die Höhe.

Klingt wie: Frechheit - wieso versucht da jemand, Spielern was gutes zu tun? Noch dazu kostenlos!!!!

> Warum also glaubt HiG, das es Auserwählte geben sollte, die
> alleinig den Zugang zu den Sonderkarten erhalten? Eine
> Minischachtel mit fairem Preis für alle Interessierten wäre
> doch sicher auch möglich gewesen. Sollte der Verlag nicht die
> Chance nutzen, selbst zu "erweitern"?

"Auserwählte"???
Jeder hat die Möglichkeit an den Fluss zu kommen - im Moment halt über das PC Spiel oder über einen Kauf (z.B. bei Elektrobucht) - wobei letzteres erstaunlicherweise meist ebenso teuer ist wie ersteres.

Etwas leicht verständnislose Grüße,
Micha

Benutzeravatar
Mike

RE: Erweiterungen (Carcassonne)

Beitragvon Mike » 20. März 2003, 11:58

...und dann immer über die Preise der Brettspiele meckern, die wie in diesem Fall meist niedriger sind. ;-)
Mike

Benutzeravatar
peer

Re: Erweiterungen (Carcassonne)

Beitragvon peer » 20. März 2003, 12:01

Hi,

Rüdiger Reichelt schrieb:
>> Aber hat sich HiG nicht selbst in diese unbefriedigende
> Situation gebracht?

Genau! Die sind selber Schuld! Im Zweifelsfall sinds immer die Verlage! :roll:


> War es erforderlich, eine Fluss Erweiterung heraus zu bringen
> und dann nur limitiert verfügbar zu machen? Das weckte
> natürlich Begehrlichkeiten und trieb die Preise in die Höhe.
> (wer den gierigen "Kampf" um die Erweiterungen in Essen
> gesehen hat, kann sich vorstellen, wie ich das meine)

Mal ganz ehrlich - hätte das irgendjemand vorhersehen können? Hinterher ist man immer schlauer, aber du schreibst so, als wäre es pure Absicht von HiG - und verkehrst damit die gute Absicht des Verlages ins Gegenteil. Der Fluß ist wenig mehr als ein nettes Gimmick, dass -ähnlich wie die PR-Gebäude - win kleines Dankeschön an die Fans seinm sollte.

> Warum also glaubt HiG, das es Auserwählte geben sollte, die
> alleinig den Zugang zu den Sonderkarten erhalten?

Der Fluß war (ist?) für alle verfügbar - beim Kauf eines PC-Spieles oder als Download. Insofern gibt es keine Auserwählten.
Ausserdem: Müsste ein Verlag dafür sorge tragen, dass seine GESCHENKE aúch bei jedem Spieler ankommen und das für alle auch genug da sind - dann wird es gar keine Geschenke mehr geben. Für Niemanden.

> Minischachtel mit fairem Preis für alle Interessierten wäre
> doch sicher auch möglich gewesen.

Les mal die Kommentare über die Geldschneiderei bezüglich der ersten Erweiterung durch - HiG wäre 100% Geldschneiderei vorgeworfen wurden, denn der Fluß ist ja wahrhaftig kein spielerisches Muss, sondern nur ein Gimmick.
Abgesehen davon wäre der Aufwand des Vertriebes für so eine kleine Erweiterung sicherlich grösser, als der Gewinn für alle.

> Sollte der Verlag nicht die
> Chance nutzen, selbst zu "erweitern"?

Tut er doch - er geht nur dagegen vor, dass sich andere mit ihrem Produkt bereichern und da kann ich nichts gegen finden; Zumal bei vielen der ebay-Erweiterungen ja nicht einmal dabeisteht, dass es eine selbstgebastelte ist.

Ich muss sagen, dass ich es (bei allem Respekt, Rüdiger) ziemlich kritisch finde, die Politik eines Verlages Geschenke zu machen zu kritisieren, mit der Begründung, nicht jeder bekäme eines ab. Mal abgesehen davon, dass es in diesem Falle nicht einmal stimmt (Download), sorgt man nur dafür, dass es in Zukunft gar keine Giveaways mehr gibt. Und ich denke nicht, der Fluss wäre als eigenständige Erweiterung entwickelt wurden (HiG wollte wohl nur einen Aufheller zum vesrchenken). Und das man leider nicht immer eines bekommt ist natürlich ärgerlich, dass gilt aber auch für andere Dinge - Ü-Eier, Kellogs-Figuren (Hab die Armidala-Figur nie bekommen) oder auch ehemalige Vollpreisspiele
Abgesehen davon: Wenn man Erweiterungen basteln kann, warum dann nicht auch den Fluß? Eine Vorlage zu bekommen dürfte nicht so schwer sein (Und wenn man ihn immer noch downloaden kann, um so besser).
Gehts um das Original ist man aber wirklich selber schuld.

ciao
Peer

Benutzeravatar
Andreas Vahldieck

Re: Erweiterungen (Carcassonne)

Beitragvon Andreas Vahldieck » 20. März 2003, 12:14

Hallo Michael,

ich spiele Carcassonne schon mal sehr gerne, treibe mich aber leider nicht auf Spielwarenmessen rum und bin kein Extremspieler oder Sammler, weshalb ich die Flusserweiterung leider nicht bekommen konnte. Wo kann ich diese Erweiterung denn kaufen? Da mein Drucker momentan mächtig spinnt, hat ein Ausdrucken auch keinen Sinn. Kannst du mir bitte die Bezugsadresse zukommen lassen? Würde mich sehr freuen, wenn es dann nicht gnadenlos überteuert ist, wie die Angebote der Geschäftemacher.

Grüße
Andreas (der hier wohl eher Amateur ist...)
http://www.Andysnet.de

Benutzeravatar
Michael Andersch

Re: Erweiterungen (Carcassonne)

Beitragvon Michael Andersch » 20. März 2003, 12:48

Hallo Andreas,

1) wie gesagt - wenn Du das Carcassonne-PC-Spiel kaufst: Da liegt ein Fluss bei.
Ist natürlich nicht ganz billig, aber umgekehrt auch nicht viel teuerer als die Kurse bei Ebay (dort aber für den Fluss alleine, bzw. teilweise nur einen ausgedruckten Scan!!!).

2) Man konnte den Fluss eine ganze Weile direkt bei HiG bestellen, gegen Portoerstattung. Ob das noch geht weiss ich aktuell allerdings nicht

3) Du kannst ihn bei HiG downloaden und die Erweiterung dann selbst basteln.

Flüssige Grüße,
Micha

Benutzeravatar
Andreas Vahldieck

Re: Erweiterungen (Carcassonne)

Beitragvon Andreas Vahldieck » 20. März 2003, 12:57

Hallo noch mal,

zu 1) Nö... An meinem PC spiele ich bestimmt keine Brettspiele. ;o) Also kaufe ich mir das PC-Spiel mit Sicherheit nicht. Aber bei Ebay kann ich ja mal nachhaken... Aber mehr als fünf Euro werde ich dafür (mit Porto) sicher nicht ausgeben. So oft spiele ich das dann doch nicht.

zu 2) Da der Spieleladen in Wolfsburg keine Flüsse mehr bekommt, wird HiG das wohl auch nicht mehr verschicken. Würde ich ja gerne selber eine Mail hinschicken, sobald ich die E-Mail-Adresse rausgefunden habe.

zu 3) Wie gesagt: Drucker spinnt, muss erst mal in die Reparatur. Aber auch sonst möchte ich nicht gerne selber was basteln... Da bin ich eher zu faul zu. ;-) Aber wenn es sonst nix wird, muss ich wohl diesen sauren Apfel auslöffeln. :o)

Aber Danke erst mal!

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Schon schwer verständlich

Beitragvon Ralf Arnemann » 20. März 2003, 14:10

Da VERSCHENKT ein Verlag eine nette kleine Erweiterung und ermöglicht es auch noch, diese selber auszudrucken und zu basteln.
Und muß sich nun dafür beschimpfen lassen.

Ich habe überhaupt kein Verständnis für Rüdigers Kritik.
Solche unberechtigte und kleinkarierte Kritik kann ich schlimmsten Fall dazu führen, daß die bisher lobenswert offene und großzügige Verlagspolitik beendet werden muß.
Hoffen wir, daß es nicht dazu kommt.

Benutzeravatar
Michael Schramm

Re: Schon schwer verständlich

Beitragvon Michael Schramm » 20. März 2003, 14:17

Hi Ralf,

ich schließe mich Deinen Worten zu 100% an, vielleicht sollten sich einige Leute einfach mal über so nette "Give-aways" eines Verlags freuen und nicht den Verlag anschließend beschimpfen, wenn einige Geschäftemacher ihr dunkles Süppchen kochen wollen. Solche Kritik geht total daneben!

nice dice

Michael

PS: Das ist ungefähr das Gleiche, als wenn in einer Kneipe eine Lokalrund gegeben wird und sich im Anschluß Leute darüber beschweren, dass sie nichts abbekommen haben - sie waren aber auch gar nicht in der Kneipe!

Benutzeravatar
peer

Re: Schon schwer verständlich

Beitragvon peer » 20. März 2003, 14:24

Hi,
ja, wenn es Kritik gibt, dann an denjenigen, die die Dinger gebunkert haben, aber dafür kann der Verlag ja nix!

Die Krux ist doch, dass viele Leute nicht ausdrucken und basteln wollen, weil sie das Original haben wollen. Das kann man aber nicht mehr mit Spielwert oder sonstwas begründen, sondern einfach nur mit dem Sammlertrieb.
Und es gab die erweiterung längere Zeit auch auf Anfrage beim Verlag zugeschickt. Klar, dass das nicht ejder mitbekommen hat, aber das gilt auch für vollwertige Spiele wie McMulti, Talisman oder Der schwarze Turm - Wer die damals nicht gekauft hat, meint eventuell jetzt auch, die unbedingt haben zu müssen, da es ja Sammlerstücke sind. Da wurde auch ein Bedarf geschaffen - Beschwer ich mich deswegen bei den Verlagen???

Ich kann verstehen, dass man es schade findet, keine abbekommen zu haben, aber wenn man dann nicht bereit ist, das PC-Spiel zu kaufen, einen Fluß bei ebay zu ersteigern oder sich den Fluß schlicht und einfach runterzuladen und zu basteln (notfalls beim Nachbarn ausdrucken, wenn man keinen eigenen Drucker hat), dann sollte man sich nicht beim Verlag beschweren, dass man so wählerisch ist!
ciao
Peer

Benutzeravatar
dieknusperflocke

Re: Erweiterungen (Carcassonne)

Beitragvon dieknusperflocke » 20. März 2003, 14:40

Hi,
ich habe aktuell bei Ebay 14,75 € bezahlt für ein neues Original (inklusives Porto)

Mfg
dieknusperflocke

Benutzeravatar
Andreas Vahldieck

Re: Erweiterungen (Carcassonne)

Beitragvon Andreas Vahldieck » 20. März 2003, 14:46

*lach*
Da ist ja das Spiel selber günstiger...
Für eine Gratiszugabe kann man doch gar nicht sooo viel Geld verlangen. Solche Wucherpreise werde ich bestimmt nicht unterstützen, auch wenn ich das noch so gerne im Original hätte... :o)

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann

Re: Erweiterungen (Carcassonne)

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 20. März 2003, 15:30

Andreas Vahldieck schrieb:

> *lach*
> Da ist ja das Spiel selber günstiger...
> Für eine Gratiszugabe kann man doch gar nicht sooo viel Geld
> verlangen.

Das Problem ist ja nicht, daß es [b]verlangt[/b] wird. Die meisten dieser Aktionen starten bei 1 EUR zuzüglich Briefporte. Das manchmal Verwunderliche ist eher, daß so viel dafür freiwillig [b]gezahlt[/b] wird!

Aber ich denke, für einen passionierten Sammler gibt es unter Umständen andere Wertvorstellungen, als für Otto Normalspieler. ;-)

Und wer kein Sammler ist, sondern nur den Fluß zum Spielen braucht, der lädt ihn sich halt runter und druckt ihn aus ... oder wird jemand kennen, der ihm für ein Bierchen diesen Gefallen tut.

Gruß
Roland

Benutzeravatar
Niccolo
Kennerspieler
Beiträge: 1333

Re: Schon schwer verständlich ?

Beitragvon Niccolo » 20. März 2003, 15:33

Ralf Arnemann schrieb:

> Ich habe überhaupt kein Verständnis für Rüdigers Kritik.
> Solche unberechtigte und kleinkarierte Kritik kann ich

Ich weiss nicht... was war da SO unberechtigt und SOOO kleinkariert? Also ich lese da Bedauern, dass er um diese "Erweiterung" (so gigantisch ist die ja auch nicht - wirklich nur aus Sammlersicht interessant) umfiel.

Mich wurmte es auch, wenn ich ein CCG sammelte und las, dass irgendwelche Promo-Boosters erhältlich sind, wenn man auf einer CON im US-Staat Irgendwas dabei ist - ist halt so. War ähnlich beim "Fluss".

Aber dieses bedauern wird ja noch gehen, oder?



peer schrieb:

> Die Krux ist doch, dass viele Leute nicht ausdrucken
> und basteln wollen, weil sie das Original haben wollen.

Seh ich auch irgendwo ein. Ausdruck bleibt Ausdruck. Das sieht anders aus (na gut, DAS schafft ja das Original ja auch toll), das fühlt sich anders an.

> aber das gilt auch für vollwertige Spiele wie McMulti,
> Talisman oder Der schwarze Turm - Wer die damals nicht
> gekauft hat, meint eventuell jetzt auch, die unbedingt haben
> zu müssen, da es ja Sammlerstücke sind.

Der Vergleich hinkt aber - es ist ja wohl ein Unterschied, ob ich etwas begrenzt unters Volk streue, oder ein Produkt einfach ausläuft.
Wer will McMulti??? Schimmelt sich ebenso wie Talisman im Keller einen ab... hm - es gibt doch heut so viele gute Spiele...

Benutzeravatar
Britt

Re: Erweiterungen (Carcassonne)

Beitragvon Britt » 20. März 2003, 15:50

Also ich muss zu diesem Thema folgendes sagen: Die Flusserweiterung war als ein Promotionset was gemeinsam mit Hans im Glück und Schmidt zu den Essener Spieletagen herausgebracht worden ist. Diese kleine Promotset sollte eigentlich Freude bereiten. Nur selber waren wir auf den Ansturm auch nicht eingestellt, obwohl die Auflagenhöhe schon sehr sehr hoch war. Aber da hier wirklich viele anscheind mehrere Stück gehortet haben, sind andere viel zu kurz gekommen - das stimmt schon! Nur ein Promset gibt es immer nur in einer bestimmten Auflagenhöhe und einmalig und dann ist es gut!

Benutzeravatar
Michael Blumoehr

Re: Erweiterungen (Carcassonne)

Beitragvon Michael Blumoehr » 20. März 2003, 16:31

Roland G. Hülsmann schrieb:
> Das Problem ist ja nicht, daß es [b]verlangt[/b] wird. Die
> meisten dieser Aktionen starten bei 1 EUR zuzüglich
> Briefporte. Das manchmal Verwunderliche ist eher, daß so viel
> dafür freiwillig [b]gezahlt[/b] wird!

Hallo Roland,

die Antwort wollte ich auch erst schreiben, dann habe ich mal nachgesehen. Die Suche nach "Carcassonne Fluss" ergab nicht wenige Treffer bei denen selbstgebastelte Flüsse zu einem Festpreis von EUR 7,- angeboten werden.

Trotzdem sind natürlich auf einem freien Markt die Käufer Schuld, wenn sie diesen geforderten Preisen folgen bzw. sich sogar noch hochtreiben. Die Motivation kann da durchaus unterschiedlich sein: ein Sammler will unbedingt ein Original (da werden ja wirklich nicht mehr viele angeboten), ein Spieler hat vielleicht nicht die Möglichkeiten farbig ordentlich zu drucken oder will einfach nicht selbst basteln, dafür ist er eben bereit die Dienstleistung zu zahlen (bis ich die Pappe besorgt habe, dann einen ordentlichen Ausdruck (zu hause oder im Copyshop) und dann noch das Kleben und Schneiden - da geht einiges an Zeit drauf).

Grüße,
Michael (der noch einen Fluß über hat und den irgendwann verschenken wird (Anfragen aus dem Forum sind trotzdem zwecklos :-) ))

Benutzeravatar
Darunia

Re: Erweiterungen (Carcassonne) !!! Achtung Satire !!!

Beitragvon Darunia » 20. März 2003, 16:55

Man kann sich echte Flusskarten zusammen mit dem PC Game kaufen!

Benutzeravatar
Marten Holst

RE: Erweiterungen (Carcassonne) !!! Achtung Satire !!!

Beitragvon Marten Holst » 20. März 2003, 18:18

Moinle,

> Man kann sich echte Flusskarten zusammen mit dem PC Game
> kaufen!

stellt sich nur die Frage, ob das eine "angemessene" Entlohnung nur für die Karten ist...

Knauserige Grüße
Marten (findet PC-Spiele allgemein ganz schön unpreiswert)

Benutzeravatar
Marten Holst

RE: Schon schwer verständlich ?

Beitragvon Marten Holst » 20. März 2003, 18:38

Moinle,

>> Ich habe überhaupt kein Verständnis für Rüdigers Kritik.
>> Solche unberechtigte und kleinkarierte Kritik kann ich
>
> Ich weiss nicht... was war da SO unberechtigt und SOOO
> kleinkariert? Also ich lese da Bedauern, dass er um diese
> "Erweiterung" (so gigantisch ist die ja auch nicht -
> wirklich nur aus Sammlersicht interessant) umfiel.

Und die Behauptung, HiG sei selber schuld, wenn ihr geistiges Eigentum gestohlen werde, warum bringen sie nicht mehr Umsonstpacken heraus, lese ich auch noch heraus.

> Mich wurmte es auch, wenn ich ein CCG sammelte und las,
> dass irgendwelche Promo-Boosters erhältlich sind, wenn man
> auf einer CON im US-Staat Irgendwas dabei ist - ist halt
> so. War ähnlich beim "Fluss".

Und dabei sind die CCGs ja auch noch darauf von vorne herein angelegt, dass nicht jeder mit allem, was er gerne haben will, ausgestattet wird... weswegen ich sie ja auch nicht mag.

> Aber dieses bedauern wird ja noch gehen, oder?

Wenn es nur das Bedauern wäre, dann ja.

>> Die Krux ist doch, dass viele Leute nicht ausdrucken
>> und basteln wollen, weil sie das Original haben wollen.
>
> Seh ich auch irgendwo ein. Ausdruck bleibt Ausdruck. Das
> sieht anders aus (na gut, DAS schafft ja das Original ja
> auch toll), das fühlt sich anders an.

Und im Falle Marten H. wäre eine selbst gebastelte Version sinnlos, weil ich zu wenig manuelle Fähigkeiten in diesem Bereich habe...

Angemerkte Grüße
Marten (hat einen Fluss glücklich mitgebracht bekommen)

Benutzeravatar
Marten Holst

RE: Erweiterungen (Carcassonne)

Beitragvon Marten Holst » 20. März 2003, 18:38

Moinle Rüdiger,

> weiter unten gibt es einen Tread, der auf inoffizielle
> Erweiterungen zum Spiel hinweist, Angebote in Ebay und die
> Androhung von HiG, gegen diese vor zu gehen.

...wenn dabei geistiges Eigentum von HiG verletzt und kommerziell ausgebeutet wird.

> Aber hat sich HiG nicht selbst in diese unbefriedigende
> Situation gebracht?

Ja haben sie. Genau so, wie sich Musikgruppen selbst in die unbefriedigende Situation gebracht haben, dass ihre Lieder als mp3 durchs Internet geistern. Erst entwickeln sie unverschämter Weise ein Lied, wecken dann Begehrlichkeiten dadurch, dass andere das ein-, zwei Mal hören dürfen... Frechheit.

> Warum also glaubt HiG, das es Auserwählte geben sollte, die
> alleinig den Zugang zu den Sonderkarten erhalten?

Auserwählte sind dann Auserwählte, wenn sie jemand speziell auswählt. Eine Limitierung ist dann doch etwas anderes als ein "das dürfen aber nur 1,89m große, blonde, blauäugige Männer bekommen"...

> Eine
> Minischachtel mit fairem Preis für alle Interessierten wäre
> doch sicher auch möglich gewesen.

Wäre es vielleicht - ob sich das gerechnet hätte, weiß man nie. Aber sie haben sich anders entschieden, und warum nicht?

Kontroverse Grüße
Marten (sollte wirklich mal wieder an die Arbeit...)

Benutzeravatar
Andreas Vahldieck

Re: Erweiterungen (Carcassonne)

Beitragvon Andreas Vahldieck » 20. März 2003, 23:02

Ja, der Fluss wird bei Ebay schon sehr häufig als Nachdruck in angeblicher Topqualität angeboten. Naja, man kann ja mal versuchen einen Originalsach zu ersteigern, aber für einen Preis meiner Vorstellung wird sich da wohl nix machen lassen. Aber egal... Dann greife ich halt auf die selbstgestrickte Version zurück, sobald ich meinen Drucker für noch mehr Geld reparieren lasse. *lach*

Gruß
Andreas (der vielleicht doch für weniger als fünf Euro eine Kopie benutzen wird...)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste