Anzeige

San Juan: Wie findet ihr das "Puerto Rico"-Kartenspiel ?

Diskussionen über einzelne Spiele
Benutzeravatar
David Haupt

San Juan: Wie findet ihr das "Puerto Rico"-Kartenspiel ?

Beitragvon David Haupt » 29. Juli 2003, 10:54

Und, wie sind die Meinungen in diesem Forum zu der Umsetzung von Puerto Rico als Kartenspiel ? Meine erste Meinung war.....gähhhnn.....langsam geht einem das dann doch auf den Wecker...stän´dige Erweiterungen......Kartenspielumsetzungen.....

Aber letztlich entscheidet der Käufer und man ist ja nicht gezwungen zu kaufen !

Also weicht meine erste "Schlafreaktion" nun einer gewissen Spannung und ich freue mich schon darauf in Essen erste Bekanntschaft mit diesem "Ableger" zu machen.


Viele Grüße
David

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: Puerto Rico als Kartenspiel ?

Beitragvon Andreas Keirat » 29. Juli 2003, 11:29

David Haupt schrieb:
>
> Und, wie sind die Meinungen in diesem Forum zu der Umsetzung
> von Puerto Rico als Kartenspiel ? Meine erste Meinung
> war.....gähhhnn.....langsam geht einem das dann doch auf den
> Wecker...stän´dige
> Erweiterungen......Kartenspielumsetzungen.....
>
> > Viele Grüße
> David

Hallo!

Normalerweise würde ich Dir recht geben, aber zwei Punkte sprechen dagegen:

1. Stefan Brück macht die Ausarbeitung.
Er ist bekannt als sehr gewissenhaft arbeitender Mensch, der immer versucht, das perfekte Produkt zu produzieren, was keinerlei Abstriche in Qualität und Regel vorweist.

2. Andreas Seyfarth ist für das Spielkonzept verantwortlich.
Ich kenne diesen Autoren eigentlich als Perfektionisten. Er baut sicherlich nicht zwanzig Prototypen im Jahr, sondern konzentriert sich auf die wesentlichen Einfälle und versucht diese konsequent zu verbessern.

Von daher denke ich schon, daß das Ding ganz ordentlich wird. Ach, nein, ich gehöre nicht zur Testrunde ;)

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Benutzeravatar
peer

Re: Puerto Rico als Kartenspiel ?

Beitragvon peer » 29. Juli 2003, 13:11

Hi,
die Frage wird sein: Inwieweit wirds eine Kartenspielumsetzung von PR, inwieweit ein eigenständiges Spiel?

Bei Intrige scheints ja das alte Spielprinzip zu sein, nur als handlicheres Kartenspiel. Aber bei Alea kann ich mirs eigentlich nicht vorstellen - denn wieso sollten die sich selbst Konkurrenz machen?
Mal sehen, wie es sich spielen wird...
(Bzw. mal sehen, was das Forum sagt, wie es sich spielen wird, ich werds wohl frühstens nächstes Jahr ausprobieren können :-( - Oder plant ein Forumast im nächsten Jahr einen Thailand-Urlaub? - Jost? ;-) )

ciao
Peer

Benutzeravatar
Bernd

Re: Puerto Rico als Kartenspiel ?

Beitragvon Bernd » 29. Juli 2003, 13:27

Nichts für ungut, aber kann es sein, dass solche Vorabverurteilungen von Spielen, die man noch gar nicht gesehen, geschweige denn gespielt hat, mit ein Grund dafür sind, dass die in einem anderen Thread diskutierte Messevorschau mancherorts auf Ablehnung stößt?
Bernd

Benutzeravatar
David Haupt

Re: Puerto Rico als Kartenspiel ?

Beitragvon David Haupt » 29. Juli 2003, 13:58

Vorabverurteilung ? Uhhhh.......hab ich mich doch wieder nicht eindeutig ausgedrückt......und da hat schon meine Mutter immer gesagt ich soll nicht so nuscheln und mich klar und deutlich ausdrücken.......

Es tut mir wirklich wirklich sehr sehr leid wenn ich diesen Eindruck erweckt habe.....ahab ich das ? Ich schrieb doch extra daß mich eine gewisse Spannung egriffen hat...ich mich also sozusagen auf das Spiel freue.......

Das aber manche leute auch immer so sensibel reagieren müssen......man sollte halt nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen.....

Nichts für ungut..........

Benutzeravatar
Dirk Piesker
Kennerspieler
Beiträge: 950

Re: Puerto Rico als Kartenspiel ?

Beitragvon Dirk Piesker » 29. Juli 2003, 16:28

Hi David,

ich freue mich sehr drauf, weil es meiner Meinung nach viel
zu wenige Kartenspiele gibt, die einem grossen Brettspiel
das Wasser reichen können, so wie etwa Verräter.

Viel zu oft beschränkt sich der Umgang mit dem Medium Spielkarte
doch auf das Sammeln von Gleichen oder Strassen oder diversen
Ablegern davon.

Womit ich nicht sagen will, dass das Spiel mit Gleichen und
Strassen in einigen wenigen Ausnahmefällen doch erheblichen
Spass verursachen kann, siehe Tichu.

Dirk

Benutzeravatar
Marc Wickel

Re: Puerto Rico als Kartenspiel ?

Beitragvon Marc Wickel » 29. Juli 2003, 16:50

Da habe ich was nicht mitbekommen. Wo steht etwas darüber?

Grüße,
Marc,
der hofft, dass das PR-Kartenspiel diejenigen zum PR-Brettspiel bringt, denen es zu komplex erscheint :-)

Benutzeravatar
Kathrin Nos
Kennerspieler
Beiträge: 1258
Wohnort: Nußloch
Kontakt:

Der Weg zur Messe-Vorschau

Beitragvon Kathrin Nos » 29. Juli 2003, 17:00

Hallo Marc,

"Marc Wickel" hat am 29.07.2003 geschrieben:
> Da habe ich was nicht mitbekommen. Wo steht etwas darüber?

Schau' mal unter http://www.spielbox.de/spielarchiv/sbmessen/spiel032.php4 nach. Diese Seite ist auch auf der Einstiegsseite http://www.spielbox.de/index.html verlinkt - oder man gelangt über Spiele+Messen (links im Bereich "Standards") und dann Essen 2003 -> Messe-Vorschau dorthin.

Alles Gute wünscht
Kathrin.
Spielerin, früher auch Rezensentin

Benutzeravatar
Marc Wickel

Re: Der Weg zur Messe-Vorschau

Beitragvon Marc Wickel » 29. Juli 2003, 19:23

Ja, danke schön, jetzt weiß ich mehr.

Der dort angedeutete Mechanismus ( "Je nach Anwendung sind die Karten entweder Gebäude oder Waren oder Geld, aber es sind immer dieselben Karten..." )erinnert mich an das "Dallas"-Brettspiel von 198x. Da konnte man mit seinen Karten ziehen, Aktien kaufen, intrigieren oder Geld bekommen. Aber man marschierte dabei immer noch übers Brett. Wenn die Idee in ähnlicher Form wieder aufleben würde, würde mich das freuen. Denn die Idee mit multiplen Möglichkeiten finde ich ganz gut.

Benutzeravatar
Sönke Weidemann
Kennerspieler
Beiträge: 531

Puerto Rico in Thailand?

Beitragvon Sönke Weidemann » 29. Juli 2003, 20:20

peer schrieb:
sehen, wie es sich spielen wird...
> (Bzw. mal sehen, was das Forum sagt, wie es sich spielen
> wird, ich werds wohl frühstens nächstes Jahr ausprobieren
> können :-( - Oder plant ein Forumast im nächsten Jahr einen
> Thailand-Urlaub? - Jost? ;-) )

Hi Peer,

von Jost kann ich mir das zwar auch vorstellen - mit einem Besuch in Vietnam verbunden - aber ich werde nächstes Jahr wohl nach Myanmar und Thailand fahren. Aber das hört sich ja so an, als wenn Du einen längeren Aufenthalt dort vorhast???

Gruß
Sönke

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Der Weg zur Messe-Vorschau

Beitragvon Volker L. » 29. Juli 2003, 22:24

Marc Wickel schrieb:
>
> Ja, danke schön, jetzt weiß ich mehr.
>
> Der dort angedeutete Mechanismus ( "Je nach Anwendung sind
> die Karten entweder Gebäude oder Waren oder Geld, aber es
> sind immer dieselben Karten..." )erinnert mich an das
> "Dallas"-Brettspiel von 198x. Da konnte man mit seinen Karten
> ziehen, Aktien kaufen, intrigieren oder Geld bekommen. Aber
> man marschierte dabei immer noch übers Brett. Wenn die Idee
> in ähnlicher Form wieder aufleben würde, würde mich das
> freuen. Denn die Idee mit multiplen Möglichkeiten finde ich
> ganz gut.

In die gleiche Richtung (wenn auch in anderen Spielgenres) gehen "Wucherer",
wo die Karten entweder als Stockwerk (Rückseite) gelegt werden oder ihrer
jeweiligen Vorderseite entsprechend als Mieter, Dach oder Aktion.
Und bei Hannibal muss man sich bei jeder Karte zwischen 2-3 möglichen
Verwendungszwecken entscheiden.

Gruß, Volker

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Puerto Rico in Thailand?

Beitragvon Volker L. » 29. Juli 2003, 22:31

Sönke Weidemann schrieb:
>
>(...)- aber ich werde nächstes Jahr
> wohl nach Myanmar und Thailand fahren. Aber das hört sich ja
> so an, als wenn Du einen längeren Aufenthalt dort vorhast???

Ich finde das Posting nicht mehr, in dem Peer davon erzählt hat...
IIRC ist er bereits dort, und zwar beruflich für 1(?) Jahr.

Gruß, Volker (der 1978 mit seinen Eltern eine Rundreise Burma-Thailand-
Java-Bali gemacht hat und für den der neue Ländername "Myanmar" immer noch
ungewohnt klingt)

Benutzeravatar
Stephan

Re: Der Weg zur Messe-Vorschau

Beitragvon Stephan » 29. Juli 2003, 22:54

Hai!

Karten mit verschiedenen Bedeutungen gibt es aber schon in einigen Spielen.
z.B. Vom Kap bis Kairo oder Frachtexpress.

Stephan

Benutzeravatar
Marten Holst

[Aber sowas von OT] Burmyanmar

Beitragvon Marten Holst » 29. Juli 2003, 23:52

Moin Volker,

> Gruß, Volker (der 1978 mit seinen Eltern eine Rundreise
> Burma-Thailand-
> Java-Bali gemacht hat und für den der neue Ländername
> "Myanmar" immer noch
> ungewohnt klingt)

Dabei hieß das schon immer Myanmar, nur waren die Europäer zu doof, das zu verstehen, die hörten immer Burma... genau wie bei Ceylon-Sri Lanka. Mein Liebling sind aber die Franzosen, die aus dem malagasy "Antananarivo" ein "Tananarive" gemacht haben, weil eine nicht gesprochene Silbe ja auch nicht geschirben werden muss...

Grüße vom Marten

Benutzeravatar
Volker L.

Re: [Aber sowas von OT] Burmyanmar

Beitragvon Volker L. » 30. Juli 2003, 04:08

Marten Holst schrieb:
>
> Moin Volker,
>
> > Gruß, Volker (der 1978 mit seinen Eltern eine Rundreise
> > Burma-Thailand-
> > Java-Bali gemacht hat und für den der neue Ländername
> > "Myanmar" immer noch
> > ungewohnt klingt)
>
> Dabei hieß das schon immer Myanmar, nur waren die Europäer zu
> doof, das zu verstehen, die hörten immer Burma... genau wie
> bei Ceylon-Sri Lanka. Mein Liebling sind aber die Franzosen,
> die aus dem malagasy "Antananarivo" ein "Tananarive" gemacht
> haben, weil eine nicht gesprochene Silbe ja auch nicht
> geschirben werden muss...
>
> Grüße vom Marten

Aber Marten, musst Du denn immer alles durcheinander bringen?
Auf Madagaskar war ich doch erst 1988, während ich auf Sri Lanka (das
damals noch offiziell Ceylon hiess) schon 1973 war.

Deine Liste könnte man noch um Bombay/Mumbai erweitern...
... Aber die Indien-Rundreise war erst 1991

Gruss, Volker (der gerade festgestellt hat, dass er 1977 in Burma/Thailand/Java/Bali war, nicht 1978)

Benutzeravatar
peer

Re: Puerto Rico in Thailand?

Beitragvon peer » 30. Juli 2003, 10:41

Hi,
Volker L. schrieb:
>
> Sönke Weidemann schrieb:
> >
> >(...)- aber ich werde nächstes Jahr
> > wohl nach Myanmar und Thailand fahren. Aber das hört sich ja
> > so an, als wenn Du einen längeren Aufenthalt dort vorhast???
>
> Ich finde das Posting nicht mehr, in dem Peer davon erzählt
> hat...
> IIRC ist er bereits dort, und zwar beruflich für 1(?) Jahr.

Noch nicht, bin noch bis zum 17.8. in Hamburg. Dann fliege ich nach Bangkok um dort zu unterrichten, werde mich aber weiterhin in Hamburg auf einen Referendariatsplatz bewerben. Daher weiss ich noch nicht, ob ich bis Februar oder bis Juli bleibe (obwohl bei der momentanen Schulpolitik Juli wahrscheinlicher ist). Melde dich aber auf jeden Fall bei mir, wenn du nach Thailand kommst! Email bleibt die alte.
und ins Forum schaue ich natürlich weiterhin ;-)

ciao
Peer

Benutzeravatar
Hajo

Re: Puerto Rico als SDJ?

Beitragvon Hajo » 30. Juli 2003, 16:29

Marc Wickel schrieb:

> Marc,
> der hofft, dass das PR-Kartenspiel diejenigen zum
> PR-Brettspiel bringt, denen es zu komplex erscheint :-)

..., zum Beispiel der Jury vom "Spiel des Jahres"?

Man könnte hier der Vermutung erliegen, daß es Stefan Brück diesmal wirklich wissen will ;-)

Puerto Rico würde sich sicher gut als Vorlage für ein "familientaugliches Spiel mit Breitenwirkung" eignen, mit dem ALEA endlich die verdiente "offizielle" Anerkennung für seine Leistungen schaffen könnte.

Bin mal sehr gespannt auf diese Runde!

Der Hajo
(der eigentlich alle ALEA-Spiele uneingeschränkt empfehlen kann)

Benutzeravatar
Marc Wickel

Re: [OT] feinsinnige Bemerkungen

Beitragvon Marc Wickel » 30. Juli 2003, 18:10

...jaja, meine gefürchteten feinsinnigen Bemerkungen... ich wusste gar nicht mehr dass ich das noch kann ;-)

Benutzeravatar
Sven

Re: Puerto Rico als Kartenspiel ?

Beitragvon Sven » 31. Juli 2003, 09:45

Andreas Keirat schrieb:

> 2. Andreas Seyfarth ist für das Spielkonzept verantwortlich.

Das Kartenspiel ist aber von Borg/Fitzgerald ("Wyatt Earp").
"Schaun mer mal..." ;-)

Gruss,
Sven.

Benutzeravatar
Christoph Trageheim

Re: Puerto Rico als Kartenspiel ?

Beitragvon Christoph Trageheim » 31. Juli 2003, 10:23

's gibt auch ein paar Bilder von einem Prototypen:
http://brettboard.dk/cgi-bin2/webdata_game.pl?cgifunction=form&fid=1059594312

Gruß, Christoph

Benutzeravatar
KMW

Re: Puerto Rico als Kartenspiel ?

Beitragvon KMW » 31. Juli 2003, 15:01

Das sind aber Prototypen amerikanischer Designer, die ihr Spiel völlig losgelöst von Andreas Seyfarth entwickelt haben. Geht aus dem Text zu den Bildern deutlich hervor.
KMW

Benutzeravatar
Christoph Trageheim

Re: Puerto Rico als Kartenspiel ?

Beitragvon Christoph Trageheim » 31. Juli 2003, 16:42

> Das sind aber Prototypen amerikanischer Designer, die ihr
> Spiel völlig losgelöst von Andreas Seyfarth entwickelt haben.
> Geht aus dem Text zu den Bildern deutlich hervor.
Stimmt... Mittlerweile. Als ich mein Posting geschrieben hatte, befand sich hinter dem Link eine völlig andere Webseite mit einer recht detailreichen Beschreibung des Borg/Fitzgerald-Prototypen. Das klang schon recht ähnlich zu dem, was in der Messevorschau steht (und zwar nicht auf das Thema bezogen :-) ).

Gruß, Christoph

Benutzeravatar
Jost Schwider

[OT] Spielen in Thailand?

Beitragvon Jost Schwider » 4. August 2003, 11:10

"peer" hat am 29.07.2003 geschrieben:

> Mal sehen, wie es sich spielen wird...
> (Bzw. mal sehen, was das Forum sagt, wie es sich spielen
> wird, ich werds wohl frühstens nächstes Jahr ausprobieren
> können :-( - Oder plant ein Forumast im nächsten Jahr einen
> Thailand-Urlaub? - Jost? ;-) )

Die konkreten Haupturlaubspläne für nächstes Jahr stehen noch nicht fest.
Wenn es allein nach mir ginge, würden wir sofort nach Vietnam zurückkehren (mit einem kurzen Zwischenhalt in Bangkok, als Alternative zur diesjährigen Route über Singapur).

Andererseits wollen wir auch gerne etwas gänzlich Neues kennen lernen...

Als Kompromiss "arbeite" ich z.Zt. an folgende Reise: Eine Rundreise in Thailand (da waren wir noch nicht) mit anschließender Verlängerungswoche in Vietnam, um dort Patenkinder zu besuchen und um Erinnerungen und Freundschaften aufzufrischen.

Viele Grüße
Jost aus Soest (gespannt, wohin die Reise gehen wird)
http://www.schwider.de/vietnam.htm - Wunderbare Impressionen

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: [OT] feinsinnige Bemerkungen

Beitragvon Jost Schwider » 4. August 2003, 11:10

"Marc Wickel" hat am 30.07.2003 geschrieben:

> ...jaja, meine gefürchteten feinsinnigen Bemerkungen...

... mit der Eleganz eines Holzpfahls! :-D

> ich wusste gar nicht mehr dass ich das noch kann ;-)

Vom Beruf wohl Maschinengrobschlosser, was? :LOL: ;-)

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "jooost aus sooost")
http://www.schwider.de/spiele.htm - [i](Brett)Spiele und mehr...[/i]

Benutzeravatar
peer

Re: [OT] Spielen in Thailand?

Beitragvon peer » 4. August 2003, 11:16

Hi,
Jost Schwider schrieb:
>
> "peer" hat am 29.07.2003 geschrieben:
>
> > Mal sehen, wie es sich spielen wird...
> > (Bzw. mal sehen, was das Forum sagt, wie es sich spielen
> > wird, ich werds wohl frühstens nächstes Jahr ausprobieren
> > können :-( - Oder plant ein Forumast im nächsten Jahr einen
> > Thailand-Urlaub? - Jost? ;-) )
>
> Die konkreten Haupturlaubspläne für nächstes Jahr stehen noch
> nicht fest.
> Als Kompromiss "arbeite" ich z.Zt. an folgende Reise: Eine
> Rundreise in Thailand (da waren wir noch nicht) mit
> anschließender Verlängerungswoche in Vietnam, um dort
> Patenkinder zu besuchen und um Erinnerungen und
> Freundschaften aufzufrischen.
Also, maile mir am besten einfach, wenn die Pläne stehen...

Obwohl mir gerade spontan einfiel: Wenn ich schon essen in Essen nicht machen kann, dann vielleicht Java in Java? :-D
(Naja, muss ja arbeiten...)

ciao
Peer (für Puerto Rico in Puerto Rico bin ich auf dem falschen Kontinent)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste