Anzeige

Eagle Games

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Daniel-spielbox

Eagle Games

Beitragvon Daniel-spielbox » 12. August 2003, 01:39

Hallo,

bin das erste mal hier und habe auch gleich eine Frage:

Ich suche jemanden der mal Erfahrungen gesammelt hat mit Eagle Games. Speziell "Napoleon in Europe" und "The American Civil War", aber auch ruhig zu anderen Produkten der Firma.

Da diese Spiele recht teuer sind, mich aber dennoch sehr interessieren, möchte ich mir vorher mal ein Bild machen was mich erwartet. Sie sich im Geschäft anzusehen ist nicht möglich und die Katze im Sack im Internet bestellen bei den Preisen (50 Euro und mehr) muß auch nicht sein. Wäre also schön wenn ihr mir helfen könntet und eure ehrliche Meinung wiedergebt.
Außerem hoffe ich das ich eure Antworten hier wiederfinde, alles etwas unübersichtlich... aber wird schon.

Gruß,

Daniel

Malte Kiesel
Kennerspieler
Beiträge: 450

Re: Eagle Games

Beitragvon Malte Kiesel » 12. August 2003, 12:49

Daniel schrieb:
Sie sich im Geschäft anzusehen ist nicht
> möglich und die Katze im Sack im Internet bestellen bei den
> Preisen (50 Euro und mehr) muß auch nicht sein.

Dazu kann ich nur sagen: es gibt viele Geschäfte, in denen man sich das Spiel in aller Ruhe ansehen kann. Vielleicht sind sie dort nicht ganz so billig, wie in manchen Internetshops, aber dafür braucht man eben auch nicht die Katze im Sack zu kaufen. Wenn du sagst, wo du herkommst, kann dir vielleicht auch jemand ein gutes Geschäft in deiner Nähe empfehlen.

Malte (der aus ganz speziellen Gründen immer die gute Beratung im Fachgeschäft bevorzugt... :-) )

Benutzeravatar
Stefan Drawert

Re: Eagle Games

Beitragvon Stefan Drawert » 12. August 2003, 16:58

Hallo Daniel!

Sicherlich bin ich nicht der berufenste, um dir profunde Auskunft zu den Eagle Games Produkten zu geben, aber ein paar allgemeine Beobachtungen möchte ich dir dennoch mit auf den Weg geben :)

Grundsätzlich werden die Spiele von Eagle Games von den meisten Spielern als "mixed bag" betrachtet - einige lieben sie, die überwiegende Zahl aber scheint ihnen recht kritisch gegebenüber zu sein. Das Spielmaterial ist gut bis sehr gut, auch wenn man für die gigantomanischen Spielpläne einen extragroßen Tisch benötigt!
Die Regeln sind zum Teil sehr unausgewogen und/oder unausgegoren, und sprechen wohl eher die "Beer&Pretzel"-Fraktionen an, als "echte" Cosimfreunde.

Bei den bisherigen, durchaus recherchierenswerten Diskussionen zum Thema in diesem Forum war die fast einhellige Meinung, dass "Napoleon In Europe" am Gelungensten sei, während "Civilization- The Boardgame" bei eigentlich allen durchfiel, einer Meinung, der ich mich als Besitzer des Spiels durchaus anschliessen kann: Zwar habe ich es noch nie gespielt, aber die Regel macht einen derart uninteressanten und uninspirierten Eindruck auf mich, dass mich noch nicht einmal danach gelüstet hat.

Fazit also: Am besten ausprobieren oder zumindest die jeweilige Regel zwecks Eindruckgewinnung aus dem Netz laden [www.eaglegames.net].

Ach ja: Es sind alles Mammutspiele, sprich 6-8 und mehr Stunden sollte man wohl einrechnen. Was den Interessentenkreis weiter einschränken dürfte...

Hoffe das hilft ein bißchen weiter,

Stefan

Benutzeravatar
Ferdinand Köther
Kennerspieler
Beiträge: 1147

Re: Eagle Games

Beitragvon Ferdinand Köther » 12. August 2003, 23:23

Hallo Stefan,
sich einer Meinung anzuschließen, ohne das Spiel selbst gespielt zu haben, ist schon etwas seltsam, nicht böse gemeint.
In Civi Boardgame ist das Vorhaben, das komplexe PC-Spiel umzusetzen, meiner Meinung nach gut gelungen, und wenn Dir NiE gefällt, ist nicht verständlich, daß Dir Civi nicht gefallen sollte. Meine Voreingenommenheit als Regelübersetzer für Eagle Games mal beiseite gelassen (so weit wie möglich), ist sicher Civi das beste von allen, zumal alle Spiele, mal sehr kritisch gesehen, sehr ähnlich sind.
Mit anderen Worten: gefällt einem eines, gefallen auch alle anderen, wobei sich dann die Frage stellt, ob man auch alle anderen braucht ...
Tip für Daniel, der dies vielleicht auch liest: Civi ist das Eagle Spiel, das Du kaufen solltest, um mit Eagle Games vertraut zu werden, und Dir, Stefan, empfehle ich, es mal spielen, zumal Du es ja schon hast. Schade drum, wenn's im Regal verstaubt - die Regel ist deutlich interessanter und (vom PC-Spiel) inspirierter als NiE.
Zwar durchaus zufallsbetonte, aber immer sehr originelle Kampfregeln, Supermaterial und spannende Spielrunden - was will man mehr? Den Tisch in passender Größe - da hapert's ganz gewaltig, zum Glück bei mir nicht :-) ... so gerade ...

Viel Spaß, so oder so, wünscht
Ferdi

Benutzeravatar
Stefan K.

Re: Eagle Games

Beitragvon Stefan K. » 13. August 2003, 07:55

Hi Ferdi,

auf diesem Wege erst Mal herzlichen Dank für die dt. Regel von CivTBG (und die von Insecta, TI ... ;-)). Ich stimme Dir uneingeschränkt zu, wenn Du es merkwürdig findest, eine Meinung über ein Spiel - speziell seine Stärken und Schwächen - zu äußern, ohne es gespielt zu haben. Allerdings stimme ich dem Tenor von Stefans Beitrag ebenfalls uneingeschränkt zu. Wir haben CivTBG bislang 2x gespielt und es war nicht der Knüller. Die ersten 3-4 Stunden ging es so lala, die nächsten 3-4 Stunden waren eher ärgerlich. Beide Male wurde die Runde abgebrochen, weil keiner mehr Lust hatte, weiter zu spielen. Vielleicht sind wir als WDS-Civ-Spieler auch mit zu hohen Erwartungen herangegangen, aber unserer Meinung nach ist das Spiel trotz hochwertiger Ausstattung nicht besonders gelungen. Na mal sehen, was Version 2 der Regeln bringt, die ja in Arbeit sein soll.
Es wird allerdings wohl ziemlich schwierig werden, die Leute zu einem dritten Versuch zu motivieren...

Viele Grüße
Stefan

Benutzeravatar
cristinus

Re: Eagle Games

Beitragvon cristinus » 13. August 2003, 13:36

Hallo Daniel !

Es gibt inzwischen zahlreiche Hausregeln, die "CIV" (ebenso die anderen Eagle Games) deutlich aufwerten - die Originalregeln sind zugegebenermassen sehr schlecht.

Mit unseren Hausregeln (z.B. durch neue strategische Elemente und Entfernung von "Zeitfressern") haben inzwischen mehrere Spielerunden sehr gute Erfahrungen gemacht (unabhängig voneinander) - auch in unserer Runde (über 10 Partien) kommt das Spiel gut an und dauert auch selten länger als 6 Stunden.

Wenn Du an den Regeln interessiert bist, mail mich an.

Gruß, Christian

Benutzeravatar
Stefan Drawert

Re: Eagle Games

Beitragvon Stefan Drawert » 13. August 2003, 14:35

Hallo Ferdinand,

ich habe es ja schon geahnt, dass ich mich mit meinem Kommentar zu Civ-tbg vermutlich [zu] weit aus dem Fenster lehne. :)

Nur zum Verständnis:

Als großer Freund von Aufbau- und Entwicklungsspielen wie Civ [AH], HotW, etc... habe ich mich sehr auf Ctbg gefreut und es mir auch unbesehen zulegt, für einen recht hohen Preis!

Die [englischen] Regeln haben mich trotz mehrfachen Durchlesens derartig, Verzeihung wenn ich etwas polemisch werde, angeödet, dass ich es bis zum heutigen Tag nicht über mich gebracht habe einen der viel zu selten stattfindenden Spieleabende dafür zu opfern, die lang genug angelegt sind, um solche Mammutspiele auf den Tisch zu bringen.

So etwas ist

a - mir noch niemals vorher und auch nicht seither passiert und ich besitze nicht wenige Spiele aus allen erdenklichen Sparten

b- vermutlich mein persönliches Problem/Pech, als welches ich es aber auch in meinem Beitrag eindeutig gekennzeichnet habe.

Auch habe ich Napoleon In Europe nicht gespielt, sondern nur wiedergegeben, was der überwiegende Tenor der bisher von mir verfolgten Diskussionen hier oder in anderen Brettspielforen ist.

Dass es zu NiE ein PC-Spiel gibt ist mir neu - hast du da nähere Infos?

Wenigstens auf die [hohe] Qualität des Materials können wir uns einigen, das ist doch was :))

Nichts für ungut,

Stefan

Benutzeravatar
Daniel-spielbox

Re: Eagle Games

Beitragvon Daniel-spielbox » 13. August 2003, 15:16

Hallo Malte,

ich habe diese Spiele das erste mal auf der Spiel in Essen letztes Jahr gesehen. Aber wenn du mir einen Laden nennen kannst in dem ich mal einen Blick auf das Spiel werfen kann wäre ich dir sehr dankbar. Ich komme aus Wuppertal.

Danke,

Daniel

Benutzeravatar
René
Spielkamerad
Beiträge: 27

Re: Eagle Games

Beitragvon René » 13. August 2003, 16:14

Hallo Christian,

also ich hätte ein starkes Interesse an Euren Hausregeln.

Könntest Du Sie mir auch zu mailen? Wäre toll.

Schon vielen Dank im voraus.

nice dice

René

Benutzeravatar
Daniel-spielbox

Re: Eagle Games

Beitragvon Daniel-spielbox » 13. August 2003, 16:32

Hallo Stefan,

was, bitte, ist Cosim... ? Das ist mir heute schon einmal über den Weg gelaufen als CoSim...

Gruß,

Daniel

Benutzeravatar
Claudia Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 236

Re: Eagle Games

Beitragvon Claudia Hülsmann » 13. August 2003, 16:47

Hallo Daniel

CoSim ist die Abkürzung von Konfliktsimulation und solche Spiele sind genau dies:
Eine Simulation einer geschichtlichen oder fiktiven Auseinandersetzung ,sprich einer
Schlacht, eines Feldzuges oder eines Krieges.
Aber wer´s mag....

Gruß Claudia ( spielt auch friedlichere Spiele)

Benutzeravatar
Ferdinand Köther
Kennerspieler
Beiträge: 1147

Re: Eagle Games

Beitragvon Ferdinand Köther » 13. August 2003, 20:17

Hallo Stefan & Stefan,
(und da kennt jemand sogar Insecta, Klasse, auch wenn das Spiel selber ... naja, nach all den Jahren ... aber könnte man glatt mal wieder hervorkramen), da habe ich mich wohl etwas mißverständlich ausgedrückt - nein, von NiE gibt es meines Wissens kein PC-Spiel und ist auch nicht geplant.
Ich meinte, daß CiviTBG (logischerweise) vom PC-Spiel inspiriert ist, und das meiner Meinung nach recht gut gelungen.
Und wer mit den Erwartungen des ursprünglichen Civi Brettspiels (AH, WdS, Piatnik) (das wiederum die Grundidee zum PC-Spiel lieferte, ohne Elemente dazu beizutragen) daran geht, wird natürlich enttäuscht, ganz klar.
Eagle Spiele sind halt "aufgebohrte" Risiko-Spiele mit interessanten Elementen hier und da, Supermaterial, und Hausregeln usw. steht natürlich nix im Wege, ganz im Gegenteil - da bin ich übrigens auch sehr dran interessiert.
"Eagle pur" sozusagen gibt's bei "Attack!" und der entsprechenden Ergänzung (deutsche Regeln in Kürze fertig!), hau drauf und grabsch, und auch wieder mit interessantem Kampfmechanismus, finde ich zumindest.

Es kommen auch wieder kühlere Temperaturen, bei denen solche Spiele in richtiger Runde wieder Spaß machen ;-)
Viel Spaß damit und auch mit allen anderen Spielen natürlich wünscht
Ferdi

Malte Kiesel
Kennerspieler
Beiträge: 450

Re: Eagle Games

Beitragvon Malte Kiesel » 14. August 2003, 16:14

Hallo Daniel,
Wuppertal scheint allerdings wirklich eine "spieleladenfreie" Zone zu sein, jedenfalls was solche Spiele angeht. Wenn du das Spiel im Laden ansehen willst, wirst du wohl wirklich nach Essen, Bochum oder so fahren müssen. Falls dir diese Wege nicht zu weit sind, guck doch mal auf der Spielbox-Seite unter den "Einkaufsquellen" nach. Dort findest du einige Adressen von gut sortierten Läden, bei denen man auch mal anrufen kann, ob sie die Spiele vorrätig haben.

Malte

Benutzeravatar
Marcus Segler
Kennerspieler
Beiträge: 209

Re: Eagle Games

Beitragvon Marcus Segler » 14. August 2003, 19:45

die GHS hat dazu eine, ähm, etwas umfangreichere Definition ;-)

Guckst Du hier: http://www.g-h-s.org/Cosims/cosims.html

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Definition Cosim

Beitragvon Volker L. » 15. August 2003, 13:59

Marcus Segler schrieb:
>
> die GHS hat dazu eine, ähm, etwas umfangreichere Definition ;-)
>
> Guckst Du hier: http://www.g-h-s.org/Cosims/cosims.html

[i]etwas[/i] umfangreicher??? :lol:

Eine wesentlich knappere Erklaerung habe ich hier im Forum mal geschrieben:
http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=51074&t=51029

Gruss, Volker


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste