Beitragvon Volker L. » 3. September 2003, 13:56
Gregor Breckle schrieb:
>
> Hallo,
>
>
> > wir haben das bisher auch immer so gespielt, dass pro Einheit
> > 1 MP fällig ist, sonst wäre die Karte wirklich der Hammer.
> > Für 1 MP unter Umständen die komplette Armee eines
> > Mitspielers auszuschalten schiene mir nicht ganz ausgewogen
> > zu sein.
>
> Das Forum hatte ich auch schon gefunden (trotzdem Danke für
> den Link). Es bleibt wohl leider trotz allem eine ungelöste
> Frage, es sei denn, der Autor äußert sich mal, was wiederum
> recht unwahrscheinlich ist.
> Dagegen (also zum Thema "Hammerkarte") spricht ME, daß es
> - für einen Spieler, der vom Präsidenten immer ordentlich
> bedacht wird, wenig (nicht keinen) Grund gibt, die Karte zu
> spielen (es sei denn, als Konter, was gar nicht so selten
> vorkommen kann)
Ihr scheint extrem brav zu spielen?
Auch gut bezahlte Generaele putschen gerne, wenn die
Erfolgschnacen gut stehen :-D
Auf die umgekehrte Moeglichkeit, einem putschenden General
einen Teil seiner Truppen abspenstig zu machen, hast Du ja
selbst schon hingewiesen.
> - und für einen Spieler, der öfters mal leer ausgeht, schon 1
> MP sehr viel Geld ist.
> - es ja immerhin "nur" eine 1:1-Chance pro Einheit gibt,
> diese zu übernehmen.
Falsch. Es ist eine 2/3-Chance. Bei 3-6 ist die Bestechung
erfolgreich, bei 1 oder 2 scheitert sie.
Nach der Billig-Variante waere es also moeglich, fuer den
Spottpreis von 1 Mio (und [i]jeder[/i] kann sich 1 Mio leisten)
einem General durchschnittlich 4 seiner 6 Einheiten abzunehmen.
Das waere kein Hammer mehr, das waere die absolute
Killer-Karte.
> Dafür spricht
> - die Formulierung des Textes
>
> Ich fürchte, es bleibt nichts übrig, als das jedes Mal am
> Anfang zu klären.
Ich gebe Dir insofern Recht, als man - um Zoff waehrend des
Spiels zu vermeiden - vorher klaeren sollte, [b]dass[/b] 1 Mio
[i]pro Einheit[/i] gezahlt werden muss, aber nicht [b]ob[/b].
Gruss, Volker