Anzeige

[RF] Junta

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Gregor Breckle
Kennerspieler
Beiträge: 648

[RF] Junta

Beitragvon Gregor Breckle » 2. September 2003, 10:22

Hallo,

Eine Regelfrage zum Bestechen der Armeeeinheiten:
Wird einmal 1 Million gezahlt, um eine komplette Armee zu bestechen, oder muß für jede der 6 Armeeeinheiten einzeln eine 1 Million zu Bestechung bezahlt werden.
Dies geht aus den Regeln leider nicht ganz eindeutig hervor.

Viele Grüße

Gregor

Benutzeravatar
Marc W.

Re: [RF] Junta

Beitragvon Marc W. » 2. September 2003, 10:39

Da waren wir uns auch nie einig, weil die Regel da nicht eindeutig ist. Aber ich würde für für 1 Million pro Armeeeinheit plädieren, da die Karte sonst viel zu stark wird. Denn 1 Million bekommt ja fast schon automatisch wenn der Präsident einem beim Haushalt berücksichtigt.

Benutzeravatar
Maddin =:-)

Re: [RF] Junta

Beitragvon Maddin =:-) » 2. September 2003, 13:04

Hi!

"Denn 1 Million bekommt ja fast schon automatisch wenn der Präsident einem beim Haushalt berücksichtigt."

Eben. Und wenn nicht, dann nicht.
Will man seinen Putsch also durch Bestechen einer Präsi-treuen Armee retten, wird man extra dafür eine Parteispende eintreiben müssen - und das schmerzt schon ganz schön (wo die doch eigentlich für die Schweiz gedacht war!)...

Ergo: Eine Million für sechs Einheiten ist dicke teuer genug.
Und überhaupt: musste da nicht noch (pro Einheit) gewürfelt werden, ob das Bestechen überhaupt klappt?

Mit revolutionärem Gruß,
Euer Maddin =:-)

Benutzeravatar
Gregor Breckle
Kennerspieler
Beiträge: 648

Re: [RF] Junta

Beitragvon Gregor Breckle » 2. September 2003, 13:16

Hi,

> Ergo: Eine Million für sechs Einheiten ist dicke teuer genug.
> Und überhaupt: musste da nicht noch (pro Einheit) gewürfelt
> werden, ob das Bestechen überhaupt klappt?

Ja, das habe ich schlecht beschrieben. Es geht im Prinzip nur darum, ob man 1 oder 6 MP zahle nmuß. Gewürfelt muß in jedem Fall für jede Einheit einzeln.

Viva El Presidente!

Gregor (geht jetzt mal Flugblätter verteilen)

Benutzeravatar
Marc W.

Linkservice

Beitragvon Marc W. » 2. September 2003, 13:55

kleiner Linkservice zu einem Junta-Forum, da das Problem auch andere hatten:
http://kuhtor.homeip.net/junta/viewtopic.php?t=40

Benutzeravatar
alexander Schönbohm

Re: Linkservice

Beitragvon alexander Schönbohm » 2. September 2003, 14:33

Hallo,

wir haben das bisher auch immer so gespielt, dass pro Einheit 1 MP fällig ist, sonst wäre die Karte wirklich der Hammer. Für 1 MP unter Umständen die komplette Armee eines Mitspielers auszuschalten schiene mir nicht ganz ausgewogen zu sein. Der Link erklärt es anhand des Kartentextes auch recht schlüssig.
Gruß
Alex

Benutzeravatar
Lubbus

Junta

Beitragvon Lubbus » 2. September 2003, 15:02

Hallöchen!
Wo spielt ihr denn Junta? Habe auch Junta, finde aber meistens niemanden zum mitspielen!

Gruß,

Christof

Benutzeravatar
Gregor Breckle
Kennerspieler
Beiträge: 648

Re: Linkservice

Beitragvon Gregor Breckle » 2. September 2003, 17:01

Hallo,


> wir haben das bisher auch immer so gespielt, dass pro Einheit
> 1 MP fällig ist, sonst wäre die Karte wirklich der Hammer.
> Für 1 MP unter Umständen die komplette Armee eines
> Mitspielers auszuschalten schiene mir nicht ganz ausgewogen
> zu sein.

Das Forum hatte ich auch schon gefunden (trotzdem Danke für den Link). Es bleibt wohl leider trotz allem eine ungelöste Frage, es sei denn, der Autor äußert sich mal, was wiederum recht unwahrscheinlich ist.
Dagegen (also zum Thema "Hammerkarte") spricht ME, daß es
- für einen Spieler, der vom Präsidenten immer ordentlich bedacht wird, wenig (nicht keinen) Grund gibt, die Karte zu spielen (es sei denn, als Konter, was gar nicht so selten vorkommen kann)
- und für einen Spieler, der öfters mal leer ausgeht, schon 1 MP sehr viel Geld ist.
- es ja immerhin "nur" eine 1:1-Chance pro Einheit gibt, diese zu übernehmen.
Dafür spricht
- die Formulierung des Textes

Ich fürchte, es bleibt nichts übrig, als das jedes Mal am Anfang zu klären.

Ciao

Gregor

P.S. Ich spiele nördlich von München

Benutzeravatar
René
Spielkamerad
Beiträge: 27

OT: Nördlich von München

Beitragvon René » 2. September 2003, 17:33


> P.S. Ich spiele nördlich von München

Ist das dann nicht so ziemlich überall in der Republik???????

nice dice

René

Benutzeravatar
Marc W.

Re: [RF] Junta

Beitragvon Marc W. » 2. September 2003, 17:53

Eigentlich gibt es von Junta eine amerikanische Originalausgabe, vielleicht ist der englische Text ja aufschlußreicher?

Benutzeravatar
Lubbus

Re: OT: Nördlich von München

Beitragvon Lubbus » 2. September 2003, 17:59

Also ich wohne in München (Schwabing)! Nördlich von München is wirklich etwas weit gefasst, Gregor. Also wenn jemand mal Bock zum spielen hat... (bei mir gehts aber nicht, nur ein Zimmer im WH)!

Christof

Benutzeravatar
Arne Hoffmann

Re: OT: Nördlich von München

Beitragvon Arne Hoffmann » 2. September 2003, 19:21

Also wenn es um eine Partie Junta oder ähnliches in München geht, wär ich dabei. :-)) Wohne direkt am Mangfallplatz und hätte auf jeden Fall Platz für 6 Spieler bei mir am Tisch. Und wäre sogar am Wochenende 13./14.09. hier vor Ort! Bei Interesse kann man ja was verabreden (dann wohl eher im Spielertreffen-Forum. ;-) ).

Servus

- Arne - (muß jetzt erst einmal nach seinen StreetSoccer-online-Zügen schauen)

Benutzeravatar
Lubbus

Re: OT: Nördlich von München

Beitragvon Lubbus » 2. September 2003, 19:42

Also deine Email-Addi hab ich schon mal, Arne! Ob ich allerdings am 13/14 da bin und Zeit hätte, kann ich noch nicht sagen! Aber wir können den Termin ja mal ins Auge fassen!

Christof

Benutzeravatar
Gregor Breckle
Kennerspieler
Beiträge: 648

Re: OT: Nördlich von München

Beitragvon Gregor Breckle » 3. September 2003, 08:37

Hi,

ich wohne in Pfaffenhofen und arbeite in München (also keine Sorge - ganz so schlimm, daß ich aus für eine Partie Junta aus Hamburg anreisen würde, ist es noch nicht). Leider kann ich am kommenden Wochenende aber nicht :-(
Aber vielleicht klappt´s ja mal wann anders.

Ciao

Gregor

Benutzeravatar
Svenni

Re: [RF] Junta

Beitragvon Svenni » 3. September 2003, 12:38

Marc W. schrieb:
>
> Eigentlich gibt es von Junta eine amerikanische
> Originalausgabe, vielleicht ist der englische Text ja
> aufschlußreicher?

Hier der Originaltext der Karte "Bribe Card: 1st Army Brigade", um die es wohl geht:

-- May attempt to bribe one or more units of the 1st Brigade in same area.
-- Pay 1 MP and roll one die for each unit you attempt to bribe. On 3-6, gain control of that unit.

Die Texte sind für die anderen Bribe Karten, bei denen es um Bretteinheiten geht, entsprechend.

Meiner Einschätzung nach muss also pro Einheit geblecht werden.

Sven

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Linkservice

Beitragvon Volker L. » 3. September 2003, 13:56

Gregor Breckle schrieb:
>
> Hallo,
>
>
> > wir haben das bisher auch immer so gespielt, dass pro Einheit
> > 1 MP fällig ist, sonst wäre die Karte wirklich der Hammer.
> > Für 1 MP unter Umständen die komplette Armee eines
> > Mitspielers auszuschalten schiene mir nicht ganz ausgewogen
> > zu sein.
>
> Das Forum hatte ich auch schon gefunden (trotzdem Danke für
> den Link). Es bleibt wohl leider trotz allem eine ungelöste
> Frage, es sei denn, der Autor äußert sich mal, was wiederum
> recht unwahrscheinlich ist.
> Dagegen (also zum Thema "Hammerkarte") spricht ME, daß es
> - für einen Spieler, der vom Präsidenten immer ordentlich
> bedacht wird, wenig (nicht keinen) Grund gibt, die Karte zu
> spielen (es sei denn, als Konter, was gar nicht so selten
> vorkommen kann)

Ihr scheint extrem brav zu spielen?
Auch gut bezahlte Generaele putschen gerne, wenn die
Erfolgschnacen gut stehen :-D
Auf die umgekehrte Moeglichkeit, einem putschenden General
einen Teil seiner Truppen abspenstig zu machen, hast Du ja
selbst schon hingewiesen.

> - und für einen Spieler, der öfters mal leer ausgeht, schon 1
> MP sehr viel Geld ist.
> - es ja immerhin "nur" eine 1:1-Chance pro Einheit gibt,
> diese zu übernehmen.

Falsch. Es ist eine 2/3-Chance. Bei 3-6 ist die Bestechung
erfolgreich, bei 1 oder 2 scheitert sie.
Nach der Billig-Variante waere es also moeglich, fuer den
Spottpreis von 1 Mio (und [i]jeder[/i] kann sich 1 Mio leisten)
einem General durchschnittlich 4 seiner 6 Einheiten abzunehmen.
Das waere kein Hammer mehr, das waere die absolute
Killer-Karte.

> Dafür spricht
> - die Formulierung des Textes
>
> Ich fürchte, es bleibt nichts übrig, als das jedes Mal am
> Anfang zu klären.

Ich gebe Dir insofern Recht, als man - um Zoff waehrend des
Spiels zu vermeiden - vorher klaeren sollte, [b]dass[/b] 1 Mio
[i]pro Einheit[/i] gezahlt werden muss, aber nicht [b]ob[/b].


Gruss, Volker

Benutzeravatar
Gregor Breckle
Kennerspieler
Beiträge: 648

Re: Linkservice

Beitragvon Gregor Breckle » 3. September 2003, 15:59

Hallo,

> > Dagegen (also zum Thema "Hammerkarte") spricht ME, daß es
> > - für einen Spieler, der vom Präsidenten immer ordentlich
> > bedacht wird, wenig (nicht keinen) Grund gibt, die Karte zu
> > spielen (es sei denn, als Konter, was gar nicht so selten
> > vorkommen kann)
>
> Ihr scheint extrem brav zu spielen?

Nö, deshalb der Klammerteil ;-)

> Falsch. Es ist eine 2/3-Chance.

Jupp, wer rechnen kann ... (ich verbitte mir weitere Kommentare, sonst :evil: )

> Ich gebe Dir insofern Recht, als man - um Zoff waehrend des
> Spiels zu vermeiden - vorher klaeren sollte, [b]dass[/b] 1 Mio
> [i]pro Einheit[/i] gezahlt werden muss, aber nicht [b]ob[/b].

Na gut - auch wenn ich meinen Kollegen noch nicht überzeugen konnte.

Viele Grüße

Gregor

Benutzeravatar
Sven

Ausland !!!

Beitragvon Sven » 4. September 2003, 13:31

Nördlich von München hört sich immer noch nach Ausland an !

Gruss aus Hamburg
Sven

Benutzeravatar
Marc W.

OT: Ausland !!!

Beitragvon Marc W. » 4. September 2003, 13:38

Als ich in Kiel wohnte, erfuhr ich, dass alles südöstlich von Hamburg sowieso Asien ist :-D

Benutzeravatar
Volker L.

Re: OT: Ausland !!!

Beitragvon Volker L. » 4. September 2003, 16:44

Marc W. schrieb:
>
> Als ich in Kiel wohnte, erfuhr ich, dass alles südöstlich von
> Hamburg sowieso Asien ist :-D

Und als ich in der 7. oder 8. Klasse war hiess es, alles was ausserhalb
von Berlin liegt ist entweder Provinz oder Übersee :-))

Gruß, Volker

Benutzeravatar
Marc W.

Re: OT: Ausland !!!

Beitragvon Marc W. » 4. September 2003, 19:07

Und? Jetzt, als Erwachsener hast Du festgestellt das es wahrer ist als man Dir glauben machen wollte, denn überall wo man selber wohnt ist Provinz :-D


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste