Anzeige

"El Grande" als PC-Spiel ???

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Sönke Bandemer
Spielkind
Beiträge: 19

"El Grande" als PC-Spiel ???

Beitragvon Sönke Bandemer » 7. Oktober 2003, 17:38

Hallo zusammen,

ich habe in der letzten Ausgabe der "Computer Bild Spiele" unter der Rubrik "Erscheinungstermine neuer Spiele" zufällig gelesen, daß es Ende November 2003 eine PC-Version von "EL GRANDE" geben soll.

Weiß da jemand näheres ??

Gruß aus Bordesholm
Sönke B.

Benutzeravatar
ahs

ja

Beitragvon ahs » 9. Oktober 2003, 19:06

gibts da wo es auch carcassonne gibt ;-)))) (keine werbung !)

wenn das so gut wie carcassonne wird, dann kaufe ich das blind !

gruzs
andreas

Benutzeravatar
Jan Ostmann

Re: ja

Beitragvon Jan Ostmann » 9. Oktober 2003, 23:23

Hi!

ahs schrieb:
>
> gibts da wo es auch carcassonne gibt ;-)))) (keine werbung !)
>


Wenn das so ist, dann sollte es bei Koch Media erscheinen.(auch keine Werbung). Ich habe auf deren Website unter der Rubrik "Coming soon" allerdings kein Hinweis darauf gefunden.

Allerdings sind noch mehr Brettspiele dort angekündigt. Für die die es interessiert (VÖ = Veröffentlichung, EVP = empfohler Verkaufspreis):

- Carcassonne Add-on (Erweiterung, Händeler & Baumeister) - VÖ: 22.10.2003 - EVP: 12,99 €
- Carcassonne II - Jäger und Sammler - VÖ: 12.11.2003 - EVP: 19,99 €
- Ogallala - VÖ: 05.11.2003 - EVP: 9,99 €
- 6 nimmt! - VÖ: 05.11.2003 - EVP: 9,99 €

Um die "Werbung" nicht zu einseitig werden zu lassen:

Bei Take 2 erscheint voraussichtlich am 24.10.2003 "Sternenschiff Catan". Website: http://www.rockazonga.de/html/catan.html

Zudem sollen bei Dartmoor Soft ja noch Löwenherz (VÖ: Termin mir nicht bekannt) und Kardinal & König (VÖ: 31.10.2003) erscheinen.

Kennt jemand noch andere Brettspielumsetzungen für den PC, die demnächst erscheinen sollen? Wenn ja vervollständigt doich ruhig mal die Liste. Danke.

Jan

Benutzeravatar
Erwin Broens
Spielkamerad
Beiträge: 49

Re: "El Grande" als PC-Spiel ???

Beitragvon Erwin Broens » 9. Oktober 2003, 23:34

Ein Zitat aus ein “Newsletter” von Koch Media:

"Im Frühjahr 2004 wird eine weitere Brettspiel-Umsetzung die Spielerherzen beglücken. Auch bei El Grande steht das bewährte Programmier-Team dahinter, welches bereits Carcassonne entwickelt hat. Sie dürfen gespannt sein."

Es gibt ein Bild:

http://www.softunity.com/newsletter/clips/elgrande_2_big.jpg

Gruss,


Erwin

Benutzeravatar
Thomas Rosanski

Überblick PC-Umsetzungen

Beitragvon Thomas Rosanski » 10. Oktober 2003, 00:08

> Kennt jemand noch andere Brettspielumsetzungen für den PC,
> die demnächst erscheinen sollen? Wenn ja vervollständigt
> doich ruhig mal die Liste. Danke.

[i]Der Übersicht halber auch nochmal die bereits genannten sowie die erst vor kurzem veröffentlichten Umsetzungen als kompakte Liste:[/i]

Koch Media:
- Carcassonne Add-on (22.10.2003)
- Carcassonne Jäger und Sammler (Weihnachten 2003)
- Cafe International (bereits erschienen)
- El Grande (Frühjahr 2004)
- Ogallala (05.11.03)
- 6 nimmt! ("demnächst")

Take 2:
> -Sternenschiff Catan

Dartmoor Soft:
- Euphrat & Tigris (bereits erschienen)
- Expedition nach Tikal (bereits erschienen)
- Torres (bereits erschienen)
- Löwenherz (laut Amazon: Sep.2003; allerdings noch nicht verfügbar)
- Kardinal & König (31.10.2003)
- Puerto Rico (geplant für 2004)
- Union Pacific ("in Verhandlung")
- Tadsch Mahal ("in Verhandlung")
(Auch Alhambra "könnte sich Starke [der Inhaber von Dartmoor] gut in seinem Programm vorstellen", schreibt Stefan Ducksch für verschiedene Zeitungen)

Kronberger Spiele:
- Bonobo Beach (Freeware, zur Spiel'03)

2F-Spiele:
- Finstere Flure (Freeware, ab 27.10.2003)

Wer noch mehr weiss, bitte weiter ergänzen...

Fröhlichen Gruß,

Thomas.
--
http://thomas-rosanski.de/spiele/

Benutzeravatar
KMW

RE: Überblick PC-Umsetzungen

Beitragvon KMW » 10. Oktober 2003, 07:59

> Dartmoor Soft:
> - Löwenherz (laut Presseinfo: 16.10.)
Für die zweite Staffel ist auch "Auf Achse" geplant (laut spielbox 5/03, die in wenigen Tagen im Briefkasten liegt).
Gruß
KMW

Benutzeravatar
Michael Andersch

RE: Überblick PC-Umsetzungen

Beitragvon Michael Andersch » 10. Oktober 2003, 08:15

Wird es auch eine bessere KI für Tikal geben?
Ich bin nun nicht DER Tikal-Spieler vor'm Herrn, und im normalen Brettspiel fühle ich die Kontrolle meist schon vor der ersten Wertung entgleiten. Aber sogar ich gewinne gegen 3 schwere Gegner relativ locker...

Micha

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Re: Überblick PC-Umsetzungen

Beitragvon Ralf Arnemann » 10. Oktober 2003, 11:22

Das ist ja Wahnsinn, was da plötzlich an Brettspiel-Umsetzungen ins Haus steht.

Das wäre es natürlich interessant zu wissen, was davon mit welchen System-Voraussetzungen spielbar ist.
Die Minimumangaben der Hersteller sind ja leider meistens etwas unzuverlässig ...

Da wäre es vielleicht eine Idee, sich zusammen zu tun, je ein Exemplar zu erwerben und dann auf den verschiedensten Plattformen zu testen.
Wer macht mit?

Benutzeravatar
Jan Ostmann

Re: Überblick PC-Umsetzungen

Beitragvon Jan Ostmann » 10. Oktober 2003, 11:30

Hi,

das ein oder ander Spiel habe ich ja schon (von den bereits erschienenen). Und ich wäre auch bereit, noch das ein oder andere zu kaufen, um zu spielen und zu testen. Aber wer gibt mir das Geld, um die verschiedenen Plattformen fürs Testen zu kaufen. :-)

Aber mal im Ernst: Ich habe maximal zu zwei Plattformen (zu Hause, bei der Arbeit) Zugang, um zu testen. Und ich denke, dass bei den meisten auch nicht mehr zur Verfügung steht. Das wird (denke ich) für vernünftige und v.a. aussagekräftige Tests nicht ausreichen. Oder?!

Jan

Benutzeravatar
dieter gvp

Re: Überblick PC-Umsetzungen

Beitragvon dieter gvp » 10. Oktober 2003, 11:45

Hallo!
Da habe ich eine Hoffnung weniger!
Warum darf Dartmoor Soft Puerto Rico umsetzen und nicht das Team, das Carcassone so genial umgesetzt hat.
Die drei Spiele, die ich bisher von Dartmoor habe, taugen meiner Ansicht nicht viel, und zwar unabhängig von der schwachen KI. Meiner Ansicht nach ist die grafische Umsetzung misslungen. In keinem der drei Spiele gibt es die Möglichkeit die Grafik so einzusetzen, dass die Original-Grafik (siehe Beispiel Carcassone) als Option zur Verfügung steht. Die Auflösung ist viel zu gering, bzw. nicht variabel. Als Beispiel E&T: Die meiste Zeit verbringe ich damit die gegnerischen Anführer zu suchen und zu erkennen (auch mit Brille), die Plättchen sind nicht eindeutig oder intuitiv erfassbar.
Wenn schon Dartmoor, dann 2 zwingende Voraussetzungen:: Eine Option die Original-Grafik einzustellen. Variable Auflösung der Grafiken.
Gern verzichte ich dafür auf drehbares Spielfeld oder pixelige Zoomstufen oder sonstigen Animationsblödsinn.
Wenn das so sein sollte, würde ich mir auch Gedanken über die KI machen, denn dann kann ich mich auf das Spiel konzentrieren und nicht auf das Erkennen oder Suchen von pixeligen Kleinstgrafiken.
Ziel sollte die Simulation des Brettspiels sein.

mfg dieter (der endlich ein PC-Umsetzung von 1835 will, mit Original-Brettspielgrafik)

Benutzeravatar
Tobias Müller

Re: "El Grande" als PC-Spiel ???

Beitragvon Tobias Müller » 10. Oktober 2003, 17:17

Hallo,

ich kann noch ergänzen, dass wir im Moment an einer Umsetzung von "Heimlich & Co." für PC arbeiten.

Viele Grüße
Tobias Müller

Benutzeravatar
Werner

Re: ja

Beitragvon Werner » 11. Oktober 2003, 00:44

Gerade Spiele mit wenig Interaktion lassen sich doch gut umsetzen.
Denke auf jeden Fall ganz gut eine Umsetzung solch eines Spieles zu machen.
Weiß jemand ob da viel los ist was solche Spiele im Internet anbelangt?

Benutzeravatar
Manfred

Re: Überblick PC-Umsetzungen

Beitragvon Manfred » 11. Oktober 2003, 21:32

Bei Toy´s gibt es:

Mensch Ärger dich nicht und Scrabble für je 5 Euro.

Von Amigo/Sierra gab es Elfenwelt, Abenteuer im Elfenland.

Benutzeravatar
Andreas C.

Re: Überblick PC-Umsetzungen

Beitragvon Andreas C. » 11. Oktober 2003, 23:14

Prima, das es auch jemand so erkennt wie ich. Zur Zeit werden wirklich fahrlässig Lizenzen vergeben. Außer die Carcassone Umsetzung ist wirklich nicht viel dabei. Die Oberfrechheit dazu ist das zumeist noch diese PC-Umsetzungen zu höheren Preisen verkauft werden wie das ursprüngliche original Brettspiel.
Obwohl auch bei Carcasonne werden die Erweiterung gegen Aufpreis angeboten, obwohl diese vom Programmierteam kostenlos angekündigt wurden. Das ganze geschieht natürlich auch auf Druck der Veröffenlicher der Spiele, aber das Ganze bewegt sich immer noch im humaner Preisklasse im Gegensatz zu anderen Veröffentlichungen.

Benutzeravatar
Steffen S.

Ergänzung

Beitragvon Steffen S. » 12. Oktober 2003, 00:34

Eine Ergänzung:

KLEAR Games:

SAMURAI (von R. Rnizia) - schon erschienen, mit sehr vorbildhafter Bedienung und Online-Modus, leider auch nicht besonders guter KI. Dafür endlich mal, mit Ausnahme der Scrollerei, richtig übersichtliche Grafik (hallo Dartmoor...)

Klear will die Samurai-Fassung demnächst "updaten" mit besserer KI und, man höre und staune, neuen Spielplänen!

Verklickte Grüße,
Steffen

Benutzeravatar
Arby

Ballon Cup als Online-Spiel

Beitragvon Arby » 12. Oktober 2003, 10:57

Und ich darf noch ergänzen, daß Ballon Cup jetzt auch am PC gespielt werden kann, nämlich in der Online-Spielewelt Gravon auf http://www.gravon.de/

Gruß,

Arby

Benutzeravatar
Manfred

Re: Überblick PC-Umsetzungen

Beitragvon Manfred » 12. Oktober 2003, 12:07

Boggle hat es auch als PC-Spiel gegeben und wenn ich mich recht erinnere auch Top Words!

Benutzeravatar
dieter gvp

Re: Fahrlässige Lizenzen

Beitragvon dieter gvp » 12. Oktober 2003, 12:36

Hallo Andreas C.

Fahrlässige Lizenzen, den Ausdruck finde ich wirklich gut (im Bezug zu dem Thema oben).
Allerdings finde ich die PC-Umsetzung von "Die Siedler - Das Kartenspiel" auch gelungen, ist nach 1830 (die wahrscheinlich grafisch schlechteste, weil recht alte PC-Umsetzung) die von mir am häufigste gespielte Umsetzung. Die große Variante, "..-Die erste Insel" ist noch gut, hat allerdings für mich schon zu viele Gimmicks. Zudem ist die Update-Politik irgendwie undurchsichtig (ich habe eine der ersten Versionen und kann nicht auf die neuste Version updaten).
Wenn allerdings El Grande wirklich so gut wird wie Carcassone bin ich ja schon ein bisschen zufrieden, als Nächstes hätte ich dann gerne El Caballero, eines meiner liebsten 2er-Spiele umgesetzt ;-) .
Nur eben schade, dass ausgerechnet PR von Dartmoor kommt, das lässt Schlimmes befürchten. Aber trotz der bisher schlechten Erfahrung werde ich ganz sicher noch Löwenherz kaufen, das Spiel finde ich einfach zu gut und zum trainieren reicht es hoffentlich, will dieses Teil endlich einmal gewinnen (Hallo Dartmoor wie wär's mit der Option, "nach alten Regeln zu spielen" ;-) ).

mfg dieter (hofft)

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Andere Plattformen ...

Beitragvon Ralf Arnemann » 13. Oktober 2003, 13:12

> Aber wer gibt mir das Geld, um die verschiedenen Plattformen fürs Testen zu
> kaufen.
Genau deswegen schlage ich doch die Teamlösung vor!
Jeder probiert reihum bei seiner Konfiguration, ob das Spiel vernünftig läuft.

Denn die Herstellerangaben sind nun mal unzuverlässig.
Daß manche Spiele auf meiner Windows-Emulation für Mac nicht laufen, kann man ja noch verstehen (obwohl alle sauber programierten Windows-Programme das können müßten!).
Aber wenn z. B. ein Elfenland nicht mal auf dem Laptop läuft, dann ist das schon schwach.

Benutzeravatar
Axel

Robo Ralley?

Beitragvon Axel » 13. Oktober 2003, 13:26

Hat vielleicht auch schon mal jemand was von einer PC-Umsetzung von Robo Ralley gehört?? Das wär' ja mal was....

Axel

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann

Re: Andere Plattformen ...

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 13. Oktober 2003, 14:26

Ralf Arnemann schrieb:

> Daß manche Spiele auf meiner Windows-Emulation für Mac nicht
> laufen, kann man ja noch verstehen (obwohl alle sauber
> programierten Windows-Programme das können müßten!).

Aber nur dann, wenn die Windwsemulation fehler frei ist! Und da es fehlerfreie Programme nun mal per se nicht gibt, ... :grin:

> Aber wenn z. B. ein Elfenland nicht mal auf dem Laptop läuft,
> dann ist das schon schwach.

Schwach ist da vermutlich der Grafikprozessor des Laptop. Die meisten Laptops begnügen sich immer noch mit für den Spielebereich ungeeigneten Grafiklösungen. Gerade wenn der Laptop etwas älter ist, hat er oftmals einen Grafikspeicher von weniger als 8 MB oder gar weniger als 4 MB. Und sobald man 3-D-Effekte einbaut, wird es dann sehr rasch sehr eng!

BTW: Auf dem etwas betagten Laptop meiner Frau (schlichte 350 MHz, lediglich 800 * 600 Pixel, unter 4 MB Grafik-Speicher) läuft Elfenland ebenso problemlos wie auch Siedler Kartenspiel, Café International oder Carcassonne.

Gruß
Roland

Benutzeravatar
Jan Ostmann

Re: Andere Plattformen ...

Beitragvon Jan Ostmann » 13. Oktober 2003, 17:32

Ralf Arnemann schrieb:
>
> Genau deswegen schlage ich doch die Teamlösung vor!
> Jeder probiert reihum bei seiner Konfiguration, ob das Spiel
> vernünftig läuft.


Hallo Ralf,

da habe ich Dich offensichtlich fsalsch verstanden. Ich dachte beim Verfassen meines Beitrags daran, dass jeder Teamtester sich ein bestimmtes Spiel vornimmt und an verschiedenen Rechnern ausprobiert.

Auf meinem Windows-2000-Rechner läuft eigentlich so ziemlich jede Brettspielumsetzung mit Ausnahme von "Catan - Die erste Insel" welches regelmäßig abstürzt und so nicht richtige spielbar ist (leider).

In dem Jugendzentrum, in dem ich arbeite habe wir beispielswiese Windows XP und gerade ältere Spiele (nicht umnbedingt Brettspielumsetzungen) funktionieren darauf gar nicht. Vielleicht können private XP-Nutzer ja mehr hinsichtlich "Brettspielumsetzungen und Windows XP" sagen...

Nice Dice, Jan Ostmann (der sich soeben traute die Grußformel "Nice Dice" zu klauen und zu benutzen, da er an sich Würfel und auch ein gewisses Zufallspotential in Brettspielen mag :-) )

Benutzeravatar
Thomas Rosanski

Re: Andere Plattformen ...

Beitragvon Thomas Rosanski » 13. Oktober 2003, 18:38

> Ich dachte beim Verfassen meines Beitrags daran, dass
> jeder Teamtester sich ein bestimmtes Spiel vornimmt und
> an verschiedenen Rechnern ausprobiert.

Fairerweise sollten das dann aber "frisch installierte" Rechner sein, denn wenn man eine vermurkstes Betriebssystem, falsche Treiber oder ähnliches hat, dann muss es ja nicht unbedingt am Spiel liegen. (Ganz fair geht wohl nicht, weil manches auch von der Hardware abhängt, insbesondere Grafikkarte).

Für die Microsoft-Betriebssysteme würde sich jemand eignen, der ein msdn-Abo hat, dann hat er nämlich Lizenzen für alle MS-Betriebssysteme in allen Versionen. Ist nur ne Menge Zeit, die jeweils auf einem Rechner nacheinander zu installieren. (Aber dafür gibt es ja [i]Microsoft Virtual PC[/i], www.microsoft.com/virtualpc/).

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Re: Andere Plattformen ...

Beitragvon Ralf Arnemann » 14. Oktober 2003, 13:01

> (Aber dafür gibt es ja Microsoft Virtual PC, http://www.microsoft.com/virtualpc/).
Diese Software hat Microsoft ja erst vor kurzem dazugekauft.
Im Original ist das genau die Windows-Emulation für Mac, die ich auch einsetze.

Und gerade bei Spielen läuft da aus den verschiedensten Gründen vieles nicht (da wird offenbar IMMER noch wie damals bei DOS zu viel direkt mit der Hardware rumgepfuscht, weil Windows zu inperformant ist).

Offenbar ist es wohl unvermeidlich, daß man
a) für neue Spiele das neueste Windows installieren muß und dann
b) die alten Spiele zu einem guten Teil wegschmeißen kann.

Wobei das bei 3-D-Egoshootern mit watziger Graphik noch verständlich ist, nicht aber für die harmlosen Brettspielumsetzungen à la Elfenland.

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Re: Andere Plattformen ...

Beitragvon Ralf Arnemann » 14. Oktober 2003, 13:07

> Aber nur dann, wenn die Windwsemulation fehler frei ist! Und da es fehlerfreie
> Programme nun mal per se nicht gibt, ...
Die Emulation ist angeblich fehlerfreier als das Original (was auch immer das genau heißen mag bzw. wie man das messen will).

Und sie wird ja demnächst auch offiziell von Microsoft angeboten ...

> Schwach ist da vermutlich der Grafikprozessor des Laptop.
Nein, der Laptop ist wohl hardware-mäßig ganz ordentlich (IBM T20).
Laut Auskunft der Elfenland-Hersteller sind das irgendwelche Hardware-Inkompabilitäten und das läuft wohl selten auf Laptops.

> Die meisten Laptops begnügen sich immer noch mit für den Spielebereich
> ungeeigneten Grafiklösungen.
Für Action-Spiele - ok.
Aber wir reden hier ja über Brettspiel-Umsetzungen.
Selbst mit etwas Animation und Schnickschnack (den ich sowieso ausschalte, wenn das irgend möglich ist) sollte bei ordentlicher Programmierung ziemlich jede Graphikkarte das schaffen.

Ganz offensichtlich ist den mit der Umsetzung beauftragten Softwarehäusern ein protziges Intro o. ä. wichtiger als Stabilität und Portierbarkeit.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste