Anzeige

Carcassonne: König & Späher: Angebote bei eBay

Diskussionen über einzelne Spiele
Benutzeravatar
Marten Holst

RE: Bilanz ...

Beitragvon Marten Holst » 30. Oktober 2003, 01:00

Moin Maike,

> ich hab mal einen der "Nicht im Handel erhältlich"
> Verkäufer direkt angeschrieben und als antwort erhalten:
>
> Hey, ein Moralapostel !!!
>
> Toll, dass du dich für Artenschutz und so einsetzt, aber
> bei ebay läuft es nun mal wie im täglichen Geschäft: Die
> Nachfrage bestimmt das Angebot... Auch ein Samariter wie du
> kann diese Community nicht auseinanderreißen. Und solche
> Leute wie du missbrauchen den Marktplatz - dies ist ja
> eindeutig keine Frage zur Auktion an den Verkäufer!?
>
> Jetzt geh mal wieder schön spielen, is ja noch hell draußen.

Hmmm, ich weiß ja, dass ebay prinzipiell faul ist... aber so etwas könnte die "Community" (seit wann definiert ein Marktplatz eigentlich so eine "Gemeinschaft") schon interessieren. Vielleicht kann eine nette EMail an ebay mit den Umständen (falsche bzw. irreführende Angabe, dazu diese Antwort) ja doch etwas bewirken?

Gruß
Marten

Benutzeravatar
Marten Holst

RE: Bilanz ...

Beitragvon Marten Holst » 30. Oktober 2003, 01:00

Moin Braz,

> [b] ABER [/b] Recht haben sie mit so einer Behauptung
> trotzdem - oder irre ich mich ?!

Adam spielt wie unten jetzt mal außen vor: wenn ich meine Rechtsvorlesungen noch richtig erinnere, ist Irreführung (z.B. im Sinne von "Betrug") auch dann gegeben, wenn man eine Behauptung aufstellt, die zwar dem Wortlaut nach faktisch richtig ist, aber bei einem "normalen Empfänger" einen anderen Eindruck hinterlässt (so genannter "Empfängerhorizont"), was hier meines Erachtens schon gegeben wäre. In diesem Zusammenhang denke ich zum Beispiel auch an einige Urteile gegen diese netten Briefe der "Gratuliere, sie haben 25.000 Euro gewonnen!"-Variante, die trotz aller merkwürdigen Formulierungen teilweise dazu verdonnert wurden, an jeden Kläger die Gewinne auszuzahlen. Also Vorsicht mit Spitzfindigkeiten, das kommt auch bei Gericht nicht sooo gut an.

Tschüß
Marten

Benutzeravatar
Rolf Mihm

Re: Bilanz ...

Beitragvon Rolf Mihm » 30. Oktober 2003, 01:09

Braz schrieb:

> Also ich finde zwar so eine Behauptung auch nicht ok ->
> korrekt müßte sie vielleicht heißen: "Noch nicht im Handel
> erhältlich" aber die andere Behauptung ist mE nicht minder
> falsch!

Hallo Braz,

leider kommt es imho in diesem Fall nicht in erster Linie darauf an, wie eine Äußerung tatsächlich zu verstehen ist, sondern wie sie gemeint zu sein scheint - und wie ein Großteil der Leser sie auffassen glaubt zu müssen. In diesem Punkt beginnt bereits die Täuschung. Auch wenn die Äußerung "Nicht im Handel erhältlich" sachlich und inhaltlich tatsächlich NOCH zuzutreffen scheint (Gegenteil - siehe Posting von Ralf + Thomas), so unterstelle ich doch, daß genau die Aussage damit getroffen werden soll, die allgemein darunter verstanden wird - nämlich als Hinweis darauf, daß diese Sache auch in Zukunft nicht im Handel erhältlich sein wird, womit wir wieder beim Punkt der Täuschung wären.

Es kann doch wohl nicht sein, daß ein Käufer im Grunde ein Hochschulstudium in Sprachwissenschaft absolviert haben muß, damit er die Doppeldeutigkeit einer solchen Aussage erkennt. "Nicht im Handel erhältlich" beinhaltet keine zeitliche Aussage über die Dauer der Periode, in dem die zu verkaufende Sache eben "nicht im Handel erhältlich" sein wird - vielmehr wird aber gerade mit dem bewußten Fehlen einer Aussage zur zeitlichen Periode der Nichtverfügbarkeit einer solchen Sache der Eindruck erweckt, daß diese auch in Zukunft nicht verfügbar sein wird und es sich somit hierbei um ein exklusives Angebot handelt. Die Exklusivität wird sogar noch durch den Rahmen (hier halt ebay) verstärkt, in dem eine solche Sache angeboten wird - da sich der Rahmen des Angebotes andererseits aber auch noch durch die zeitliche Begrenzung einer ebay-Versteigerung ständig verkürzt, eine zeitliche Begrenzung also in ganz anderer Form in das Angebot hineinspielt, wird auch hierdurch der Eindruck erweckt, es handele sich dabei um ein exklusives Angebot. Die Art und Weise einer solchen Versteigerung ist imho von Beginn an in erster Linie auf Mangel ausgelegt, die nur durch die Möglichkeit durchbrochen wird, Angebote innerhalb der Versteigerung zu vergleichen.

> -> aber bitte...ich lasse mich diesbezüglich gerne
> eines Besseren belehren. ;)

Du hast gefragt, ich habe versucht, dir zu antworten. Aber sicher wird sich wieder jemand finden, der das alles für großen Quatsch hält :-D - mir soll's recht sein :-P .

Wie dem auch sei -
Ich wünsche dir noch eine gute Nacht (oder halt einen guten Morgen)...

Benutzeravatar
peer

Loeschen? Statement zum Thread

Beitragvon peer » 30. Oktober 2003, 08:52

Hi,
naja was Peter hier verlangt ist zumindest einer Ueberlegung wert - Und zwar weil in diesem Thread doch wirlich sehr scharf geschossen wird! Einige Statements gegen Braz gehen imho zu weit.

Das Problem des Threads ist seine Undifferenziertheit. Fuer mich ist es ein Unterschied ob sich jemand 20 Erweitreungen besorgt udn die ueber ebay vertickt ODER ob jemand sein Zweitexemplar versteigert. Ich kann nichts verwerfliches daran sehen, bei ebay zu versteigern, was man uebrig hat.
Die Grenze mag jeder woanders ziehen, aber sich masslos aufzuregen ist uebertrieben. Dies ist ein Spieleforum. Wir koennen gerne ueber alles diskutieren, solange wir den Tonfall halten.

ehrlich gesagt gehoert dieser Thread zu den uebelsten die ich bislang lesen durfte.
ciao
peer

Benutzeravatar
Rolf Mihm

Re: Loeschen? Statement zum Thread

Beitragvon Rolf Mihm » 30. Oktober 2003, 10:18

Hallo peer,

das ist doch immerhin eine Meinung - aber Peter hat sich nicht bemüht, eine solche in irgendeiner Weise auszudrücken außer in der Tatsache seiner Forderung nach Löschung. Und gegen diesen letzten Punkt hat ich mein Statemant gerichtet. Vielleicht ist dies nicht der rechte Ort für diesen Thread, vielleicht wäre ein Umzug (oder halt auch eine Beendigung) sinnvoll, aber die Forderung nach Löschung dieses Threads ohne Angaben von Gründen durch eine Person, die sich bisher noch nicht einmal an diesem Thema beteiligt hat, empfand ich halt als nicht sehr überzeugend. Es kann ja durchaus sein, daß Peter sehr gute Gründe für seine Forderung hat - aber dann könnte er uns doch auch die Möglichkeit geben, diese kennen zu lernen.

Von meiner Seite kam auch kein Statement gegen Braz persönlich, und ich denke, daß dieses Mißverständnis mit meiner direkten Antwort auf Braz auch behoben sein dürfte. Wenn ich mich evtl. in meiner Argumentation mißverständlich ausgedrückt haben sollte, dann tut mir das leid - mir jedoch ging es primär immer nur um die Leute, die wieviele Exemplare einer Sache auch immer abschleppen, um diese dann unter Verschleierung der Tatsachen als Super-Angebot auf ebay zu versteigern - einer Sache, von der eigentlich klar sein dürfte, daß diese unter "Unwissenden" sehr begehrt sein wird. Woher soll man denn wissen, daß es diese Sache im Handel geben wird, wenn man

a.) nicht auf der Messe war, um diese Tatsache zu erfahren
b.) nicht hier in der Spielbox liest, um sich zu informieren

So viele Orte gibt es nicht, um dies zu erfahren. Carcassonne ist ein Megaseller, jede neue Erweiterung wird von einem Teil der Spieler mit Enthusiasmus aufgenommen - oder warum gibt es dann alle naselang neue selbstgebastelte Erweiterungen zur Versteigerung auf ebay?

Sicher hat jeder das gute Recht, sein Eigentum dort anzubieten, wo es ihm von der Form des Angebotes her am günstigsten erscheint. Und sicher ist es auch kein illegales Vorgehen, meinetwegen auch 20 oder 50 dieser Teile abzuschlepen - ich möchte sagen "unfair" wird es aber dann, wenn dieses Abschleppen nur im Hinblick auf einen möglichst hohen Preis bei ebay geschieht. Und wenn ich sehe, welche Preise dort teilweise für das Ding bezahlt werden, ist mein "moralisches Empfinden", so blöd sich das vielleicht auch für einige anhören mag, empfindlich gestört - und nichts anderes habe ich bisher zum Ausdruck gebracht.

Ich habe schon an anderer Stelle geschrieben, daß der Käufer nicht nur das Recht, sondern auch die Pflicht hat, sich über das zu ersteigernde Objekt zu informieren. Das entbindet den Verkäufer andererseits jedoch nicht von seiner Verpflichtung, wahre Angaben zu machen- Zitat: "Der Verkäufer ist verantwortlich für das Angebot, insbesondere Titel und Beschreibung". Unter dieser Prämisse empfinde ich das Fehlen eines Hinweises auf die Tatsache, daß es diese Sache wenig später auch im Handel geben wird fast schon als Verschleierung des wahren Sachverhaltes. Der Hinweis "Sonderedition zu den Spieletagen in Essen" z.B. enthält keine unwahre Behauptung - es kommt imho aber darauf an, wie ein großer Teil der Leser eine solche Aussage versteht, nämlich durch den Zusatz "Sonderedition" als Hinweis darauf, daß es diese Sache im Handel wohl nicht geben wird.

Und wenn ich dann lese, mit wiviel Dreistigkeit und elitärem Gehabe auf Maikes Anfrage geantwortet wird, dann fühle ich mich in meinen Urteil nur bestätigt - in dem Sinne nämlich, daß Maike mit ihrer Anfrage gleich die richtige Person erwischt hat, die ganz genau weiß, was sie tut...

Wie dem auch sei -
Schönen guten Morgen noch und viele Grüße...

Benutzeravatar
Sonny

RE: Carcassonne König & Späher

Beitragvon Sonny » 30. Oktober 2003, 22:58

Hallo,

ja, vielen Dank für die Erklärung, hoffe jetzt nur, dass ich die Erweiterungen hier auf dem Lande auch aufstöbern kann.

Gruß Sonny

Benutzeravatar
Jost Schwider

Was soll das? (was: Bitte diesen Thread löschen)

Beitragvon Jost Schwider » 31. Oktober 2003, 07:41

"Peter Wenzel" hat am 29.10.2003 eine sher ausführliche :roll: Begründung geschrieben:

> Gruß
> Peter

:-? :-O :-? :-O :-? :-O :-?

An welcher Stelle habe [i]ich[/i] jemanden beleidigt?
Nochmal zur Erinnerung mein Postng,auf das du dich bezogen hast:
[i]
Soweit ich weiss, gab es jeden Tag 500 Söldnerkarten.
> Aber immerhin gab es noch Dschingis Bohn für mich :)))
Siehst du, andere haben schon Donnerstag Mittag nichts mehr bekommen!
[/i]
Was ist denn daran lösch-bedürftig?

Viele Grüße
Jost aus Soest (hat absolut kein Verständnis für völlige Willkür)
http://www.schwider.de/sp2003.htm - [i]Die ersten 38 Messeeindrücke[/i]

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: Loeschen? Statement zum Thread

Beitragvon Jost Schwider » 31. Oktober 2003, 07:41

"peer" hat am 30.10.2003 geschrieben:

> naja was Peter hier verlangt ist zumindest einer
> Ueberlegung wert - Und zwar weil in diesem Thread doch
> wirlich sehr scharf geschossen wird! Einige Statements
> gegen Braz gehen imho zu weit.

:-O :-?
Der erste, der Braz ins Spiel gebracht hat, war doch Braz selbst!
Niemand hatte ihn persönlich angegriffen; es ging m.E. doch nur um das bedenkliche Verhalten einiger weniger, viele Giveaways abzugreifen und dann - aus rein finanziellem Interesse! - bei eBay anzubieten.

> Das Problem des Threads ist seine Undifferenziertheit. Fuer
> mich ist es ein Unterschied ob sich jemand 20 Erweitreungen
> besorgt udn die ueber ebay vertickt ODER ob jemand sein
> Zweitexemplar versteigert. Ich kann nichts verwerfliches
> daran sehen, bei ebay zu versteigern, was man uebrig hat.

100% ACK. Und ich habe auch nie etwas anderes gesagt.

> Die Grenze mag jeder woanders ziehen, aber sich masslos
> aufzuregen ist uebertrieben. Dies ist ein Spieleforum. Wir
> koennen gerne ueber alles diskutieren, solange wir den
> Tonfall halten.

Apropos "Verschärfung des Tonfalls" - diesen Schuh muss sich Braz dann doch anziehen!

> ehrlich gesagt gehoert dieser Thread zu den uebelsten die
> ich bislang lesen durfte.

...seit sich jemand selbst unbegründet ins Spiel gebracht hat.

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "jooost aus sooost")
http://www.schwider.de/sp2003.htm - [i]Die ersten 38 Messeeindrücke[/i]

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: Bilanz ...

Beitragvon Jost Schwider » 31. Oktober 2003, 07:41

"Guenter Cornett" hat am 30.10.2003 geschrieben:

>> > Aktuell 55 Auktionen, davon z.T. bis zu 6 vom gleichen
>> > Anbieter. Und bei dem ein oder anderen der Zusatz (in Fett
>> > und zentriert !!!) "Nicht im Handel zu bekommen".
>>
>> Warum greifen die Verlage nicht ein? :-? :-/
>
> Es kann jeder potentielle Spielekäufer eingreifen, der sich
> dazu berufen fühlt:
>
> Beschwerde bei der IHK wg. unlauterem Wettbewerb oder auch
> bei der Verbraucherschutzzentrale. Letztere mahnen
> z.T.schon ab, wenn ein Händler Widerrufsrecht mit
> Rückgaberecht verwechselt.

:-O Ist das wirklich so einfach? :-?
Ich dachte immer, man müsste ein spezielles Interesse am Vorgang haben (also selbst direkt betroffen sein)...

> Muss ja nicht immer gleich Herr G aus M sein ;-) .

:LOL:

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "jooost aus sooost")
http://www.schwider.de/sp2003.htm - [i]Die ersten 38 Messeeindrücke[/i]

Benutzeravatar
Guenter Cornett

RE: Bilanz ...

Beitragvon Guenter Cornett » 31. Oktober 2003, 08:58

Jost Schwider schrieb:
>
> "Guenter Cornett" hat am 30.10.2003 geschrieben:
> >> Warum greifen die Verlage nicht ein? :-? :-/
> >
> > Es kann jeder potentielle Spielekäufer eingreifen, der sich
> > dazu berufen fühlt:
> >
> > Beschwerde bei der IHK wg. unlauterem Wettbewerb oder auch
> > bei der Verbraucherschutzzentrale. Letztere mahnen
> > z.T.schon ab, wenn ein Händler Widerrufsrecht mit
> > Rückgaberecht verwechselt.
>
> :-O Ist das wirklich so einfach? :-?
> Ich dachte immer, man müsste ein spezielles Interesse am
> Vorgang haben (also selbst direkt betroffen sein)...

Um selbst bzw. per Anwalt abzumahnen, braucht es schon etwas mehr:
man muss Konkurrent sein um wg. unlauterem Wettbewerb abzumahnen oder ein (z.B. Verbraucherschutz-)Verein, der die Interessen vertritt.

Aber man kann sich doch an einen solchen Verein wenden. IHK und Verbraucherzentrale dürfen abmahnen. Ob sie es tun, hängt sicher von dem eigenen Vortrag dort ab. Deren Abmahnbereitschaft ist IMHO eher zu hoch als zu niedrig.

Die Wettbewerbszentrale BW hatte kürzlich einen Spieleverlag abgemahnt, weil dieser Rückgaberecht und Widerrufsrecht verwechselt hatte, also wegen einer Lappalie. D.h. auch wenn man alles richtig machen will, lebt man als Online-Anbieter schon immer mit einem gewissen Abmahnrisiko. Solche dreisten Antworten wie die, die Maike erhalten hat, braucht es da gar nicht, aber sie sind sicherlich hilfreich. ;-)

Wenn man sich als Verbraucher bei der IHK beschwert, erfährt man jedoch aus Datenschutzgründen kein Ergebnis.

Ich habe mich mal über libri beschwert. Die hatten zur Eröffnung per Zeitungsanzeige einen sehr günstigen Computer angeboten, der aber um 15.00 Uhr des gleichen Tages nicht mehr erhältlich war. Ich war extra hingedackelt und musste mir anhören, dass von vorn herein nur eine kleine Menge (ich glaube es waren bundesweit 100) geordert worden war, weil es sich nur um eine Werbeaktion gehandelt hatte ... Für mich eindeutig unlauterer Wettbewerb.

Was aus meiner IHK-Beschwerde geworden ist, weiss ich natürlich nicht. Im Fall Ebay könnte man aber nachschauen, ob es geholfen hat. Und fairerweise sollte man den Anbietern vorher vielleicht eine Warnung zukommen lassen, damit man nicht mit Kanonen auf Spatzen schiesst, auch wenn manche von diesen etwas frech sind.

Gruß, Günter

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

RE: Loeschen? Statement zum Thread

Beitragvon Braz » 31. Oktober 2003, 09:30

Jost Schwider schrieb:
> :-O :-?
> Der erste, der Braz ins Spiel gebracht hat, war doch Braz
> selbst!
> Niemand hatte ihn persönlich angegriffen; es ging m.E. doch
> nur um das bedenkliche Verhalten einiger weniger, viele
> Giveaways abzugreifen und dann - aus rein finanziellem
> Interesse! - bei eBay anzubieten.



Na ja - jetzt last uns bitte die ganze Sache nicht todreden....
Ich habe gesagt was mich gestört hat (-> und zwar ganz massiv) und ich denke, daß es einmal ein Anstoß über nachfolgende Postings sein sollte und keine persönlichen Schuldzuweisungen (ich weiß: hast du nicht gemacht...ich meine es nur allgemein....) etc.

Also die Sache mit dem "ins Spiel bringen" ist nämlich a`weng kurzsichtig gedacht, denn wenn ich sage (sinngemaß), daß Leute, welche den Zusatzpacken bei Ebay verkaufen Schmarotzer seien und dabei keine Unterscheidung mache, ob jnd 10, 20 oder mehr Packen verkauft oder ob jnd nur einen verkauft, dann verallgemeinert man (gerade du als Informatiker solltest das wissen, daß -sollte man nicht eine genaue Menge definieren- damit dann eine Gesamtheit definiert wird)....Ich meine das in keinster Weise spitzfindig, es ist nur so, daß frmuliert wurde:
Habe bereits Zusatzpacken bei Ebay gesehen...die verlangen sogar XYZ Porto.....solche Leute sind Schmarotzer........etc..etc...etc.....(genaueres steht in vorangegangenen Posts)

UND wenn du dann sagst, daß ich mich persönlich ins Spiel gebtracht habe ist das natürlich def. falsch, denn du bringst mit deiner Äußerung (durch eine Verallgemeinerung) jeden automatisch ins Spiel, der einen solchen Packen (sei es 1 oder mehrer Packen) über EBay verkauft.
Natürlich hast du nicht direkt mich angesprochen -> durch deine Verallgemeinerung muß sich aber zwangsläufig jeder angesprochen fühlen, der einen betreff. Packen über EBay anbietet (aus welchem Grund auch immer).
...also bitte laß uns über eine Sache nicht "herumstreiten" oder meinetwegen auch "diskutieren", die eigentlich offensitchlich ist. Ich fühlte mich - aus gutem, oben genanten Grund- angegriffen....kann man da nicht einfach z.B, sagen: Sry wenn du dich angegriffen fühltest...es waren eigentlich eher "König & Späher" Powerseller gemeint ?! Nein ! Anstelle davon wird gesagt: Was soll das...ich habe ihn damit nicht persönlich gemeint...er bringt sich selber damit ins Spiel...usw usw....



>
> > Das Problem des Threads ist seine Undifferenziertheit. Fuer
> > mich ist es ein Unterschied ob sich jemand 20 Erweitreungen
> > besorgt udn die ueber ebay vertickt ODER ob jemand sein
> > Zweitexemplar versteigert. Ich kann nichts verwerfliches
> > daran sehen, bei ebay zu versteigern, was man uebrig hat.
>
> 100% ACK. Und ich habe auch nie etwas anderes gesagt.
>


Du hast mE diesbezüglich gar nichts dazu gesagt -> weshalb es eine Verallgemeinerung zu allen "Bei-Ebay-Anbietenden" macht.


> Apropos "Verschärfung des Tonfalls" - diesen Schuh muss sich
> Braz dann doch anziehen!


also das ist echt mitlerweile die Höhe: Ich sage was mich stört und nun muß ich mich auch noch dafür entschuldigen. Jost: Laß bitte gut sein.
Ich fühlte mich auf`s Übelste angegriffen und habe dies geäußert. Da ich mich angegriffen fühlte (was mE diesbezüglich einem in den vorangegangenen Postings sehr leicht passieren kann, welcher bei EBay den Packen versteigert) müß ich demnach alle Äußerungen über solche Leute persönlich nehmen und da ist es keine Verschärfung des Tonfalls meinerseits.
[b] Verallgemeinert man nicht, dann fühle ich nicht angegriffen <-> Verallgemeinert man, dann bin auch ich mit den vorangegangenen Statements gemeint und das wäre dann eine Frechheit! [/b]
Es tut mir leid, aber so ist es halt einfach!

> ...seit sich jemand selbst unbegründet ins Spiel gebracht hat.

Jost - das ist einfach falsch -> mir den Stiefel jetzt zuschieben zu wollen ist einfach die Höhe....bitte laß das!
Ich habe mich aus gutem Grund angegriffen gefühlt - sollte man den Grund dafür einfach nicht sehen oder sehen wollen, dann tut mir das Leid, aber man muß nicht in mir nun den Schuldigen suchen, der das alles initiiert hat - das ist echt die Höhe.....

Ein Statement im Stil von:

"Sry - wir meinten "König und Jäger" Powerseller und nicht dich" hätte voll genügt.........muß man da wieder die Sache von einem zum anderen schieben ?!
Ich fand`s aus gutem Grund nicht ok. Das habe ich bereits mehrfach erläutert. Solltest du es nicht verstehen oder sehen dann tut`s mir Leid.


Gruß
Braz

Benutzeravatar
Lars Hoffmann

RE: Giveaways bei eBay

Beitragvon Lars Hoffmann » 31. Oktober 2003, 10:25

"Jost Schwider" hat am 29.10.2003 geschrieben:
> "Lars Hoffmann" hat am 29.10.2003 geschrieben:
>
>>> Stell Dir vor, mir auch! 3 sogar und alle unterschrieben!
>>>
>> Jetzt weiss ich auch, warum ich am Freitag keine mehr
>> bekommen habe :cry:
>
> Soweit ich weiss, gab es jeden Tag 500 Söldnerkarten.
>
Hi Jost,
war ja auch nicht ernst gemeint, meine "Kritik". ;-)
Aber wenn ich hier die Kommentare darauf lese (Thread löschen???) muss ich das ja mal klar stellen.
Ich habe mir die Karte runtergeladen und werde sie mir ausdrucken.

Ciao Lars

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

Re: Carcassonne König & Späher bei eBay

Beitragvon Christian Hildenbrand » 31. Oktober 2003, 13:41

Bevor jemand aufstöhnt und meint, daß das ganze doch langsam zu einem Ende kommen sollte, hier noch was (für mich) abschließendes:

Scheinbar sind die ersten Händler mit dabei, die die Preise mal ordentlich regulieren:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3153029195&category=22165

Damit sollte das ganze Theater doch ein Ende finden ...

Ciao, Christian

Benutzeravatar
Thomas Rosanski

Re: Carcassonne König & Späher bei eBay

Beitragvon Thomas Rosanski » 31. Oktober 2003, 14:11

Christian Hildenbrand schrieb:
> Scheinbar sind die ersten Händler mit dabei, die die Preise
> mal ordentlich regulieren:

Bei der Menge (90 Stück) hoffe ich mal, dass es ein Händler ist, der die Erweiterung offiziell bezieht und nicht auf der Messe abgegriffen hat. Die Idee mit dem Sofortkauf-Preis find ich gut, aber selbst dabei schwanken die Preise im Moment zwischen ~3 bis 10 €.

Fröhlichen Gruß,

Thomas.
--

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

Re: Carcassonne König & Späher bei eBay

Beitragvon Christian Hildenbrand » 31. Oktober 2003, 14:16

Thomas Rosanski schrieb:
>
> Christian Hildenbrand schrieb:
> > Scheinbar sind die ersten Händler mit dabei, die die Preise
> > mal ordentlich regulieren:
>
> Bei der Menge (90 Stück) hoffe ich mal, dass es ein Händler
> ist, der die Erweiterung offiziell bezieht und nicht auf der
> Messe abgegriffen hat

Das hoffe ich doch ! ;-)

> Die Idee mit dem Sofortkauf-Preis find
> ich gut, aber selbst dabei schwanken die Preise im Moment
> zwischen ~3 bis 10 €.

Ja, aber mal ganz ehrlich ... wenn Du ein Teil haben wolltest, bei wem würdest Du eher zugreifen ? ;-) ;-)

Christian

Benutzeravatar
ZWS
Spielkind
Beiträge: 12

König & Späher für 2 Euro bei Adam-Spiel

Beitragvon ZWS » 31. Oktober 2003, 14:58

Huhuu,

also wer noch schnell bei ebay Gewinne machen möchte,
bzw. sich über die Deppen dort ablacht, die mittlerweile 12 euro bieten *lol*
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3151717534&category=22165

der sollte einfach mal bei Adam-spielt reinschaun.


ZWS

Benutzeravatar
Thomas Rosanski

Re: Carcassonne König & Späher bei eBay

Beitragvon Thomas Rosanski » 31. Oktober 2003, 15:05

Christian Hildenbrand schrieb:
> Ja, aber mal ganz ehrlich ... wenn Du ein Teil haben
> wolltest, bei wem würdest Du eher zugreifen ? ;-) ;-)

Es geht hier doch nicht um vernünftige Menschen wie du und ich, wir sprechen hier von Leuten, die bei ebay mitbieten (und für einen Fluß mehr zahlen als er mit PC-Spiel im Handel erhältlich war) :-) ;-) :-)

Fröhlichen Gruß,

Thomas.

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann

Re: Carcassonne König & Späher bei eBay

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 31. Oktober 2003, 17:43

Thomas Rosanski schrieb:

> wir sprechen hier von Leuten, die bei ebay mitbieten
> (und für einen Fluß mehr zahlen als er mit PC-Spiel im Handel
> erhältlich war) :-) ;-) :-)

... wenn's Ihnen Spaß macht ... ;-)
Wer will es ihnen verbieten?

Gruß
Roland

Benutzeravatar
Thomas Rosanski

Re: Carcassonne König & Späher bei eBay

Beitragvon Thomas Rosanski » 31. Oktober 2003, 21:30

Roland G. Hülsmann schrieb:
> ... wenn's Ihnen Spaß macht ... ;-)
> Wer will es ihnen verbieten?

Weiss nicht, ich jedenfalls nicht. (Aber ich hab ja auch nix gegen die Verkäufer, die etwas zu einem höheren Preis loswerden wollen, als sie selber bezahlt haben. Nur manchmal hab ich das Gefühl, dass gerade bei "Onlineauktionen" viele Händler "vergessen", ihre Gewinne dem Finanzamt zu melden.)

Nebenbei ein Vorschlag für Verlage, die im nächsten Jahr was auf der Messe verschenken wollen: Wie wäre es, wenn man für das Giveaway ein bestimmtes Plättchen/eine Karte aus dem dazugehörigen Originalspiel abgeben muss (welches dem Giveaway natürlich nochmal beiliegt, evtl. grafisch markiert, um es von den noch nicht eingetauschten zu unterscheiden)? So ähnlich wie das bei OFuA schonmal praktiziert wurde. (Ich dachte zunächst nur daran, das an die Eintrittskarte zu koppeln, z.B. mit einem Stempel, aber bei 150.000 Eintrittskarten wohl doch noch zu viel).

Fröhlichen Gruß,

Thomas.
(der zwar Kardinal und König aber keinen Späher zu Hause hat)

Benutzeravatar
dieter gvp

Re: Carcassonne König & Späher bei eBay

Beitragvon dieter gvp » 1. November 2003, 00:48

Hallo Thomas!

Bei deinem Beitrag fällt mir eine Umtauschaktion von HiG ein, bei der man den Holzturm aus El Grande abgeben musste. Bis heute weis ich noch nicht warum und weshalb? Hatte damals keinem Turm dabei und weis deshalb nicht, was es Schönes dafür gab?

mfg dieter (steht ungern Schlange, hat deshalb keinen Söldner, kein DschingisBohn, aber dank Adam den König & Späher)

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: Loeschen? Statement zum Thread [OT]

Beitragvon Jost Schwider » 1. November 2003, 10:15

"Braz" hat am 31.10.2003 geschrieben:

> Na ja - jetzt last uns bitte die ganze Sache nicht
> todreden....

Wunderbar! :-))
Aber was sollen dann deine ellenlangen unsinnigen "Folgerungen"? :-? :roll:

> Ich habe gesagt was mich gestört hat (-> und zwar ganz
> massiv)

Gilt bei dir automatisch: "massiv" = "aggressiv"?
Du hast (gleich in deinem ersten Posting zum Thema) persönlich angegriffen!

> [...unlogische Aussage...]
> dann verallgemeinert man

Jau! :roll:
Und wenn jemand z.B. sagt: "Die Amis sind ziemlich naiv!" dann meint er wirklich [i]jeden[/i] Amerikaner (also auch nicht US-Amerikaner) ganz persönlich, unabhängig vom Kontext? Also auch, wenn sich etwa die Aussage auf das Verhalten der US-Streitkräfte im Irak bezieht? :-P

> Ich meine das in keinster Weise spitzfindig,

Nein, natürlich nicht! Du suchst nur nach Erbsen... :-/

> wenn du dann sagst, daß ich mich persönlich ins Spiel
> gebtracht habe ist das natürlich def. falsch,

Weder "natürlich", noch "def.", noch "falsch"! Damit ist deine Aussage (und alle deine "Folgerungen" :roll: ) völlig hinfällig geworden!

>.also bitte laß uns über eine Sache nicht "herumstreiten"

[i]Ich[/i] streite nicht, sondern nur [i]du[/i]!

> Ich fühlte mich - aus gutem, oben genanten Grund-
> angegriffen...

Bis jetzt hast du immer noch keinen "guten Grund" genannt.
Logisch: Du warst ja auch nie - bis zu deinem "Eingreifen" - von der Geschichte betroffen.

> kann man da nicht einfach z.B, sagen:
> Sry wenn du dich angegriffen fühltest...
> es waren eigentlich eher Powerseller gemeint

:roll: Wie oft wurde das jetzt schon gesagt? Nur [i]du[/i] willst nicht hören! :-/
Apropos: Aber warum "Sorry"? Es hat hier m.E. niemand etwas Falsches gesagt.

>> Apropos "Verschärfung des Tonfalls" - diesen Schuh muss
>> sich Braz dann doch anziehen!
>
> also das ist echt mitlerweile die Höhe: Ich sage was mich
> stört und nun muß ich mich auch noch dafür entschuldigen.

Du hast nichts [i]gesagt[/i], du hast aggressiv lamentiert und persönlich angegriffen! Eine öffentliche Entschuldigung deinerseits ist m.E. tatsächlich angesagt!

> Jost: Laß bitte gut sein.

Bzaz, lass [i]du[/i] es gut sein.

> Es tut mir leid, aber so ist es halt einfach!

Das erinnert mich an meinen Deutschlehrer: Er versuchte auch immer, seine eigene Meinung in die Aussagen wildfremder Autoren zu pressen. :roll:

> Ich habe mich aus gutem Grund angegriffen gefühlt

Es wurden immer noch keine Gründe genannt. :roll:
Kannst du ja auch immer noch nicht, da dich niemand persönlich angegriffen hatte! :-P

Resumee:
Wenn du nur noch mehr Beleidungen loswerden willst, dann mach es bitte via eMail: spam@schwider.de

Viele Grüße
Jost aus Soest (betrachtet diesen Thread als beendet)
http://www.schwider.de/sp2003.htm - [i]Die ersten 38 Messeeindrücke[/i]

Benutzeravatar
Jost Schwider

Giveaways - Abschreckung (was: ... bei eBay)

Beitragvon Jost Schwider » 1. November 2003, 10:15

"Thomas Rosanski" hat am 31.10.2003 geschrieben:

> Nebenbei ein Vorschlag für Verlage, die im nächsten Jahr
> was auf der Messe verschenken wollen: Wie wäre es, wenn
> man für das Giveaway ein bestimmtes Plättchen/eine Karte aus
> dem dazugehörigen Originalspiel abgeben muss (welches
> dem Giveaway natürlich nochmal beiliegt, evtl. grafisch
> markiert, um es von den noch nicht eingetauschten zu
> unterscheiden)?

Wäre wohl nicht schlecht, aber das bedeutet wohl einen zu hohen Aufwand.

Wäre eine Schutzgebühr (als "abschreckendes" Element) nicht deutlich einfacher in der Handhabung und trotzdem ein Erfolg versprechendes Gegenmittel?

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "jooost aus sooost")
http://www.schwider.de/sp2003.htm - [i]Die ersten 38 Messeeindrücke[/i]

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: König & Späher für 2 Euro bei Adam-Spiel

Beitragvon Jost Schwider » 1. November 2003, 10:15

"ZWS" hat am 31.10.2003 geschrieben:

> also wer noch schnell bei ebay Gewinne machen möchte,
> bzw. sich über die Deppen dort ablacht, die mittlerweile 12
> euro bieten *lol*

:roll:

> der sollte einfach mal bei Adam-spielt reinschaun.

Der Einkaufspreis liegt m.W. bei etwa 1,50 Euro... ;-)

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "jooost aus sooost")
http://www.schwider.de/sp2003.htm - [i]Die ersten 38 Messeeindrücke[/i]

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: Vielen Dank für die Infos! (o.T.)

Beitragvon Jost Schwider » 1. November 2003, 10:15

o.T. = ohne Text


"Guenter Cornett" hat am 31.10.2003 geschrieben:

> [ausführliche und hilfreiche Informationen]

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "jooost aus sooost")
http://www.schwider.de/sp2003.htm - [i]Die ersten 38 Messeeindrücke[/i]

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

RE: Loeschen? Statement zum Thread [OT]

Beitragvon Braz » 1. November 2003, 10:28

An deinen Reaktionen sehe ich, daß ein weiteres Erleutern meinerseits nichts bringt.

> Wenn du nur noch mehr Beleidungen loswerden willst, dann mach es bitte via
> eMail: spam@schwider.de



Ich sehe an deiner provokanten Art, daß du gar nicht gewillt bist mich nur annähernd zu verstehen -> weiter Beleidigungen kamen/kommen lediglich von dir (-> siehe Spam-Email-Adresse etc.)
aus diesem Grund beende ich jetzt den Thread und sage:

[b] Ja - Jost - Hast Recht...............gut so ?! [/b]


...in diesem Sinne noch ein schönes Wochenende oder wie auch immer.....


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste