Anzeige

Santiago: Eindrücke gesucht

Kritiken und Rezensionen: Wie ist Spiel XY?
Benutzeravatar
Matthias Streicher

Santiago: Eindrücke gesucht

Beitragvon Matthias Streicher » 12. November 2003, 13:15

Habe auf der "Darmstadt spielt" zum ersten Mal Santiago gespielt und fand es eigentlich ganz gut. Leider besitze ich nur die Ersterfahrung und frage daher die Spielergemeinde nach ihren Eindrücken, insbesondere diejenigen die schon einige Partien hinter sich haben.

Matthias

Benutzeravatar
Olivier Boss

Re: Meinungen zu Santiago

Beitragvon Olivier Boss » 12. November 2003, 14:22

Ich habe es einmal zu fünft gespielt. Mir hat es gut gefallen, auch bei dieser grossen Konkurrenz. Zu dritt ist es vielleicht langweilig.

Gruss
Olivier

Benutzeravatar
Lothar

Re: Meinungen zu Santiago

Beitragvon Lothar » 12. November 2003, 14:36

Hallo,
langweilig fand ich es zu dritt nicht. Allerdings sollte man meiner Meinung nach Santiago nicht mit "Grüblern" spielen, die bis auf den letzten Escudo ausrechnen, wieviel ihnen das jeweilige Plantagenplättchen bringt. Unsere gestrige Partie mit "Bauchspielern" hat mir jedenfalls gut gefallen.

Grüßle
Lothar

Benutzeravatar
Marc W.

Re: Meinungen zu Santiago

Beitragvon Marc W. » 12. November 2003, 15:23

Matthias Streicher schrieb:
>
> Habe auf der "Darmstadt spielt" zum ersten Mal Santiago
> gespielt

Ich auch :-) Ich nehme es heute abend mit zum Bessunger Spieltreff. Also, wenn...
(http://www.spielekreis-darmstadt.de/spieltreffs.htm)

Ich fand Santiago (nach 1x spielen) sehr gut und werde es auf jeden Fall nochmal spielen um meinen ersten Eindruck zu überprüfen. Was mich störte ist, dass man (besonders gegen Schluß) nicht so recht den Überblick hat, wem man jetzt hilft, wenn man den Kanal jetzt dort und nicht da baut. Denn die Bestechungssummen und die Punkte miteinander zu verrechnen ist nicht unbedingt sinnvoll, da ja noch Plättchen dazukommen können. Das Spiel hat damit einen Königsmachermechanismus. Wenn man (trotz des fehlenden Überblicks) am Ende merkt, das man nicht mehr gewinnen kann, so kann man doch immer noch anderen Mitspielern Punkte zuschustern und so den Sieger auf den Weg bringen.

Zu dritt sei es nicht so gut, erzählte mir einer, weil es dann zuviel Wasser gibt.

Und genial wie für "Santiago" andere landwirtschaftliche Produkte für die Plantagen gefunden hat, sonst hätten ja die Spezis wieder gesagt, "das ist ja wie Siedler, eh... Puerto Rico." ;-)

Marc

Benutzeravatar
Werner

Re: Spieldauer?

Beitragvon Werner » 12. November 2003, 19:56

Wie war die Spieldauer bei euren Spielen, denkt sie ist abhängig von der Spieleranzahl?

Benutzeravatar
Reinhard Wilms

Re: Spieldauer?

Beitragvon Reinhard Wilms » 13. November 2003, 08:35

Nicht nur abhängig von der Spielerzahl, sondern auch abhängig von den Leuten, denn es ist defintiv möglich sich ab und zu zu tode zu denken ;-)

Reinhard

Benutzeravatar
Olivier Boss

Re: Spieldauer?

Beitragvon Olivier Boss » 13. November 2003, 10:35

Bei uns war das Nachdenken eigentlich eine Nebensache. Man entschied meistens aus dem Bauch heraus. (schon mit Denken, aber nicht mit langem Nachdenken) So war es spannend.
Zeit? Weiss ich nicht, da ich in einem Spielwochenende gespielt habe. Da hat man genügend Zeit.

Gruss
Olivier

Benutzeravatar
Arne Hoffmann
Kennerspieler
Beiträge: 497

Re: Spieldauer?

Beitragvon Arne Hoffmann » 13. November 2003, 10:57

Moin moin,

ich habe bei den Partien eine Spieldauer von ca. 60-75 Minuten in Erinnerung (allerdings nur gefühlt, da nicht protokolliert). Gespielt wurde auch eher aus dem Bauch heraus - zuviel läßt sich ja auch wieder nicht vorausplanen. Gespielt hatten wir zu viert oder fünft - wenn mein Gedächtnis mich nicht täuscht.

Schöne Grüße

- Arne -

Benutzeravatar
Marc W.

Re: Spieldauer?

Beitragvon Marc W. » 13. November 2003, 11:48

Ich schätze mal so 60 Minuten. Man kann sich als "korrupter Kanalaufseher" natürlich zu Tode rechnen. Aber das ist ja schwer vorherzusagen. Ich habe versucht entweder in meinem Sinne zu bauen oder die Ausbeute auf viele Spieler zu verteilen. Lieber 4 Spieler bekommen (vorläufige) 4 Punkte als einer alleine (vorläufige) 15. Aber es gibt natürlich Angebote, die man nicht ablehen kann :-)

Benutzeravatar
Steffen S.

Re: Spieldauer?

Beitragvon Steffen S. » 13. November 2003, 13:28

Hallo Werner,

gespielt mehrere Partien zu viert, gebraucht haben wir stets knapp eine Stunde (mit Schlussabrechnung, und trotz vereinzelter Grübelphasen).

Gestundete Grüße,
Steffen

Benutzeravatar
Werner

Re: Meinungen zu Santiago

Beitragvon Werner » 13. November 2003, 15:10

Ist es familientauglich und für jede Anzahl an Spielern gleich gut geeignet?
Dann würde ich durchaus erwägen es mir zuzulegen, obwohl, wo kann man eigentlich Brettspiele antesten? Die Geschmäcker sind halt doch verschieden.

Gruß

Werner

Benutzeravatar
Michael Blumoehr

Re: Meinungen zu Santiago

Beitragvon Michael Blumoehr » 13. November 2003, 15:24

Hallo,

Werner schrieb:
>
> Ist es familientauglich und für jede Anzahl an Spielern
> gleich gut geeignet?

Finde ich schon, wenn Deine Familie mindestens Siedler spielt (um mal einen Standard zu nennen ;-) Wenn die Familie auf dem Uno-Niveau ist, vielleicht eher nicht, obwohl meine Erfahrung zeigt, dass man solchen Leuten durchaus etwas zumuten kann.

> Dann würde ich durchaus erwägen es mir zuzulegen, obwohl, wo
> kann man eigentlich Brettspiele antesten? Die Geschmäcker
> sind halt doch verschieden.

Antesten kannst Du es auf einem Spieletreff. In Darmstadt heute abend www.spielekreis-darmstadt.de, andere Orte findest Du unter Spieler+Clubs.

Michael (der heute abend aber Attika spielen will)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste