Anzeige

Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Benutzeravatar
Der Siedler
Kennerspieler
Beiträge: 1757
Wohnort: Aachen

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Der Siedler » 20. März 2012, 16:27

Mhh, das ist nun wirklich mal ein ziemlich cooler Indikator für familienfreundlichkeit ;) Vielleicht will sie in Deutschland bleiben und sich bei der ein oder anderen Rezensionsseite verdingen? Könnte sie bestimmt gutes Geld verdienen :D Obwohl, dann wird sie wahrscheinlich auch schnell Deutschkenntnisse erwerben und ist als Tesperson hinfällig. Mist!
Montagabend in der Bude - Jeden Montagabend neu!

Ganz aktuell: Bericht #213 vom 11.12.2019 - Diesmal neudabei: Imhotep

Benutzeravatar
Knolzus
Kennerspieler
Beiträge: 135

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Knolzus » 20. März 2012, 23:46

Heute Abend war sie mit ihrem "Stiefvater" wieder bei mir zum spielen. Die entwickelt sich noch in eine richtige Vielspielerin… wir haben heute Alhambra mit 1. Erw. gespielt und sie hat (nach mir) den zweiten Platz belegt - vor ihrem Stiefvater. Das mit dem Geld und wie sie die Gebäude bauen muß hat sie hervorragend von Anfang an verstanden (im Gegensatz zu ihm… :P ) , aber bei den Wertungen haperte es noch; sie hat einfach alles gebaut, was ihr in die Finger kam und nicht auf Mehrheiten geachtet.

Danach gabs ne Runde "Drecksau" - hat ihr Stiefvater gewonnen. Macht richtig Laune dieses kleine Taschenspieler-Kinder-Karten-Ärgerspiel!!!!! Dringende Kaufempfehlung.

Und zu guter letzt noch mal Mister-X Pocket-Edition. Gibts bei Karschi momentan für 4,- €… zugreifen. Witzige Wertung: alle müssen einmal Mister-X spielen und wer den Polypen am meisten Tickets aus der Tasche zieht gewinnt. Das war in diesem Fall Knolzus.

Die Kleine redet echt kein einziges Wort deutsch und guckt dich meistens nur stumm an… ich weiß immer nicht so genau, ob sie verstanden hat was ich gerade erklärt habe, bis sie mir dann die besten Karten wegschnappt oder den Bauern schickt um mein Schwein zu waschen…… :D

Ich kann Benn und Basti ja mal fragen, ob ich sie als Spieletesterin vorbeschicken soll. Die spielt ohne mit der Wimper zu zucken 10 Std. am Stück - allerdings sagt sie auch jedesmal wenn ich frage, wie ihr das Spiel gefallen hat: "Muy bien"

Benutzeravatar
Der Siedler
Kennerspieler
Beiträge: 1757
Wohnort: Aachen

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Der Siedler » 21. März 2012, 14:11

;) Ja, das habe sogar ich vom Spanischunterricht behalten. Und das war auch so ziemlich das einzige, was meine Spanischlehrerin an Vokabeln konnte :D - Nein, Spaß, ein bisschen mehr war schon drin...
Montagabend in der Bude - Jeden Montagabend neu!

Ganz aktuell: Bericht #213 vom 11.12.2019 - Diesmal neudabei: Imhotep

Benutzeravatar
Der Siedler
Kennerspieler
Beiträge: 1757
Wohnort: Aachen

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Der Siedler » 25. März 2012, 16:26

Am Wochenende mal wieder das gute alte Stone Age rausgeholt. Zwei Partien, davon eine für mich. Waren allerdings beide Duelle, was das Ganze weniger glamourös macht :D

Außerdem noch das Original Monopoly. Nein, keine Sorge, ich bin immer noch der Alte :P Aber ich finde halt, einmal im Jahr muss das einfach sein.

Ach ja, und zwei Mal Heimlich & Co. verloren... Blödes Glücksspiel... :D
Montagabend in der Bude - Jeden Montagabend neu!

Ganz aktuell: Bericht #213 vom 11.12.2019 - Diesmal neudabei: Imhotep

Benutzeravatar
W3rn3rs3n
Kennerspieler
Beiträge: 254

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon W3rn3rs3n » 25. März 2012, 21:37

Zug um Zug Europa (3er): Mit knapp 30 Punkten Vorsprung gewonnen.

Scotland Yard: (3er): Ewig nicht mehr gespielt, aber habe Mr. X total zufällig dann erwischt wo ich und der andere Detektiv das Spiel praktisch schon aufgegeben hatten (Mr. X hat einfach einen riesengroßen Fehler gemacht)

Der Herr der Ringe (3er): Das Coop-Brettspiel inkl Erweiterung die Feinde. Haben das Spiel zum ersten Mal gespielt und sind absolut kläglich gescheitert :)

Benutzeravatar
Knolzus
Kennerspieler
Beiträge: 135

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Knolzus » 25. März 2012, 21:57

Flash Point wurde heute ausgepackt und losgespielt…… zu fünft. Ein Feuerwehrmann(frau…) stand schon direkt vor der ins Freie führenden Tür, als es wieder eine Explosion gab und das Haus über uns zusammenkrachte. :s (d.h. eigentlich über den anderen, denn ich stand gerade draußen, da ich ein Opfer rausgetragen habe :angel: )
Es blieb bei dieser einen Partie im Familienmodus. Kann noch nicht so viel sagen - aber es hat diesen typischen Charakter kooperativer Spiele: alle rennen los und machen ihre Aktionen. Die Stimmung war echt gut und das mit dem Ausbreiten des Feuers hat schon Thematik und läßt Spannung aufkommen… ich weiß wie gesagt noch nicht. Ich will unbedingt den Expertenmodus mit den Rollenkarten spielen. So finde ich es ein wenig anspruchslos.

Benutzeravatar
Zottelmonster
Kennerspieler
Beiträge: 596

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Zottelmonster » 26. März 2012, 12:10

Am Wochenende waren wir bei Beaknnten in München und da gab es "Die Party der Intrigen". Also Fall Nr. 7 aus der Reihe "Krimi Total". Wir waren mit der ganzen Geschichte ca. 6 Stunden beschäftigt und es hat einen "Mord"sspaß gemacht.

Wer also eine ausgiebige Runde Erzählspiel mit einem Essen und leichter bis schwerer Verkleidung (Lucienne d'Schaumorg war bei uns männlich besetzt) über einen ganzen Abend haben möchte, dem kann ich das Material nur an's Herz legen. Es ist so aufberereitet, dass keiner der Teilnehmer den Mörder kennt, außer der Mörder selbst und dass im Laufe des Spiels ein paar nette Plottwists entstehen, die für wirklich schöne Szenen sorgen. Also eigentlich P'n'P-Rollenspiel ohne Würfeln und Nerdfaktor.

Einziges Manko ist möglicherweise, dass man das ganze nur einmal spielen kann, weil man ja den Täter am Ende kennt und die letzte Runde besteht in einer Beschuldigungsrunde. Bei uns haben alle so in ihrer intriganten Rolle gesteckt, dass von den 8 möglichen Tätern 6 beschuldigt wurden. Spricht auch nicht für unsere Ermittlungsarbeit. Aber wenigstens hab ich auf den richtigen getippt.

Benutzeravatar
Knolzus
Kennerspieler
Beiträge: 135

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Knolzus » 29. März 2012, 00:28

Heute abend kam Besuch…… 4 Personen Tisch:

- 2 Runden "Drecksau" - wer gewinnt ist egal, da es sich um ein Kinder- Glücksspiel handelt

- Dominion / Intrige - ich hatte die schlechteste Hand meines Lebens und dachte ich würde gegen Neulinge verlieren. Aber dank meiner zwei Herzöge habe ich mit 35:34:34:26 um haaresbreite gewonnen

- Flashpoint - wieder die Familienversion, da es für die anderen neu war. Wieder zwei Schritte vor der Tür das Haus in Trümmer gelegt… dieses Spiel braucht ganz eindeutig mehr Strategie von meiner Seite :dodgy:

- Safranito (bis vier Karten) - das einzige Mädchen in der Runde hat gewonnen

Sehr schöner Abend !!! schade, daß ich am Wochenende arbeiten muß…… :-/

Benutzeravatar
Der Siedler
Kennerspieler
Beiträge: 1757
Wohnort: Aachen

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Der Siedler » 29. März 2012, 10:17

Da seid ihr aber wirklich auf Neuling-Niveau geblieben. Naja, so ist wenigstens noch Luft nach oben ;)

Ich hatte gestern noch zwei Runden Stone-Age, beide gewonnen. Die eine "nur" mit 50 Punkten Abstand, oder so, die andere fast mit 150. Da hatte mein Mitspieler a) Würfelpech, konnte deshalb b) drei Runden hintereinander die anvisierte Hütte nicht bauen und hat dann noch c) seine 10-Personen-Strategie nicht weiter verfolgt, weil er meinte, jetzt unbedingt schnell Punkte über die Hütten zu benötigen. Naja, ich glaube, jetzt ist der Hunger nach StoneAge erstmal gestillt :D
Montagabend in der Bude - Jeden Montagabend neu!

Ganz aktuell: Bericht #213 vom 11.12.2019 - Diesmal neudabei: Imhotep

Benutzeravatar
Ben
Kennerspieler
Beiträge: 546
Wohnort: Herford, Germany

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Ben » 29. März 2012, 12:19

also wenn man stone age so spielt, dass man durch würfelpech drei runden ein und dieselbe sache nicht machen kann, spielt man definitiv falsch :D
gibt ja nun mehr als genug möglichkeiten, am würfeln etwas zu drehen...
naja, macht ihr mal. 150 punkte vorsprung klingt für mich jetzt aber auch so, als läge ich mit meiner vermutung richtig ; )
An dieser Stelle könnte Ihre Werbung stehen! :angel:

Benutzeravatar
Der Siedler
Kennerspieler
Beiträge: 1757
Wohnort: Aachen

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Der Siedler » 29. März 2012, 20:17

Ich spiele definitiv nicht falsch. Was glaubst du, wer du bist? Daran zu zweifeln, dass ich die Regeln richtig kennen würde. Ts! Nein, mein Mitspieler war einfach leider nicht bei der Sache und hat mir viel zu viele Zivilisationskarten überlassen. Da ist man schnell bei solch einem Abstand. Und in den ersten Runden hat man bei einer Strategie, die auf möglichst schnelle Vermehrung geht, nunmal noch kein Werkzeug...
Montagabend in der Bude - Jeden Montagabend neu!

Ganz aktuell: Bericht #213 vom 11.12.2019 - Diesmal neudabei: Imhotep

Benutzeravatar
Ben2
Kennerspieler
Beiträge: 1862
Wohnort: Heusenstamm
Kontakt:

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Ben2 » 29. März 2012, 22:35

Drum ist Stone Age so ein grottiges Spiel ;-)

Benutzeravatar
Ben
Kennerspieler
Beiträge: 546
Wohnort: Herford, Germany

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Ben » 29. März 2012, 23:49

als ob :D
gut, aber bei schlechtem spiel der gegner sollte man auch verdient gewinnen können. such dir neue freunde! ;)
trotzdem bin ich fest davon überzeugt, dass man lieber mal einen arbeiter mehr stellt, als schlecht zu würfeln - ist eben kein spiel wo man bis aufs letzte die arbeiter verteilt und dann auf die 6 hofft.
aber das gehört an andere stelle ;)
An dieser Stelle könnte Ihre Werbung stehen! :angel:

Benutzeravatar
Der Siedler
Kennerspieler
Beiträge: 1757
Wohnort: Aachen

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Der Siedler » 30. März 2012, 07:51

Du meinst, such dir neue Mitspieler. Und das ist ernsthaft eine Überlegung wert ;)
Montagabend in der Bude - Jeden Montagabend neu!

Ganz aktuell: Bericht #213 vom 11.12.2019 - Diesmal neudabei: Imhotep

Benutzeravatar
Bossi
Kennerspieler
Beiträge: 865
Wohnort: Darmstadt

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Bossi » 1. April 2012, 23:56

Hab mal "Here I stand" gezockt - lustiges Spiel!
Allerdings verloren mit Habsburg, knapp vorbeigeschrammt im Mittelspiel, die letzte Runde hatten wir uns gespart, England oder die Protestanten hätten es gemacht.

Nächsten Tag noch ein Runde Caylus gegen 2 Neulinge. Sie hatten im Mittelspiel aufgehört, schlicht Resourcen zu sammeln und mich nicht in der Zugreihenfolge bedrängt, war daher zum Ende recht klar.

Benutzeravatar
Bossi
Kennerspieler
Beiträge: 865
Wohnort: Darmstadt

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Bossi » 10. April 2012, 02:02

Heute 2x Im Wandel der Zeiten gezockt (Fortgeschritten-Level):
1.Runde, 3 Spieler - Aufgabe der anderen beiden, da mein Michelangelo böse gerockt hatte
2.Runde, 2 Spieler - Unentschieden (!) - wir waren so im 120er Bereich (Abrechnung nur noch die Differenzen gezählt) mit spannenden Finish (erfolgreicher Überfall auf meine Punktefabriken)

dazwischen eine Runde Tongiaki - 32 - 24 - 22 -- ich war der 2.

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon El Grande » 10. April 2012, 02:54

Blood Bowl - Team Manager (4er): 2. Platz
Hamburgum (5er): 1. Platz
Putero Rico (3er): 3. Platz

Benutzeravatar
Der Siedler
Kennerspieler
Beiträge: 1757
Wohnort: Aachen

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Der Siedler » 10. April 2012, 10:08

Gestern zu Ostern ne Runde Dixit: 32:28:23 - Kein famoses Ergebnis, aber ab und zu kann man auch Dixit mit viel Spaß spielen!
Montagabend in der Bude - Jeden Montagabend neu!

Ganz aktuell: Bericht #213 vom 11.12.2019 - Diesmal neudabei: Imhotep

Benutzeravatar
Ricki
Kennerspieler
Beiträge: 707

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Ricki » 10. April 2012, 23:20

Vorhin zu viert Siedler von Catan mit Städte und Ritter auf einer etwas größeren Karte und bis 14 Punkte.
Ich habe mit 14 Punkten gewonnen. Mein Freund hatte 11. Dritter mit 10 Punkten wurde sein Cousin, der eine Runde vorher noch 13 Punkte hatte. Ärgerlich. Eine Freundin von mir, mit wenig Catanerfahrung (naja sie hat das Kartenspiel, aber das Brettspiel ist noch relativ neu für sie) hat 8 Punkte erhalten. War ein nettes Spiel. Sehr spannend :)

Benutzeravatar
Der Siedler
Kennerspieler
Beiträge: 1757
Wohnort: Aachen

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Der Siedler » 10. April 2012, 23:30

Auf einer etwas größeren Karte? Da wird schon wieder am Siedelen rumgepfuscht!

Oh, blute nicht, mein Siedler-Herz,
als könnt' getilgt werden dein Schmerz,
zögst du auf Tischen rote Bahn,
so rot wie der Himmel auf Catan!
Montagabend in der Bude - Jeden Montagabend neu!

Ganz aktuell: Bericht #213 vom 11.12.2019 - Diesmal neudabei: Imhotep

Benutzeravatar
Bossi
Kennerspieler
Beiträge: 865
Wohnort: Darmstadt

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Bossi » 11. April 2012, 01:18

schon mal Siedler mit 7 Leuten gespielt...? :D

Benutzeravatar
Der Siedler
Kennerspieler
Beiträge: 1757
Wohnort: Aachen

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Der Siedler » 11. April 2012, 01:57

War das eine rhetorische Frage? (Das ist eine!)
Montagabend in der Bude - Jeden Montagabend neu!

Ganz aktuell: Bericht #213 vom 11.12.2019 - Diesmal neudabei: Imhotep

Benutzeravatar
Ricki
Kennerspieler
Beiträge: 707

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Ricki » 11. April 2012, 13:18

Wir haben die Landschaftsfelder für die Fünferkarte genommen und aus Platzgründen der Form unseres Esstisches angepasst anstatt der typischen Siedlerform. Immer nur auf der selben Kartenart zu spielen wird uns auf Dauer zu langweilig. Finde es toll, dass man bei Catan so viele Möglichkeiten beim Aufbau hat. Dadurch wird es immer wieder anders.

Ich habe leider noch nie zu 7. gespielt, obwohl wir Material für bis zu 8. Leute zu Hause haben. Sechs war bei mir leider das Maximum bisher. In unserem Freundeskreis sind leider wenig "Siedlerverrückte".

Benutzeravatar
Bossi
Kennerspieler
Beiträge: 865
Wohnort: Darmstadt

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Bossi » 11. April 2012, 21:17

Habs auch schon lange nicht mehr gezockt - könnte man eigentlich mal wieder...
Auch wenn ich danach wieder kopfschüttelnd beobachten werde, dass die 11 häufiger fallen wird als die 6, an der natürlich ich gebaut hab ;)

btw: spielt ihr Siedler standard, Städte und Ritter oder Seefahrer - oder alles zusammen?
spiele selber nur mit Ritter - ohne alles ist es ein wenig dröge ;)

Benutzeravatar
Ricki
Kennerspieler
Beiträge: 707

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Ricki » 11. April 2012, 21:52

Normalerweise spielen wir immer mit SuR (manchmal auch mit inoffiziellen Erweiterungen). Seefahrer spielen wir zwischendrin manchmal, dann aber meistens gleich in Kombination mit Kolonien. Die Szenarien aus HuB spielen wir fast nie.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste