Anzeige

San Juan: Unterschiede zu Puerto Rico?

Diskussionen über einzelne Spiele
Benutzeravatar
Stefan Brück

[OT] Prototyp?

Beitragvon Stefan Brück » 19. Februar 2004, 19:01

Michael Blumoehr schrieb:
>
> Michael (bei dem das Auge auch mitspielt und der deshalb den
> Prototyp auf dem AOU-Con links liegen liess)

Hallo, Michael,

was ist denn das für ein Prototyp? Kenne ich ja gar nicht?!

Neugierige Grüße.
Stefan

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: Auch für fünf?

Beitragvon Jost Schwider » 20. Februar 2004, 08:06

"Marion Menrath" hat am 18.02.2004 geschrieben:

> Ich hab die Einstiegsdroge seit gestern da und schon die
> ersten Ergänzungswünsche. ;) Vorgesehen sind ja 2 bis 4
> Mitspieler, funktioniert es denn theoretisch auch mit
> Fünfen?

Wie beim "richtigen" Puerto Rico würde ich lieber 2 kleine Runden bevorzugen, als eine große.

> Oder sind dann zu wenig Karten im Spiel? Die Zahl
> der Gebäude bis zum Spielschluss könnte man ja dann
> auf 10 reduzieren.

Och, dann wäre das schöne Spiel ja viel zu schnell zu Ende! :-/

Im Ernst: Gerade das richtige Timing macht m.E. doch auch einen großen Reiz von PR und SJ aus; Sozusagen als "Entschädigung" ( :-D ) für die fehlende "direkte Interaktion"...

> Gibt es dafür schon Erfahrungswerte?

Bei mir: Nein.

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "jooost aus sooost")
http://www.schwider.de/spiele.htm - [i](Brett)Spiele und mehr...[/i]

Benutzeravatar
Michael Blumoehr

Re: [OT] Prototyp?

Beitragvon Michael Blumoehr » 20. Februar 2004, 09:47

Hallo Stefan,

weiss ich auch nicht genau. Irgendjemand muss wohl auf einem Spielertreffen (Sauerland? Spielbox-Treffen?) solange Zugriff auf einen Prototypen gehabt haben, dass er sich alle Kartenwerte notieren konnte und sich dann eben selbst einen Prototypen ohne alle Illustrationen reduziert auf Text und Zahlen basteln konnte.

Selbst wenn das nicht 100%ig der nun erschienenen Endfassung entspricht, so kannst Du Dir wohl kaum eine bessere Werbung für das Spiel vorstellen, als daß Vielspieler versuchen, sich das Spiel noch vor Erscheinen zu basteln. Die beiden Exemplare wurden an 3 Tagen fast ständig gespielt (genauso wie auch an 2-3 Tischen ständig Puerto Rico gepielt wurde).
Fotos findet man unter
http://gurt.our-isp.org/foto/AOU-Con-2004/index.html
(die abgebildeten Personen müssen nicht unbedingt die Bastler sein :-)

Grüße,
Michael

Benutzeravatar
Stefan Brück

Re: [OT] Prototyp?

Beitragvon Stefan Brück » 20. Februar 2004, 11:22

Michael Blumoehr schrieb:
.
.
.
> Selbst wenn das nicht 100%ig der nun erschienenen Endfassung
> entspricht, so kannst Du Dir wohl kaum eine bessere Werbung
> für das Spiel vorstellen, als daß Vielspieler versuchen, sich
> das Spiel noch vor Erscheinen zu basteln.

Stimmt.
Und auch die E-Mails und Anrufe, wann und wo man das Spiel denn endlich erhalten könne, zeugen von einem erhöhten Interesse.

Gut so!

Stefan

Benutzeravatar
Marion Menrath

Re: Auch für fünf?

Beitragvon Marion Menrath » 20. Februar 2004, 14:56

Jo, so ähnlich habe ich mir das auch gedacht. Wir werden es sicher erst einmal in einer "empfohlenen" Version probieren (zu zweit, oder zu viert), aber manchmal ist die Zahl der real vorhandenen Mitspieler einfach nicht kombatibel mit dem auf dem Tisch liegenden Spiel und dann kann man schlecht einen Solitaire spielen lassen. ;)


Marion

Benutzeravatar
Marion Menrath

RE: Auch für fünf?

Beitragvon Marion Menrath » 20. Februar 2004, 15:02

Hallo Jost,

klar, wenn ich die Wahl habe (und zwei Spiele) mache ich auch eher zwei Runden auf. Die Frage war jetzt auf die kleine häusliche Runde bezogen, bei der exakt fünf Mitspieler da sind (und alle San Juan spielen wollen und nicht PR) ;) . Wobei bei PR grade das Fünfer besondere Anforderungen an die Vorausplanung stellt und deshalb eigentlich ganz spannend ist.

Marion

Benutzeravatar
Michael Blumoehr

Re: Auch für fünf?

Beitragvon Michael Blumoehr » 20. Februar 2004, 15:03

Hallo Marion,

> (zu zweit, oder zu viert), aber manchmal ist die Zahl der
> real vorhandenen Mitspieler einfach nicht kombatibel mit dem
> auf dem Tisch liegenden Spiel und dann kann man schlecht
> einen Solitaire spielen lassen. ;)

Schon mal daran gedacht, das Spiel auf dem Tisch der Anzahl der drumrumsitzenden Leuten anzupassen? Du hast doch genug Auswahl. :-) :-D

SCNR,
Michael

Benutzeravatar
Marion Menrath

Re: Auch für fünf?

Beitragvon Marion Menrath » 20. Februar 2004, 20:09

Klaro, aber in letzter Zeit erscheinen so viele Spiele für höchstens vier. ;)
Und wenn es fünf sind bleiben es halt fünf.

Marion

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: Auch für fünf?

Beitragvon Jost Schwider » 23. Februar 2004, 15:27

"Marion Menrath" hat am 20.02.2004 geschrieben:

> kleine häusliche Runde bezogen, bei der exakt fünf
> Mitspieler da sind (und alle San Juan spielen wollen
> und nicht PR) ;) .

OK, eine 2er- und eine 3er-Runde. Passt! ;-)

> Wobei bei PR grade das Fünfer besondere
> Anforderungen an die Vorausplanung stellt und
> deshalb eigentlich ganz spannend ist.

Ganz im Gegentum: Gerade weil bei 5 Spielern die eigene Planung nicht mehr so eine große Rolle spielt, ist es "spannender", aber eher im Sinne von "Gleichmacherei"... :-/

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "jooost aus sooost")
http://www.schwider.de/spiele.htm - [i](Brett)Spiele und mehr...[/i]

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Auch für fünf?

Beitragvon Volker L. » 23. Februar 2004, 16:59

Jost Schwider schrieb:
>
> "Marion Menrath" hat am 20.02.2004 geschrieben:
>
> > Wobei bei PR grade das Fünfer besondere
> > Anforderungen an die Vorausplanung stellt und
> > deshalb eigentlich ganz spannend ist.
>
> Ganz im Gegentum: Gerade weil bei 5 Spielern die eigene
> Planung nicht mehr so eine große Rolle spielt, ist es
> "spannender", aber eher im Sinne von "Gleichmacherei"... :-/

Da muss ich Dir widersprechen, Jost ([b]HA![/b] endlich mal
wieder etwas, wo wir unterschiedlicher Meinung sind ;-) ):
Es wird zwar weniger berechenbar, so dass man nicht mehr (oder
noch weniger) planen kann, dass man diese Runde die Rolle X
nehmen muss, damit dies und das passiert und man selbst
nächste Runde Rolle Y mit zwei Dublonen drauf nehmen kann,
aber der Kampf um die Gebäude wird härter, somit wird es zu
einer [i]anspruchsvolleren[/i] Aufgabe, so zu planen, dass
man die Gebäude, die man braucht/haben will auch wirklich
bekommt bzw. muss man in seiner Strategie flexibler sein,
weil man eben doch häufiger das gewünschte Gebäude nicht
bekommt und umdisponieren muss.

Wie ich ja schon früher mal erwähnte, mag ich PR am liebsten
zu viert, aber ich mag es lieber zu fünft als zu dritt.

Gruß, Volker

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: Auch für fünf?

Beitragvon Jost Schwider » 24. Februar 2004, 10:33

"Volker L." hat am 23.02.2004 geschrieben:

>> Ganz im Gegentum: Gerade weil bei 5 Spielern die eigene
>> Planung nicht mehr so eine große Rolle spielt, ist es
>> "spannender", aber eher im Sinne von "Gleichmacherei"... :-/
>
> Da muss ich Dir widersprechen, Jost ([b]HA![/b] endlich mal
> wieder etwas, wo wir unterschiedlicher Meinung sind ;-) ):

Dieses Thema hatten wir doch schon mal! :-))
http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=73379&t=73375

> Es wird zwar weniger berechenbar, [...]
> aber der Kampf um die Gebäude wird härter, somit wird es zu
> einer [i]anspruchsvolleren[/i] Aufgabe, so zu planen,

Wie kann etwas anspruchsvoller sein, wenn kaum noch Steuerungsoptionen bestehen? Es wird sicher [i]schwieriger[/i]!

> Wie ich ja schon früher mal erwähnte, mag ich PR am liebsten
> zu viert, aber ich mag es lieber zu fünft als zu dritt.

Viele Grüße
Jost aus Soest (bei PR lieber zu dritt als zu fünft)
http://www.schwider.de/spiele.htm - [i](Brett)Spiele und mehr...[/i]

Benutzeravatar
Lukas Kautzsch

Re: [OT] Prototyp?

Beitragvon Lukas Kautzsch » 12. März 2004, 12:29

Ich gestehe: das war ich mit dem Prototyp. Nach zwei Partien und einer weiteren halben Stunde Zuschauen in Essen waren die meisten Gebäude notiert - nur den Kran und das Archiv hatte niemand gebaut, aber zum Glück gab es ja schon eine Betaversion der Regeln, denen ich die sowie die Anzahlen der einzelnen Karten entnehmen konnte.
Nächste Woche werde ich mir endlich ein richtiges Exemplar bestellen, damit ich nicht mehr mit den scharfkantigen Sammelkartenhüllen spielen muss...

Weiter so!
Lukas

Benutzeravatar
Marten Holst

RE: [OT] Prototyp?

Beitragvon Marten Holst » 12. März 2004, 18:10

Moin,

> Ich gestehe: das war ich mit dem Prototyp.

Tja, nach diesem Bekennerschreiben sind die Herren auf den Fotos dann wohl entlastet ;-)

Tschüß
Marten

Benutzeravatar
Lukas Kautzsch

RE: [OT] Prototyp?

Beitragvon Lukas Kautzsch » 12. März 2004, 18:57

> > Ich gestehe: das war ich mit dem Prototyp.
>
> Tja, nach diesem Bekennerschreiben sind die Herren auf den
> Fotos dann wohl entlastet ;-)

Nicht wirklich. Auf einem bin ich ganz am Rand zu sehen. :-)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste