Anzeige

[RF] Blue Moon Deckzusammenstellung

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Cäsar
Kennerspieler
Beiträge: 421

[RF] Blue Moon Deckzusammenstellung

Beitragvon Cäsar » 27. Februar 2004, 14:07

Hallo an alle Mond-Süchtigen

Bei der Deckzusammenstellung mit Karten aus anderen Völkern bleibt mir
eine Frage offen:

Alle Karten sind markiert mit:

- Buchstaben > Zugehörigkeit zu einem Set, wie man es kauft
- Name > Zugehörigkeit zu einem Volk

Beispiel: Im Völkerset Flit befindet sich die Karte TITANHANSCHUHE,
markiert mit " F " ( für Flit )
Name des Volkes ist jedoch VULKA.
Genauso findet man in den beiden Völkern des Basis-Spiels ( Hoax & Vulka )
Karten, die zu anderen Völkern gehören.

So, nun endlich zu meiner Frage:

Bei der Deckzusammenstellung mit fremden Völkerkarten, worauf muss ich,
( neben den 10 Monden ) achten, auf den Buchstaben oder auf den Völkernamen?

Vielen Dank

Grüsse
Cäsar

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: [RF] Blue Moon Deckzusammenstellung

Beitragvon Braz » 27. Februar 2004, 15:30

Cäsar schrieb:
> Alle Karten sind markiert mit:
>
> - Buchstaben > Zugehörigkeit zu einem Set, wie man es kauft
> - Name > Zugehörigkeit zu einem Volk
> So, nun endlich zu meiner Frage:
>
> Bei der Deckzusammenstellung mit fremden Völkerkarten, worauf
> muss ich,
> ( neben den 10 Monden ) achten, auf den Buchstaben oder auf
> den Völkernamen?


? Ich verstehe nicht ganz die Frage (da du dir ja schon sleber selbst die Antworten gibst!), denn mE sind die Buchstaben -wie du schon angegeben hast- lediglich dazu da ein Deck wieder in die Ausgangsvölker-Kartenstapel zu bringen. Die Zahl unten Links neben dem Buchstaben gibt mE hierbei lediglich die Kartenreihenvolge innerhalb eines Volkes bzw. des org, Kartenstapels zum Volk an.
Buchstabe und Zahl dienen somit mE lediglich zur besseren Orientierung wie ich mein gemischtes Deck aus mehreren Stapeln in die Ausgangslage wieder zurückversetze.


Und nun zur genauen Frage bzw. deren Antwort:

Eigentlich steht schon alles im Handbuch S.19:

Zum Zusammenstellen eines Decks muß man darauf achte:

1. Jedes Kartenset (ohne den Anführer) muß genau 30 Karten enthalten
2. Keine Karte darf im Set mehrfach vorkommen
3. Das Set darf beliebig viele Karten des eigenen Volkes (=Anführergesinnung) beinhalten
JEDOCH sollten andere Völker darin enthalten sein, dann
4. Andere Karten, die nicht zum eigenen Volk gehören, dürfen im Set insg. höchstens 10 Monde enthalten

also nochmal mit eigegen Worten:

Für die Zusammenstellung eines Decks gilt: Außer Anführer soll es 30 Karten enthalten und wenn andere Völker im Kartenset vertreten sind, dann darf deren Mondsumme höchstens 10 sein (was mE gleichbedeutend mit Stärke ist...stärkere/bessere Karten haben mehr Monde...)!

Das wars`s schon ! Nicht mehr aber auch nicht weniger gilt für die Zusammenstellung eines Decks.



hoffe ich konnte helfen

Gruß
Braz

Benutzeravatar
Cäsar
Kennerspieler
Beiträge: 421

Re: [RF] Blue Moon Deckzusammenstellung

Beitragvon Cäsar » 27. Februar 2004, 15:43

Braz schrieb:

> hoffe ich konnte helfen

Ich denke, ja.

Mir war nur nicht ganz klar, worauf ich achten muss, Völkername oder Deckbuchstabe.
Also auf Völkername!

Was bedeutet, dass noch kein KOMPLETTES Volk erhältlich ist,
aber die "fehlenden" Karten werden sicher in den weiteren Völkerset´s dabei sein.

Vielen Dank

Grüsse
Cäsar

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: [RF] Blue Moon Deckzusammenstellung

Beitragvon Braz » 27. Februar 2004, 19:03

Cäsar schrieb:
> Was bedeutet, dass noch kein KOMPLETTES Volk erhältlich ist,
> aber die "fehlenden" Karten werden sicher in den weiteren
> Völkerset´s dabei sein.
>

Hallo Cäsar,

Wo hast du das gelesen ?!
Hmmm .. naja ... auch egal ;) ....ich denke, daß es sich darauf bezieht, daß in einem nun vorhandenen Völkerset ja nicht nur das eigene Volk sondern auch fremde Völkerkarten mit enthalten sind.......demnach könnten in zukünftigen Völkersets ebenso z.B. Karten von den "Mimix", welche momenten noch nicht erhältlich sind (also die "Mimix" sind zwar im Moment schon erhältlich , aber vielleicht Zusatzcharaktere der Mimix in anderen noch kommenden Sets), enhalten sein.

mE könnte sich diese Aussage -wo immer du sie auch gefunden hast- sich darauf beziehen ! Genau weiß ich es aber nicht ;)


Gruß
Braz

Benutzeravatar
zauriel

Re: [RF] Blue Moon Deckzusammenstellung

Beitragvon zauriel » 27. Februar 2004, 19:20

schau dir doch mal die nummernbezeichnungen der einzelen völkersets an, da fehlen zwischendrinnen immer wieder mal ein paar karten. --> die werden in den nächsten 4 völkersets drinnen sein.

Benutzeravatar
Cäsar
Kennerspieler
Beiträge: 421

Re: [RF] Blue Moon Deckzusammenstellung

Beitragvon Cäsar » 28. Februar 2004, 09:11

Braz schrieb:
>
> Cäsar schrieb:
> > Was bedeutet, dass noch kein KOMPLETTES Volk erhältlich ist,
> > aber die "fehlenden" Karten werden sicher in den weiteren
> > Völkerset´s dabei sein.

> Wo hast du das gelesen ?!

Nirgendwo

> Hmmm .. naja ... auch egal ;) ....ich denke, daß es sich
> darauf bezieht, daß in einem nun vorhandenen Völkerset ja
> nicht nur das eigene Volk sondern auch fremde Völkerkarten
> mit enthalten sind.......demnach könnten in zukünftigen
> Völkersets ebenso z.B. Karten von den "Mimix", welche
> momenten noch nicht erhältlich sind (also die "Mimix" sind
> zwar im Moment schon erhältlich , aber vielleicht
> Zusatzcharaktere der Mimix in anderen noch kommenden Sets),
> enhalten sein.
>
> mE könnte sich diese Aussage -wo immer du sie auch gefunden
> hast-

in meinen grauen Gehirnzellen ;-)

>sich darauf beziehen ! Genau weiß ich es aber nicht ;)

Genau darauf.
>
> Gruß
> Braz


Das war eine rein logische Schlussfolgerung,
die an eine vage Vermutung grenzt :-)
Da im Basisspiel schon je eine MIMIX und eine FLIT Karte ist, ( und in den Völkerset´s je eine Hoax und Vulka Karte ), dachte ich mir, dass man spätestens
2005 ein komplettes Volk zusammen hat.
Aber wie gesagt, reine Vermutung, nichts offizielles.

Bin mal gespannt, ob KOSMOS was dazu schreibt.....

Grüsse
Cäsar

Benutzeravatar
trumpetfish
Spielkamerad
Beiträge: 35

Re: [RF] Blue Moon Deckzusammenstellung

Beitragvon trumpetfish » 29. Februar 2004, 22:17

Hallo zusammen,

da ich jetzt seit mehren Tagen mehrmals täglich mit meinem Sohn Blue Moon spiele und wir auch begonnen haben, eigene Decks zusammenzustellen, will ich mal einen ersten Erfahrungsbericht geben, vielleicht interessiert's ja den einen oder anderen. Vorweg genommen: Das Spiel macht uns beiden Riesenspass. Mein Sohn kommt eher aus der Yu-Gi-Oh Sammelkarten Ecke (für Magic ist er noch zu jung), da kann ich aber nichts rechtes mit anfangen, mir gefallen eher strategische Brett- und Kartenspiele, Blue Moon ist da ein guter Kompromiss.

Die vorsortierten Decks sind, was die Ausgewogenheit angeht, ganz gut. Vor allem ist das richtige zahlenmässige Verhältnis aus Charakteren und restlichen Karten getroffen. Mein letzter Deckversuch war ein Vulca-Deck mit nur 13 Charakteren und jeder Menge Verstärkungen und Unterstützungen, da hatte ich dann oft gar keine Charaktere auf der Hand und musste die Drachen kampflos hergeben. Danach habe ich noch 2 Flit-Charaktere von denen, die man wieder auf die Hand nehmen kann, reingenommen, und es lief gut. Ein Deck sollte daher wohl mindestens 15 Charaktere (die Hälfte aller Karten) enthalten, wenn es unter 20 hat, sollten einige davon wiederaufnehmbar sein. Ich werde jedenfalls unter 15 nicht wieder an den Start gehen. Nun zu den einzelnen Stämmen:

Mimix-Decks sollten genug Möglichkeiten enthalten, viele Karten nachzuziehen, um die Paare zu finden. Die Anführerkarte "Sammle neue Anhänger" (Hoax, 4 Monde) ist dafür z. B. ideal, und die 4 Monde locker wert. Hier brauch man besonders viele Charaktere bzw. Möglichkeiten, benuzte Karten wiederzuholen, da man die Charaktere ja idealerweise zu zweit vebrät.

Bei Flit-Decks haben wir die Erfahrung gemacht, dass die Flit-eigenen Verstärkungen schnell alle sind, und dann steht man da. Die Anführer-Karte, bei der man 3 Charaktere für einen Drachen abschmeissen kann, ist ein Muss, da oft die ganze Kartenhand fast nur aus Charakteren besteht, die man eh wegschmeissen müsste, um neue Verstärkungen zu bekommen.

Hoax-Decks haben bislang bei uns die grösste Erfolgsquote, was an den Unterstützungen und Sonderfunktionen liegt, vielleicht aber aucxh daran, dass mein Sohn sich als erster ein Deck baut und meistens die Hoax nimmt und ich erst danach mit den Restkarten.

Vulca-Decks brauchen Möglichkeiten, gegen die "Erdschwäche" anzugehen, Mutanten oder Erd-Schilde sind da eine gute Möglichkeit.

Soviel zu meinen ersten Eindrücken.

Gruss, trumpetfish

Sebastian Rapp / Kosmos
Kennerspieler
Beiträge: 119

Re: [RF] Blue Moon Deckzusammenstellung

Beitragvon Sebastian Rapp / Kosmos » 1. März 2004, 10:18

Cäsar schrieb:

> Bin mal gespannt, ob KOSMOS was dazu schreibt.....


Na klar doch :-)

Auch in den weiteren Völkersets werden Karten für andere Völker enthalten sein. Also werden auch in Terrah, Khind, Pillar und Aqua Karten für die Mimix, Flit, Hoax und/oder Vulca enthalten sein.

Sebastian Rapp / Kosmos


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste