Beitragvon Thomas Rauscher » 2. März 2004, 20:24
Carsten Wesel schrieb:
>
> Wir hatte mit Thomas bei uns gespielt und als er die letzte
> Wasserkarte zog, wollte er doch tatsächlich die abgefahrenen
> Tongiakis noch anlanden lassen - das musste ich ihm dann
> verbieten, weil es von der Regel halt anders vorgesehen ist. :)
>
Hallo Carsten,
wie kannst Du nur verraten, dass der Autor seine eigene Spielregel nicht kennt.
Jetzt aber im Ernst:
Die ursprüngliche Spielregel sah vor, dass das Spiel mit der letzten Inselkarte beendet wird, dass dann alle Schiffe dort landen und danach Schluss ist.
Die erweiterte Endbedingung mit der sechzehnte Wasserkarte kam erst relativ spät und soll eben verhindern, dass man am Schluss nur noch eine Karte da liegen hat und alle genau wissen, dass diese eine Insel ist (wäre immerhin in jeder zweiten Partie vorgekommen), was eben einfach langweilig gewesen wäre.
Die Regelung, die jetzt in der Spielregel steht (und die Wolfgang und Jürgen 100% korrekt wiedergegeben haben) ist die einzige, die gleichzeitig kurz und eindeutig ist. Natürlich könnte man die Schiffe weiterfahren lassen, aber dann müßte man wieder eine Menge Sonderfälle berücksichtigen (nicht nur das Zurückfahren sondern z.B. theoretisch der Fall, dass man von der aufgedeckten Insel noch weiterfahren könnte) und und und...
So wie's in der Regel steht, ist es vielleicht nicht intiutiv (ich bin ja selbst reingefallen), aber klar. Ansonsten gilt nach wie vor:
Spielregeln sind Spielregeln und keine Spielgesetze. Wer's also anders machen will, muß sich nur vorher mit seinen Mitspielern einigen (und natürlich alle Möglichkeiten durchdenken)
So long
Thomas