Anzeige

[RF] Fragen zu Blue Moon

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Patrick

[RF] Fragen zu Blue Moon

Beitragvon Patrick » 1. März 2004, 14:17

Hallo,

nun habe ich auch ein paar Mal Blue Moon gespielt (gefällt mir sehr gut!), aber es traten auch ein paar Fragen auf und zwar zu folgenden Charakter-Karten (bzw. deren Sonderfunktionen):

Flit 12 (Hoax-Set): "Deine Charaktere mit Ausnahme von Flit-Charakteren werden ignoriert": angenommen, der Gegner hat eine Stärke von 6 ausgespielt (ohne Charaktere sind's nur noch 3 Stärkepunkte), was muss ich dann ausspielen, wenn ich diese Karte (Flit 12) ausspiele? Benötige ich dann nur 3 Stärkepunkte, um mich nicht zurückziehen zu müssen? Oder bezieht sich die Sonderfunktion auf den folgenden Zug, den der Gegner macht?

Hoax 26 (Hoax-Set): "Du darfst keine weiteren Karten in Deinem Zug auslegen, nachdem Du eine Karte ausgelegt hast": was ist wenn der Gegner mit einer Anführeraktion beginnt? Das wäre in dem Fall ja die erste Karte. Aber man MUSS doch einen Charakter legen? Oder darf der Gegner NUR die Charakter-Karte spielen (also keine Anführeraktion)?

Hoax 11 (Hoax-Set): "Du darfst keinen Drachen gewinnen, wenn ich mich zurückziehe": bezieht sich das auf meinen nächsten Zug? Also der Gegner spielt und dann ziehe ich mich zurück und er gewinnt keinen Drachen?

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Gruss, Patrick

Benutzeravatar
Michael Andersch

RE: [RF] Fragen zu Blue Moon

Beitragvon Michael Andersch » 1. März 2004, 14:23

"Patrick" hat am 01.03.2004 geschrieben:

> Flit 12 (Hoax-Set): "Deine Charaktere mit Ausnahme von
> Flit-Charakteren werden ignoriert": angenommen, der Gegner
> hat eine Stärke von 6 ausgespielt (ohne Charaktere sind's
> nur noch 3 Stärkepunkte), was muss ich dann ausspielen,
> wenn ich diese Karte (Flit 12) ausspiele? Benötige ich dann
> nur 3 Stärkepunkte, um mich nicht zurückziehen zu müssen?
> Oder bezieht sich die Sonderfunktion auf den folgenden Zug,
> den der Gegner macht?

Letzteres. Mit "Du", "Deine",... ist ja immer der Gegenspieler gemeint.
>
> Hoax 26 (Hoax-Set): "Du darfst keine weiteren Karten in
> Deinem Zug auslegen, nachdem Du eine Karte ausgelegt hast":
> was ist wenn der Gegner mit einer Anführeraktion beginnt?
> Das wäre in dem Fall ja die erste Karte. Aber man MUSS doch
> einen Charakter legen? Oder darf der Gegner NUR die
> Charakter-Karte spielen (also keine Anführeraktion)?

Man muss keinen Charakter legen - nämlich dann nicht, wenn man sich zurück zieht.
D.h. in meinen Augen dass nach dem Spielen der Anführeraktion kein Charakter mehr gespielt werden darf und ich mich zurückziehen muss (es sei denn es gäbe irgendeine tolle Anführeraktion die dem entgegenwirken würde).

>
> Hoax 11 (Hoax-Set): "Du darfst keinen Drachen gewinnen,
> wenn ich mich zurückziehe": bezieht sich das auf meinen
> nächsten Zug? Also der Gegner spielt und dann ziehe ich
> mich zurück und er gewinnt keinen Drachen?

Ja.

Das ist zumindest meine Sicht der Dinge,
Micha

Benutzeravatar
Patrick

RE: [RF] Fragen zu Blue Moon

Beitragvon Patrick » 1. März 2004, 14:38

Ok, dann weiß ich Bescheid! Vielen Dank für die schnelle Antwort! :-)

Oder ist noch jemand anderer Meinung?

Gruss, Patrick

Benutzeravatar
Matthias Staber

RE: [RF] Fragen zu Blue Moon

Beitragvon Matthias Staber » 1. März 2004, 15:16

>> Flit 12 (Hoax-Set): "Deine Charaktere mit Ausnahme von
> Flit-Charakteren werden ignoriert": angenommen, der Gegner
> hat eine Stärke von 6 ausgespielt (ohne Charaktere sind's
> nur noch 3 Stärkepunkte), was muss ich dann ausspielen,
> wenn ich diese Karte (Flit 12) ausspiele? Benötige ich dann
> nur 3 Stärkepunkte, um mich nicht zurückziehen zu müssen?
> Oder bezieht sich die Sonderfunktion auf den folgenden Zug,
> den der Gegner macht?

Letzteres. Mit "Du", "Deine",... ist ja immer der Gegenspieler<

Hier sehe ichs anders: Beides! Die Sonderfunktion ist ja am Start bis der Charakter durch den nächsten Charakter verdeckt wird. Effektiv sind Charaktere und Verstärkungen also zwei Spielzüge lang aktiv: Während des eigenen (da werden sie ausgelegt), und während des nächsten gegenerischen (da sind sie noch nicht verdeckt).

Matthias

Benutzeravatar
Udo Greppmaier

Re: [RF] Fragen zu Blue Moon

Beitragvon Udo Greppmaier » 1. März 2004, 15:48

Hi Patrick,

Patrick schrieb:
>
> Hallo,
>
> Flit 12 (Hoax-Set): "Deine Charaktere mit Ausnahme von
> Flit-Charakteren werden ignoriert": angenommen, der Gegner
> hat eine Stärke von 6 ausgespielt (ohne Charaktere sind's nur
> noch 3 Stärkepunkte), was muss ich dann ausspielen, wenn ich
> diese Karte (Flit 12) ausspiele? Benötige ich dann nur 3
> Stärkepunkte, um mich nicht zurückziehen zu müssen? Oder
> bezieht sich die Sonderfunktion auf den folgenden Zug, den
> der Gegner macht?
>

Jeder gegnerische Charakter, der aktiv ist, während dieser Flit liegt, wird ignoriert. Also der, der schon da liegt, wenn der Flit 12 ausgespielt wird, als auch der, der in der folgenden Runde gespielt wird. Übrigens ist diese Karte ziemlich dämlich, wenn man gegen die Flit spielt :-)

> Hoax 11 (Hoax-Set): "Du darfst keinen Drachen gewinnen, wenn
> ich mich zurückziehe": bezieht sich das auf meinen nächsten
> Zug? Also der Gegner spielt und dann ziehe ich mich zurück
> und er gewinnt keinen Drachen?
>

Diese Sondereigenschaft gilt so lange, wie die Karte aktiv ist (ich sollte diese Karte also spielen, wenn ich vorhabe, mich nächste Runde zurückzuziehen). Sobald ein neuer Charakter von mir ausgespielt ist, ist die Sondereigenschaft wieder perdü.

Grüßle,

Udo

Benutzeravatar
Michael Andersch

RE: [RF] Fragen zu Blue Moon

Beitragvon Michael Andersch » 1. März 2004, 16:14

"Matthias Staber" hat am 01.03.2004 geschrieben:
>>> Flit 12 (Hoax-Set): "Deine Charaktere mit Ausnahme von
>> Flit-Charakteren werden ignoriert": angenommen, der Gegner
>> hat eine Stärke von 6 ausgespielt (ohne Charaktere sind's
>> nur noch 3 Stärkepunkte), was muss ich dann ausspielen,
>> wenn ich diese Karte (Flit 12) ausspiele? Benötige ich dann
>> nur 3 Stärkepunkte, um mich nicht zurückziehen zu müssen?
>> Oder bezieht sich die Sonderfunktion auf den folgenden Zug,
>> den der Gegner macht?
>
> Letzteres. Mit "Du", "Deine",... ist ja immer der
> Gegenspieler<
>
> Hier sehe ichs anders: Beides! Die Sonderfunktion ist ja am
> Start bis der Charakter durch den nächsten Charakter
> verdeckt wird. Effektiv sind Charaktere und Verstärkungen
> also zwei Spielzüge lang aktiv: Während des eigenen (da
> werden sie ausgelegt), und während des nächsten
> gegenerischen (da sind sie noch nicht verdeckt).

Interessante Sichtweise. Hätte ich jetzt nicht so interpretiert, aber bei genauerem Nachdenken könntest Du recht haben...

Micha

Benutzeravatar
Patrick

RE: [RF] Fragen zu Blue Moon

Beitragvon Patrick » 1. März 2004, 16:21

Wenn der Gegner nun also z.B. eine Charakterkarte mit Stärke 2 und eine Verstärkungskarte mit 4 abgelegt hat, bedeutet das, dass ich nicht eine Stärke von 6 sondern nur eine Stärke von 4 auslegen muss, wenn ich die Flit 12-Karte spiele?

Patrick

Benutzeravatar
Gregor Breckle
Kennerspieler
Beiträge: 648

RE: [RF] Fragen zu Blue Moon

Beitragvon Gregor Breckle » 1. März 2004, 17:30

Hallo,

> Wenn der Gegner nun also z.B. eine Charakterkarte mit Stärke
> 2 und eine Verstärkungskarte mit 4 abgelegt hat, bedeutet
> das, dass ich nicht eine Stärke von 6 sondern nur eine Stärke
> von 4 auslegen muss, wenn ich die Flit 12-Karte spiele?

Exakt. Das ist auch genauso im Beispiel auf S. 13 beschrieben.

Zu deiner dritten Frage bzgl. des Nicht-Drachen-gewinnens. Die Karte ist während eines Kampfes ziemlich unnütz, da sie ja nicht reagierend eingesetzt werden kann. Wenn ich durch den relativ niedrigen Wert von 2 erst gar nicht über die vorgelegte Stärke komme, bringt sie ja nichts.mehr, da ich mich vorher zurückziehen muß. Diese Karte eignet sich wohl nur zur Kampferöffnung oder als Verzweiflungstat, wenn du mit deinen Unterstützungen gerade so noch ausgleichen kannst und sonst nur Sch... auf de Hand hast.

Viele Grüße

Gregor

Benutzeravatar
trumpetfish
Spielkamerad
Beiträge: 35

Re: [RF] Fragen zu Blue Moon

Beitragvon trumpetfish » 1. März 2004, 21:21

Hallo,

ich bin auch der Meinung, dass ein Charakter aktiv ist, solange er aktiv ist :), d.h. dass er sich im Moment des Auslegens sowohl auf den vorigen Zug des Gegners bezieht, man mit ihm also Angriffe parieren kann, als auch auf den nächsten Zug des Gegners, man mit ihm also auch angreifen kann.

Gruss, trumpetfish

Benutzeravatar
Patrick

[RF] Und noch 'ne weitere Frage...

Beitragvon Patrick » 2. März 2004, 07:06

Hi!

Und schon wieder 'ne Frage: gestern haben wir's wieder gespielt und standen wieder vor einem Problem: ich habe eine Unterstützungskarte mit der Sonderfunktion "wenn Du Dich zurückziehst, gewinne ich einen Drachen zusätzlich" (o.s.ä.). Meine Freundin hat darauf die Karte gelegt "wenn ich mich im nächsten Zug zurückziehe, gewinnst Du keinen Drachen". Das widerspricht sich ja nun. Was passiert denn, wenn sie sich im nächsten Zug zurückzieht? Gewinne ich keinen Drachen durch den eigentlichen Rückzug, bekomme aber dennoch einen für meine Unterstützungkarte? Wenn nicht: welche Karte hat Priorität? Die zuletzt ausgespielte?

Gruss, Patrick

Benutzeravatar
Gregor Breckle
Kennerspieler
Beiträge: 648

Re: [RF] Und noch 'ne weitere Frage...

Beitragvon Gregor Breckle » 2. März 2004, 08:40

Hi,

also so aus dem Bauch raus würde ich es so interpretieren, dass du durch deine Karte einen Drachen zusätzlich bekommst. Da du ja aber gar keinen Drachen bekommst, kannst du dazu auch keinen dazu bekommen. Ansonsten würde ich es so sehen, dass die zuletzt gespielte Karte Priorität hat (was ja aber in diesem Fall zum gleichen Ergebnis führt :-) ).

Viele Grüße

Gregor

Benutzeravatar
Palim

Re: [RF] Und noch 'ne weitere Frage...

Beitragvon Palim » 2. März 2004, 09:27

Dem würde ich zustimme, würde generell sagen, das die zuletzt ausgespielte Karte Priorität hat

Benutzeravatar
Udo Greppmaier

Re: [RF] Blue Moon: Viele bunte Drachen ...

Beitragvon Udo Greppmaier » 2. März 2004, 09:50

Hi,

in der Regel (S. 17) steht, dass Karten mit dem Text "Du darfst keine ..." Vorrang vor allen Sonderfunktionen haben. ICh würde das entsprechend auf diesen Fall anwenden.
Aber vielleicht kann uns der gute Herr Rapp ja erhellen?

Grüßle,

Udo

Sebastian Rapp / Kosmos
Kennerspieler
Beiträge: 119

Re: [RF] Und noch 'ne weitere Frage...

Beitragvon Sebastian Rapp / Kosmos » 2. März 2004, 15:11

Patrick schrieb:
>
> Hi!
>
> Und schon wieder 'ne Frage: gestern haben wir's wieder
> gespielt und standen wieder vor einem Problem: ich habe eine
> Unterstützungskarte mit der Sonderfunktion "wenn Du Dich
> zurückziehst, gewinne ich einen Drachen zusätzlich" (o.s.ä.).
> Meine Freundin hat darauf die Karte gelegt "wenn ich mich im
> nächsten Zug zurückziehe, gewinnst Du keinen Drachen". Das
> widerspricht sich ja nun. Was passiert denn, wenn sie sich im
> nächsten Zug zurückzieht? Gewinne ich keinen Drachen durch
> den eigentlichen Rückzug, bekomme aber dennoch einen für
> meine Unterstützungkarte? Wenn nicht: welche Karte hat
> Priorität? Die zuletzt ausgespielte?
>
> Gruss, Patrick

Es widerspricht sich nicht, denn wie der (nicht minder :-) ) gute Udo schreibt, hat bei solchen "Widersprüchen" immer die Karte Vorrang, die besagt "du darfst keine". Dies gilt grundsätzlich!

D.h., wenn "Bethenitana" ín der Phase "Rückzug vom Kampf" als mein aktiver Charakter ausliegt und ich mich hier für den Rückzug entscheide, dann gewinnt mein Gegner keinen Drachen, egal ob er normalerweise 1, 2 oder gar 3 Drachen gewinnen würde.
In der oben geschilderten Situation würden also nur Karten wie "Hacker Hank" (Flit 12), "Banne den Gegner" (Hoax 28) oder "Zirper" (Flit7) helfen, da diese Karten "Bethenitana", bzw. deren Sonderfunktion aufheben.

Sebastian Rapp / Kosmos

Benutzeravatar
Patrick

Re: [RF] Und noch 'ne weitere Frage...

Beitragvon Patrick » 2. März 2004, 15:15

Ahja, vielen Dank. Damit ist die Frage wohl eindeutig geklärt. Vielen Dank!

Gruss, Patrick

Benutzeravatar
Sebastian Rapp

Re: [RF] Fragen zu Blue Moon

Beitragvon Sebastian Rapp » 2. März 2004, 15:24

Patrick schrieb:
>
> Flit 12 (Hoax-Set): "Deine Charaktere mit Ausnahme von
> Flit-Charakteren werden ignoriert": angenommen, der Gegner
> hat eine Stärke von 6 ausgespielt (ohne Charaktere sind's nur
> noch 3 Stärkepunkte), was muss ich dann ausspielen, wenn ich
> diese Karte (Flit 12) ausspiele? Benötige ich dann nur 3
> Stärkepunkte, um mich nicht zurückziehen zu müssen? Oder
> bezieht sich die Sonderfunktion auf den folgenden Zug, den
> der Gegner macht?

Eine Karte gilt immer solange sie aktiv ist. Bei einem Charakter ist das normalerweise Phase "Charakter" in deinem Zug, den gesamten Zug des Gegners, bis zu zu deiner Phase "Charakter" in deinem folgenden Zug, da du dann normalerweise einen neuen Charakter legst.

Du spielst also "Hacker Hank" aus, er ist sofort aktiv, der Charakter deines Gegners wird ignoriert, seine Stärke ist 3, du brauchst also noch 3 Stärkepunkte über Verstärkungen und/oder Unterstützungen. (Das musst du aber schon vorab planen, sobald du einen Charakter ausspielst, musst du auch die Stärke des Gegners erreichen, sonst hättest du dich vorher zurückziehen müssen.)
Dann ist dein Gegner dran, solange er keinen Flit-Charakter oder einen Charakter mit dem Symbol "geschützt" ausspielt, wird sein Charakter (den er trotzdem spielen muss), ignoriert. Er muss deine Stärke also ausschließlich mit Verstärkungen und/oder Unterstützungen erreichen.


> Hoax 26 (Hoax-Set): "Du darfst keine weiteren Karten in
> Deinem Zug auslegen, nachdem Du eine Karte ausgelegt hast":
> was ist wenn der Gegner mit einer Anführeraktion beginnt? Das
> wäre in dem Fall ja die erste Karte. Aber man MUSS doch einen
> Charakter legen? Oder darf der Gegner NUR die Charakter-Karte
> spielen (also keine Anführeraktion)?

Wenn du in dieser Situation eine Anführeraktion spielst, die nicht zur Entfernung des "Tückischen Gedankendopplers" führt, musst du dich automatisch in der danach folgenden Phase "Rückzug vom Kampf" zurückziehen, da du in diesem Zug ja keine Karte mehr spielen darfst, aber - wie du ganz richtig - bemerkst einen Charakter spielen müsstest.


> Hoax 11 (Hoax-Set): "Du darfst keinen Drachen gewinnen, wenn
> ich mich zurückziehe": bezieht sich das auf meinen nächsten
> Zug? Also der Gegner spielt und dann ziehe ich mich zurück
> und er gewinnt keinen Drachen?

Logischerweise. Denn man darf sich nur in der Phase "Rückzug vom Kampf" zurückziehen. Da diese vor der Phase "Charakter" kommt, kannst die Sonderfunktion auch erst in deinem nächsten Zug in der Phase "Rückzug vom Kampf" gültig sein.

Sebastian Rapp / Kosmos

Benutzeravatar
Patrick

Re: [RF] Fragen zu Blue Moon

Beitragvon Patrick » 2. März 2004, 15:40

> Dann ist dein Gegner dran, solange er keinen Flit-Charakter oder
> einen Charakter mit dem Symbol "geschützt" ausspielt, wird sein
> Charakter (den er trotzdem spielen muss), ignoriert

Ach!? Das "Geschützt"-Symbol wehrt also auch die Sonderfunktionen
ab? Ich dachte, es wehrte nur die Stärke-Punkte ab!? Heißt das,
dass alle ausliegenden Sonderfunktionen (die der Charaktere, die
der Verstärkungen und die der Unterstützungen) in diesem Zug
abgewehrt werden oder wie?

Gruss, Patrick

Benutzeravatar
Sebastian Rapp

Re: [RF] Fragen zu Blue Moon

Beitragvon Sebastian Rapp » 2. März 2004, 17:07

Patrick schrieb:
>
> > Dann ist dein Gegner dran, solange er keinen Flit-Charakter
> oder
> > einen Charakter mit dem Symbol "geschützt" ausspielt, wird
> sein
> > Charakter (den er trotzdem spielen muss), ignoriert
>
> Ach!? Das "Geschützt"-Symbol wehrt also auch die
> Sonderfunktionen
> ab? Ich dachte, es wehrte nur die Stärke-Punkte ab!? Heißt das,
> dass alle ausliegenden Sonderfunktionen (die der Charaktere,
> die
> der Verstärkungen und die der Unterstützungen) in diesem Zug
> abgewehrt werden oder wie?
>
> Gruss, Patrick

Ähh...Vorsicht!
Ich bin vielleicht mit meiner Erklärung etwas über's Ziel hinausgeschossen, weil sie vollständig sein sollte.
"Geschützt" ist ein Symbol, das noch auf keiner bislang erhältlichen Karten enthalten ist, das gibt's erst bei den Aqua (siehe Regel S.15).
Ich nehme an, du verwechselst es mit dem "Abgewehrt"-Symbol. Dieses hilft natürlich nicht gegen Sonderfunktionen.

Sebastian Rapp / Kosmos

Benutzeravatar
Patrick

Re: [RF] Fragen zu Blue Moon

Beitragvon Patrick » 3. März 2004, 07:07

Achso... :-) Die Bezeichnung "Geschützt" kam mir auch etwas unbekannt vor, ich dachte in der Tat Du meinst "Abgewehrt"... Danke...

Gruss, Patrick

Benutzeravatar
Stan

Re: [RF] Fragen zu Blue Moon

Beitragvon Stan » 7. März 2004, 19:53

Sebastian Rapp schrieb:
>
> Du spielst also "Hacker Hank" aus, er ist sofort aktiv, der
> Charakter deines Gegners wird ignoriert, seine Stärke ist 3,
> du brauchst also noch 3 Stärkepunkte über Verstärkungen
> und/oder Unterstützungen. (Das musst du aber schon vorab
> planen, sobald du einen Charakter ausspielst, musst du auch
> die Stärke des Gegners erreichen, sonst hättest du dich
> vorher zurückziehen müssen.)
> Dann ist dein Gegner dran, solange er keinen Flit-Charakter
> oder einen Charakter mit dem Symbol "geschützt" ausspielt,
> wird sein Charakter (den er trotzdem spielen muss),
> ignoriert. Er muss deine Stärke also ausschließlich mit
> Verstärkungen und/oder Unterstützungen erreichen.

Also Verstärkungen bleiben auch aktiv!?
Aber ist es nicht logischer, wenn diese auch ignoriert werden, denn sie verstärken ja den Charakter, der ignoriert wird. Ich meine, der Charakter wird ignoriert, schleudert aber trotzdem einen Feuerball, oder wirft einen Bumerang. Meiner Meinung ergibt das keinen Sinn. Unterstützungen kann ich wiederum gut nachvollziehen. Was sagt ihr dazu?

Gruß
Stan

Benutzeravatar
Hartmut

RE: [RF] Fragen zu Blue Moon

Beitragvon Hartmut » 8. März 2004, 13:40

"Stan" hat am 07.03.2004 geschrieben:
> Sebastian Rapp schrieb:
>>
>> Du spielst also "Hacker Hank" aus, er ist sofort aktiv, der
>> Charakter deines Gegners wird ignoriert, seine Stärke ist 3,
>> du brauchst also noch 3 Stärkepunkte über Verstärkungen
>> und/oder Unterstützungen. (Das musst du aber schon vorab
>> planen, sobald du einen Charakter ausspielst, musst du auch
>> die Stärke des Gegners erreichen, sonst hättest du dich
>> vorher zurückziehen müssen.)
>> Dann ist dein Gegner dran, solange er keinen Flit-Charakter
>> oder einen Charakter mit dem Symbol "geschützt" ausspielt,
>> wird sein Charakter (den er trotzdem spielen muss),
>> ignoriert. Er muss deine Stärke also ausschließlich mit
>> Verstärkungen und/oder Unterstützungen erreichen.
>
> Also Verstärkungen bleiben auch aktiv!?
> Aber ist es nicht logischer, wenn diese auch ignoriert
> werden, denn sie verstärken ja den Charakter, der ignoriert
> wird. Ich meine, der Charakter wird ignoriert, schleudert
> aber trotzdem einen Feuerball, oder wirft einen Bumerang.
> Meiner Meinung ergibt das keinen Sinn. Unterstützungen kann
> ich wiederum gut nachvollziehen. Was sagt ihr dazu?
>
> Gruß
> Stan

Klingt zwar inhaltlich logischer, wirft aber das Spielsystem über Bord. Was soll denn dann von der Verteidigung übrigbleiben? Nein, das muss man schon wie beschrieben spielen, sonst wäre die Karte viel zu stark. Die Verstärkung steht wie die Unterstützung für sich (mit dem Unterschied der einmaligen Wirkung), da ist das Thema nur aufgesetzt. Ich würde jedenfalls nicht soweit gehen zu fragen, wer denn nun den Feuerball wirft, ob der auch heiß genug ist um Schaden anzurichten und ob er auch weit genug geworfen wurde ;-)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste