Beitragvon Matthias Staber » 6. April 2004, 16:29
Kathrin Nos schrieb:
>
> Hallo Matthias,
>
> "Matthias Staber" hat am 02.04.2004 geschrieben:
> > [...]
> > Hier versucht diese Hausregel zu greifen:
> >
> > "Wurde allen ausliegenden Erntekarten hintereinander
> > mindestens einmal die Auswertung verweigert, das heißt sie
> > wurden ans hintere Ende der Erntekartenreihe gelegt, werden
> > alle ausliegenden Erntekarten auf den Abwurfstapel gelegt,
> > und aus den Karten des Nachziehstapels wird eine neue Reihe
> > mit Erntekarten gebildet."
>
> Wobei dadurch (5 Karten neu vom Stapel ziehen) die
> Wahrscheinlichkeit, dass Desperados ins Spiel kommen, nicht
> unerheblich ist. Damit würde auf jeden Fall die Situation auf
> dem Spielplan nochmal neu aufgemischt.
>
> Ich halte das jetzt nicht für einen Hinderungsgrund, sondern
> wollte einfach die daraus folgende Konsequenz hinzufügen.
>
> Was in unserer gestrigen Partie auffiel war, dass man nur
> wenige Male insgesamt dran ist.
>
> Vielleicht haben wir nicht ideal gespielt (erste, leider
> recht grübelige Runde zu viert - nur ich kannte eine recht
> frühe Prototypen-Version), auf jeden Fall hatte eine
> Mitspielerin sehr schnell die vier Gebäude incl. Hacienda
> (ich schreib's lieber authentisch mit "c") auf bewässerten
> Feldern.
>
> Ich habe aber schon Lust, es auch zu zweit und zu dritt
> auszuprobieren. Falls es uns zu schnell endet (also mit zu
> wenigen Zügen), könnte ich mir vorstellen, auch mal mit
> anderen Preisen für Finca und Hacienda zu experimentieren.
>
> Alles Gute wünscht
> Kathrin.
Hi Kathrin,
Ich selbst habe die Hausregel selbst noch nicht auspobiert, aber inzwischen DR zu zweit gespielt. Fazit: Die Probleme "Königsmacher" und "Patt" treten (naturgemäß) nicht auf, und das Spiel hat richtig gut funktioniert: Als Zweipersonenspiel zeigt bei DR mein Daumen momentan eindeutig nach oben. Der innovative Mechanismus des Dämmebauens ist wirklich klasse und macht Laune.
Eine zu kurze Spieldauer war bei uns eigentlich bisher kein Problem. Ich bin jetzt mal gespannt, wie sich meine nächste Mehrpersonenpartie entwickelt mit der Delonge-Empfehlung, die Geldvorräte geheim zu halten.
Man kann ja mal für alle, die DR erst neu haben, und es noch nicht gespielt haben, die heißesten FAQ-Kandidaten nochmal zusammenfassen:
1. Finca plus Campesino sperren ein Feld für fremde Campesinos, ganz genauso wie eine Hacienda alleine.
2. Durch eine Finca, bei der kein Campesino steht, dürfen fremde Campesinos hindurchziehen, aber nicht stehen bleiben - dies hat zur Folge, dass dort fremde Campesinos keine Dämme bauen können, weil das Anhalten zum Dämmebauen als Unterbrechung der Zugbewegung gilt.
3. Die Geldvorräte eines jeden Spielers sind grundsätzlich geheim zu halten.
Matthias