Anzeige

San Juan: Ist das Spiel reine Geldmacherei!?

Diskussionen über einzelne Spiele
Benutzeravatar
Stemmi

San Juan: Ist das Spiel reine Geldmacherei!?

Beitragvon Stemmi » 9. Mai 2004, 17:49

Hallo,

Nachdem ich gestern das erste mal San Juan spielte, ist mir ein Gedanke gekommen, der hier wahrscheinlich auf kontroverse Meinungen stößt.
San Juan ist ein super Spiel, PR auch. Strategisch nahezu auf einem Level.
Zugegeben der Aufbau dauert nicht so lange wie bei PR.
Aber mir scheint doch, dass hier ein Spiel aus reiner Geldmacherei heraus auf den Markt gebracht worden ist.
Gut, es stand auf der Schachtel, dass sich SJ und PR ähneln. Also wozu? Ich möchte nicht sagen ,dass SJ nicht auch seinen Reiz hat, aber im Grunde ist es unnütz.
Dies ist selbstverständlich nur meine Meinung und ich möchte auch niemanden angreifen.
Freue mich auf eure Reaktionen, ganz besonders auf Gustavs, der immer mit sachkundigem Wissen antwortet.

Mfg Stemmi
(der gleich wieder eines der beiden spielen wird)
P.S. bitte nicht gleich aufschreien

Benutzeravatar
Stephan Zimmermann
Kennerspieler
Beiträge: 182

RE: San Juan /Puerto Rico

Beitragvon Stephan Zimmermann » 9. Mai 2004, 19:32

"Stemmi" hat am 09.05.2004 geschrieben:

> Nachdem ich gestern das erste mal San Juan spielte, ist mir
> ein Gedanke gekommen, der hier wahrscheinlich auf
> kontroverse Meinungen stößt.
> San Juan ist ein super Spiel, PR auch. Strategisch nahezu
> auf einem Level.

Naja, nicht wirklich. Bei PR geht doch noch einiges mehr.
Das geht halt mal schneller aufzubauen, zu spielen und man muss nicht so extrem auf die andern Spieler aufpassen und deren Möglichkeiten einkalkulieren.
Aber das spricht nicht gegen San Juan! Man spielt ja nicht immer gern
das die "heftigsten" Spiele die man hat sondern auch mal was leichteres...


> Zugegeben der Aufbau dauert nicht so lange wie bei PR.
> Aber mir scheint doch, dass hier ein Spiel aus reiner
> Geldmacherei heraus auf den Markt gebracht worden ist.
> Gut, es stand auf der Schachtel, dass sich SJ und PR
> ähneln. Also wozu? Ich möchte nicht sagen ,dass SJ nicht
> auch seinen Reiz hat, aber im Grunde ist es unnütz.

Zu "unnütz":
Mit der Meinung dürftest Du recht alleine dastehen.
Wahrscheinlich revidierst Du sie, wenn Du das 10 mal statt nur 1 mal gespielt hast.

SJ hat zwar Layout und den Rollenwahlmechanismus mit PR gemein,
spielt sich aber ganz anders.


Zu "Geldmacherei":
- Werden nicht alle Spiele von Verlagen herausgegeben um Geld zu verdienen?
- Da würde ich an Deiner Stelle erstmal auf _ALLE_ Erweiterungen von
irgendwelchen Spielen zeigen -> Die sind sicher 100 mal unnützer und
geldschneiderischer als SJ

Grüße, Stephan

Benutzeravatar
Marc W.

Re: San Juan /Puerto Rico

Beitragvon Marc W. » 9. Mai 2004, 20:37

Hi,
so wie es sich für mich darstellt, haben Verlag und Autor irgendwann (vielleicht nach den Gebäudegeneratorvorschlägen) festgestellt, dass man aus PR auch ein Kartenspiel machen kann. Und SJ ist eher ein zufälliges "Abfallprodukt", welches dankbar aufgegriffen wurde. Schließlich hat Alea so recht einfach ein kleines gutes Spiel für Nürnberg '04 gehabt und konnte andere Spielentwürfe aufschieben .

Natürlich nutzt Alea die Bekanntheit von PR aus und SJ ist für ein Kartenspiel (alles könnten Karten sein und ohne den Block passt das Spiel in die Box von "6 Nimmt") recht teuer. Aber anderes als in dieser Form wäre SJ nicht erschienen. Alea hätte doch nicht noch eine dritte Spiele-Linie (ein Großes, ein Kleines, ein Kartenspiel) deswegen aufgemacht.

Geldmacherei sehe ich bei dieser Ravensburger-Produktgruppe nicht. Geldmacherei sind meiner Meinung nach die ganzen Sammelkartenspiele, die durch geschicktes omnipräsentes Crossmarketing Bedürfnisse wecken und den Kindern das Geld aus der Tasche ziehen. Ich denke aktuell an Yu-Gi-Oh.

Gegen Geldmacherei hilft auch nur konsequentes boykottieren des Produktes. So habe ich beispielsweise nie, nie, nie Modern-Talking Platten oder CDs gekauft. Hat nur nix genützt :( ;)

Marc

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann

[OT] Mdodern Talking

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 9. Mai 2004, 23:05

Marc W. schrieb:

> So habe ich beispielsweise nie, nie, nie
> Modern-Talking Platten oder CDs gekauft. Hat nur nix genützt
> :( ;)

Wieso? Hast Du jetzt trotzdem welche? Das wärte natürlich fatal.
Ich habe mir auch nie welche gekauft und bin damit recht zufrieden: Ich habe tatsächlich noch keine!

(Was die anderen machen. ist mir da ziemlich egal. Ist ja nicht mein Geld! ;-) )

Gruß
Roland

Benutzeravatar
peer

Re: San Juan /Puerto Rico

Beitragvon peer » 10. Mai 2004, 04:04

Hi,
Stemmi schrieb:
> San Juan ist ein super Spiel, PR auch. Strategisch nahezu auf
> einem Level.
> Zugegeben der Aufbau dauert nicht so lange wie bei PR.
> Aber mir scheint doch, dass hier ein Spiel aus reiner
> Geldmacherei heraus auf den Markt gebracht worden ist.
> Gut, es stand auf der Schachtel, dass sich SJ und PR ähneln.
> Also wozu? Ich möchte nicht sagen ,dass SJ nicht auch seinen
> Reiz hat, aber im Grunde ist es unnütz.

mmh, wieso ist ein Spiel unnuetz, dass von dir (und vielen anderen) gerne und immer wieder gespielt wird? Das musst du mir mal erklaeren! Imho ist ein Spiel unnuetz, wenn keiner es spielt.

Uebrigens wird jedes Spiel, dass bei einem groesseren Verlag erscheint aus Geldmacherei auf den Markt gebracht. Nur der Autor, der sein Spiel selbst verlegt, tut das z.T. (nicht immer) aus anderen Gruenden, wie z.B Selbstbestaetigung... :-)

ciao
peer (hat San Juan schon gespielt)

Benutzeravatar
Andreas

Re: [OT] Mdodern Talking

Beitragvon Andreas » 10. Mai 2004, 08:36

Moin,

ich entwickel gerade ein Modern Talking -Spiel. Dabei muß man Songs klauen und versuchen damit Millionen zu scheffeln. Dem Spiel liegen zwei schön modelierte Dieter und Thomas- Pöppel bei...und zwei Spucknäpfe, falls dem einen oder anderen Spieler schlecht wird...

Gruß
Andreas

Benutzeravatar
Marc W.

Re: [OT] Mdodern Talking

Beitragvon Marc W. » 10. Mai 2004, 08:50

Aber eigentlich darf man die Songs nur bei sich selber klauen.

Benutzeravatar
Marc W.

Re: [OT] Modern Talking

Beitragvon Marc W. » 10. Mai 2004, 08:52

Hehe, ich war ja so voller Missgunst und Hybris, dass ich hoffte durch meinen Boykott auch die ganzen Goldenen Schallplatten für die Dieta&Co verhindern zu können.

Benutzeravatar
Stemmi

Re: San Juan /Puerto Rico

Beitragvon Stemmi » 10. Mai 2004, 10:15

Rehi

Unnütz ist es auch nurfür den ,der schon Puerto Rico sein eigen nennen kann.
Das ist zumindest meine Meinung, die ja nicht von allen akzeptiert werden muß.
Nur, wenn ich mir überlege, dass ein Spiel wie PR gut läuft, ist es dann nicht "unnütz" ein 2. rauszubringen, das im Grunde genauso funktioniert wie das Original? Ich mag beide Spiele, unbestritten, aberwozu 2 gleiche?
Und paßt mal auf, zu SJ wird es bestimmt eine Erweiterung geben, die PR noch ähnlicher ist oder im schlimmsten Fall so wie bei Alhambra mit Karten, die nicht zum Spiel passen. Aber das ist sicherlich ein anderes Thema.
Ich möchte ja auch SJ nicht schlecht machen, sondern vielleicht einfach mal eine Diskussion oder ein kollektives Nachdenken entfachen.

Stemmi
(nun schimpft nicht alle mit mir)

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: San Juan / Puerto Rico

Beitragvon Jost Schwider » 10. Mai 2004, 10:44

"Stemmi" hat am 09.05.2004 geschrieben:

> San Juan ist ein super Spiel, PR auch.

Also werden doch automatisch beide Spiele "benötigt"! ;-)

> Strategisch nahezu auf einem Level.

PR bietet m.E. schon deutlich mehr Möglichkeiten (Verschiffung, Kolonisten), dafür dauert es auch deutlich länger.

> Aber mir scheint doch, dass hier ein Spiel aus reiner
> Geldmacherei heraus auf den Markt gebracht worden ist.

Alle Spiele dienen dem Geldverdienen, mit Ausnahme der meisten Eigenverlage. ;-)

Sonst könnte man - Achtung, bewußt extrem übertrieben! - ja auch sagen, dass PR nicht nötig gewesen wäre, da ein Rollenwählspiel doch schon lange vorher (etwa "Verräter") existierte... :LOL:

Im Ernst: SJ und PR haben jeweils ihren ganz eigenen Charakter, was sich nicht nur in der viel größeren Zielgruppe von SJ zeigt.

Apropos: Gibt es eigentlich schon konkrete Verkaufszahlen für SJ? :-?

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "jooost aus sooost")
http://www.schwider.de/spiele.htm - [i](Brett)Spiele und mehr...[/i]

Benutzeravatar
Stephan Zimmermann
Kennerspieler
Beiträge: 182

Re: San Juan /Puerto Rico

Beitragvon Stephan Zimmermann » 10. Mai 2004, 11:09

Stemmi schrieb:
> Ich mag beide Spiele, unbestritten, aberwozu 2 gleiche?

Wieso gleich?
Ich finde PR und SJ sind so "gleich" wie das Siedlerkartenspiel und das Siedlergrundspiel.

Grüße, Stephan

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Re: San Juan /Puerto Rico

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 10. Mai 2004, 11:29

Stemmi schrieb:
> Freue mich auf eure Reaktionen, ganz besonders auf Gustavs,

Oh, das ist aber schmeichelhaft für mich.

Vielen Dank, lieber Stemmi.

Ich kann mir allerdings gut vorstellen, dass du meine Stellungnahme dazu sogar ohne meine Hilfe formulieren könntest, weil der Plot "Spiel X ist reine Geldmacherei" ja zu den Standards in diesem Forum gehört und ich bei verschiedenen Gelegenheiten bereits geschrieben habe, wie meine Einstellung zu diesem Thema ist. :-)

Mit einem lieben Gruß
Gustav

Benutzeravatar
Stefan Brück

Re: San Juan /Puerto Rico

Beitragvon Stefan Brück » 10. Mai 2004, 12:20

Stemmi schrieb:
.
.
.
> Zugegeben der Aufbau dauert nicht so lange wie bei PR.
> Aber mir scheint doch, dass hier ein Spiel aus reiner
> Geldmacherei heraus auf den Markt gebracht worden ist.

Ganz schön frech, eine solche Aussage! Und irgendwie auch "dumm", aber das haben dir hier ja schon andere ausreichend mitgeteilt.

Wir haben San Juan aus genau drei Gründen gemacht:
1. SJ ist ein klasse Spiel - völlig gleichgültig, ob es PR gibt oder nicht.
2. Wir wollen - per SJ - mehr Leute zum PR-spielen bringen, denn es wäre doch schade, wenn PR ein ähnliches Schicksal erfährt wie jüngst FvF. Oder!?
3. Wir wollen damit ordentlich Geld verdienen, um auch weiterhin am Markt bestehen zu können.

> Gut, es stand auf der Schachtel, dass sich SJ und PR ähneln.
> Also wozu? Ich möchte nicht sagen ,dass SJ nicht auch seinen
> Reiz hat, aber im Grunde ist es unnütz.

Nach Angaben der Brettspielwelt wurde SJ allein im April über 20.000-mal (in Worten: zwanzigtausend) online gespielt! Das sind nach Adam Riese und Eva Zwerg knapp 700 (in Worten ... ;o) Partien pro Tag.
Was müssen das doch alles für Idioten (und Ahnungslose) sein, die ihr Leben mit solch "unnützem" Tun verschwenden ...

> Dies ist selbstverständlich nur meine Meinung und ich möchte
> auch niemanden angreifen.

aha? Warum tust du´s dann?

> P.S. bitte nicht gleich aufschreien

Was erwartest du ansonsten auf solch ein widersprüchliches posting ? Beifall??

vG
Stefan

Benutzeravatar
Stefan Brück

RE: San Juan Verkaufszahlen

Beitragvon Stefan Brück » 10. Mai 2004, 12:23

Jost Schwider schrieb:
.
.
.
> Apropos: Gibt es eigentlich schon konkrete Verkaufszahlen für
> SJ? :-?

Sicher gibt´s die! Bis auf´s letzte Stück! SAP sei Dank. ;o)
Aber verraten werde ich die hier nicht. Nur soviel: Das Spiel verkauft sich bislang leider nicht seiner Qualität entsprechend! Was sehr, sehr schade ist!

vG
Stefan

Benutzeravatar
Carsten Wesel

Re: San Juan /Puerto Rico

Beitragvon Carsten Wesel » 10. Mai 2004, 13:39

Stefan Brück schrieb:
>
> Wir haben San Juan aus genau drei Gründen gemacht:
> 1. SJ ist ein klasse Spiel - völlig gleichgültig, ob es PR
> gibt oder nicht.

Und wer PR kenn, für den ist der Einstieg in SJ noch viel leichter - gute Sache.

> 2. Wir wollen - per SJ - mehr Leute zum PR-spielen bringen,
> denn es wäre doch schade, wenn PR ein ähnliches Schicksal
> erfährt wie jüngst FvF. Oder!?

Ich wünsche mir FvF-Das Kartenspiel. Evlt. bekommen wir ja so mehr Leute dazu, FvF zu spielen. Zur Not spiele ich auch ohne [i]Stemmi[/i].

> 3. Wir wollen damit ordentlich Geld verdienen, um auch
> weiterhin am Markt bestehen zu können.

Wer das nicht versteht, ist selber Schuld.


> Nach Angaben der Brettspielwelt wurde SJ allein im April über
> 20.000-mal (in Worten: zwanzigtausend) online gespielt! Das
> sind nach Adam Riese und Eva Zwerg knapp 700 (in Worten ...
> ;o) Partien pro Tag.
> Was müssen das doch alles für Idioten (und Ahnungslose) sein,
> die ihr Leben mit solch "unnützem" Tun verschwenden ...

Ich bin auch einer dieser Idioten. Aber schlimmer noch: Ich habe PR noch nie in der BSW gespielt.

Gruß Carsten (der mehr Spiele kennt, als in der BSW online sind)

Benutzeravatar
Michael Heissing

RE: San Juan Verkaufszahlen

Beitragvon Michael Heissing » 10. Mai 2004, 13:59

Tut weh, das zu hören.

Es wäre unendlich schade, wenn es sich tatsächlich nicht lohnen würde, solche Perlen wie San Juan zu entwickeln. Bleibt nur hoffen, dass
a) der Multiplikatoren-Effekt durch die BSW und begeisterte Spieler doch noch zuschlägt (noch ist Weihnachten nicht vorbei...;))
b) die SdJ-Jury ein deutliches Signal setzt.

Sowohl PR wie auch SJ besitzen in der Spielszene uneingeschränkt das Potenzial zum Dauerbrenner. Beides sind Spiele, die auch nach Hunderten von Partien nichts von ihrer Attraktivität einbüssen und eigentlich über viele Jahre zum dauerhaften Sortiment eines jeden Spielwarenladens gehören sollten. Weil sie immer wieder gespielt werden (im Gegensatz zu Eintagsfliegen) und somit immer wieder neue Freunde gewinnen werden.

Beide!
(Dieses "provokanten Thesen" von der unglaublichen, viel zu grossen inhaltlichen Nähe beider Spiele sind doch wohl ziemlich daneben. Was soll das? Auch diese These wird durch permanentes Wiederholen nicht wahrer.)

miXa

Benutzeravatar
Stefan Brück

Re: San Juan /Puerto Rico

Beitragvon Stefan Brück » 10. Mai 2004, 14:02

Carsten Wesel schrieb:
.
.
.
> > 2. Wir wollen - per SJ - mehr Leute zum PR-spielen bringen,
> > denn es wäre doch schade, wenn PR ein ähnliches Schicksal
> > erfährt wie jüngst FvF. Oder!?
>
> Ich wünsche mir FvF-Das Kartenspiel.

Leider zu spät ... :(

> Evlt. bekommen wir ja so mehr Leute dazu, FvF zu spielen. Zur Not spiele ich auch ohne [i]Stemmi[/i].


> Ich bin auch einer dieser Idioten. Aber schlimmer noch: Ich
> habe PR noch nie in der BSW gespielt.

Du sagst es, Carsten!
Und das gilt für viele! Selbst auf der Brettspielwelt - und die ist ja nun schon deutlich "verfreakter" als die normale Welt da draußen ...

vG
Stefan

Benutzeravatar
Stefan Brück

RE: San Juan Verkaufszahlen

Beitragvon Stefan Brück » 10. Mai 2004, 14:09

Michael Heissing schrieb:
>
> Tut weh, das zu hören.

Glaube mir, es tut noch viel weher, das zu [i]sagen{[/i].

> Es wäre unendlich schade, wenn es sich tatsächlich nicht
> lohnen würde, solche Perlen wie San Juan zu entwickeln.

Wohl wahr. Hier und da kommt man schon mal ins Grübeln, was man eigentl. noch machen muss, um wirklich erfolgreiche Spiele am Markt zu veröffentlichen ...

> Bleibt nur hoffen, dass
> a) der Multiplikatoren-Effekt durch die BSW und begeisterte
> Spieler doch noch zuschlägt (noch ist Weihnachten nicht
> vorbei...;))

Abwarten und Tee trinken, mehr können wir nicht mehr tun...

> b) die SdJ-Jury ein deutliches Signal setzt.

Dein Wort in Got..., in dem Fall eigentl. der Götter Ohr ... ;-)


> Sowohl PR wie auch SJ besitzen in der Spielszene
> uneingeschränkt das Potenzial zum Dauerbrenner. Beides sind
> Spiele, die auch nach Hunderten von Partien nichts von ihrer
> Attraktivität einbüssen und eigentlich über viele Jahre zum
> dauerhaften Sortiment eines jeden Spielwarenladens gehören
> sollten. Weil sie immer wieder gespielt werden (im Gegensatz
> zu Eintagsfliegen) und somit immer wieder neue Freunde
> gewinnen werden.

Dem kann ich nichts mehr hinzufügen. ;o)

> Beide!
> (Dieses "provokanten Thesen" von der unglaublichen, viel zu
> grossen inhaltlichen Nähe beider Spiele sind doch wohl
> ziemlich daneben. Was soll das? Auch diese These wird durch
> permanentes Wiederholen nicht wahrer.)

Stimmt!
Genauso wenig wir die Wiederholung der "broken Zunfthalle"-These...

vG
Stefan

Benutzeravatar
Dirk Piesker
Kennerspieler
Beiträge: 950

Re: San Juan /Puerto Rico

Beitragvon Dirk Piesker » 10. Mai 2004, 14:22

Carsten Wesel schrieb:

> Ich wünsche mir FvF-Das Kartenspiel.
Ich auch. Meld. Schrei. Wink. Hektisch 'rumwedel.

Schau mal Stefan, jetzt sind wir schon zu zweit.
Reicht das noch nicht ? :-)

Dirk

Benutzeravatar
Dieter

Re: San Juan /Puerto Rico

Beitragvon Dieter » 10. Mai 2004, 14:51

Hallo Stemmi,

wirklich Deine Meinung? Oder möchtest Du hier nicht vielleicht auch ein wenig provozieren, weil Dir vielleicht grad langweilig ist ? *grins*

Grüße
Dieter

Benutzeravatar
Rainer Fieseler

Re: San Juan /Puerto Rico

Beitragvon Rainer Fieseler » 10. Mai 2004, 16:02

Dirk Piesker schrieb:
>
> Carsten Wesel schrieb:
>
> > Ich wünsche mir FvF-Das Kartenspiel.
> Ich auch. Meld. Schrei. Wink. Hektisch 'rumwedel.
>
> Schau mal Stefan, jetzt sind wir schon zu zweit.

Mit mir zu dritt!

> Reicht das noch
immer
> nicht ? :-)
>
> Dirk

gruß rainer

Benutzeravatar
Volker L.

Nummer 4 (k.T.)

Beitragvon Volker L. » 10. Mai 2004, 16:23

:-) :-) :-) :-))

Benutzeravatar
Fabian Pfitzenmaier

Nummer 5, 6, 7 und 8

Beitragvon Fabian Pfitzenmaier » 10. Mai 2004, 16:31

Gruß Fabian (mit Spielerunde)

Benutzeravatar
Volker L.

RE: San Juan Verkaufszahlen

Beitragvon Volker L. » 10. Mai 2004, 16:33

Stefan Brück schrieb:
>
> Michael Heissing schrieb:
> >
> > Tut weh, das zu hören.
>
> Glaube mir, es tut noch viel weher, das zu [i]sagen{[/i].

Wirklich?
Soll das heissen, Du läufst jetzt die ganze Zeit mit
schmerzverzerrtem Gesicht herum :-/ :´-(

> > Es wäre unendlich schade, wenn es sich tatsächlich nicht
> > lohnen würde, solche Perlen wie San Juan zu entwickeln.
>
> Wohl wahr. Hier und da kommt man schon mal ins Grübeln, was
> man eigentl. noch machen muss, um wirklich erfolgreiche
> Spiele am Markt zu veröffentlichen ...

Fernsehwerbung liegt vermutlich (weit) ausserhalb Eures Bugets?

> > Bleibt nur hoffen, dass
> > a) der Multiplikatoren-Effekt durch die BSW und begeisterte
> > Spieler doch noch zuschlägt (noch ist Weihnachten nicht
> > vorbei...;))
>
> Abwarten und Tee trinken, mehr können wir nicht mehr tun...

San Juan? Tee? Ich glaube ich weiss, wo Euer Promotion-Fehler liegt ;-)

> > b) die SdJ-Jury ein deutliches Signal setzt.
>
> Dein Wort in Got..., in dem Fall eigentl. der Götter Ohr ...
> ;-)

Hm... Die Jury-Mitglieder als Götter? Dann dürfte sich wohl
so jeder Forumsteilnehmer aber schonmal der Häresie schuldig
gemacht haben... :-D

> > Sowohl PR wie auch SJ besitzen in der Spielszene
> > uneingeschränkt das Potenzial zum Dauerbrenner. Beides sind
> > Spiele, die auch nach Hunderten von Partien nichts von ihrer
> > Attraktivität einbüssen und eigentlich über viele Jahre zum
> > dauerhaften Sortiment eines jeden Spielwarenladens gehören
> > sollten. Weil sie immer wieder gespielt werden (im Gegensatz
> > zu Eintagsfliegen) und somit immer wieder neue Freunde
> > gewinnen werden.
>
> Dem kann ich nichts mehr hinzufügen. ;o)

(...)

Gruß, Volker

Benutzeravatar
Marten Holst

[OT] Der Countup läuft

Beitragvon Marten Holst » 10. Mai 2004, 17:18

9

Wie viele brauchen wir? 10.000? Sollte doch zu schaffen sein ;-)

Ich werbe mal in meinen Spielrunden (dabei hat die eine nachdem ich einem ein Fürsten zum Geburtstag geschenkt habe, und das dann gespielt wurde, das komplett gekauft... wieso kaufen andere sich das nicht auch?).

Tschüß
Marten


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste