Anzeige

San Juan: Ist das Spiel reine Geldmacherei!?

Diskussionen über einzelne Spiele
Benutzeravatar
Frank

11, 12 + 13

Beitragvon Frank » 10. Mai 2004, 17:47

...wwnn ich die nummerierung richtig im überblick haben sollte :)

frank

Benutzeravatar
Stefan Brück

[OT] San Juan Verkaufszahlen

Beitragvon Stefan Brück » 10. Mai 2004, 17:47

Volker L. schrieb:
.
.
.
> Soll das heissen, Du läufst jetzt die ganze Zeit mit
> schmerzverzerrtem Gesicht herum :-/ :´-(

Nein, immer nur, wenn ich mal wieder die Verkaufszahlen aus Rav. erhalte ... ;o)

> Fernsehwerbung liegt vermutlich (weit) ausserhalb Eures Bugets?

Ich will´s mal so ausdrücken: Eher träumt ein Pinguin vom Nordpol, als ich von Fernsehwerbung!

> > Abwarten und Tee trinken

Also gut, in meinem Fall ist´s eh Latte Macchiato, aber der Spruch wirkt halt dann nicht mehr so gut ... ;o)

vG
Stefan

Benutzeravatar
Arby

Re: San Juan /Puerto Rico

Beitragvon Arby » 10. Mai 2004, 18:15

Ich möchte es mal so sagen:
Während ich Puerto Rico eigentlich überhaupt nichts abgewinnen kann, ist San Juan ein Spiel, das ich (bisher) eigentlich sehr gerne spiele, weil es schafft, mich zu fesseln und Lust auf eine direkt nachgeschobene weitere Runde macht.

(Dass ich aber, je mehr Partien ich hinter mich bringe, umso mehr das Gefühl bekomme, das Spiel gibt mir nicht wirklich den Entscheidungsspielraum, den es mir vorgaukelt - sprich: ich halte es mehr und mehr für ein Glücksspiel - steht erstmal auf einem anderen Blatt.)

Gruß,
Ralf "Arby" Brostedt

Benutzeravatar
Stemmi

Re: San Juan /Puerto Rico

Beitragvon Stemmi » 10. Mai 2004, 18:52

Um es mal vorsichtig auszudrücken:

Unter dem Banner Spieleforum steht
Diskussionen + Meinungen
Aber wo steht das man sich von Herrn Brück und anderen als dumm titulieren lassen muß, wenn man nicht ihrer Meinung ist? Da muß sich doch jemand auf den Schlips getreten fühlen.
Ich für mein Teil habe eine Lektion daraus gelernt.

Je lauter der Aufschrei des Verlages desto treffender scheint doch die Äußerung zu sein.

Oder Herr Brück?

Ansonsten ignorieren Sie doch alle Themen, die ihnen nicht passen oder versuchen Sie eine andere Wortwahl zu finden.

Meine Meinung werde ich auch in Zukunft frei äußern ob es ihnen paßt oder nicht, Herr Brück!!!

Stemmi

Benutzeravatar
Stefan Brück

Re: San Juan /Puerto Rico

Beitragvon Stefan Brück » 10. Mai 2004, 19:30

Stemmi schrieb:
>
> Um es mal vorsichtig auszudrücken:
>
> Unter dem Banner Spieleforum steht
> Diskussionen + Meinungen
> Aber wo steht das man sich von Herrn Brück und anderen als
> dumm titulieren lassen muß, wenn man nicht ihrer Meinung ist?

Vielleicht, weil du dir in deinem eigenen posting ernsthaft widerspricht?
Und weil du [i]nur[/i] eine sehr provokante Meinung äußerst, ohne sie aber auch nur ansatzweise zu begründen.

Einem Verlag "Geldmacherei" vorzuwerfen, lässt nicht darauf schließen, dass du um "kulante Wortwahl" bemüht bist, warum also erwartest du diese dann von der anderen Seite?
Noch dazu steht das "dumm" ja auch in Anführungszeichen (im Gegensatz zu deiner Geldmacherei), womit es deutlich relativert wird.

> Da muß sich doch jemand auf den Schlips getreten fühlen.
> Ich für mein Teil habe eine Lektion daraus gelernt.
>
> Je lauter der Aufschrei des Verlages desto treffender
> scheint doch die Äußerung zu sein.

Das ist eine ziemlich unlogische Schlussfolgerung!

> Ansonsten ignorieren Sie doch alle Themen, die ihnen nicht
> passen

Aha, immer mal was Neues. ;o)

> oder versuchen Sie eine andere Wortwahl zu finden.

Das hat was mit dem Wald und dem Reinrufen zu tun, mein Guter!

Ich habe immer wieder das Gefühl, dass in diesem Forum jeder meint, er dürfte loslästern, wie und wann und worüber er gerade möchte, aber wehe, wenn die "Offiziellen" doch tatsächlich mal was gegen diese Unsachlichkeiten sagen!
Warum erwartet ihr, dass wir "Verlagsvertreter" unseren Senf eigentl. immer erst dreimal durch den "PR-Filter" pressen, bevor wir was äußern - und ihr dürft fröhlich drauflos poltern !?

> Meine Meinung werde ich auch in Zukunft frei äußern ob es
> ihnen paßt oder nicht, Herr Brück!!!

Habe ich was dagegen gesagt?
Eine Begründung dieser Meinung hier und da wäre allerdings für uns alle hilfreich ...

vG
Stefan

Benutzeravatar
Stephan Weber

Re: San Juan /Puerto Rico

Beitragvon Stephan Weber » 10. Mai 2004, 19:36

Hallo,

ich halte es für einen ziemlich guten Service, dass Autoren und Verlagsvertreter hier mitlesen und Fragen zu einzelnen Spielen kompetent und schnell beantworten. Und ich kann es sehr gut verstehen, wenn man eine in sich selbst widersprüchliche Argumentation als genau das bezeichnet, was sie ist. Dies dann als Bestätigung für die eigene Meinung zu verwenden - die Dir ja im Übrigen niemand verwehren möchte - halte ich doch für sehr weit hergeholt.

Zu Deiner Ansicht, bei San Juan handle es ich nur um Geldmacherei, lässt sich folgendes sagen:

1. San Juan und Puerto Rico sind vom Anspruch her nicht gleich. San Juan ist nicht nur schneller aufgebaut, sondern spielt sich auch leichter. Ein Zugang ist viel schneller gefunden, was beispielsweise mir und vielen Bekannten und Freunden sehr gut gefallen hat.

2. Du bezeichnest beide Spiele als sehr gut. Was aber ist verwerflich daran, wenn ein Verlag, der nun einmal ein Wirtschaftsunternehmen und keine karitative Einrichtung für Spieler ist, zwei sehr gute Spiele veröffentlicht? Und der Hinweis auf der Packung macht die Verwandtschaft zu Puerto Rico völlig klar, so dass niemand davon ausgehen wird, ein Spiel mit völlig neuem Spielprinzip zu erwerben.

Soweit zwei Punkte, die meines Erachtens offensichtlich sind. Zum Abschluss noch eine Anmerkung zur Diskussionsführung: Wenn Du Deine Meinung derart provokant hier postest, wirst Du mit einer kontroversen Auseinandersetzung rechnen müssen. Und das sollte ja auch das Ziel einer Diskussion sein. Andere dann dazu aufzufordern, das Thema zu ignorieren, halte ich schon für ziemlich merkwürdig, zumal wenn es sich um Betroffene handelt.

Schöne Grüße
Stephan

> Um es mal vorsichtig auszudrücken:
>
> Unter dem Banner Spieleforum steht
> Diskussionen + Meinungen
> Aber wo steht das man sich von Herrn Brück und anderen als
> dumm titulieren lassen muß, wenn man nicht ihrer Meinung ist?
> Da muß sich doch jemand auf den Schlips getreten fühlen.
> Ich für mein Teil habe eine Lektion daraus gelernt.
>
> Je lauter der Aufschrei des Verlages desto treffender
> scheint doch die Äußerung zu sein.
>
> Oder Herr Brück?
>
> Ansonsten ignorieren Sie doch alle Themen, die ihnen nicht
> passen oder versuchen Sie eine andere Wortwahl zu finden.
>
> Meine Meinung werde ich auch in Zukunft frei äußern ob es
> ihnen paßt oder nicht, Herr Brück!!!
>
> Stemmi

Benutzeravatar
Marion Menrath

Re: San Juan /Puerto Rico

Beitragvon Marion Menrath » 10. Mai 2004, 21:01

Und mein Freund heult mir einmal wöchentlich die Ohren voll, weil wir das FvF-Auslisten verpasst haben und irgendwie auch immer dachten, wir hätten es schon längst... War nur leider nicht so.

Marion

Benutzeravatar
Arby

RE: San Juan Verkaufszahlen

Beitragvon Arby » 10. Mai 2004, 21:07

Stefan Brück schrieb:

> Hier und da kommt man schon mal ins Grübeln, was
> man eigentl. noch machen muss, um wirklich erfolgreiche
> Spiele am Markt zu veröffentlichen ...

Du verstehst also nicht, warum San Juan trotz der guten Vorschußlorbeeren nach Essen und auch sonst allgemein überwiegend positiver Kritik hinter den Erwartungen liegt?

Ich denke, darauf hätte ich eine Antwort, und die findet sich - genau - in der Wurzel dieses Threads: Zu viele Spielekäufer denken sich wohl so etwas wie "Wozu brauche ich Puerto Rico als Kartenspiel (=San Juan) wenn ich schon Puerto Rico habe?" oder auf der anderen Seite "Puerto Rico war kein Spiel für mich, also kann ich mit dem Kartenspiel auch nichts anfangen."

Ich zähle da eher zu den letzteren und hätte San Juan auch nicht gekauft, wenn ich nicht auf unserem KSK-Con bei einigen San Juan Spielrunden zugeschaut und aus Neugier dann doch noch mitgespielt hätte.

Gruß,
Ralf "Arby" Brostedt

Benutzeravatar
Stemmi

Re: San Juan /Puerto Rico

Beitragvon Stemmi » 10. Mai 2004, 22:23

Schlage vor, das Thema hiermit zu beenden.
Wir alle kommen eh nicht auf einen Nenner und der Ton wird langsam unsachlich. Ob das an mir oder an anderen Personen liegt lassen wir mal dahingestellt.
Das SJ sowohl als auch PR Spiele mit hohem Unterhaltungswertsin ist wohl hinlänglich gesagt worden und wird von mir auch mitgetragen.
Das sollte wohl als Schlußwort so stehen bleiben.

Stemmi
(der sich trotzdem gerne auf sachlichem Niveau mit Herrn Brück weiter austauschen würde)

Benutzeravatar
christiane f.

Re: San Juan /Puerto Rico

Beitragvon christiane f. » 11. Mai 2004, 00:58

hi Stemmi,

nein, ich moechte das nicht als schlusswort stehenlassen, sondern auch noch was dazu sagen (habe den thread erst gerade gesehn, da ich leider zu wenig zeit habe, um regelmaessig im forum zu lesen).

es wurde zwar schon hinlaenglich oft gesagt, aber ich moechte es trotzdem auch noch tun: du kannst einem verlag nicht vorwerfen, dass er mit seinen spielen geld verdienen will. ein verlag ist ein wirtschaftliches unternehmen, und gewinn zu erwirtschaften, ist seine aufgabe. und wenn das auf so hohem niveau passiert wie bei alea/ravensburger, so kann ich dazu nur sagen 'hut ab'.

was die thematik pr/sj anbelangt, so bin ich der ansicht, dass die beiden spiele zwar aehnlich sind, sich aber im spielgefuehl deutlich unterscheiden.
pr ist ein sehr komplexes spiel, das wohl doch ueberwiegend von den sogenannten 'freaks' gespielt wird, wobei ich der ansicht bin, dass auch der ganz normale 'otto-normal-spieler' spass an pr haette, wenn es ihm/ihr richtig erklaert wuerde. sprich, wenn sich jemand finden wuerde, der es erklaert und die leute nicht alleine auf die spielregel angewiesen waeren. (hab es selber oft genug erklaert, on- und offine, und immer begeisterung geerntet.)
sj ist wesentlich einfacher, 5 minuten erklaeren und losspielen. oder eben auch nicht erklaeren, sondern spielregel lesen.und das auch bei wenigspielern, und auch bei diesen mit grossem spielspass.
also ist die zielgruppe wesentlich groesser, und was soll daran schlecht sein?
wobei es mir sehr leid tut zu hoeren, dass die verkaufszahlen nicht so sind wie erhofft. (an mir liegt es nicht, ich habe schon 5 davon gekauft, fuer mich und zum weiter verschenken ;) ).

ach ja, noch was: es war hier von 'unnuetzem tun' die rede.
ist spielen nicht immer 'unnuetzes tun?'
was koennten wir alles sinnvolles tun in der zeit, die wir mit spielen verschwenden!

liebe gruesse,

christiane

(etwas gefrustet, weil sie in der letzten zeit immer schlechte anfangskarten bekam beim online sj-spielen).

Benutzeravatar
christiane f.

Re: 11, 12 + 13

Beitragvon christiane f. » 11. Mai 2004, 01:03

dann bin ich ja wohl die nummer 14!

fvf war ueber lange zeit mein lieblingsspiel, auch wenn ich mich im moment ein wenig daran ueberspielt habe, zumindest online.
die leute, die es in der bsw regelmaessig spielen, sind einfach so gut, dass mensch immer der depp vom dienst ist, wenn mensch gegen sie antritt. und das macht auf dauer keinen spass.
das tut der qualitaet des spiels aber keinen abbruch.

gruesse von

der_lilahexe christiane

(buergermeisterin der stadt, in der wohl am haeufigsten fvf gespielt wird, und die das gildenhaus beherbergt).

Benutzeravatar
Michael Heissing

RE: San Juan Verkaufszahlen

Beitragvon Michael Heissing » 11. Mai 2004, 09:16

Das würde ich anders sehen:

Puerto Rico hat den Massenmarkt nicht wirklich erreicht. Wohl aber die kleinere Gruppe von Spielern, die komplexeren Mechanismen gegenüber aufgeschlossen sind. Und in dieser Gruppe hat das Spiel doch durchweg überzeugt. Das heisst aber, innerhalb der tatsächlichen Käufergruppe besteht durchaus Bedarf nach "mehr davon".

(Nebenbei: das Schöne ist, das diese Käuferschicht dann sogar "positiv enttäuscht" wird, weil eben San Juan sehr viel weniger mit Puerto Rico zu tun hat als die offenkundige Verwandtschaft vermuten lässt. Von daher fast schon eine "Mogelpackung"...;) )

Nun zum Massenmarkt: Der kennt Puerto Rico ja noch garnicht richtig, bei ihm ist es ja noch nicht angekommen. Da wird keiner sagen "wozu brauche ich ein SAn Juan wo ich doch schon ein Puerto Rico habe?" - weil da eben keiner ein Puerto Rico hat.

Den Massenmarkt wird ein einfaches und dabei hochkomplexes Spiel wie San Juan nur erobern, wenn eine entsprechende Auszeichnung kommt. Ohne die, werden solche Spiel nie eine Chance haben. Sollte SJ diese Auszeichnung erhalten, ist es dann - im Gegensatz zu PuertoRico - zugänglich genug, den Massenmarkt nicht nur an der Ladentheke, sondern auch am Spieltisch und in den Köpfen zu errichen.
(Auf diese Weise könnte am Massenmarkt tatsächlich ein zukünftiges Minitürchen für anspruchsvollere Spiele geöffnet werden - daher fände ich dieses Jury-Signal für die ganze Szene so wichtig. Selten genug, dass Spiele thematisch so dicht, originell, komplex, tiefgründig und dabei so leicht zugänglich sind - in diesem Jahrgang leistet das ansonsten allenfalls Attika).

Da man nun aber zwar auf den Titel SdJ hoffen darf, aber ausser durch das Spiel selbst natürlich wenig Einfluss auf die Vergabe hat, ist es doch klug, auch andere Erfolgsstrategien zu fahren, die wenigstens einen gemässigten wirtschaftlichen Erfolg in Aussicht stellen. In diesem Fall die Strategie über Multiplikatoren. Eine relativ große Zahl der PuertoRico-Käufer ist von PR überzeugt, legt sich gerne SanJuan zu, ist dann zwar verblüfft davon, dass es sich eigentlich gar nicht um einen PR-Clon handelt aber lässt sich vom Charme des neuen Spiels überzeugen - und hat jetzt ein Spiel, dass man auch mal ausserhalb der festen Spielrunden im sonst wenig spielenden Familien- und Bekanntenkreis einsetzen kann. Dabei ein grosser Vorteil: San Juan ist mit jeder Spieleranzahl stark, ich könnte da keine echte Vorliebe benennen.

Das alles würde natürlich nicht klappen, wenn SanJuan ein schwaches Spiel, eine billige Kopie wäre. Ist es aber ja nicht. Der Vergleich mit Siedler und Siedlerkartenspiel trifft die Situation ganz gut - wobei ich persönlich denke, dass der Abstand zwischen PR und SJ noch ein ganzes Stück grösser ist als der zwischen o.g. Spielen.

Nebenbei: Auf dem "Freakometer" schickt sich SJ fast schon an, PR zu überholen. Die Freaks sind nämlich gerade auf dem besten Wege zu erkennen, was für eine ungeahnte Spieltiefe SJ zu bieten hat. Man hat da inzwischen den Begriff der verschiedenen "Erkenntnisphasen/stufen" eingeführt - auf dem höchsten Level gibt es keine "schwachen" Karten mehr - noch nicht mal in der Anfangshand..... aber soweit bin ich nach ca. 350 Spielen noch nicht. Ich weiss noch immer nicht, wie ich eine Starthand aus Archiv, Reiter, Palast und Zuckermühle spielen soll... obwohl.... gerade habe ich da eine Idee...;) )

Gruß

Benutzeravatar
Dirk Piesker
Kennerspieler
Beiträge: 950

Re: San Juan /Puerto Rico

Beitragvon Dirk Piesker » 11. Mai 2004, 09:44

Hallo Stemmi,

wenn man mit einem recht provokanten Posting hier etwas lostritt,
(Zitat im Ursprungsposting: P.S. bitte nicht gleich aufschreien )
dann kann man halt nicht nach Belieben die Diskussion beenden,
wenn es einem in den Kram passt.

Wenn Du keine Lust mehr hast, weiter zu diskutieren, dann schreib nix
mehr dazu, so ein Wort zum Sonntag kann leicht den Anschein erzeugen,
in ein bestimmtes Muster des Diskussionsstils zu passen.

Dirk

Benutzeravatar
peer

Re: San Juan /Puerto Rico

Beitragvon peer » 11. Mai 2004, 09:55

Hi,
Stemmi schrieb:
>
> Schlage vor, das Thema hiermit zu beenden.

Warum? Die Ueberschrift lautet Irgendwas und Diskussionen ;-)

> Wir alle kommen eh nicht auf einen Nenner

sagen wir mal so: Du hast eine These und wir alle wiedersprechen dir. Du beharrst auf deiner These, was dein gutes Recht ist, aber irgendwie wirst du es nicht schaffen uns zu ueberzeugen. Das liegt nicht unbedingt daran, dass wir alle automatisch auf der Seite von Alea stehen wuerden (les mal die Eiszeit-Threads :-) ) sondern das wir einfach der Meinung sind, PR udn SJ sind zwei verschiedene Spiele (allein schon der preis)

> und der Ton wird
> langsam unsachlich.

Stimmt, Worte wie "Geldmacherei" z.B. will keiner hoehren.

> Das SJ sowohl als auch PR Spiele mit hohem
> Unterhaltungswertsin ist wohl hinlänglich gesagt worden und
> wird von mir auch mitgetragen.

Ja. Wie schon gesagt: Ein Spiel mit hohem Unterhaltungswert ist nie unnuetz. Du sagst du spielst beide - warum denn mal das eine und mal das andere? Warum nicht immer dasselbe? Angeblich sind die doch genau gleich?

ciao
peer (fuerchtet um 5A wenn dort die Einstiegshuerde so hoch ist)

Benutzeravatar
peer

Re: San Juan /Puerto Rico

Beitragvon peer » 11. Mai 2004, 10:00

Hi,
Stemmi schrieb:
>>
> Je lauter der Aufschrei des Verlages desto treffender
> scheint doch die Äußerung zu sein.

Sorry, fuer die deutlcihen Worte, aber: DAS IST ABSOLUTER BLOEDSINN!
Wenn ich hier schreibe "Alea ist pleite" oder "Stefan Brueck frisst kleine Kinder" oder sonstwas falsches, geschaeftsschaedigendes, wird dies vom Verlag dementiert - und je faelscher die These desto heftiger.
Vielleicht ist deine These ja einfach falsch? Zumindest wird sie nicht nur vom Verlag, sondern soweit auch von sonst niemandem im Forum geteilt. Entweder sind wir alle zu verblendet, oder du liegst falsch. Die Interpretation liegt bei dir...

> Ansonsten ignorieren Sie doch alle Themen, die ihnen nicht
> passen oder versuchen Sie eine andere Wortwahl zu finden.

Beispiele?

ciao
peer

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

RE: San Juan Verkaufszahlen

Beitragvon Ralf Arnemann » 11. Mai 2004, 11:13

> In diesem Fall die Strategie über Multiplikatoren.
Korrekt.
So wird das auch m. E. laufen (hoffentlich).
SJ kann man überall hin mitnehmen, mit allen möglichen Leuten spielen, schnell erklären - eigentlich müßte das einen Schneeballeffekt geben, der sich mittelfristig auch bei den Verkaufszahlen erfreulich niederschlägt.

Wenn das NICHT so kommt, dann werde ich mir schon erlauben, etwas an dieser Welt zu verzweifeln (ist sonst nicht meine Art).

> Ich weiss noch immer nicht, wie ich eine Starthand aus Archiv, Reiter, Palast
> und Zuckermühle spielen soll ...
Wo ist das Problem: Zuckermühle bauen (egal, welche der drei (für den Anfang) schrottigen Karten zum Bezahlen verwendet werden).
Ein zweites Produktionsgebäude ist nie verkehrt.
Wenn da statt Zuckermühle noch ein teures violettes Gebäude dabei wäre, und auch nach ein/zwei Runden (möglichst mit Ratsherr) nichts vernünftiges kommt - dann erst kann man wirklich verzweifeln. Ist aber extrem unwahrscheinlich und mir erst einmal passiert.

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Frechheit

Beitragvon Ralf Arnemann » 11. Mai 2004, 11:19

> Wir alle kommen eh nicht auf einen Nenner ...
Genauer gesagt: Alle widersprechen Dir.

> ... und der Ton wird langsam unsachlich.
Nicht "wird".
Sondern er war es schon in Deinem ersten Beitrag.

Wobei ich das ja noch wenig aufregend fand (bis auf den dämlichen Vorwurf gegen alea).

Aber hier nach langer Diskussion (in der Du inhaltlich nicht überzeugend warst) noch einmal eine ganz heftige Beleidigung gegen Stefan Brück loslassen, und dann im nächsten Beitrag die Diskussion für erledigt zu erklären - das ist dreist.

Diese Diskussion kann vernünftig erst dann beendet sein, wenn Du Dich für genau diese Vorwürfe entschuldigt hast.
Falls nicht, halte ich Deine weitere Präsenz im Forum für entbehrlich.

Benutzeravatar
Michael Heissing

[OT] San Juan Starthand

Beitragvon Michael Heissing » 11. Mai 2004, 11:26

Klar....
Also gut - ersetze Zuckermühle durch *beliebiges Denkmal*

Ich hatte nämlich eher an das Archiv gedacht....;)
Um dann mit dem Ratsherrn elegant auszutauschen.
Irgendwann muss man doch auch für das Archiv einen sinnvollen Einsatz finden, der über die reine Tatsache "billiges Lila-Gebäude" hinausgeht.
Und das wäre eben einer .....

Benutzeravatar
Marc W.

Re: San Juan /Puerto Rico

Beitragvon Marc W. » 11. Mai 2004, 13:49

Stemmi schrieb:

> Je lauter der Aufschrei des Verlages desto treffender
> scheint doch die Äußerung zu sein.

Das hängt doch sehr vom Sachverhalt ab. Denn entweder schweigt der Betroffene, dann heisst es "Aha, betretenes Schweigen." oder er äußert sich, dann heisst es "Getroffene Hunde bellen."

> Meine Meinung werde ich auch in Zukunft frei äußern ob es
> ihnen paßt oder nicht, Herr Brück!!!

Mit Äußerungen dieser Art rutscht eine Diskussion in die Unsachlichkeit ab. Ich wäre mit solchen Vorwürfen immer vorsichtig. Denn das Ganze bekommt plötzlich ein viel zu hohes Niveau. Es geht plötzlich um Grundrechte. Und darum geht es doch in diesem Strang gar nicht.

Marc

Benutzeravatar
Carsten Wesel

THE INTERNET TOP 100 GAMES LIST #272

Beitragvon Carsten Wesel » 11. Mai 2004, 14:40

Stemmi schrieb:

> San Juan ist ein super Spiel, PR auch. Strategisch nahezu auf
> einem Level.

Heben wir das positive an dem Posting doch noch einmal hervor...

> Also wozu? Ich möchte nicht sagen ,dass SJ nicht auch seinen
> Reiz hat, aber im Grunde ist es unnütz.

San Juan ist aktuell das einzige Spiel aus 2oo4, das ist der [b]THE INTERNET TOP 100 GAMES LIST[/b], aktuelle Ausgabe vertreten ist.
59 6.671 7.89 San Juan Alea Avail 1.11 14 2004

Die ganze Liste ist unter http://scv.bu.edu/~aarondf/Top100/list.txt zu finden.

Gruß Carsten (der die Top-12-Spiele der Liste daheim hat)
--
PS: Wer hat wieviele [i]ununterbrochen [/i] aus dieser Liste?

Benutzeravatar
Dirk Piesker
Kennerspieler
Beiträge: 950

Re: THE INTERNET TOP 100 GAMES LIST #272

Beitragvon Dirk Piesker » 11. Mai 2004, 14:46

Hi Carsten,

da mir Modern Art fehlt, sind es nur 5 :-(

Auf der anderen Seite fehlen mir aus den ersten 50 nur 7 :-)
Aber die Macher habe ich doppelt, naja, wir sind ja nicht bei Dalli Dalli!

Dirk

Benutzeravatar
Hartmut

RE: THE INTERNET TOP 100 GAMES LIST #272

Beitragvon Hartmut » 11. Mai 2004, 14:52

"Carsten Wesel" hat am 11.05.2004 geschrieben:

>PS: Wer hat wieviele /ununterbrochen / aus dieser Liste?

Habe immerhin 44 der Top-50, dahinter schlägt in der Liste doch die amerikanisch geprägte Spielerseele durch. Das erste was fehlt ist 16 Funkenschlag gefolgt von 20 Bridge (kann ich halt nicht).

Ist 38 A Game Of Thrones irgendwas, was man kennt, also hat das auch einen deutschen Titel?

...und weil es in diesem Thread steht: @Stemmi: aua, selten hat sich einer so disqualifiziert. "sachkundig" will ich garnicht mehr antworten, das haben andere schon viel besser gemacht, als ich das könnte. Keine Zeit & keine Lust.

Hartmut

Benutzeravatar
Volker L.

Re: THE INTERNET TOP 100 GAMES LIST #272

Beitragvon Volker L. » 11. Mai 2004, 14:53

Carsten Wesel schrieb:
>
> http://scv.bu.edu/~aarondf/Top100/list.txt zu finden.
>
> Gruß Carsten (der die Top-12-Spiele der Liste daheim hat)
> --
> PS: Wer hat wieviele [i]ununterbrochen [/i] aus dieser Liste?

Ich habe die ersten 9, und 30 der ersten 50.

Gruß, Volker

Benutzeravatar
Jürgen Karla
Kennerspieler
Beiträge: 725
Kontakt:

Re: THE INTERNET TOP 100 GAMES LIST #272

Beitragvon Jürgen Karla » 11. Mai 2004, 16:03

Hallo zusammen,

schöne Liste :-)
Mir fehlen einige der Spiele, aber ich habe nicht das Gefühl etwas verpasst zu haben ;-)

Viele Grüße
Jürgen Karla

http://www.spielbar.com
Rezensionen - Spielephotos - Downloads








Es fehlen:
Funkenschlag (16)
Bridge (20)
Advanced Civilisation (23)
Tichu (40)
Call of Cthulhu (42)
Hare and Tortoise (44)
Kohle, Kies & Knete (45)
Schotten-Totten (54)
Empires in Arms (55)
Battle Cry (56)
Liar's Dice (57)
Go (60)
Battle Line (61)
Daytona 500 (72)
We the People (73)
Tales of the Arabian Night (75)
Time's Up (76)
Schoko & Co. (81)
High Society (82)
1870 (86)
1830 (89)
Reibach & Co. (91)
Müll & Money (93)
1856 (96)
Crokinole (100)
http://www.spielbar.com und vieles mehr...

:at: Wer weiß heute schon noch, dass KMWs Spielplatz seinerzeit für das Ende von de.rec.spiele.brett+karten (hierarchisch) verantwortlich war... :at:

Benutzeravatar
Dirk Piesker
Kennerspieler
Beiträge: 950

Re: THE INTERNET TOP 100 GAMES LIST #272

Beitragvon Dirk Piesker » 11. Mai 2004, 16:34

Hallo Jürgen,


hmmmmmmmmmmm.

Auch nicht 1830?

Ich will jetzt nicht parteiisch klingen, aber 1830 ist das genialste Spiel
aller Zeiten und ...

Uups :-)

Dirk


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste