Anzeige

[RF] Zug um Zug: Endbedingung (Ende des Spiels)

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
RoGo

[RF] Zug um Zug: Endbedingung (Ende des Spiels)

Beitragvon RoGo » 6. Juni 2004, 22:01

Hallo,

obwohl unten die Regel zu Zug um Zug so gern gelobt wird, muss ich gestehen, dass mir ein Passus unklar ist. Vielleicht kann jemand helfen. Im Abschnitt Ende des Spiels heißt es:

"Wenn ein Spieler am Ende seines Zugs nur noch einen oder zwei Waggons seiner Farbe übrig hat, ist jeder Spieler - auch er selbst - noch einmal an der Reihe. Dann ist das Spiel zu Ende ..."

Heißt das, dass ich mich hüten muss - sagen wir - mit einer vierer Strecke meine letzten vier Waggons zu verbauen, da ich ansonsten ohne Baumöglichkeiten warten muss, bis ein zweiter Spieler obige Bedingung erfüllt oder fehlt hier einfach die Zahl Null oder tappe ich völlig im Dunkeln?

Grüße

Roland

Benutzeravatar
Carsten Wesel

Re: [RF] Zug um Zug Endbedingung

Beitragvon Carsten Wesel » 6. Juni 2004, 22:11

RoGo schrieb:
>
> "Wenn ein Spieler am Ende seines Zugs nur noch einen oder
> zwei Waggons seiner Farbe übrig hat, ist jeder Spieler - auch
> er selbst - noch einmal an der Reihe. Dann ist das Spiel zu
> Ende ..."
>
> Heißt das, dass ich mich hüten muss - sagen wir - mit einer
> vierer Strecke meine letzten vier Waggons zu verbauen, da ich
> ansonsten ohne Baumöglichkeiten warten muss, bis ein zweiter
> Spieler obige Bedingung erfüllt oder fehlt hier einfach die
> Zahl Null oder tappe ich völlig im Dunkeln?

Nein, die Zahl Null fehlt in diesem Satz nicht. Denn wenn du Null Waggons übrig hättest, hätten diese übrigen nicht deine Farbe. [b]Null Waggons haben dummerweise keine Farbe.[/b]

Eine Formulierung wie: "Wenn ein Spieler am Ende seines Zugs nur noch maximal zwei Waggons übrig hat..." hätte sicherlich Sinn gemacht. Der Zusatz [b]seiner Farbe[/b] ist überflüssig, da er andere Waggons gar nicht übrig haben kann.

Gruß Carsten (der auch gerne Haare spaltet - für Roland sogar graue...)

Benutzeravatar
hannes

Re: [RF] Zug um Zug Endbedingung

Beitragvon hannes » 6. Juni 2004, 23:11

Hi

Das muss ein Fehler oder ein Versehen in der Regel sein.

Wir haben es immer so gespielt, wie wenn "noch höchstens zwei Waggons" stünde.

Man könnte sich allerdings vorstellen, dass da früher mal ein weiterer Satz wie etwa "wenn ein Spieler nach seinem Zug keine Waggons mehr übrig hat, ist das Spiel sofort beendet" gestanden hat.

hannes

Benutzeravatar
Richard Bauer

Re: [RF] Zug um Zug Endbedingung

Beitragvon Richard Bauer » 7. Juni 2004, 08:02

RoGo schrieb:
>
> Hallo,
>
> obwohl unten die Regel zu Zug um Zug so gern gelobt wird,
> muss ich gestehen, dass mir ein Passus unklar ist. Vielleicht
> kann jemand helfen. Im Abschnitt Ende des Spiels heißt es:
>
> "Wenn ein Spieler am Ende seines Zugs nur noch einen oder
> zwei Waggons seiner Farbe übrig hat, ist jeder Spieler - auch
> er selbst - noch einmal an der Reihe. Dann ist das Spiel zu
> Ende ..."
>
> Heißt das, dass ich mich hüten muss - sagen wir - mit einer
> vierer Strecke meine letzten vier Waggons zu verbauen, da ich
> ansonsten ohne Baumöglichkeiten warten muss, bis ein zweiter
> Spieler obige Bedingung erfüllt oder fehlt hier einfach die
> Zahl Null oder tappe ich völlig im Dunkeln?
>
> Grüße
>

Hallo!

Das ist ein kleiner Übersetzungsfehler. Wenn Du 2, 1 oder 0 Waggons hast, ist jeder Spieler exakt noch einmal an der Reihe, bevor das Spiel aufhört. Laut Verlag soll der Satz in der zweiten Auflage umformuliert werden.

Bye,

Richard

> Roland

Benutzeravatar
Thomas Rosanski

Re: [RF] Zug um Zug Endbedingung

Beitragvon Thomas Rosanski » 7. Juni 2004, 08:52

Richard Bauer schrieb:
> RoGo schrieb:
> > "Wenn ein Spieler am Ende seines Zugs nur noch einen oder
> > zwei Waggons seiner Farbe übrig hat, ist jeder Spieler - auch
> > er selbst - noch einmal an der Reihe. Dann ist das Spiel zu
> > Ende ..."

> Das ist ein kleiner Übersetzungsfehler.

http://static.ticket2ridegame.com/lang/german/images/tt_rules_en.pdf schreibt:

"When one player's stock of colored train cars gets down to only 1 or 2 trains left at the end of his turn, each player, including that player, gets one final turn. The game then ends and players calculate their final scores."

Wo wir schon beim Haare spalten sind: Wo bitteschön ist da der Übersetzungsfehler? :-)

SCNR.

Fröhlichen Gruß,

Thomas.
(der seine eigenen Haare noch nicht gespalten hat)

Benutzeravatar
Mik Svellov

Re: [RF] Zug um Zug Endbedingung

Beitragvon Mik Svellov » 7. Juni 2004, 12:03

Richard:
Das ist ein kleiner Übersetzungsfehler.

Nicht ein Übersetzungsfehler als diese Regel sind genau wie der Originalsprache (English). Nur ein kleine Fehler im alle Ausgaben :-)

Mik

Benutzeravatar
Uwe Walentin, Pro Ludo

Re: [RF] Zug um Zug Endbedingung

Beitragvon Uwe Walentin, Pro Ludo » 7. Juni 2004, 13:15

Hallo Roland,
in der Tat,in der engl. und dt. Version war in der ersten Auflage diese Ungenauigkeit. Die erste Auflage war aber sehr schnell verkauft und in der Zwischenzeit sollte nur noch die zweite Auflage im Handel sein, in der wurde diese Ungenauigkeit korrigiert.
Viel Spaß dann weiterhin!
Uwe

Benutzeravatar
RoGo

Re: [RF] Zug um Zug Endbedingung

Beitragvon RoGo » 7. Juni 2004, 13:20

Vielen Dank,
bin ich beruhigt.
Es ist mir viel lieber, dass sich ein Fehler eingeschlichen hat, als wenn mehr dahinter stecken würde.
Fröhliche Grüße
Roland

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: [RF] Zug um Zug Endbedingung

Beitragvon Braz » 7. Juni 2004, 17:56

Thomas Rosanski schrieb:
> http://static.ticket2ridegame.com/lang/german/images/tt_rules_en.pdf schreibt:
>
> "When one player's stock of colored train cars gets down to
> only 1 or 2 trains left at the end of his turn, each player,
> including that player, gets one final turn. The game then
> ends and players calculate their final scores."
>
> Wo wir schon beim Haare spalten sind: Wo bitteschön ist da
> der Übersetzungsfehler? :-)



*hehe* :lol: :lol:

Der war wahr [b]und[/b] gut ! Respekt ! ;)

Benutzeravatar
Richard Bauer

Re: [RF] Zug um Zug Endbedingung

Beitragvon Richard Bauer » 8. Juni 2004, 06:20

Braz schrieb:
>
> Thomas Rosanski schrieb:
> >
> http://static.ticket2ridegame.com/lang/german/images/tt_rules_en.pdf schreibt:
> >
> > "When one player's stock of colored train cars gets down to
> > only 1 or 2 trains left at the end of his turn, each player,
> > including that player, gets one final turn. The game then
> > ends and players calculate their final scores."
> >
> > Wo wir schon beim Haare spalten sind: Wo bitteschön ist da
> > der Übersetzungsfehler? :-)
>
>
>
> *hehe* :lol: :lol:
>
> Der war wahr [b]und[/b] gut ! Respekt ! ;)

Gut, schlampig ausgedrückt.


Pierre Gaubil schrieb:

"Hello,

I know of this little problem. We have fixed it in the next production run of Zug um Zug. The rules should say:

If you have 0, 1 or 2 trains left then everyone plays one more turn.

Here is the corrected german sentence:

Wenn ein Spieler am Ende seines Zuges keinen beziehungsweise nur noch einen oder zwei Waggons seiner Farbe übrig hat, ist jeder Spieler - auch er selbst - noch einmal an der Reihe."

Diese Information stimmt also durchaus.

MfG,

Richard

Benutzeravatar
Thomas Rosanski

Re: [RF] Zug um Zug Endbedingung

Beitragvon Thomas Rosanski » 8. Juni 2004, 08:18

Richard Bauer schrieb:
> Braz schrieb:
> > Thomas Rosanski schrieb:
> http://static.ticket2ridegame.com/lang/german/images/tt_rules_en.pdf schreibt:
>
> [...]
>
> Diese Information stimmt also durchaus.

Hallo Richard,

ich wollte nie bezweifeln, dass die Information stimmt. Im Gegenteil, ich wäre nie auf RoGos Idee gekommen, dass bei 0 Zügen das Spiel noch weitergeht. Ich konnte mir nur nicht verkneifen, aufzuzeigen, dass in der englischen Regel die gleiche Formulierung verwendet wird. (Wobei ich nichtmal weiss, ob die englische Regel überhaupt die Originalregel ist oder vieleicht doch Französisch, Niederländisch, ...). Ist aber auch egal, inzwichen haben wir ja für die, die die Regel genauer als ich durchlesen, auch offizielle Aufklärung bekommen.

Fröhlichen Gruß,

Thomas.
(der sich nicht traut im Weselschen Klammersatz eine Anspielung auf Probleme mit der Regel zu schreiben, weil er fürchtet, von den Forumsleserinnen einen übergebraten zu bekommen)

Benutzeravatar
RoGo

Re: [RF] Zug um Zug Endbedingung

Beitragvon RoGo » 8. Juni 2004, 09:59

Hallo Thomas,

wir haben es natürlich auch nicht so gespielt.
Und falls es nur ein kleines Beispiel eines Spezialfalles in einer Fussnote gewesen wäre, hätte ich auch nicht gefragt. Aber eine Endbedingung ist ein sehr prominenter Ort.

Fröhliche Grüße

Roland

(der sich fragt, ob in der zweiten Auflage auch die lustige doppelte Spielvorbereitung verschwunden ist.)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste