Beitragvon Andreas Spies » 1. April 2005, 13:47
Hallo liebe Forumsteilnehmer!
Ich habe Manila gestern zwei mal gespielt (zu dritt) und bin begeistert.
Trotz des hohen Glücksanteils durch die Würfel (3 Runden in denen 3 Würfel gewürfelt werden), macht es einen riesen Spass und darauf kommt es ja an.
Im ersten Spiel sah der Pktstand (Pesos) so aus: 154, 152, 133 im 2. Spiel: 166, 154, 153.
Meiner Meinung nach sind die Anteilsscheine am Ende des Spiels der wichtigste Faktor um moeglichst viele Pesos zu erhalten. Als Hafenmeister sollte man daher immer einen Anteilsschein kaufen (Privileg des Hafenmeisters, sonst darf niemand einen Anteilsschein erwerben).
Die richtige Kombination der Scheine am Ende des Spiels (wer hat auf das richtige Pferd bzw. Kahn gesetzt) macht sehr viel aus.
In den beiden Spielen kamen folgende Situationen vor:
alle Kaehne wurden von den Piraten geplündert (nach drittem Würfelwurf, grosse Freude seitens der Piraten Jo Ho),
das Piraten einen Kahn entern konnten (nach dem 2. Würfelwurf),
das der Versicherer allen Kähnen eine Reparatur zahlen musste, weil kein Kahn ankam (zu wenig Augen gewuerfelt),
das alle Kaehne erfolgreich ankammen (Warenverkauf),
im ersten Spiel, in den ersten zwei Runden erreichte kein Kahn den Hafen (Warenverkauf).
Ansonsten bleibt mir nur Franz-Benno Delonge zu diesem ausgezeichnteten Spiel zu gratulieren. Danke!
Beste Gruesse
Andreas Spies