Anzeige

[Material] Zug um Zug, Afrika: fehlerhafte Zielkarten?

Kritiken und Rezensionen: Wie ist Spiel XY?
Klausi24
Spielkind
Beiträge: 10

[Material] Zug um Zug, Afrika: fehlerhafte Zielkarten?

Beitragvon Klausi24 » 16. Dezember 2012, 16:44

Seit diesen Tagen gibt es die 3. Map Collection von Zug um Zug (Afrika) - nur frage ich mich was ist da los bei Days of Wonder oder auch Asmodee???

Ich hoffe mal es ist nur so bei mir - der Plan ist nicht plan sondern leicht gebogen und liegt nicht glatt auf dem Tisch. Aber was das schlimme ist, wer hat die Zielkarten erstellt? 48 Karten und davon 45 falsch. Bei lediglich 3 Zielkarten stimmen die Punkte! Alle anderen falsch.
Im bisherigen Regelfall errechnete sich die Anzahl der Punkte durch die möglichen Waggons der kürzesten Verbindung zwischen beiden Orten. Aber hier hat man den Eindruck es wären Fantasiewerte.

Da kommt eine Collectionen (Sammlung) daher die den Namen nicht mal verdient hat - eine Sammlung die aus einem läppischen Plan besteht und dazu nahezu das gleiche Kostet wie die Collection 1+2 welche wenigstens jeweils 2 Pläne hatten und dann kannst du theoretisch allle Zielkarten in die Tonne werfen weil nix stimmt. Im Anhang habe ich alle Zielkarten aufgelistet mit den angegebenen Werten und denen (soweit ich nicht nicht mal verzählt haben sollte) die eigentlich darauf stehen müssten.
Man hat fast den Eindruck dass das Spiel unbedingt vor Weihnachten im Laden stehen musste und dies zu lasten einer einfachen Prüfung der Zielkarten ging.
Dateianhänge
ZuZ Afrika (Zielkarten).pdf
(44.37 KiB) 66-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von SpieLama am 29. April 2014, 18:17, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Knolzus
Kennerspieler
Beiträge: 135

RE: Zug um Zug Afrika

Beitragvon Knolzus » 16. Dezember 2012, 22:19

Interessant…!!!!
Vielen Dank, daß Du das postest. Ich habe Afrika schon lange im Warenkorb; werde es dort jedoch jetzt wieder rauskicken bis sich diese Sache aufklärt. Ich finde es eh immer ziemlich heftig für eine Erweiterung fast den gleichen Preis zu zahlen wie für das Hauptspiel, aber wenn das dann auch noch Grütze ist…… :(

Wurde auf BGG schon etwas dazu gesagt ???

Klausi24
Spielkind
Beiträge: 10

RE: Zug um Zug Afrika

Beitragvon Klausi24 » 17. Dezember 2012, 03:37

Bei BGG steht dazu noch nichts - bin dort auch nicht angemeldet, dass ich dort scheiben könnte, aber ich bin mal gespannt, wie dies in den kommenden Tagen ankommt und kommentiert wird.
Bisher gibt es dort 6 Bilder u.a. auch den Plan.
http://boardgamegeek.com/image/1501784/ ... -the-heart
und 2 gut sichtbare Zielkarten (Serpa Pinto>Port Florence (18P) / Bogoro>Madagascar (13P))
http://boardgamegeek.com/image/1501785/ ... -the-heart
damit kann jeder sich selbst ein Bild machen, wenn er möchte.

Benutzeravatar
Knolzus
Kennerspieler
Beiträge: 135

RE: Zug um Zug Afrika

Beitragvon Knolzus » 17. Dezember 2012, 21:56

Tom Vasel wird diese Woche ZuZ/Afrika rezensieren. In der Vorschau meinte er, das sei die "most evil expansion" von ZuZ. Ob sich das jedoch auf den Schwierigkeitsgrad oder die Spielbarkeit bezog, vermag ich nicht zu sagen. Meines Erachtens wäre "evil" jedoch nicht das richtige Adjektiv wenn es um die Spielbarkeit ginge… aber da kann Ben vielleicht etwas zu sagen. Im Englischen bin ich nicht so sicher……
Auf jeden Fall kommt diese Woche noch die Rezi……
Wobei einem das auch nicht immer weiterhilft. Seine Rezension zu Courtier hat mich überhaupt nicht weiter gebracht. Ich habe schon die ganze Zeit gewartet, bis zu dem Spiel mal etwas gesagt wird, und dann kam dazu nichts Halbes und nichts Ganzes…… :-/ dabei finde ich Thema und Mechanik zeimlich interessant.

Benutzeravatar
Ben2
Kennerspieler
Beiträge: 1862
Wohnort: Heusenstamm
Kontakt:

RE: Zug um Zug Afrika

Beitragvon Ben2 » 18. Dezember 2012, 00:12

" und dann kam dazu nichts Halbes und nichts Ganzes" - das ist mittlerweile meine ganze Meinung zu Tom. Er macht viel zu viel und spielt nichts richtig und dann huscht er auch noch durch die Rezis. Sehr schade alles.

Benutzeravatar
Knolzus
Kennerspieler
Beiträge: 135

RE: Zug um Zug Afrika

Beitragvon Knolzus » 18. Dezember 2012, 00:20

Konntest Du denn Courtier bereits antesten ??? (oder eine der anderen AEG Neuheiten???)

Benutzeravatar
Ben2
Kennerspieler
Beiträge: 1862
Wohnort: Heusenstamm
Kontakt:

RE: Zug um Zug Afrika

Beitragvon Ben2 » 18. Dezember 2012, 08:19

Leider nein. Denke auch nicht, dass da noch was passiert.

Klausi24
Spielkind
Beiträge: 10

RE: Zug um Zug Afrika

Beitragvon Klausi24 » 18. Dezember 2012, 14:47

Das Problem bei dem Ganzen ist, dass wenn man eine Rezi macht, man eigentlich das Spiel bewertet und vom Spiel her ist ja Afrika problemlos zu spielen und auch das mit den Terrain Karten passt und funktioniert. Wenn einem nicht zufällig die Punkte der Zielkarten seltsam vorkommen, kann es gut sein dass man monatelang spielt und die Welt für in Ordnung hält - aber bei dem Spiel geht es eben um Siegpunkte und wenn man bei z.B. 5 erfüllten Strecken gut 10-15 Punkte dazu geschenkt bekommt und ein Mitspieler vielleicht einen oder 2 Aufträge nicht erfüllen konnte, wofür dieser dann 4-6 Punkte mehr (zu viel) abgezogen bekommt, liegen schnell mal 20 Punkte zwischen 2 Spielern die da nicht hin gehören.

Benutzeravatar
Knolzus
Kennerspieler
Beiträge: 135

RE: Zug um Zug Afrika

Beitragvon Knolzus » 18. Dezember 2012, 23:56

Erste Rezension bei BGG. Das hier erwähnte Problem wird nicht angesprochen.
Afrika

Benutzeravatar
ropo
Spielkamerad
Beiträge: 39

RE: Zug um Zug Afrika

Beitragvon ropo » 20. Dezember 2012, 22:12

Und die Dice Tower Review:

http://www.youtube.com/watch?v=q5DSYcgdywY

und "evil" ist im Sinne von "mean" gemeint. Also tatsächlich ne fiese Sache - sieht man auch an den vielen Single-Routes..
Zuletzt geändert von ropo am 20. Dezember 2012, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Ben2
Kennerspieler
Beiträge: 1862
Wohnort: Heusenstamm
Kontakt:

RE: Zug um Zug Afrika

Beitragvon Ben2 » 21. Dezember 2012, 08:09

Schom gelesem Klausi?

Laut Days of Wonder sind die Punkte korrekt

The Destination Tickets are NOT wrong.

In the Heart of Africa a Ticket’s value no longer necessarily corresponds to the number of trains required for its shortest route.

The formula that was used to calculate the value of each Destination Ticket reflects the number of turns it takes to acquire the cards, and factors in the number of double routes along the way and the different terrain types (remember that you can double the value of each route thanks to the Terrain cards).
Tiberias@DoW

Benutzeravatar
Knolzus
Kennerspieler
Beiträge: 135

RE: Zug um Zug Afrika

Beitragvon Knolzus » 21. Dezember 2012, 15:41

Mit anderen Worten:

kaufen…… :D

Ach, und übrigens…, das war doch endlich mal wieder ne 1A Rezension von Tom Vasel. So gehört das!!
Zuletzt geändert von Knolzus am 21. Dezember 2012, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.

Klausi24
Spielkind
Beiträge: 10

RE: Zug um Zug Afrika

Beitragvon Klausi24 » 29. Dezember 2012, 14:55

Den Beitrag habe ich gelesen und habe eine klare Meinung dazu. Für mich ist er völliger Quatsch!
1.Klar wenn ich behaupte die Karten würden stimmen erspare ich mir als Verlag sicher viele Reklamationen und die Probleme neue Karten drucken und vertreiben zu müssen.
2.Laut Übersetzung sollte ich nicht davon ausgehen, dass eine bisher gültige Berechnung von Punkten auch auf dieses bzw. neue Produkte angewentet wird - wenn dem so ist, muss man einmal klar eine Frage stellen - wenn ich mit Absicht und Plan eine Berechnung von Punkten ändere, warum steht dann nicht ein Satz davon in der Anleitung? Ich denke dass wenn das so geplant war, sicher jemand mal auf die Idee gekommen wäre, dies in der Anleitung zu erwähnen.
3.Wenn es eine neue Berechnungsgrundlage gibt oder geben soll, kann man ja den Käufern sicher erklären wie sich diese ergibt oder zusammensetzt - und vor allem warum dann trotz dieser neuen Art 3 Karten nach altem Muster stimmen - solang mir dies niemand logisch und nachvollziehbar erklären kann, fühle ich mich mit einer solchen Aussage schlicht und einfach belogen.
4.Nach USA,USA1910,EU,EU1912,Skandinavien,Schweiz (egal ob in Map-Coll.2 oder solo), Asien 1+2, Indien und Märklin - also 10 Plänen gibt es eine Veränderung die dann so noch nicht mal in der Anleitung steht - wer soll denn sowas glauben.

Es soll mir auch keiner kommen mit einem Quatsch dass diese Berechnung irgendwas mit den neuen Terrain Karten auf sich hätte, denn die Terrain Karten sind eine nette Erweiterung und für die Erfüllung einer Zielkarte kann es am Spielende überhaupt nicht mehr nachvollzogen werden, ob der Spieler 1,2 oder nur Terrain Karten genutzt hatte oder gar keine einzige und die Zielkarten müssen alle dieser Möglichkeiten abdecken.

Wie auch immer - ich werde mich noch ein wenig Gedulden ob vom Verlag noch eine Antwort hierzu kommt, wenn nicht werde ich die Möglichkeit prüfen von der Gewährleistung anspruch zu nehmen und den Artikel reklamieren weil dieser aus meiner Sicht fehlerhaft ist. Dann gibt es 3 Möglichkeiten - entweder man erklärt mir warum er nicht fehlerhaft sein soll, man nimmt ihn zurück und ich erhalte ein fehlerfreies Exemplar oder man nimmt den Artikel zurück und erstattet mir den Kaufpreis.

Mit meinem Wissen von heute würde ich die Erweiterung sicher nicht noch einmal kaufen!

Benutzeravatar
ropo
Spielkamerad
Beiträge: 39

RE: Zug um Zug Afrika

Beitragvon ropo » 29. Dezember 2012, 20:34

Wurde es nicht bereits (wie weiter oben) erklärt?

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Zug um Zug Afrika

Beitragvon El Grande » 29. Dezember 2012, 22:04

Also nachdem ich die Karte gesehen habe finde ich die Erklärung des Verlags plausibel. Strecken die einfach mehr Risiko bergen, da sie deutlich leichter abzuschneiden sind, werden dadurch auch mehr wert.

Benutzeravatar
Knolzus
Kennerspieler
Beiträge: 135

RE: Zug um Zug Afrika

Beitragvon Knolzus » 29. Dezember 2012, 23:44

Ich schließe mich Basti an; ein wirklich gutes Balancing berücksichtigt nicht nur die reine Gleichung - Wert X = Gewinn Y und proportional mehr -, sondern sollte auch Wahrscheinlichkeiten und Tendenzen mit einbeziehen; um eben die Letztgenannten entweder zu erschweren, oder das Ausbrechen aus denselben zu belohnen.
Um über sowas ein aussagekräftigeres Urteil fällen zu können, müßte ich das Spielgefühl der Afrikakarte und vor allem die Spieldynamik einige Male selber erleben. Erst dann vermöge ich zu sagen, ob die Aussage des Verlags zutrifft.

Klausi24
Spielkind
Beiträge: 10

RE: Zug um Zug Afrika

Beitragvon Klausi24 » 30. Dezember 2012, 00:24

Interessante Antworten und jeder mag ja seine Meinung haben.
Risiko und zusätzliche Punkte?

Mocambique<>Salisbury 6 Punkte für 2 läppische 2x2er Strecken mit Ausweichmöglichkeiten ohne Ende (Regülär 4 Punkte)?
Dar Es Salam<>East London 14 Punkte auch Regulär für 4 Streckenabschnitte mit je 3er oder 4er Strecken wo ist denn bitte dann hier der Risikobonus?
Salisbury<>Pretoria 5 Punkte für 1 1er und 1 2er Strecke mit Ausweichmöglichkeiten ebenfalls ohne Ende.

Zu behaupten dass die Punkte einen Einfluss auf die Terraine oder Doppelstrecken beinhalten ist schon mehr als Unverschämt. Die Karte ist offiziell von 2-5 Spielern angegeben und wie unterscheidet sich eine Doppel- oder gar Dreifachstrecke von einer einfachen bei z.B. 2 Spielern? ÜBERHAUPT NICHT!

Wie auch immer, wenn dies denn alles so vom Verlag beabsichtigt war, ist es doch ein leichtes zu erklären warum dies nicht in der Anleitung erwähnt wurde oder gar wie sich diese Berechnung zusammensetzen soll.
Aber so lange es Käufer gibt die sich damit abspeisen lassen es hätte schon seine Richtigkeit - gut ich werde mich hierzu hier vorerst nicht mehr äußern. Manche lassen sich beim Metzger auch ein Stück Schweinebraten als Rinderbraten verkaufen nur weil die Aushilfe der Meinung war es ist Rind oder hätte zumindest in der Theke neben dem Rind gelegen und damit Spuren vom Rind aufgenommen!

Benutzeravatar
Ben2
Kennerspieler
Beiträge: 1862
Wohnort: Heusenstamm
Kontakt:

RE: Zug um Zug Afrika

Beitragvon Ben2 » 30. Dezember 2012, 01:24

Der Punkt warum es nicht in der Anleitung steht ist doch ein leichter. Die ursprüngliche Berechnung steht ja auch nirgends. Warum dann eine Änderung angeben? Ich kaufe als Kunde ein Produkt von dem ich ausgehe, dass es funktioniert. Die Karten sind sicher kein Fehler sondern Absicht. Und ob es letzlich funktioniert, beweisen dann die Spieltests. Noch gibt es keine Negativanzeigen.
Vielleicht hat sich der Autor hier ja etwas gedacht - bevor man ihm unterstellt er wisse nicht was er tut.

Benutzeravatar
ropo
Spielkamerad
Beiträge: 39

RE: Zug um Zug Afrika

Beitragvon ropo » 30. Dezember 2012, 02:11

Klausi24 hat geschrieben:
Aber so lange es Käufer gibt die sich damit abspeisen lassen es hätte schon seine Richtigkeit - gut ich werde mich hierzu hier vorerst nicht mehr äußern. Manche lassen sich beim Metzger auch ein Stück Schweinebraten als Rinderbraten verkaufen nur weil die Aushilfe der Meinung war es ist Rind oder hätte zumindest in der Theke neben dem Rind gelegen und damit Spuren vom Rind aufgenommen!



Soviel böses Blut und so wenig Vertrauen in ein Spiel, das dir scheinbar 10 Spielbretter feinstes TTR-Feeling gebracht hat? So konservativ kann doch keiner sein, dass er eine Weiterentwicklung einer Idee nicht akzeptieren kann.

Probier es doch mal aus, für mich ist es spielerisch nämlich plausibel.

Benutzeravatar
Ben2
Kennerspieler
Beiträge: 1862
Wohnort: Heusenstamm
Kontakt:

RE: Zug um Zug Afrika

Beitragvon Ben2 » 30. Dezember 2012, 11:11

Mir wurde gesagt, dass Alan persönlich eine Neuberechnung für wichtig erachtet hat um eine bessere Spielbalance herzustellen. Ich kann auch nicht ganz den Hass gegenüber Days of Wonder nachvollziehen.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste