Anzeige

[PEEP] Fiese Freunde fette Feten

Kritiken und Rezensionen: Wie ist Spiel XY?
Benutzeravatar
Marcel-André Casasola Merkle

Re: [RF] Äh,wie jetzt ?

Beitragvon Marcel-André Casasola Merkle » 16. Juni 2005, 12:38

Robert Vötter schrieb:
>
> Hallo Marcel,
> kleine Frage zu deinem Beispiel auf deiner Seite:
>
> [b]Rot[/b] möchte gerne auf eine "Erstsemesterparty" gehen
> und versteigert die entsprechende Karte. Das darf sie nur, da
> sie bereits Freunde hat (sagen wir mal, sie[b] ist Grün
> [/b]und mit der neutralen Person Dörte befreundet - d.h. die
> Marker der Personen liegen auf ihrem Tableau).

Muss natürlich heißen: sie [b]kennt[/b] Grün.

Mea culpa

Gruß
Marcel-André

>
>
> Rot ist Grün ??
>
> Gruß
> Robert

Benutzeravatar
peer

Re: Kritik aber keine Antwort

Beitragvon peer » 16. Juni 2005, 13:02

Hi,
dein Fazit deckt sich weitestgehend mit dem Prototypen-Peep; ist anscheinend ein Funspiel, aber wenigstens ein neuartiges :-)
Ich freu mich schon auf die erste Partie!
ciao
peer

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Schachtel finde ich jetzt nicht so wild

Beitragvon Braz » 16. Juni 2005, 15:19

Hallo,

also ich finde die Verpackung/Schachtel jetzt nicht so wild, denn man kann ja immernoch Zipptüten verwenden.

Ehrlich gesagt gibt es einige solcher Verpackungen -> mal beim "China" angefangen und beim "Hanse" aufgehört.... von daher sehe ich da jetzt keine großen Pobleme oder ärgere mich diesbezüglich.

Gruß
Braz

Benutzeravatar
Heike

Re: FFFF Beispiel Freunde

Beitragvon Heike » 16. Juni 2005, 21:46

Hallo,

bei mir öffnet sich das Beispielfoto bei der Erstsemesterparty nicht. Liegt es an meinen Rechner ?

Gruß
Heike

Benutzeravatar
Marcel-André Casasola Merkle

Re: FFFF Beispiel Freunde

Beitragvon Marcel-André Casasola Merkle » 16. Juni 2005, 21:56

Hallo Heike,

> bei mir öffnet sich das Beispielfoto bei der
> Erstsemesterparty nicht. Liegt es an meinen Rechner ?

einige PCs haben wohl Probleme mit dem CMYK-Modus. Das ist aber technikkram ;)

Jetzt müsste es auch bei dir gehen.

Gruß
Marcel-André

Benutzeravatar
Thorsten-spielbox

Re: FFFF Beispiel Freunde

Beitragvon Thorsten-spielbox » 16. Juni 2005, 21:56

Heike schrieb:
>
> Hallo,
>
> bei mir öffnet sich das Beispielfoto bei der
> Erstsemesterparty nicht. Liegt es an meinen Rechner ?

Nein, es liegt nicht an deinem Rechner. Da die zwei Links auf der Seite mit "action=edit" enden, gehe ich mal spontan davon aus, dass es eher Links für interne Bearbeitungen sind, was auch indirekt die Passwortabfrage bestätigt ;)

Gruss,

Thorsten

Benutzeravatar
Thorsten-spielbox

Re: FFFF Beispiel Freunde

Beitragvon Thorsten-spielbox » 16. Juni 2005, 21:58

Marcel-André Casasola Merkle schrieb:
>
> Hallo Heike,
>
> > bei mir öffnet sich das Beispielfoto bei der
> > Erstsemesterparty nicht. Liegt es an meinen Rechner ?
>
> einige PCs haben wohl Probleme mit dem CMYK-Modus. Das ist
> aber technikkram ;)
>
> Jetzt müsste es auch bei dir gehen.
>

Ja, jetzt geht es auch bei mir und meine Antwort, die ca. 3,8 Sekunden nach deiner abgeschickt wurde, kommt jetzt etwas komisch rüber :D ;)

Gruss,

Thorsten

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Re: Spielregeln

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 16. Juni 2005, 22:40

Heike schrieb:
> Geht es nur mir so, oder ist die Regel/Spiel schwer zu
> verstehen?

Ob es nur dir so geht, weiß ich natürlich nicht, meine Frau und ich hatten beim ersten FFFF-Spiel heute Abend jedenfalls keine Probleme.

Ich empfinde die Regel mit ihren eindeutigen Piktogrammen, die sich auf dem Spielmaterial wiederholen, als leicht verständlich und klar formuliert.

Natürlich muss man den einen oder anderen Abschnitt mehrmals lesen - aber das ist eine Hürde, die man beim autodidaktischen Übergang von der Theorie zur Praxis nun mal in jedem Bereich akzeptieren muss.

Man sollte auch nicht - und das gilt für diese Regel wie für jede Anleitung zu jedem denkbaren Thema - glauben, dass es möglich ist, eine TÄTIGKEIT zu erlernen, ausschließlich durch LESEN einer Beschreibung. Jede Regel versteht und lernt man frühestens während des ersten Spiels, darum ist (mindestens) das erste Spiel immer Bestandteil des Lernprozesses.

Witziges Spiel, übrigens. Hat uns beiden Spaß gemacht, wenn es bei zwei Leuten vermutlich auch noch nicht sein ganzes Potenzial entfaltet. Speziell wenn man sieht, wie jemand, den man sehr gut kennt, plötzlich völlig unerwartete Lebensziele anstrebt, das hat wirklich was! Und fast noch besser, wenn er etwas anstrebt, das er in Wirklichkeit auch getan hat oder zu tun beabsichtig.
Ich bin mal gespannt, wie sich das Spiel in größerer Runde macht.

Jedenfalls hatte ich allein heute Abend mehr Sex als die ganzen letzten ... ich muss weg!

Benutzeravatar
Ralf Rechmann

Re: Mal ein Lob an den Grafiker!

Beitragvon Ralf Rechmann » 17. Juni 2005, 15:47

Heike schrieb:

> Werde mich jetzt auf die Regel stürzen. Hat es schon jemand
> gespielt?????

nein, erst morgen in einer zweier- eventuell dreierrunde. mal sehen, wie es da so funktioniert...

aber eigentlich wollte ich an dieser stelle nur mal den grafiker von FFFF loben: so skurile illustrationen der karteneigenschaften hab ich schon lange nicht mehr gesehen - man achte nur auf die gesichtsausdrücke - und mich schon beim durchblättern des kartenstapels weggelacht! freu mich schon auf die erste spielpartie... :)

wuerd sich echt lohnen, die FFFF karten als serie unter glas an die wand zu hängen. hab ich damals schon mit wizards von franz vohwinkel gezeichnet gemacht und sieht wirklich gut aus.

btw: typische rahmenlose glasbilderrahmen haben 50x70cm, das a2 format hingegen 42x59,4cm... würde also ein unschöner rand von jeweils 4 bzw. 5,3cm bleiben, wenn man spielecover auf a2 grösse ausgedruckt an die wand hängen wollte... wobei schachtelformate ja auch nicht unbedingt immer wegen der proportionen auf a2 zu bringen sind... aber das projekt "spielecover unter glas" geht trotz dieser probleme weiter! :)

cu/ralf


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste