Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 23. Juni 2005, 05:52
Peter Gustav Bartschat schrieb:
> Wenn du die Spielanleitung nicht als Autorität dafür
> akzeptierst, wie die Regeln lauten, welche Quelle würdest du
> denn dann akzeptieren?
Frank Stolten schrieb:
> In der Spielregel steht das nicht.. nur im "Nachschlagewerk"
> Questenbuch.
Darum hatte ich auch "Spielanleitung" geschrieben, und nicht "Spielregel", lieber Frank.
Die Spielanleitung besteht bei "Schatten über Camelot" aus zwei Heften:mit den Titeln:
- "Schatten über Camelot. Spielregel"
- "Das Questenbuch"
Beide Hefte gemeinsam enthalten die maßgebliche Anleitung dafür, wie das Spiel zu spielen ist. Es gelten immer die Aussagen in beiden Heften gleichermaßen. Wenn sich jemand beide Hefte beim Buchbinder zusammenbinden ließe, hätte er nur noch ein Heft; es würde sich dadurch aber an den Formulierungen in der Spielanleitung nichts ändern.
Im Heft "Spielregel" steht der Teil der Anleitungen, der für das gesamte Spiel gilt. Im Heft "Questenbuch" steht der Teil der Anleitungen, der Questen-spezifisch ist. Da das Verlieren ausgespielter Karten auf verlassenen Solo-Questen nur auf Solo-Questen zutrifft, scheint es mit im "Questenbuch" gut untergebracht.
Und da ist es wieder, unser Problem: Wenn du die Spielanleitung, die von den Autoren des Spiels verfasst wurde, nicht als Autorität dafür anerkennst, wie "Schatten über Camelot" gespielt werden sollte, wirst du mich auch nicht anerkennen, und wenn ich jetzt schreibe:
"Das ´nach und nach´ bedeutet, dass der aktive Spieler pro Runde nur eine Karte auf einer Soloqueste ausspielen darf. Er darf also, selbst wenn er genügend Karten auf den Hand hält, nicht alle Karten gleichzeitig ausspielen, sondern nur eine pro Zug. Dadurch steigt das Risiko, dass die ´dunkle Seite´ ihre Karten schneller ausspielen kann als der Spieler, oder dass er zwischendurch gegen seinen Willen die Queste verlassen muss - und letzteres würde wiederum dazu führen, dass sein ganzes bisheriges Tun bei dieser Soloqueste vergebens war, weil dann alle von ihm ausgespielten Karten entfernt werden. Die beiden Sätze widersprechen sich also nicht, sondern sie ergänzen sich gegenseitig zu der für Solo-Questen gültigen Anleitung."
Jetzt hast du also zusätzlich zu den zwei Heften, die schon hattest, und denen du nicht geglaubt hast, dass sie die Spielanleitung enthalten, noch einen Kommentar, dem du vermutlich auch nicht glauben wirst.
Aber wem würdest du glauben? Wenn du dir darüber im klaren bist, können wir den vielleicht beide gemeinsam fragen.
Nichts für ungut.
Mit einen lieben Gruß
Gustav