Anzeige

Asmodée und das Desintesse an "Ausländern"

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Thomas H.
Spielkamerad
Beiträge: 22

Asmodée und das Desintesse an "Ausländern"

Beitragvon Thomas H. » 16. Oktober 2005, 13:07

Ich finde es faszinierend, dass sich die Website von Asmodée strikt in Französisch präsentiert. Kein Deutsch, kein Englisch (oder die Sprachauswahl ist so gut versteckt, dass man sie als nicht-französisch sprechender nicht findet). Spiegelt sich hier das Klischee vom Desinteresse der "Grand Nation" an minderen Sprachen wider? Oder produziert Asmodée wirklich ausschließlich für den französischen Markt?

Benutzeravatar
Conny

Re: Asmodée und das Desintesse an "Ausländern"

Beitragvon Conny » 16. Oktober 2005, 13:16

huhu,

es gibt eine englisch-sprachige Seite von Asmodee.

http://www.asmodee-us.com/

Benutzeravatar
Thomas H.
Spielkamerad
Beiträge: 22

Re: Asmodée und das Desintesse an "Ausländern"

Beitragvon Thomas H. » 16. Oktober 2005, 14:37

Danke für den Hinweis. Ich nehm also teilweise zurück was ich geschrieben habe: Es ist nur unfähig, seine internationale Seite nicht zu verlinken.

Benutzeravatar
Conny

Re: Asmodée und das Desintesse an "Ausländern"

Beitragvon Conny » 16. Oktober 2005, 17:37

hmmm, ich kenne mindestens zwei grosse deutsche Verlage, die nur in deutsch eine HP betreiben, bzw wo ich keine englische gefunden habe. Es scheint also "normal" zu sein.

Zu den Spielen: einige sind die französischen Ausgaben von ursprünglich nicht französichen Spielen.

Dann gibt es eigensentwickelte Spiele, die irgendwann mal in englisch und deutsch rauskommen/gekommen sind. Ich habe den Eindruck, dass Heidelberger bzw. jetzt Pro Ludo diese vertreibt/ in deutscher Übersetzung rausbringt. (da kann ich mich aber auch irren) (Ausser meine Schafe deine Schafe)


Es gibt auch verschiedene Möglichkeiten sich über diese Asmodee-Spiele zu informieren. Das wäre erstmal hier, dann luding und boardgamegeek.



Liebe Grüße
Conny

Benutzeravatar
Marion Menrath
Kennerspieler
Beiträge: 447

Re: Asmodée und Planete Mission Rouge-Übersetzungen

Beitragvon Marion Menrath » 16. Oktober 2005, 18:43

Nur, was soll der Europäer mit einer US-Website anfangen? Mich interessiert nicht, welche Spiele ich in den USA kaufen kann, sondern wann ich vielleicht wenigstens mit einer englischen Ausgabe von Mission Planete Rouge in Frankreichs Nachbarländern rechnen kann.

Da reisen sogar Australier, Japaner und Amerikaner zur weltgrößten Spielemesse nach Essen an, nur Asmodee bleibt zuhause . Wir haben bei einer ergebnislosen Suche auf der Messe von netten Franzosen dann erfahren, dass es das Spiel immerhin schon in einer französischen Ausgabe zu kaufen gibt. Die einzigen beiden Exemplare die auf der Messe gesichtet wurden, waren allerdings unverkäuflich. Ich will das gute alte Eurogames wieder haben!!! Da wurden die Spiele gleich übersetzt und man konnte auch in anderen gebräuchlichen europäischen Sprachen kommunzieren.

Marion

Benutzeravatar
Eric

Re: Asmodée und Planete Mission Rouge-Übersetzungen

Beitragvon Eric » 16. Oktober 2005, 19:04

Marion Menrath schrieb:
>
> Nur, was soll der Europäer mit einer US-Website anfangen?
> Mich interessiert nicht, welche Spiele ich in den USA kaufen
> kann,

Dank der Globalisierung sind fast alle in den USA käuflichen Spiele auch bei uns zu erwerben. Eine spezielle "englische" Ausgabe neben der amerikanischen Ausgabe leistet man sich bisher nur im Buchsektor. Daher sind die Informationen auf der US-Seite schon von Bedeutung für die englische Ausgabe. Fragen zu zukünftigen Veröffentlichungen lassen sich sicher besser direkt beim Verlag per E-Mail erfragen, als darauf zu warten, dass irgendwelche Veröffentlichungspläne die noch nicht in trockenen Tüchern sind, auf den Webseiten auftauchen.

Benutzeravatar
Marion Menrath
Kennerspieler
Beiträge: 447

Re: Asmodée und Planete Mission Rouge-Übersetzungen

Beitragvon Marion Menrath » 16. Oktober 2005, 19:30

Tja, ich erwarte aber von einem Verlag, dass er selbst mit solchen Plänen an die Öffentlichkeit geht und man ihm diese nicht erst per e-mail aus der Nase ziehen muss.

In Essen gab es jedenfalls viele schöne neue Spiele, die nun alle noch ausführlicher getestet werden wollen. Ein oder zwei kommen vielleicht noch dazu. Da wird der so unzugängliche rote Planet sich dann wohl hinten anstellen müssen.

Marion

Benutzeravatar
Conny

Re: Asmodée und Planete Mission Rouge-Übersetzungen

Beitragvon Conny » 16. Oktober 2005, 19:54

auf der HP von Bruno Faidutti steht, dass eine englische Ausgabe erst für 2006 geplant ist. Ausserdem gibt es dort einen link zu einem französischen Händler, wo es in französisch erworben werden kann. (Für mich sieht es so aus, als ob es das schon dort gibt.)

Du meintest, dass Japaner, Australier etc dort anzutreffen wären, gab es in Essen zb. japanische Spiele? also Texte und Spielregel weder in deutsch noch englisch?

aber wenn doch sowieso eine englische, bzw. eventuell deutsche Ausgabe geplant ist, würde ich mir als Verlag schon überlegen, ob ich ein anderssprachiges Spiel vorstelle.
Also ich hätte mir Dungeon Twister zum Beispiel nicht in französisch geholt. englisch ist ok...


Ich freue mich schon auf "Mission planete rouge", auch wenn das noch ein Jahr dauern sollte, bis das in englisch oder deutsch zur Verfügung steht.

Liebe Grüße
Conny

Benutzeravatar
Marion Menrath
Kennerspieler
Beiträge: 447

Re: Asmodée und Planete Mission Rouge-Übersetzungen

Beitragvon Marion Menrath » 16. Oktober 2005, 20:18

Conny schrieb:
>
> (Für mich sieht es so aus,
> als ob es das schon dort gibt.)

Ja gibt es, soweit konnte ich die französische HP entschlüsseln, dass es verfügbar ist.

> Du meintest, dass Japaner, Australier etc dort anzutreffen
> wären, gab es in Essen zb. japanische Spiele? also Texte und
> Spielregel weder in deutsch noch englisch?

Öhm, dass hab ich eigentlich nicht gesagt, oder? ;) Ich habe aber zumindest ein Kartenspiel mit sehr fremdartigen Zeichen gesehen, dass dort vorgestellt wurde. Keine Ahnung, ob die eine englische Regel dabei hatten.

> aber wenn doch sowieso eine englische, bzw. eventuell
> deutsche Ausgabe geplant ist, würde ich mir als Verlag schon
> überlegen, ob ich ein anderssprachiges Spiel vorstelle.
> Also ich hätte mir Dungeon Twister zum Beispiel nicht in
> französisch geholt. englisch ist ok...

Ich bin einfach enttäuscht, weil ich ein schönes Stündchen meiner Messezeit für eine ergebnislose Schnitzeljagd investiert habe (ich hab bei der Spielbox, Merz-Verlag, Pro Ludo und Heidelberger Spieleverlag nachgefragt). Und ich hätte das Spiel wirklich gerne probegespielt, egal in welcher Sprache. Zumindest hab ich jetzt die französische Spielregel. Die Charaktertexte bekomme ich soweit noch entziffert - mal sehen, ob es noch mehr Text auf Karten oder so gibt.

Wenn Sie bei KMW in der Liste der Neuheiten stehen, haben Sie gefälligst da zu sein, egal ob sie im Messekatalog genannt werden, oder nicht. ;)

Viele Grüße
Marion

Benutzeravatar
Eric

Re: Asmodée und Planete Mission Rouge-Übersetzungen

Beitragvon Eric » 16. Oktober 2005, 21:31

Französische Regel? Die englische gibt es doch schon seit längerem hier:

http://www.faidutti.com/mars/marseng.pdf

Und wenn noch nicht einmal feststeht WER die Lokalisation macht, dann ist doch wohl klar, dass der Verlag noch keine Infos rausgibt. Sie wollen ja die Vertragsverhandlungen nicht beeinflussen und warum sollen sie dann Werbung/Promotion für das lokalisierte Spiel eines anderen Verlages machen?

Benutzeravatar
cristinus

Re: Asmodée und das Desintesse an "Ausländern"

Beitragvon cristinus » 16. Oktober 2005, 22:46

Hm, ich weiss, man sollte hier nicht unnötig für Misstöne sorgen, aber eins zu sagen, kann ich mir dann doch nicht verkneifen: Ich finde, Dein Text erscheint deutlich überheblicher und voll latenter Vorurteile gegen Ausländer (zumindest Franzosen) als eine rein französische Webpage eines französichen Spieleherstellers... nichts für ungut, aber eine weniger reisserische Aufmachung hätte ich netter gefunden!

Benutzeravatar
Marion Menrath
Kennerspieler
Beiträge: 447

Re: Asmodée und Planete Mission Rouge-Übersetzungen

Beitragvon Marion Menrath » 16. Oktober 2005, 23:03

Seufz, aus Sicht des Verlags mag das ja alles ganz logisch erscheinen - englische Ausgabe ist nicht unsere, interessiert uns also nicht. Deutsche Ausgabe ist laut den Angabeben auf Bruno Faiduttis Seite noch überhaupt nicht geplant (übrigens, danke für den Link) - interessiert uns also noch weniger.

ABER: Ich komme nicht darüber hinweg, dass man nach über fünf Jahrzehnten Europäischer Union überhaupt so mit "Lokalisationen" verfährt. Ist das nicht kurzsichtig? Angeblich ist doch der deutschsprachige Raum bei komplexeren Spielen so ein wichtiger Markt. Warum kommt man den deutschsprachigen Spielern dann nicht ein klitzekleines Bisschen entgegen - mit einer [b]zeitnahen[/b] Ausgabe wenigstens in Englisch?

[url=http://www.ystari.com/caylus/index.php] So [/url] könnte eine vorbildliche mehrsprachige Seite aussehen. Ich wusste auch nicht, dass von Caylus auch eine deutsche Ausgabe im Umlauf ist: Aber kein Problem, mit einer deutschen Regel und einer entsprechenden Gebäudeübersicht bin ich schon rundum zufrieden. O.K. das Problem der französischen Ereigniskarten in Mission Planete Rouge müsste man noch irgendwie lösen.

Und ich bleibe dabei: Eurogames war da in punkto mehrsprachiger Ausgaben schon deutlich weiter - ketzerische Frage: Hat Asmodée das Knowhow nicht mitgekauft?

Marion

P.S: Auch das franzöische Spiel mit englischer Regel wäre vermutlich in Essen weggegangen. Die beiden französischen Besitzer der einzigen gesichteten Exemplare konnten sich wohl der Kaufangebote kaum erwehren.

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: Asmodée und Planete Mission Rouge-Übersetzungen

Beitragvon Marten Holst » 17. Oktober 2005, 01:27

Moin,

> Eine spezielle
> "englische" Ausgabe neben der amerikanischen Ausgabe
> leistet man sich bisher nur im Buchsektor.

Oder, wohl noch öfter, anders herum ;-)

Tschüß
Marten

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Asmodée und Planete Mission Rouge-Übersetzungen

Beitragvon Attila » 17. Oktober 2005, 20:09

Marion Menrath schrieb:

> Nur, was soll der Europäer mit einer US-Website anfangen?

Ja, was kann man da wohl mit machen ... also mir fällt da wirklich gerade nix ein ... man könnte sich ja Informieren. Aber ne, ein guter Europäer wird niemals im Leben auf die Idee kommen sich auf einer *amerikanischen* Seite im INet zu informieren. PFUI.

Oder man könnte dort ein Spiel bestellen, aber auch das würde ein stolzer Europäer nie tun!

Aber halt ich hab's!
Du fragst einen weniger europäischen Europäer ober er das für dich tun kann. Dann bist du fein raus und hast ein reines Gewissen ...

Atti

Benutzeravatar
Marion Menrath
Kennerspieler
Beiträge: 447

Re: Asmodée und Planete Mission Rouge-Übersetzungen

Beitragvon Marion Menrath » 17. Oktober 2005, 21:19

Attila, falls Du mal den ganzen Thread lesen magst, statt nur ein Posting zu zerpflücken: Es gibt auch auf der amerikanischen HP derzeit KEINERLEI Informationen über die geplante englisch-sprachige Ausgabe von Mission Planete Rouge. Die einzigen öffentlich zugänglichen Infos finden sich auf Bruno Faiduttis Homepage.

Also wenn Du mir armer Internet-Alphabetin und Nicht-Über-den-großen-Teich-Schauerin die englisch-sprachige Ausgabe jetzt schon besorgen könntest, bist ein echter Schatz. :-*

Liebste Grüße aus der europäischen Festung
Marion

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Asmodée und Planete Mission Rouge-Übersetzungen

Beitragvon Attila » 17. Oktober 2005, 21:47

Hiho,

Aber das war ja nicht dein Kritikpunkt, bzw. wenn das dieser war, dann hast du ihn wohl nicht richtig "rüber" gebracht.

Und wenn es dir lediglich um die Infos des Erscheinungstermin geht, dann wäre es mit BGG auch getan gewesen (wo Bruno es am 27.9 geschrieben hat). Nebenbei findet man da sogar schon die engl. Anleitung!

BGG hilft nicht immer weiter, aber *ziemlich* oft! :-)

Link: http://www.boardgamegeek.com/game/18258

Atti

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Asmodée und Planete Mission Rouge-Übersetzungen

Beitragvon Attila » 17. Oktober 2005, 22:00

Hiho,

Und bevor jetzt jemand besserwisserisch schreibt das auf Brunos Seite aber steht das es im März in Dt UND Eng raus kommt, dann ist das zwar richtig, aber das steht erst seit heute da! (Kann noch nicht lange sein! :-) )

Atti

Benutzeravatar
Marion Menrath
Kennerspieler
Beiträge: 447

Re: Asmodée und Planete Mission Rouge-Übersetzungen

Beitragvon Marion Menrath » 17. Oktober 2005, 22:13

Dann hätte sich das Genöle ja schon gelohnt. ;) Öhm, mein Hauptkritikpunkt war eigentlich nur, dass ich im Vertrauen auf die Korrektheit der Messe-Vorschau von KMW, auf der Suche nach Asmodee eine Stunde vergeblich durch die Hallen getigert bin. :)

Marion

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Asmodée und Planete Mission Rouge-Übersetzungen

Beitragvon Attila » 17. Oktober 2005, 22:29

Hiho,

Wie kommst du darauf das Asmode auf der Messe vertreten sein soll? - Also zumindest mir war klar das Asmode nicht da ist - das kann man daran erkennen das der Verlag keine Standnummer hat - und wie soll man ohne Stand in Essen präsent sein? - Das kann ja nur gehen wenn man einen anderen Stand mitbenutzt.

Atti

Benutzeravatar
Marion Menrath
Kennerspieler
Beiträge: 447

Re: Asmodée und Planete Mission Rouge-Übersetzungen

Beitragvon Marion Menrath » 17. Oktober 2005, 22:56

Attila schrieb:
>
> Also zumindest mir war klar das Asmode nicht da ist -
> das kann man daran erkennen das der Verlag keine Standnummer
> hat - und wie soll man ohne Stand in Essen präsent sein? -
> Das kann ja nur gehen wenn man einen anderen Stand mitbenutzt.

Diese klitzekleine Detail ist mir dann irgendwann auch aufgefallen. ;)
Ich war übrigens nicht die einzige, die sich letzteres durchaus vorstellen konnte. Die Spielbox-Messeleseprobe schickte die Leser (mit Standnummer) zum Stand von Pro Ludo, der freundliche Herr vom Merz-Verlag empfahl, mal bei Heidelberger nachzufragen.

Und in der Fairplay-Scout-Aktion sehe ich gerade, dass es sogar 12 Wertungen für Mission Planete Rouge gibt. Parthenon, ein Klasse-Spiel, das auch wirklich samt netter, kompetenter Erklärung in Essen Probe zu spielen war, kommt auch nur auf 14 Wertungen.

Marion

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: Asmodée und Planete Mission Rouge-Übersetzungen

Beitragvon Marten Holst » 18. Oktober 2005, 03:27

Moin,

> Eine spezielle
> "englische" Ausgabe neben der amerikanischen Ausgabe
> leistet man sich bisher nur im Buchsektor.

oft genug auch anders herum, eine amerikanische Ausgabe neben der englischen. :-)

Tschüß
Marten

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Asmodée und Planete Mission Rouge-Übersetzungen

Beitragvon Attila » 18. Oktober 2005, 14:41

Marion Menrath schrieb:

> uns also nicht. Deutsche Ausgabe ist laut den Angabeben auf
> Bruno Faiduttis Seite noch überhaupt nicht geplant (übrigens,
> danke für den Link) - interessiert uns also noch weniger.

Zitat von Bruno's Seite:

"...
English and german versions scheduled for March 2006
..."

Atti


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste