Beitragvon Peter Neugebauer » 8. Januar 2006, 21:31
VolkiDU schrieb:
>
> Hallo Spielergemeinde,
>
> jedes(?) Verlagshaus bringt in zeitlichen Abständen
> Programmhefte bzw. -faltblätter unterschiedlichster Formate
> oder Dicke heraus. Was macht Ihr damit, hebt Ihr sie auf? Was
> macht Ihr mit den älteren Ausgaben, wenn die neuen
> Programmhefte ins Haus kommen?
Inspiriert durch dein Posting habe ich tief in meinem Archiv gekramt und voll Wehmut ein Parker-Prospekt von 1971 durchgeblättert. Wehmut deshalb, weil es mich an die Anfänge meines Spiele-Spielens und Spiele-Sammelns erinnert.
Vor 35 Jahren trat Parker wohl gerade am deutschen Markt auf und bewarb folgende Spiele: Monopoly (damals schon in drei verschiedenen Versionen), Nürburgring Formel 1, Cluedo, Situation 4 (dieser tolle Puzzle-Wettkampf mit allerdings martialischem Thema), Sorry und Chicago.
Mein ältestes Ravensburger Programmheft stammt aus dem Jahr 1965 (ihr merkt, ich hebe so etwas auf!) mit den Spielen: Das Malefiz Spiel (auf der Titelseite des Folders), Warum, Schöne alte Spiele (übrigens in der Preiskategorie 21 DM - 48 DM - und das vor über 40 Jahren!), Die große Auktion, Wolkenkuckuckshaus, Öl für uns alle, Go, Das Jagdspiel, Wild Life, Racko, Memory sowie einige Puzzles, Bastelsets und Quiz-Spiele.
Ich weiß jetzt nicht, wem ich mit diesen Informationen geholfen habe ;-)
Peter