Anzeige

Caylus - Neuauflage - Gebäude

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Stefan Hiebchen

Caylus - Neuauflage - Gebäude

Beitragvon Stefan Hiebchen » 20. Februar 2006, 14:26

Hallo,

ich habe sowohl die alte, als auch die neue Auflage von Caylus gespielt, bei der neuen ist mir etwas aufgefallen... bzw. ich könnte mich auch getäuscht haben und darum erhoff ich mir Antwort vom Forum ;-)

In der Urversion gibt es ein Gebäude, das Gold in Prestigepunkte umwandelt (meine ich mich zu erinnern)... In der neuen Auflage ist dieses Gebäude nicht mehr im Spiel. War es zu mächtig? Oder habe ich womöglich ein anderes Gebäude falsch interpretiert. Ich weiß es beim besten willen nicht... wer kann mir helfen?

Gruß, Stef

Benutzeravatar
Michael Schlepphorst
Kennerspieler
Beiträge: 793

Re: Caylus - Neuauflage - Gebäude

Beitragvon Michael Schlepphorst » 20. Februar 2006, 14:42

Stefan Hiebchen schrieb:
>
> In der Urversion gibt es ein Gebäude, das Gold in
> Prestigepunkte umwandelt (meine ich mich zu erinnern)... In
> der neuen Auflage ist dieses Gebäude nicht mehr im Spiel. War
> es zu mächtig? Oder habe ich womöglich ein anderes Gebäude
> falsch interpretiert. Ich weiß es beim besten willen nicht...
> wer kann mir helfen?

Da kann es sich nur um das Zusatzgebäude "Juwelier" handeln. Das war eine kleine Erweiterung die man sich auf der Verlagsseite herunterladen und dann selbst basteln kann. Im normalen Grundspiel ist dieses Gebäude nicht enthalten.
Ich glaube in Essen wurden auch einige dieser Zusatzplättchen ausgegeben.

Helfende Grüße

Michael

Benutzeravatar
Michael Schlepphorst
Kennerspieler
Beiträge: 793

Link zum Juwelier

Beitragvon Michael Schlepphorst » 20. Februar 2006, 14:44

Ach, und hier auch der Link zum Gebäude ...

http://www.ystari.com/caylus/index.php

Gruß

Michael

Benutzeravatar
Niccolo
Kennerspieler
Beiträge: 1333

Re: Caylus - Neuauflage ?

Beitragvon Niccolo » 20. Februar 2006, 15:14

Hallo,

Nachdem du ja beide kennst - kannst Du bitte beantworten, wo die Unterschiede im Material liegen?

Benutzeravatar
Stefan Hiebchen

Re: Link zum Juwelier

Beitragvon Stefan Hiebchen » 20. Februar 2006, 15:17

Jaaa... genau das war es, der "Juwelier". Danke dir :-)

Benutzeravatar
Stefan Hiebchen

Re: Caylus - Neuauflage ?

Beitragvon Stefan Hiebchen » 20. Februar 2006, 15:22

Im Material hab ich keine gravierenden Unterschiede festgestellt... gut, die Münzen sehn besser aus und die Beschriftungen sind zum Teil deutlicher auf den Gebäuden.

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

Re: Caylus - Neuauflage - Materialänderungen

Beitragvon Christian Hildenbrand » 20. Februar 2006, 16:06

Hallo,

dann mal schnell ein Überblick über die Änderungen in der neuen Auflage:

- Geld ist statt Plastikchips (grau) nun aus dem Stanzbogen (Design wie aufgedruckte Münzen auf den Gebäuden)
- braune und violette Holzwürfel sind heller bzw. dunkler geworden, um sie auch bei schlechten Lichtverhältnissen besser unterscheiden zu können
- kleinere graphische Verfeinerungen an den Gebäuden (Baukosten auf Wohngebäuden, Steinproduktionsgebäude)
- kleinere Umformulierungen in den Regeln an Stellen, zu denen wir die meisten Fragen bekommen haben
- neues Coverbild

Denke mal, ich hab auf die Schnelle nix vergessen.

Spielerische Grüße,

Christian
Redaktion HUCH & friends

Benutzeravatar
Thorsten Giese

Re: Caylus - Neuauflage - Materialänderungen

Beitragvon Thorsten Giese » 20. Februar 2006, 19:18

Hallo Christian,
ich bilde mir ein, hier im Forum hat mal jemand behauptet, dass der Stanzbogen für das Geld später einmal runter zu laden sei.


Ist das geplant ?


Wäre fantastisch !!!

Viele Grüße
Thorsten

Benutzeravatar
Hendrik

Re: Caylus - Neuauflage - Materialänderungen

Beitragvon Hendrik » 20. Februar 2006, 19:38

Sehr geehrter Christian,

Die Änderungen sind alle sehr nützlich, außer dass ich anstatt einem neuem Coverbild mir lieber ein zwei neue Gebäude gewünscht hätte, auch wenn es nur zum Download wie beim Juwelier wäre.

Gruß Hendrik

Benutzeravatar
Heinrich Tegethoff

Re: Caylus - Neuauflage - Materialänderungen

Beitragvon Heinrich Tegethoff » 20. Februar 2006, 19:43

Hallo Thorsten,

> ich bilde mir ein, hier im Forum hat mal jemand behauptet,
> dass der Stanzbogen für das Geld später einmal runter zu laden sei.

Es soll diesen Bogen zwar einmal für Erstversionsbesitzer irgendwie erhältlich
geben.

Aber ganz ehrlich: was willst Du mit einem download-baren Stanzbogen?
So deute ich >>runter zu laden<<.
Willst Du etwa 40 runde Münzen einzeln ausschneiden?
Da empfehle ich Dir auf die Schnelle einen Scan mit 10x/30x-Kopie von
Deinen Lieblingsspielgeldchips - spart Warten und Bandbreite...

Den Juwelier gab es übrigens tatsächlich in Essen, zumindest für die
Frühentschlossenen wie mich.

Servus,
Heinz (sah heute erstmals die neue Version im Ladenregal)

Benutzeravatar
Daniel_R

Re: Caylus - Neuauflage - Neue Gebäude

Beitragvon Daniel_R » 20. Februar 2006, 20:00

Hallo Hendrik,

Das neue Cover lässt mich auch kalt. Da der Verlag es nicht für nötig hält, gibt es immerhin Fans, die für neue Gebäude sorgen:

http://www.boardgamegeek.com/game/18602

dort in die Sektion "Files" runterscrollen und nach Stichworten wie "Homemade Building Tile" Ausschau halten (evtl. Blättern). Da findest Du ein paar alternative Gebäude.

Grüße Daniel

Benutzeravatar
VolkerN.

Re: Unangebrachte Kritik !

Beitragvon VolkerN. » 20. Februar 2006, 20:14

Hallo Daniel,

anscheinend gibt es Leute, die mit nichts zufrieden sind.
Immerhin lässt es Dich "nur" kalt, dass Caylus ein anderes Cover bekommen hat
und beschwerst Dich auch noch darüber.

Warum Du aber dem Verlag unterstellst, dass er es nicht für nötig hält, sich neue Gebäude auszudenken und dies kritisierst, wird Dein Geheimnis bleiben.
Freu Dich doch, dass Caylus ein wunderbares, facettenreiches, spannendes,
taktisches und famoses Spiel ist und lass es dabei.

Verwunderte Grüße

VolkerN. ( vermisst keine Gebäude bei Caylus)

Benutzeravatar
Niccolo
Kennerspieler
Beiträge: 1333

Re: Caylus - Neuauflage - Neue Gebäude

Beitragvon Niccolo » 20. Februar 2006, 20:24

Daniel_R schrieb:
> Da der Verlag es nicht
> für nötig hält, gibt es immerhin Fans, die für neue Gebäude
> sorgen:

Daniel, bin ich wie Volker auch überrascht, über diese harsche Aussage.

Ich muß sogar sagen: GOTTLOB hält es dieser Verlag (bisher?) nicht für nötig. Für Expansions kann ich mich nämlich kaum mehr erwärmen -- oft hat es keinen wirklichen Zugewinn zum Spielvergnügen gebracht, meist sogar das Gegenteil.

Wenn man schon auf neue Gebäude gierig ist, find ich das selber Basteln, oder auf die Community zurückgreifen, weit erfrischender :)

Benutzeravatar
Daniel_R

Re: Negativer Feedback auf Kritik

Beitragvon Daniel_R » 20. Februar 2006, 20:53

Hallo Volker und Niccolo,

Da Caylus mein Lieblingsspiel ist (zumdindest momentan) verteidige auch ich es, wenn ich es ungerechtfertigt angegriffen sehe. Darum weiss ich Eure Reaktion richtig einzuordnen. Ystari hat einen super Job gemacht.

Dennoch war nicht ich es, der nach neuen Gebäuden gefragt hatte, sondern Hendrik, welcher dann auch Ziel Eurer Reaktionen sein sollte.

Ich sehe mich eher als Helfer, habe ich Hendrik doch (hoffentlich) einen nützlichen Link geliefert. Dafür gebührt mir Dank (naja zumindest von Hendrik, aber der scheint jetzt mit downloaden und basteln beschäftigt). ;)

Meine Bemerkung "dafür haben aber wenigstens Fans für neue Gebäude gesorgt" war neutral beabsichtigt, aber ich gebe zu, dass mangels Tonfall und Gestik diese Buchstabenfolge durchaus negativen Interpretationsspielraum zulässt. Schliesslich wollte ich nur kurz den Link hineinkopieren und fertig.

Zum Cover: natürlich ist dieses marketingtechnisch wichtig und Ystari wird seine Gründe gehabt haben, dieses zu wechseln. Für mich ist aber der Inhalt wichtiger als das Cover, deshalb betrachte ich den Coverwechsel ziemlich indifferent, zumal gestalterisch gesehen keine Riesenänderungen durchgeführt wurden. Darum liess ich mich auch zur Bemerkung mit den Gebäuden hinreissen, da diese ja einen Inhaltlichen Zuwachs darstellen würden und zumindest für einige Spieler/Fans willkommener wären als ein anderes Cover (Stichwort: Kundenorientierung).

Die Frage, ob es wegen der Vielzahl bestehender Gebäude überhaupt sinnvolle neue Gebäude geben könnte, sollten wir getrennt behandeln.

Ich hoffe, die heikle Situation zur Zufriedenheit aller Leser aufgeklärt zu haben.

Viele Grüsse
Daniel (der lieber spielt als streitet)

Benutzeravatar
Heinrich Tegethoff

Re: Caylus - Neuauflage - Neue Gebäude

Beitragvon Heinrich Tegethoff » 20. Februar 2006, 21:10

Hallo Daniel,

Ystari hat keine Erstauflage mehr und will natürlich eine zweite Auflage
herausbringen. Freundlicherweise werden ein paar grafische Stolpersteine
ausgebügelt, und anderes Geld wird zudem beigelegt.

Ein neues Gebäude hat weitreichende Konsequenzen: neuer Stanzbogen mit
anderen Stanzvorlagen - und es muß auch noch Platz dafür da sein!
Wenn ich es recht in Erinnerung habe, dann war der Stanzbogen (bzw. die
beiden Bögen) propevoll, so dass auch vorher kein Juwelier mehr rein gegangen
wäre. Wo soll ohne nennenswerten Mehraufwand - auch zeitlich - ein neues
Gebäude in der Schachtel her? Ja, wünschenswert ist viel, Forderungen
kann man auch prima stellen, aber die Grenzen sollten gesehen werden.
Druckvorlagen sind sicherlich geduldiger.

Servus,
Heinz (fragt sich, ob er vor der Spielwiesn im November je eine Neuauflage
auf dem Tisch vor sich haben wird)

Benutzeravatar
Hendrik

Re: Kritik "keine neuen Gebäude"

Beitragvon Hendrik » 20. Februar 2006, 21:32

Hallo Daniel

1. Undank ist der Welten Lohn ;)

2. Nicht alle verstehen Kritk als einen konstruktiven Prozess Etwas zum Besseren zu führen, sondern als Angriff auf den man mit entsprechender Verteidigung reagiert.

3. Anzudeuten, dass Ystari zuwenig kundenorientiert handelt, ist nur bedingt fair. Sicherlich hat sich eine Mehrheit besseres Geld gewünscht, neue Gebäude aber nur eine Minderheit. Ystari als Kleinverlag muss sicher Prioritäten setzen und diese richten sich nun mal nach der Mehrheit.

4. Mit jedem neuen Gebäude läuft Caylus gefahr, aus dem Gleichgewicht zu kippen. Darum ist es für Fans auch viel einfacher, mal so ein neues Gebäude zu erfinden, da diese die Konsequenzen nicht zu fürchten brauchen. Wenn sich Ystari dazu entschliessen würde, ein zusätzliches Gebäude zu präsentieren, müsste dies viel besser getestet und "abgesichert" sein.


Morgen ist auch noch ein Tag
Hendrik

Benutzeravatar
Daniel_R

Re: Kritik "keine neuen Gebäude"

Beitragvon Daniel_R » 20. Februar 2006, 22:04

Hallo,

Ich bin mir sicher, dass Ystari sich im Zuge der Entwicklung von Caylus noch ein dutzend zusätzlicher Gebäude erdacht haben. Diese haben aber keinen Einzug in das Endprodukt gefunden, weil sie intern als evtl. zu wenig gut/originell bewertet wurden und natürlich, weil auf dem Stanzbogen beschränkter Platz herrscht.

Es würde Ystari nichts kosten, anlässlich der 2. Auflage nebst dem Juwelier ein zweites Bonus-Gebäude zum Download und selber Basteln anzubieten.
Wer kein Interesse hat, lässt es sein, die anderen probieren es aus. Falls es dann nicht der Riesenhit ist, was solls, einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. Der Juwelier kommt bei uns auch nicht in jeder Partie aufs Brett. Das ist ja gerade das spannende an Caylus, dass die ausgewählten Gebäude den Vorlieben/Strategien der verschiedenen Spieler-Persönlichkeiten entsprechen und es in jedem Spiel andere Konstellationen gibt.

Ich verstehe nur nicht, warum dieser Vorschlag, den Fans ein Zückerchen anzubieten auf so massiven Widerstand stösst.

Klaus Teuber bietet für sein aktuelles Spiel "Elasund" bereits 3 verschiedene zusätzliche Gebäude zum Download an. -> Na also, es geht doch auch vorbildlich!
Ich hoffe, VolkerN widerspricht jetzt nicht, dass dies ein unangebrachtes Lob war ;)

Grüsse Daniel

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: Unangebrachte Kritik!

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 21. Februar 2006, 00:15

VolkerN. schrieb:
>
> VolkerN. ( vermisst keine Gebäude bei Caylus)

Naja, ein WC wäre schon nicht schlecht gewesen - sogar in Spielen wie [i]Drunter & Drüber[/i] gab es solche Gebäude.

Gruß Carsten (der mal kurz weg muss...)

Benutzeravatar
Mick

Re: Caylus - Neuauflage - Neue Gebäude

Beitragvon Mick » 21. Februar 2006, 07:53

Hallo zusammen,
ich wundere mich im Moment ein bißchen über diese aufgekommene Diskussion. Sind wir bei den Brettspielen jetzt schon so weit wie bei den PC-Spielen, wo Patches alte Fehler ausbügeln und neue Maps für weiteren Spielspaß sorgen sollen? Sind wir so ausgehungert nach neuen Dingen, dass selbst ein sehr gutes Spiel wie Caylus noch weiter verbessert und durch neue Plättchen erweitert werden muss? Hat es die Spieleindustrie geschafft durch die zigste Erweiterung zu jedem Spiel den Heißhunger auf immer mehr Neuerungen zu bestehenden Spielen zu wecken? Und muß ein Spiel langweilig werden, wenn diese nicht veröffentlicht werden?
Ich finde, man sollte ein gutes Spiel einfach mal als solches akzeptieren und nicht ständig nach Veränderungen suchen, die es vielleicht noch besser machen könnten. Aber so sind wir ja mittlerweile: nie mit dem zufrieden was wir haben.
Nachdenkliche Grüße von
Mick

Benutzeravatar
Jürgen Simon
Brettspieler
Beiträge: 68

Caylus / Puerto Rico

Beitragvon Jürgen Simon » 21. Februar 2006, 09:56

Moin:-)

In diesem Zusammenhang würde ich gerne mal ganz kurz eine Brücke zu Puerto Rico schlagen... (bitte jetzt nicht steinigen...)

Ich fand die erweiterung für PR damals interessant, hat mich aber langfristig nicht vom normalen Puerto Rico (ohne Erweiterung) weggeholt, spirch, ich spiele es am liebsten nach wie vor in der Grundversion...

Natürlich, wenn man ein Spiel x-mal gespielt hat und es sehr gerne spielt, freut man sich sicherlich über Abwechslung und neue gebäude und sowas... aber meine Spielesammlung (oder auch mein Verstand) sagt mir dann auch immer: du hast noch viele andere schöne Spiele... es muss nicht immer das gleiche sein!

Ich freue mich immer wieder mal was "altes" rauszuholen und nach langer zeit wieder zu spielen...

geht mir das alleine so?

Sicherlich, immer wieder ne nuheit oder eins der neueren Spiel auf den Tisch mach Spass, aber die Mischung machts, oder?

Jürgen (jetzt dann doch irgendwie abgedriftet...)

Benutzeravatar
Mike Merten

Re: Kritik

Beitragvon Mike Merten » 21. Februar 2006, 10:07

Daniel_R schrieb:
>
> Hallo,
> > Klaus Teuber bietet für sein aktuelles Spiel "Elasund"
> bereits 3 verschiedene zusätzliche Gebäude zum Download an.
> -> Na also, es geht doch auch vorbildlich!
> Ich hoffe, VolkerN widerspricht jetzt nicht, dass dies ein
> unangebrachtes Lob war ;)
>
> Grüsse Daniel

Hallo Daniel,

mich machen solche "Boni" immer sehr skeptisch: Kam das Spiel unausgegoren auf den Markt? Oder sind die Gebaude bei genauer Betrachtung etwa beliebig?

Um einer Frage vorzubeugen: Ja, ich habe Caylus schon gespiel. 2 oder 3 mal. Vom Hocker haut es mich aber nicht. Aber ich bin auch kein Puerto-Rico-Fan ;-)

nice dice
Mike

Benutzeravatar
Carsten Wesel

Re: Caylus / Puerto Rico

Beitragvon Carsten Wesel » 21. Februar 2006, 10:10

Jürgen Simon schrieb:
>
> Ich freue mich immer wieder mal was "altes" rauszuholen und
> nach langer zeit wieder zu spielen...
>
> geht mir das alleine so?

Nein, auch anderen geht es so.
Meine Spieleabende in Pinneberg haben aktuell immer ein bestimmtes Motto. Dieses Motto lässt die Spieler dann zu den entsprechenden Spielen greifen, auch wenn das Motto nicht als Pflicht angesehen wird.

> Sicherlich, immer wieder ne nuheit oder eins der neueren
> Spiel auf den Tisch mach Spass, aber die Mischung machts, oder?

Die Mischung machts.
Es geht sogar so weit, daß die Mitspieler mir Mottos vorschlagen, damit das eine Spiel, das sie mal wieder spielen möchten (Hallo Basti) genau auf das Motto passt.

> Jürgen (jetzt dann doch irgendwie abgedriftet...)

Gruß Carsten (der sich gut vorstellen könnte, mal mit Jürgen zu spielen)

Benutzeravatar
Stefan Hiebchen

Re: Caylus - Neuauflage - Materialänderungen

Beitragvon Stefan Hiebchen » 21. Februar 2006, 10:42

Also, da ich die Diskussion angeregt habe, will ich auch mal was sagen ;-)

Ich finde das Gebäude "Juwelier" ist sehr mächtig, wenn die Mitspieler nicht aufpassen und ein Spieler es dauernd besetzt hält, in Verbindung mit Goldfunden- und/oder Reserven, kann der- oder diejenige kilometerweit davonziehen. Ich find es gut, dass es als Bonusgebäude gilt, denn rein nach meinem Gefühl würde ich sagen, dass es die Balance des Spiels doch ziemlich aushebelt und eine Runde sehr frustrierend werden kann.

Aber ich betone nochmal, das ist nur mein persönliches Gefühl nach 2-3 Partien. Vielleicht ist es auch dem Spiel nicht gerecht, dass ich das an einem Gebäude festmache aber der Kosten-Nutzen Vergleich ist doch schon gewaltig. Billig zu bauen, groß im Ertrag.

Viele Grüße, Stef.

Benutzeravatar
Andreas Odendahl

Re: Kritik

Beitragvon Andreas Odendahl » 21. Februar 2006, 11:02

Hi!

Also ich muss sagen, dass ich das neue Caylus-Cover auch sehr schön finde. Aber deshalb, und auch wegen der neuen Münzen, kaufe ich mir das Spiel doch nicht nochmal!!! Das ist doch albern...

Das Spiel ist erfolgreich und deshalb macht Ystari ne neue Aluflage, damit alle die es wollen, dieses tolle Spiel spielen/kaufen (;-)) können...

Ich finde auch, dass Ystari mal lieber schön an neuen Spielen arbeiten soll (freu, freu!!!) und nicht versuchen soll, ein altes zu verbessern, das eh schon als eines der Besten seiner Zunft gilt.

Aber das ist nur meine Meinung...

ode.

Benutzeravatar
Jürgen Simon
Brettspieler
Beiträge: 68

OT: Spielen mit Jürgen:-)

Beitragvon Jürgen Simon » 21. Februar 2006, 11:14

Klar können wir mal spielen... aber ist deine Spielerunde nicht immer mittwochs?

Da spielen wir immer Tichu... und da ich die Runde selbst ins Leben gerufen habe und sie mittlerweile auch gut besucht ist (ca. 12 regelmässige Besucher, Tendenz steigend), kann (und will) ich da nicht wegbleiben.:-)

Müssen mal nen anderen termin ausmachen;-)

Gruss

Jürgen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste