Anzeige

Welche Essen '05 Neuheiten fehlen mir?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Daniel-spielbox

Welche Essen '05 Neuheiten fehlen mir?

Beitragvon Daniel-spielbox » 21. Februar 2006, 10:17

Hallo,

nun kommen ja so langsam alle Nürnberg '06 Neuheiten ans Tageslicht (ins Geschäft) und ich habe vielleicht noch nichtmal alle wichtigen Essen '05 Neuheiten.
Wenn jemand meint, dass ich irgendein wichtiges Spiel des letzten Essen-Jahrgangs übersehen habe, dann möge er jetzt sprechen oder für immer schweigen.

Hier meine bisherigen Essen Anschaffungen:

Oltre Mare (Amigo)
Big Kini (Edition PlayMe)
Antike (Eggert-Spiele)
Carcassonne - Neues Land (Hans im Glück)
Elasund (Kosmos)
Il Principe (Mind the Move)
Ostia (Pro Ludo) <-- ist noch unterwegs
Caylus (Ystari)
Siena (Zugames) <-- einmal gespielt und dann nie wieder (leider)

Nun denn, bin für Tipps dankbar.

Gruß, Daniel.

Benutzeravatar
David Rosenberg

Kaivai und Fantasy Pub

Beitragvon David Rosenberg » 21. Februar 2006, 10:24

Spontan fallen mir da Kaivai von Pfifficus-Spiele und Fantasy Pub von Huch ein. Gefallen mir beide sehr gut, spielen wir beide immer wieder gerne.

Wobei Fantasy Pub wohl sehr geschmacksabhängig ist (siehe Diskussion kürzlich hier im Forum und Bericht in der aktuellen Spielbox).

Viele Grüße
David

Benutzeravatar
Uli

Kaivai !

Beitragvon Uli » 21. Februar 2006, 10:28

Neben Caylus, Antike und BigKini gehört Kaivai zu meinen Essen-Highlights.
Aber Vorsicht! Man braucht mind. eine Partie um reinzukommen.
Gruß,
Uli

Benutzeravatar
Uli

Re: Kaivai und Fantasy Pub

Beitragvon Uli » 21. Februar 2006, 10:30

...da war ja doch einer schneller als ich :-)

Benutzeravatar
Matthias

Kings Progress

Beitragvon Matthias » 21. Februar 2006, 10:30

Hi,

ich habe nach Durchspielen unserer Anschaffungen noch ganz klar Kings Progress von JKLM auf die Liste der wirklich guten Spiele gesetzt. Es gibt auch einen PEEP hier von dem Spiel, da kannst Du Dir auch ein erstes Bild machen. Und Kaivai kann ich auch bestätigen...

Gruß,

Matthias

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Welche Essen '05 Neuheiten fehlen mir?

Beitragvon Braz » 21. Februar 2006, 10:59

Hallo Daniel,

sicherlich sind alle Spiele eine reine Geschmackssache....dennoch meine Tips


- Marqis (Kartenspiel und mE nach ein "Art" Meisterdiebe als Kartenspiel)
- als abstrakte 2Personenspiele: Krabcek und Pünkt
- als Partyspiel: Ca$`n GUns
- Neuauflage von Reef Encounter
- Das Ende des Triumvirats (für 2 und 3 Spieler ein klasse Strategiespiel)
- Shear Panic (sicherlich kein absoluter Überflieger, dennoch knuffiges und lustiges Spielchen)


...aber warum in die Ferne schweifen, wenn das Neue ist so nah ;)

- Blue Moon City schaut echt gut aus
- Um Krone und Kragen

;)

Benutzeravatar
Claude

Marquis

Beitragvon Claude » 21. Februar 2006, 11:08

Ciao Daniel

Neben den schon erwähnten Spielen kann ich noch Marquis in die Liste der 'must-have's einfügen. Das Spiel war etwas vom Erfrischenderen was wir aus Essen mitgebracht haben und hat für sehr hohen Spielspass gesorgt (nicht nur wegen des sehr schönen Materials!).
Das Spiel ist von Czarné und Martin Götz und wurde bei LudoArt aufgelegt.

Schöne Grüsse, Claude

Benutzeravatar
Karl Ressmann

Kavai

Beitragvon Karl Ressmann » 21. Februar 2006, 11:31

Kaivai gehört für mich auch zu den Entdeckungen in Essen. Aber wie schon gesagt, man braucht ein Spiel, um den Mechanismus zu verinnerlichen. Der Wiederspielreiz ist dann aber hoch. Bei mir seit Essen ungebrochen.

Grüsse
Karl

Benutzeravatar
Daniel-spielbox

Re: Kavai

Beitragvon Daniel-spielbox » 21. Februar 2006, 11:42

Komisch, dass Kaivai hier so oft genannt wird, hat es doch eher zwiespältige Bewertungen bei den von luding.org verlinkten Rezensionen bekommen. Deshalb hatte ich es auch erstmal abgeschrieben....
aber vielleicht lohnt sich ja doch ein Blick darauf.

Benutzeravatar
Daniel-spielbox

Re: Welche Essen '05 Neuheiten fehlen mir?

Beitragvon Daniel-spielbox » 21. Februar 2006, 11:45

> - Blue Moon City schaut echt gut aus
> - Um Krone und Kragen

Interessant, dass du es ansprichst,
"Um Krone und Kragen" erwarte ich in den nächsten Tagen mit meiner aktuellen Bestellung ;)
Irgendwie hat mich der Entwicklungsbericht bei Amigo doch so gefesselt, dass ich jetzt ein Spiel kaufe welches ich mir unter normalen Umständen wahrscheinlich nicht gekauft hätte.

Benutzeravatar
Franz Hrdlicka

Re: Welche Essen '05 Neuheiten fehlen mir?

Beitragvon Franz Hrdlicka » 21. Februar 2006, 11:50

Hi Daniel!

Zusätzlich zu den bereits von meinen "Vorschreibern" genannten würde ich noch folgende Spiele hinzufügen:

Railroad Tycoon
Parthenon
Mesopotamien

Leider habe ich es bei weitem nicht geschafft, alle Essen 05 Neuheiten zu spielen, d.h., möglicherweise ist diese Liste noch lange nicht komplett.

Spiele Grüße
Franz

Benutzeravatar
Markus N.

Blue Moon City

Beitragvon Markus N. » 21. Februar 2006, 11:51

Blue Moon City sieht nicht nur gut aus,
es ist auch sehr gut!

Gruß
Markus

Benutzeravatar
Uli

Re: Kavai

Beitragvon Uli » 21. Februar 2006, 11:51

Kaivai ist eben sicher kein Spiel für Gelegenheitsspieler und man sollte es auch mind. 2mal gespielt haben, bevor man es bewertet, was "DA" vermutlich nicht gemacht hat.
Grüße,
Uli

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Welche Essen '05 Neuheiten fehlen mir?

Beitragvon Braz » 21. Februar 2006, 12:37

Hallo Daniel,

jep - Um Krone und Kragen istz wirklich ein feines kleines Karten-Würfelspiel, das seinen Preis echt wert ist, da die Karten wirklich von hoher Qualität sind.

Spielerisch ist das Spiel schnell erklärt und schnell gespielt und läd zu einigen Revanche-Partien dadurch ein ;)

Alles in allem für den Preis echt ein feines Spielchen!

Benutzeravatar
David
Brettspieler
Beiträge: 90

läster, läster

Beitragvon David » 21. Februar 2006, 12:47

Hatte auch sehr häufig meine Probleme mit den Spielphase-Noten. Das hat sich geändert, seit dem ich als Notenwert (7 - ursprünglichen Wert) nehme...

Benutzeravatar
Hendrik

Re: Welche Essen '05 Neuheiten fehlen mir?

Beitragvon Hendrik » 21. Februar 2006, 13:19


Ich nenne mal folgende:

- Railroad Tycoon (schlägt das Vorbild Age of Steam aber nicht)
- Conquest of the Empire
- Hacienda
- Mesopotamien
- Indonesia
- Pünct (auch Abstraktes kann überzeugen)

Falls Du Dich für Abenteuerspiele erwärmen kannst:
- Descent (Journey into the Dark)
- Dungeoneer
- Helden in der Unterwelt



Gruß Hendrik

Benutzeravatar
David Rosenberg

Dungeon Twister

Beitragvon David Rosenberg » 21. Februar 2006, 13:27

Mir ist noch ein weiteres eingefallen: Dungeon Twister. Bin mir zwar nicht ganz sicher, ob es wirklich eine Neuheit des letzten Jahres ist, aber ich habe kurz vor der letzten Spielemesse erstmals davon gehört.

In jedem Fall ist auch Dungeon Twister ein Spiel, dessen Kauf ich absolut nicht bereut habe! Ein sehr geniales 2-Personen-Spiel mit eigentlich abstrakten Mechanismen, verpackt in ein Fantasy-Thema, das aufgrund seiner Ausgewogenheit und Vielseitigkeit absolut süchtig machen kann.

Viele Grüße
David

Benutzeravatar
Ralph Bruhn

Re: Kavai

Beitragvon Ralph Bruhn » 21. Februar 2006, 13:35

Hallo Daniel,

> Komisch, dass Kaivai hier so oft genannt wird, hat es doch
> eher zwiespältige Bewertungen bei den von luding.org
> verlinkten Rezensionen bekommen.

Nö, ist gar nicht komisch.
Du hattest nach Empfehlungen gefragt, also melden sich auch nur Leute, denen es gefällt.
Hättest Du nach Enttäuschungen gefragt, wäre es vermutlich auch genannt worden - ich jedenfalls finde es sehr zäh und wenig aufregend.

Meine Empfehlungen sind wohl alle schon genannt, trotzdem nochmal zur Bestätigung:
- Mesopotamien
- Marquis
- Pünct
- Fairy Tale (na gut, ist nicht ganz neu gewesen)

Viele Grüße
Ralph

Benutzeravatar
torben

ausserdem...

Beitragvon torben » 21. Februar 2006, 14:41

...fehlen Dir noch BYZANTIUM und INDONESIA.

Darüber hinaus fehlt Dir wie allen anderen leider auch noch TEMPUS, welches nur als Prototyp in Essen war.

Benutzeravatar
Joachim-spielbox

Re: Kavai

Beitragvon Joachim-spielbox » 21. Februar 2006, 14:48

Wieso Kavai so gut bewertet ist, kann ich auch nicht verstehen. Bei uns lief das Spiel extrem zäh. Außerdem hatte es einen großen Fehler, dass nämlich der Letztplatzierte nach dem "Running Leader"-Phänomen problemlos gewinnen konnte. Das hätte man zwar in den ersten zwei Runden eventuell verhindern können - aber es ist nicht zu erwarten, dass Spieler das schon vorempfinden, auch wenn sie das Spiel nicht kennen.
Auch ist mir die Bieteskala nicht klar geworden - auch die Ostertags konnten mir nicht zufriedenstellend erklären, warum man bei teuren Baukosten auch noch die Zugweite verkürzen soll. So viel ist der Startvorteil nicht wert.
Unser Eindruck: Nach echt interessanten Spielen im vergangenen Jahr hat sich Pfifficus in diesem Jahr einfach übernommen.

Benutzeravatar
Daniel-spielbox

Re: Blue Moon City

Beitragvon Daniel-spielbox » 21. Februar 2006, 14:56

Markus schrieb:
>
> Blue Moon City sieht nicht nur gut aus,
> es ist auch sehr gut!

schon gespielt? erzähl doch mal :)

Benutzeravatar
Markus N.

Re: Blue Moon City

Beitragvon Markus N. » 21. Februar 2006, 15:37

Also gut,

gleich vorab: Mit dem bekannten BlueMoon-Mechanismus hat es nicht viel zu tun.
Die Karten zeigen zwar die Graphiken des Kartenspiels und die 3 Drachen aus Kunststoff sind auch dabei, ansonsten sind aber - wenn man mal vom Autor absieht - keine Gemeinsamkeiten festzustellen.
Dennoch macht das Spiel Spaß, die gefühlte Spieldauer ist deutlich kürzer als die tatsächliche, der Wiederspielreiz ist hoch. Und das, obwohl ich das Spiel auf der Alea-Skala bei 4-5 ansiedeln würde.
Aber auch die lockeren Spiele können ja bekanntlich Freude bereiten.

Im Spiel geht es daraum, einen Obelisken im Zentrum von Blue Moon City zu errichten (zumindest hat uns der Regelleser ;-) das so erklärt!) Der Spieler der als erster 4 Bausteine zu diesem Obelisk beisteuert, gewinnt die Partie.
Bausteine für den Obelisk muss man mit Kristallen bezahlen. Je später man baut, desto teurer wirds.
Die Kristalle wiederum erhält man, wenn man sich am Bau der übrigen Gebäude in BlueMoon City beteiligt.
Diese Bauten bestehen aus 1-4 Bauabschnitten. Jeder Bauabschnitt weist eine Zahl und eine Farbe auf. Kann ich nun Karten im Gesamtwert der ausgewiesenen Zahl und der entsprechend vorgegebenen Farbe ausspielen, darf ich den entsprechenden Bauabschnitt ausführen. Sobald alle Bauabschnitte eines Bauwerks durchgeführt sind, kommt es zur Abrechnung für das jeweilige Gebäude. Der Spieler mit dem höchsten Gesamtwert seiner erfüllten Bauabschnitte wird dabei etwas mehr belohnt, als die übrigen am Bau Beteiligten.
Meist gibt es Kristalle zu gewinnen, aber auch Karten oder Drachenschuppen.
Diese Drachenschuppen erhalte ich übrigens auch dann, wenn ich an einem Bauabschnitt werke und einer der drei Drachen steht auf dem gleichen Bauplatz.
Immer dann, wenn alle im Spiel befindlichen Drachenschuppen verteilt wurden, kommt es zur Schuppenwertung. Der mit den meisten Schuppen bekommt 6 Kristalle, alle übrigen, die mindestens drei Schuppen haben noch 3 Kristalle (wenn ich mich recht erinnere!) Die Schuppen aller Spieler, die davon drei oder mehr besitzen, kommen wieder zurück in den allgemeinen Vorrat!
Die Spielkarten haben natürlich auch noch diverse Sonderfunktionen, die das Spiel noch reizvoller machen. Aber diese hier alle auszuführen, würde den Rahmen sprengen.
Die Spielzeit lag bei uns unter einer Stunde und es hat der gesamten Runde Freude bereitet! Von mir gibt es definitiv eine Kaufempfehlung!

Gruß
Markus

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: ausserdem...

Beitragvon Braz » 21. Februar 2006, 16:45

torben schrieb:
>
> ...fehlen Dir noch BYZANTIUM und INDONESIA.
>
> Darüber hinaus fehlt Dir wie allen anderen leider auch noch
> TEMPUS, welches nur als Prototyp in Essen war.

oha.....sollte ich diese Spiele gar in meiner Auflistung vergessen haben? Ein unverzeihlicher Fehler ......
Aber ich stimme vollstens zu: 2 super Spiele, die in keiner Sammlung fehlen dürfen!

Benutzeravatar
Wolfgang Lüdtke / TM-Spiele

Re: Blue Moon City

Beitragvon Wolfgang Lüdtke / TM-Spiele » 21. Februar 2006, 17:38

Eine Ergänzung noch zu Markus Beschreibung:

Das eigentlich reizvolle an Blue Moon City sind gerade die Sonderfunktionen der verschiedenen Völker. Wie im Blue Moon Kartenspiel hat jedes Volk besondere Fähigkeiten. Man kann eine Völkerkarte entweder mit ihrem Wert zum Bauen einsetzen oder darauf verzichten und ihre besondere Fähigkeit nutzen. Damit kann man die Drachen herbeirufen, sich selbst schneller übers Brett bewegen, fehlende Karten in die benötigten umwandeln usw. Beim ersten Spiel lernt man die Fähigkeiten kennen und schon bald merkt man, wie man damit auch aus einem vermeintlichen schlechten Blatt einiges herausholen kann. Insofern ähnelt das Brettspiel dem Kartenspiel durchaus - wenn es auch nicht dessen Komplexität und Regelfülle hat. Aber das war ja auch nicht beabsichtigt. Blue Moon City kann ohne jede Vorkenntnis gespielt werden und selbst wenn man mit dem Kartenspiel nichts anfangen konnte, lohnt sich das Brettspiel auch für diese Spieler.

Spiele Grüße

Wolfgang

Benutzeravatar
Stechmuecke

Pecunia non olet

Beitragvon Stechmuecke » 21. Februar 2006, 17:46

Ein Funspiel fehlt noch, nämlich das oben genannte Pecunia non olet - Geld stinkt nicht von Goldsieber

Gruß
(www.)stechmuecke(.info)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste