Anzeige

[PEEP] Tick tack Bumm ... darf auch Spass machen, oder?

Kritiken und Rezensionen: Wie ist Spiel XY?
Benutzeravatar
Ralf Rechmann

[PEEP] Tick tack Bumm ... darf auch Spass machen, oder?

Beitragvon Ralf Rechmann » 24. Februar 2006, 13:51

Hallo,

schon ein wenig älter, aber im Zuge von anderen Spielen mit haptischen Gimmicks im Spiel wie CashNGuns bin ich wieder auf "Tick tack Bumm" von Piatnik aufmerksam geworden und habs endlich gekauft.

So einfach die Idee ist, so viel Nervenkitzel und besondere Atmosphäre und feuchte Hände erzeugt das Spiel. Dabei ist es so simpel wie einfach: Würfeln, um aufgedecktes Wortfragment am Anfang, Ende oder irgenwo im eigenen Wort zu verwenden. Bombe scharf machen. Passendes Wort nennen. Bombe weitergeben und hoffen, dass sie in der Hand der Mitspieler nach der zufälligen Zeit hochgeht, weil dem kein anderes passendes Wort zeitig einfällt! :)

Ein Grossteil der Faszination macht dabei diese Bomben-Attrappe aus mit ihren nervigen Ticken und der absoluten Ungewissheit, wenn das Explosionsgeräusch ertönt. Da wird auch gerne dem Mitspieler ein falsches Wort in der Hektik als richtig unterjubelt und der hat schon längst die Bombe entgegen genommen, bevor es ihm auffällt.

Auf der Spielepackung steht "bis 12 Mitspieler". Zu Zweit war es schon eine Gaudi, zu Mehreren sicher der Knaller, wenn man es nicht zu ernst spielt, sondern sich der Stimmung einfach hingibt! Kein abendfülllender Taktik-Mehrheiten-Epos, aber Spass hat es trotzdem oder gerade deshalb gemacht!

Wie steht Ihr zu dieser Art von Spielen? Moralische Bedenken, weil die Thematik einer scharfen Bombe, die in der Hand explodiert, ja in Anbetracht der Nachrichtenlage eher auch zum Kopfschütteln veranlassen könnte... !?!

Cu/Ralf

PS: Mit einem Lachsack, der erst nur leise kichert und dann laut loslacht, stell ich mir das Spiel eher langweiliger vor. Und ich freu mich mit CashNGuns und Tick tack Bumm schon auf den ersten Themen-Spieleabend! :)

Benutzeravatar
Andreas Hallerbach

Re: [PEEP] Tick tack Bumm ... darf auch Spass machen, oder?

Beitragvon Andreas Hallerbach » 24. Februar 2006, 14:19

Ralf Rechmann schrieb:
> Und ich freu mich mit CashNGuns und Tick tack Bumm schon auf
> den ersten Themen-Spieleabend! :)

Da aber zwei Spiele nicht wirklich ausreichen: Wie wäre es noch mit
- Kablamo (Gigantoskop), russisch Roulette. Sehr cooles Spiel, englischkenntnisse allerdings Voraussetzung
- Badaboom (Gigantoskop), Gnome versuchen eine Bombe zu entschärfen, dabei wird sie immer weiter gereicht und dran rumgespielt, bis sie irgendwann scharf wird und irgendwie explodiert (nix haptisches, reines Kartenspiel, ist auch nicht soo der Bringer, passt aber zum Thema)
- Bang! (Abacus Spiele)

und zum Naschen dann das hier:
http://www.theofel.de/plog-archives/2005/11/russisches_roulette_mit_schokolade_1.html

mfg
Andreas

Benutzeravatar
Markus N.

Re: [PEEP] Tick tack Bumm ... darf auch Spass machen, oder?

Beitragvon Markus N. » 24. Februar 2006, 14:22

Hallo Ralf

versuch doch mal mit der selben Spielrunde das Tick Tack Bumm - Junior: ich garantiere Dir --> das ist dann Hammer!!

gruss
Markus

Benutzeravatar
Marcus Segler
Kennerspieler
Beiträge: 209

Re: [PEEP] Tick tack Bumm ... darf auch Spass machen, oder?

Beitragvon Marcus Segler » 24. Februar 2006, 14:22

Dieser PEEP kam im richtigen Augenblick.
Gerade heute Abend wollte ich nämlich Tick Tack Bumm und Pommes Fritz zu einem Spielabend mitnehmen.
Mal schnell die Elektronik getestet: die Bombe tickt noch, die Kartoffel hingegen war leer.
Mal sehen ob ich heute noch neue Batterien bekomme.

Mich stört die tickende Bombe nicht. Es ist ein Spiel, zudem eins was sehr unterhaltsam ist und zu dem auch gut ein oder zwei Bierchen passen :-)

(Allerdings wäre die Sache makaber, wenn man dazu eine CD mit Muezzin-Gebeten laufen lassen würde *schluck*)

Gruß Marcus

Benutzeravatar
Ralf Rechmann

Re: Tick tack Bumm Kartensätze einzelnd?

Beitragvon Ralf Rechmann » 24. Februar 2006, 14:39

Markus schrieb:
>
> Hallo Ralf
>
> versuch doch mal mit der selben Spielrunde das Tick Tack Bumm
> - Junior: ich garantiere Dir --> das ist dann Hammer!!

Danke für den Tipp. Klingt gut, nur werden die Spielkarten aus der Junior-Version auch alleine zum Kauf angeboten? Weil Bombe hab ich ja schon und was soll ich mit zweien davon... Wäre ein guter Markt für Erweiterungssätze! :)

Cu/Ralf

PS: Wie steht es eigentlich mit der Haltbarkeit der Bombe? Sind nach etlichen Spielesessions schon Abnutzungserscheinungen erkennbar?

Benutzeravatar
Franz-Benno Delonge
Kennerspieler
Beiträge: 277

Re: Tick tack bumm, und überhaupt

Beitragvon Franz-Benno Delonge » 24. Februar 2006, 16:03

Hallo Marcus, liebe Zeitzünder,
auch ich war sehr angetan von Tick-Tack-Bumm, bis (leider relativ bald) - die Batterie alle war.
Seither denke ich unglücklicherweise immer nur dann an diesen Fehlbestand, wenn ich in einem Geschäft vor dem Batterienregal stehe, aber natürlich die leere Musterbatterie nicht dabei habe.
Gibt es eigentlich irgendeinen Fachausdruck, der diese spezielle Batterie bezeichnet?

> (Allerdings wäre die Sache makaber, wenn man dazu eine CD mit
> Muezzin-Gebeten laufen lassen würde *schluck*)

Respekt, Marcus! Wer sich in Zeiten wie diesen noch traut, solche Scherze zu machen...

Schönen Gruß
Benno

Benutzeravatar
Ralf Rechmann

Re: Tick tack bumm Batterien!

Beitragvon Ralf Rechmann » 24. Februar 2006, 16:13

Franz-Benno Delonge schrieb:
>
> Hallo Marcus, liebe Zeitzünder,
> auch ich war sehr angetan von Tick-Tack-Bumm, bis (leider
> relativ bald) - die Batterie alle war.
> Seither denke ich unglücklicherweise immer nur dann an diesen
> Fehlbestand, wenn ich in einem Geschäft vor dem
> Batterienregal stehe, aber natürlich die leere Musterbatterie
> nicht dabei habe.
> Gibt es eigentlich irgendeinen Fachausdruck, der diese
> spezielle Batterie bezeichnet?

Es sind drei aufeinander gestapelte Knopfzellen, wie man sie in Armbanduhren verwendet, nicht mehr und nicht weniger! :)

Cu/Ralf

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann

Re: Tick tack bumm Batterien!

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 24. Februar 2006, 17:37

Ralf Rechmann schrieb:

> Es sind drei aufeinander gestapelte Knopfzellen, wie man sie
> in Armbanduhren verwendet, nicht mehr und nicht weniger! :)

Dumm nur, daß er derartige Knopfzellen in zig verschiedenen Größen gibt.

Ich habe zwar meist ein relativ großes Sortiment üblicher Größen im Werkzeugregal, aber trotzdem schafft es immer wieder genau die Armbanduhr ihren elektrischen Geist aufzugeben, deren Batteriengröße nicht dabei ist. Ein bißchen näher spezifizieren muß Franz-Benno seinen Kaufwunsch also doch.
(Knopfzellen in Spielgeräten dürften aber traditionellerweise die Größe AG13 (auch als LR44 oder 357 bekannt) haben.In Uhren finden sich allerdings oft deutlich kleinere Zellen oder gar die recht teuren 3 Volt-Lithium-Zellen.)

Gruß
Roland

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann

Re: Tick tack bumm Batterien!

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 24. Februar 2006, 17:37

Ralf Rechmann schrieb:

> Es sind drei aufeinander gestapelte Knopfzellen, wie man sie
> in Armbanduhren verwendet, nicht mehr und nicht weniger! :)

Dumm nur, daß es derartige Knopfzellen in zig verschiedenen Größen gibt.

Ich habe zwar meist ein relativ großes Sortiment üblicher Größen im Werkzeugregal, aber trotzdem schafft es immer wieder genau die Armbanduhr ihren elektrischen Geist aufzugeben, deren Batteriengröße nicht dabei ist. Ein bißchen näher spezifizieren muß Franz-Benno seinen Kaufwunsch also doch.
(Knopfzellen in Spielgeräten dürften aber traditionellerweise die Größe AG13 (auch als LR44 oder 357 bekannt) haben.In Uhren finden sich allerdings oft deutlich kleinere Zellen oder gar die recht teuren 3 Volt-Lithium-Zellen.)

Gruß
Roland

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann

Sorry! Doppelpost!

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 24. Februar 2006, 17:58

:oops: SORRY! Da bin ich vor der Korrektur wohl doch schon auf den "Absenden"-Button gekommen. Ich glaubte, danebengeklickt zu haben ...

Roland

Benutzeravatar
Daniel_R

Re: Sorry! Doppelpost! (OT)

Beitragvon Daniel_R » 24. Februar 2006, 18:52

Roland, wenn Du Zeit hast hier zu posten, wie steht es dann mit einer Antwort im Caylus Thread weiter unten?

wartende Grüsse
Daniel

Benutzeravatar
Bernd

Re: Tick tack Bumm Kartensätze einzelnd?

Beitragvon Bernd » 26. Februar 2006, 14:54

Hallo Ralf,

bei uns hat die Bombe (nach unzähligen Partien, Stürzen und Erschütterungen) bisher zweimal den Geist aufgegeben. Sie hörte einfach mitten im ticken auf ohne zu explodieren. Aber so häufig wie die uns auf dem Boden gefallen ist (die Bombe wurde zugeworfen, nicht nur übergeben) ist das kein Wunder.

Um "Tick Tack Bumm" nach den Junior Regeln zu spielen kannst du z.B. auch das Spiel "Viele Dinge" von Adlung kaufen. Die Situationen auf den Karten sind ähnlich. Zusätzlich bekommst du ein tolles Spiel.

Gruß

Bernd


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste