Anzeige

Carcassonne: Wie findet ihr die Erweiterungen und Ableger?

Kritiken und Rezensionen: Wie ist Spiel XY?
Benutzeravatar
Bernd

Carcassonne: Wie findet ihr die Erweiterungen und Ableger?

Beitragvon Bernd » 8. März 2006, 14:37

Hallo,

angestachelt von dem "Posting" weiter unten möchte ich mal wieder Carcassonne spielen (die Turm-Erweiterung habe aber ich noch nicht).

Ich besitze aber (noch) alle anderen Erweiterungen - spiele bisher das Spiel aber am liebsten nur mit dem Grundspiel.

Wie findet ihr die einzelnen Erweiterungen und "Ableger"?
Hier meine kurze (oft sehr unreflektierte) Meinung:

1. Jäger & Sammler = überflüssig wenn man das normale Carcassonne hat
2. 1. Erweiterung - praktisch falls man noch einen weiteren Mitspieler haben
möchte (war bei mir aber bisher nie der Fall - für mich also nicht notwendig).
3. Der Fluss = nur was für Sammler
4. Der Graf = bei uns fehlte der Funke. Macht es komplizierter, nicht aber besser
5. Neue Lande = bei weitem nicht so neu wie der Titel vermuten lässt - wir waren
sehr enttäuscht
6. Die Burg = hat uns anfänglich nicht gefallen. Jetzt gefällt es uns sehr gut und
kommt immer wieder auf den Tisch.
7. Die Stadt = sieht sehr schön aus (optisch viel besser als alle anderen
Versionen). Spiel sich aber etwas verkrampfter und kam in meiner Runde nicht
so gut an.
8. König & Sphäer = einmal gespielt und nicht wieder eingesetzt

Die anderen Erweiterungen habe ich (noch) nicht eingesetzt.

Wie ihr seht haben die meisten Erweiterungen keinen besonderen Anklang in meinen Spielrunden gefunden. Ich will aber diese Spiele nicht grundsätzlich schlechtmachen sondern würde ihnen (oder auch nur einen Teil davon) durchaus noch eine Chance geben.

Welche Kombination (welches Spiel) ist für euch die Beste? Dabei suche ich nach einen Spiel das vom "Gefühl" Carcassonne nahe kommt und nicht zu kompliziert oder verzwickt durch die Erweiterungen wird ... denn meiner Meinung nach ist bei einem guten Spiel die größte Kunst überflüssiges wegzulassen ;)

Was ist eure Meinung?

Gruß

Bernd

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: Carcassonne - Erweiterungen & Co.

Beitragvon Axel Bungart » 8. März 2006, 14:49

Hi Bernd,

als erklärter CC-Liebhaber habe ich eigentlich an keiner Erweiterung was großartig auszusetzen.
Für Jäger und Sammler konnte ich mich allerdings nie groß Erwärmen, da es - im wahrsten Sinne des Wortes - das gleiche in grün ist.

Lediglich König und Späher wird bei einem Spiel mit allen Erweiterung zu einem Faktor der Unübersichtlichkeit. Der Wust an Straßen und Städten macht das Spielergebnis zur Lotterie. Ich würde diese Erweiterung daher bestenfalls mit einer anderen richtigen Erweeiterung zusammen spielen.

Den Grafen finde ich von der Idee gut, zeigt auch Wirkung im Spiel, aber leider zu wenig. Die Motivation, ein Männlein für einige Runden in die Stadt abzustellen, ist m.E. zu gering.

Eine Partie CC mit allen Erweiterung kommt leider noch zu selten auf unsern Tisch.

Gruß
Axel

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: Carcassonne - Erweiterungen & Co.

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 8. März 2006, 14:51

Bernd schrieb:
>
> Welche Kombination (welches Spiel) ist für euch die Beste?
> Dabei suche ich nach einen Spiel das vom "Gefühl" Carcassonne
> nahe kommt und nicht zu kompliziert oder verzwickt durch die
> Erweiterungen wird ...

Ich empfehle [b]Carcassonne[/b].

> denn meiner Meinung nach ist bei einem
> guten Spiel die größte Kunst überflüssiges wegzulassen ;)

Hey, dann bin ich jetzt ja ein Künstler!

Gruß Carsten (dessen künstlerisches Wissen sich auf [i]Modern Art[/i] beschränkt)

Benutzeravatar
Angela

Re: Carcassonne - Erweiterungen & Co.

Beitragvon Angela » 8. März 2006, 15:15

Hallo Bernd,

Carcassonne wird bei uns oft gespielt, dann meistens in dieser Kombination.

Natürlich das Grundspiel, dann nehmen wir aus den Erweiterungen folgende Elemente mit dazu. Als ersten den "Fatman", also den kleinen Dicken, dann die Wappen und Symbole (Faß, Tuch und Weizen), den Baumeister und das Wiesenschwein. Alles ander wurde von uns mal ausprobiert, traf aber nicht unseren Geschmack. Das Spiel wurde dadurch unserer Meinung nach zu sehr verfälscht.

Den Turm haben wir (noch) nicht, da kann ich nichts zu sagen.

Gern gespielt wird von uns auch schon mal die Burg.


Gruß, Angela

Benutzeravatar
Michael Schlepphorst
Kennerspieler
Beiträge: 793

Re: Carcassonne - Erweiterungen & Co.

Beitragvon Michael Schlepphorst » 8. März 2006, 15:25

Bernd schrieb:
>
> angestachelt von dem "Posting" weiter unten möchte ich mal
> wieder Carcassonne spielen (die Turm-Erweiterung habe aber
> ich noch nicht).

Schön zu hören ;-)

> Welche Kombination (welches Spiel) ist für euch die Beste?

Also bei uns haben bislang eigentlich nur 2 Erweiterungen durchschlagenden Erfolg gehabt. Die 1. Erweiterung mit dem großen Gefolgsmann, weil dadurch der Kampf um eine Stadt, Straße oder Wiese irgendwie doch spannender wird. Und vor allem die Händler & Baumeister-Erweiterung möchte ich persönlich nicht mehr missen.
Die Möglichkeiten eines Doppelzuges und das Abschließen fremder Städte um an die Waren zu kommen, finde ich sehr gut gelungen und machen das Spiel noch besser als es in der Grundversion ist.
Das hängt aber wohl auch von der Zielgruppe ab.
Alle anderen Erweiertungen blähen das Spiel für mich lediglich etwas auf. Vor allem durch Burgfräulein & Drache wird aus meiner Sicht sogar das Grundgefühl zu stark verändert. Das doch sehr zufällige Entfernen von Figuren durch den Drachen gefiel uns überhaupt nicht und wurde auch nur 2 x eingesetzt.
Wenn man schon direkt Einfluss auf die anderen Figuren nehmen möchte, würde ich da eher die aktuelle Turm-Erweiterung bevorzugen.
Aber auch hier muss gesagt, dass hierdurch das Grundgefühl von CC schon stark verändert wird. Man kann eben nun auch direkt andere Spieler "angreifen". Wer das nicht mag, sollte die Finger davon lassen ;-)

Also, für Deine Belange wäre mein Vorschlag:
Grundspiel + 1. Erweiterung + Händler & Baumeister

So spielen wir es zumindest auch immer. Wenn wir es etwas direkter möchten, werden wir wohl auch den Turm öfters hinzuziehen.

Was ich aber auch noch empfehlen kann ist CC - Die Stadt. Vor allem wenn mal nur weniger Leute dabei sind, eine lohnende Sache!

Grüße

Michael, der von allen anderen CC-Klonen nicht so viel hält ...

Benutzeravatar
Jon the Don

Re: Carcassonne - Erweiterungen & Co.

Beitragvon Jon the Don » 8. März 2006, 15:49

Hi,

seit ich so viele Erweiterungen habe, spiele ich das Spiel deutlich seltener. Meiner Meinung wird es länger - und langatmiger - ohne besser zu werden. Sehr gut gefällt mir der Fluss, weil ich finde, dass er einiges an Atmosphäre ins Spiel bringt. Den Grafen habe ich - trotz der schönen Figur - wieder verkauft. Man hätte vielleicht für die Figur allein eine schöne und einfache Regelung finden können. Ach - und ich hab noch die Katharer. Muss man nicht haben - aber nett. Nachdem ich also insgesamt 6 Erweiterungen gekauft hatte - 1.,2., Fluss, König, Graf, Katharer - werde ich keine weiteren kaufen und eher einiges - z.B. aus der zweiten Erweiterung - aussortieren. Die König-Regel spiele ich übrigens auch nie - benutze nur die "normalen" Plättchen aus der Erweiterung.

Gruß Jon

Benutzeravatar
Leander

Re: Carcassonne - Erweiterungen & Co.

Beitragvon Leander » 8. März 2006, 17:13

Jon the Don schrieb:
>
> Hi,
>
> seit ich so viele Erweiterungen habe, spiele ich das Spiel
> deutlich seltener.

ist bei uns genau so ;-(

Benutzeravatar
Marco Stutzke

Re: Carcassonne - Erweiterungen & Co.

Beitragvon Marco Stutzke » 8. März 2006, 17:18

wir spielen es nur mit der 1. Erweiterung ......
mehr gibt es nicht ....

mfg marco

Benutzeravatar
katja
Spielkind
Beiträge: 8

Re: Carcassonne - Erweiterungen & Co.

Beitragvon katja » 8. März 2006, 17:57

Hi,

wenn ich eine Empfehlung abgeben sollte, welche Erweiterungen man sich kaufen soll, dann würde ich auch die ersten beiden empfehlen. Sie peppen das Grundspiel etwas auf, ohne das Spielprinzip groß zu verändern.

Ich selbst spiele immer mit allen Erweiterungen (außer Graf). Da dauert eine Partie aber schon über 2 Stunden. Mal "Zwischendurch" spielen ist da nicht drin. Da wir aber auch die anderen "Ableger" haben, ist das nicht so schlimm. So kommt wenigstens auch mal Jäger und Sammler auf den Tisch, denn wir haben keine Lust, die ganzen Erweiterungen wieder auseinander zu sortieren.

Von den "Ablegern" gefällt mir eigentlich Die Burg am besten. Durch die veränderten Legeregeln und das Einsammeln von Extraplättchen auf der Mauer spielt es sich ganz anders. Obwohl.... Die Stadt sieht schon hübsch aus. Fairer Weise sollte ich sagen, dass wir dieses Jahr bisher am meisten neues Land gespielt haben, was aber sicher daran liegt, dass wir es zu Weihnachten bekommen haben ;-)

Tja, irgendwie hätte ich mir den Beitag echt schenken können. Das läßt sich alles auf die Formel "Ich find alle (außer dem Grafen) gut!" reduzieren.

Trotzdem verspielte Grüße aus Kiel, Katja

Benutzeravatar
Christian K.

Re: Carcassonne - Erweiterungen & Co.

Beitragvon Christian K. » 8. März 2006, 18:40

Hallo,

kann mich im wesentlichen meinen Vorpostern nur anschließen. Ich besitze nur das Original-Carcassonne und Erweiterungen:
1. Carcassonne
2. Carcassonne - Erweiterung
3. Carcassonne - Händler und Baumeister
4. Carcassonne - Der Fluss
5. Carcassonne - Der Graf
6. Carcassonne - Die Katharer
7. Carcassonne - König und Späher
8. Carcassonne - Drache und Burgfräulein
9. Carcassonne - Der Turm ist gerade bestellt (hauptsächlich wegen des Turms).

Ich spiele fast ausschließlich zu zweit, nutze dabei alle Karten außer Fluss und Graf (die uns gar nicht gefallen). Ich ignoriere - wie die meisten - alle erweiterten Regelungen, die nicht aus 1-3 stammen, komplett. Mal sehen, was der Turm bringt, wird uns aber wahrscheinlich auch zu destruktiv und zu weit vom Thema entfernt sein.

Gruß
Christian K.

Benutzeravatar
katie

Re: Carcassonne - Erweiterungen & Co.

Beitragvon katie » 8. März 2006, 21:09

Hallo,
ich spiele Carcassonne nur zu zweit in der BSW. Dort sind die 1. Erweiterung, Händler und Bauern, König und der Fluß verfügbar.
Außer mit dem Fluß spiele ich immer alle Erweiterungen und möchte sie auch nicht missen. Die Erweiterungskarten bieten zusätzliche Zugmöglichkeiten. Händler verschieben die Wertung durch die Waren und der König nochmal durch die Anzahl der Städte. Für mich ist die Königserweiterung ein Gegengewicht zu den Waren, d.h. das ein Spieler noch gewinnen kann, auch wenn der andere bereits die Mehrheit der Waren hat. Es führt in jedem Fall zu einer etwas anderen Taktik.
In der BSW dauert ein Spiel dann ca. 40 Min.

Gruß,
Katie

Benutzeravatar
Roman Pelek

Re: Carcassonne - Erweiterungen & Co.

Beitragvon Roman Pelek » 9. März 2006, 03:32

Hi Bernd,

Bernd schrieb:

> Welche Kombination (welches Spiel) ist für euch die Beste?
> Dabei suche ich nach einen Spiel das vom "Gefühl" Carcassonne
> nahe kommt und nicht zu kompliziert oder verzwickt durch die
> Erweiterungen wird ... denn meiner Meinung nach ist bei einem
> guten Spiel die größte Kunst überflüssiges wegzulassen ;)

Ich persönlich bevorzuge das Original-CC oder als 2er "Die Burg". Alles andere verkompliziert/verlängert das herausragende Original (ja, auch da lässt sich angesichts eines "Entdecker" drüber streiten *seufz*) m. E. unnötig.

Ciao,
Roman (Alter Autorenwitz: "Warum braucht man zwei Autoren für ein gutes Spiel?" - "Einen, um sich den Blödsinn auszudenken, den anderen, um ihm den Schwachsinn wieder auszutreiben")

Benutzeravatar
werner

Re: Carcassonne - Erweiterungen & Co.

Beitragvon werner » 9. März 2006, 08:29

Hallo Ihr Spieler,

Kann dem Artikel von Michael Schlepphorst nur zustimmen,
ist gut getroffen mit den Erweiterungen wir spielen genau so!

Schönen Dank Werner

Benutzeravatar
Maddin

Re: Carcassonne - Erweiterungen & Co.

Beitragvon Maddin » 9. März 2006, 08:55

Carsten Wesel | FAIRspielt.de schrieb:
>
> Bernd schrieb:
> >
> > Welche Kombination (welches Spiel) ist für euch die Beste?
> > Dabei suche ich nach einen Spiel das vom "Gefühl" Carcassonne
> > nahe kommt und nicht zu kompliziert oder verzwickt durch die
> > Erweiterungen wird ...
>
> Ich empfehle [b]Carcassonne[/b].

Ich auch!!!

Maddin = : - )
(der bisher selten den Eindruck hatte, dass eine Erweiterung ein Spiel wirklich substantiell besser gemacht hätte)

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: Carcassonne - Erweiterungen & Co.

Beitragvon Marten Holst » 9. März 2006, 15:03

Moin,

Das Grund-CC hat den Charme des einfachen und ist für mich daher das Ideale, die Erweiterungen bringen teils nette Aspekte dazu, blähen aber auf. Soweit waren wir alle schon, doch ich bin ja Großmeister des Offensichtlichen.

Persönlich am Liebsten sind mir der "Dicke" aus der ersten Erweiterung und der Baumeister, mit Einschränkungen noch das Wiesenschwein aus der zweiten. Alles andere ignoriere ich lieber. Manchmal nehme ich noch ein paar Plättchen aus Erweiterungen dazu, ignoriere dann aber alles außer den Grundeffekten. Aber während die schön sind und ein paar Überraschungen bieten, machen sie das Spiel zum einen unnütz länger, zum anderen unberechenbarer und damit taktisch ärmer. Ein wenig wie ein schlechter Klischee-Knizia: man kann viel machen, bissel hier, bissel da, bekommt bissel Punkte über die Waren, der andere über die Stadt selbst, dritter über den König, aber alles dann doch recht unvorhersehbar - oder richtig, richtig tief.

Ein Mega-CC mit allem, Spezialsoße, Scharf und Pommes ist zwar ganz witzig, aber die besten Spiele sind doch mit maximal einer Erweiterung zur Zeit.

Tschüß
Marten

Benutzeravatar
Dr. Georg Holzgreve

RE: Carcassonne - Erweiterungen & Co.

Beitragvon Dr. Georg Holzgreve » 9. März 2006, 20:32

Carcassonne war/ist gut so wie es ist. Alle Erweiterungen sind m.E. nicht dazu angetan dieses Spiel zu verbessern, sie verändern es nur. Es gibt halt Klassiker an denen man nicht unbedingt weiter herumbasteln sollte. Bei uns werden die Erweiterungen angespielt aber letztendlich das Originalspiel immer bevorzugt, mit Ausnahme der Erweiterung auf mehr Mitspieler.
Nice Dice
Georg

Benutzeravatar
Lutz

RE: Carcassonne - Erweiterungen & Co.

Beitragvon Lutz » 9. März 2006, 20:37

Dr. Georg Holzgreve schrieb:

> Carcassonne war/ist gut so wie es ist. Alle Erweiterungen
> sind m.E. nicht dazu angetan dieses Spiel zu verbessern, sie
> verändern es nur. ...

Das bringt mich auf eine geniale Marktidee:

Ich veröffentliche ein erfolgreiches Spiel und bringe dann in regelmäßigen Abständen die 1., 2., 3. verÄNDERUNG raus. :-DD

Lutz

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann

RE: Carcassonne - Erweiterungen & Co.

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 9. März 2006, 21:11

Lutz schrieb:

> Das bringt mich auf eine geniale Marktidee:
>
> Ich veröffentliche ein erfolgreiches Spiel und bringe dann in
> regelmäßigen Abständen die 1., 2., 3. verÄNDERUNG raus.

So genial und neu ist diese Ideee nun auch nicht ... nur haperts meisten schon an der Realisierung des ersten Halbsatzes ... :grin:

Gruß
Roland

Benutzeravatar
Lutz

RE: nur 'grins'

Beitragvon Lutz » 9. März 2006, 22:27

:D

Benutzeravatar
Roman Pelek

RE: Carcassonne - Erweiterungen & Co.

Beitragvon Roman Pelek » 9. März 2006, 23:39

Hi Roland,

Roland G. Hülsmann schrieb:

> > Das bringt mich auf eine geniale Marktidee:
> >
> > Ich veröffentliche ein erfolgreiches Spiel und bringe dann in
> > regelmäßigen Abständen die 1., 2., 3. verÄNDERUNG raus.
>
> So genial und neu ist diese Ideee nun auch nicht ... nur
> haperts meisten schon an der Realisierung des ersten
> Halbsatzes ... :grin:

*Exakt* das schoss mir auch durch den Kopf. In erster Instanz braucht man einen Ochsen (was die eigentliche Kunst ist), in zweiter darf man sich dann entscheiden, wie man ihn totreitet (wofür im Zweifelsfall auch mal Handwerk reicht) :-D

Ciao,
Roman

Benutzeravatar
Maddin

Mega-Carcassonne (für die, die nicht genug kriegen können)

Beitragvon Maddin » 10. März 2006, 09:29

Guckst Du hier:
http://www2.herne.de/spielezentrum/Carcassonne/CC-Mega/cc-mega2006.html
Viel Spaß!
Maddin = : - )

Benutzeravatar
Gottfried

Re: Carcassonne - Erweiterungen & Co.

Beitragvon Gottfried » 10. März 2006, 12:35

Hi,
wir haben gerade am letzten Wochenende Carcassonne mit allen (!) Erweiterungen zu fünft gespielt. Die Meinungen über Spielbarkeit und Sinn dessen gingen allerdings weit auseinander. Ach ja, die Spieldauer lag locker bei 4 1/" Stunden...
(Jäger und Sammler wurde bisher nur einmal gespielt und gefiel nicht besonders, Neues Land haben wir wegen der "fremden Optik" erst gar nicht gekauft, die Stadt schränkt uns zu sehr ein)
Hier meine Meinung:
1. Fluß 1 und 2: Super, weil neues Element neben Straße
2. 1. Erweiterung - ein Muß wegen des "Dicken", der mehr Taktik bringt
3. Händler & Baumeister: Handelwaren: ganz nett, Baumeister: na ja
4. Der Graf: Schauderhaft, weil es jegliche Planung zerstört - speziell bei vielen Mitspielern
5. König und Raubritter: Schlimm, weil es die Wertung viel zu stark verfälschen kann
6. Der Turm: Verändert den Grundgedanken des Spiels zu stark ins Kämpferische. Ähnelt dem Drachen, nur ist hier die Schlagrichtung absehbar...
7. Burgfräulein & Drache: Schlimm, da es frustrierendes Zufalls-Schlachten von Männchen bewirkt
Insgesamt also ein eher negatives Bild der neueren Erweiterungen. Ich halte es auch für Unfug, einem sehr guten Spiel andere Elemente aufzuzwingen, um es für andere Spielerschichten "interessanter" zu machen. Wie schon gesagt wurde: Man kann es auch totreiten...
Spielerische Grüße,
Gottfried


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste