Hi,
Roman Pelek schrieb:
> >
> > Natürlich nicht. 600 Spiele sollten es schon sein. Aber dann
> > ist es schon allumfassend, möchte ich meinen.
>
> Hm, darf man in der Liga des vermeintlich meinungsfreien
> Absolutcharakters auch mitspielen, wenn man theoretisch 600
> Spiele besitzen würde, etliche aber vor dem Erreichen der
> magischen Grenze wieder verschenkt oder auf dem Dachboden
> endgelagert respektive in seiner Spielezählung vergessen hat?
Also da gilt ganz klar die Regel: Wer nachfragen muss, hat einfach nicht die innere Stärke, um eine allumfassende Meinung zu haben. Und dabei bist du doch Rezensent. Ttztztz :P
> > Und zwar nicht
> > nur was Spiele angeht, sondern auch Regale,
> > Wonzimmeinrichtungen, Werbung, Vermarktungsstrategien der
> > Verlage, Weltpolitik... Man sagt ja auch "Das Spielbox-Forum
> > ist die Fußball-Nationalmannschaft der Vielspieler" :-)
> > :P ;-)
>
> Und welcher "heimatlose Geselle" übernimmt jetzt die Rolle
> von "Klinsi" als Prügelknabe für dieses Forum, wenn wir im
> übertragenen Sinne manchmal, und dieses Jahr vielleicht
> erneut, "die WM verlieren"?
Ganz klar: KMW. Der hat ja eigentlich nichts mehr mit dem Forum zu tun, wird aber trotzdem immer aufbeschworen um Grabenkämpfe zu schlichten.
Mmmh, bei genauerer Betrachtung ist KMW wohl eher der Beckenbauer.
Vielleicht Pat Braun? (Nichts für ungut, Pat! ;-) )
>Und wer wird als Nächstes derjenige sein, der im
> Falle von Niederlagen den ersten Stein der Verleugnung wirft,
> indem er sagt "DIE haben verloren, statt WIR haben verloren"?
Sind wir das nicht alle? ;-)
> Fragen über Fragen, aber wenigstens bleibt unsere tägliche
> Forums-WM damit eigentlich immer spannend, das ist doch was
> :-))
Deswegen schreiben wir ja hier dauernd, wo wir eigentlich an Examensarbeiten oder ähnlichem sitzen sollten....
ciao
peer