Anzeige

Forumsprofil

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Jon the Don

Forumsprofil

Beitragvon Jon the Don » 11. April 2006, 12:33

Hi,

ich bin ein "normaler" Spieler, 25 Jahre alt, hab einen Job und spiel zwar sehr gerne aber nicht so oft - die Zeit fehlt einfach. Hab ungefähr hundert Spiele zu Hause.

Ich erzähl euch das deswegen: In diesem Forum habe ich das Gefühl, jeder kennt jeden, außer Spielen, rezensieren oder Spiele erfinden habt ihr nichts zu tun, werdet vielleicht sogar dafür bezahlt?! Wie macht ihr das bloß???

Meine Wunsch: Stellt euch doch mal vor (darf ja ruhig etwas anonymisiert sein). Gibt es zum Beispiel noch mehr "normale", die einfach zufällig oder über ihr Spielbox-Abo auf dieses Forum und dabei geblieben sind? Oder seid ihr alle Freaks, Experten, Spieleautoren, Verlagsmitarbeiter, Reisende in Sachen Spielen, Internetseitenbetreuer und ich als Laie allein auf weiter Flur???

Bin gespannt...

Jon

Benutzeravatar
Michael Weber

Re: Forumsprofil

Beitragvon Michael Weber » 11. April 2006, 12:48

Interessantes Thema :-)

Jon the Don schrieb:
> ich bin ein "normaler" Spieler, 25 Jahre alt, hab einen Job
> und spiel zwar sehr gerne aber nicht so oft - die Zeit fehlt
> einfach. Hab ungefähr hundert Spiele zu Hause.

Hab Job, bin 11 Jahre älter, spiele meist mehrfach die Woche und ungezählte Spiele zu Hause.

> Ich erzähl euch das deswegen: In diesem Forum habe ich das
> Gefühl, jeder kennt jeden, außer Spielen, rezensieren oder
> Spiele erfinden habt ihr nichts zu tun, werdet vielleicht
> sogar dafür bezahlt?! Wie macht ihr das bloß???

Schön wär's ... ;-)


> Meine Wunsch: Stellt euch doch mal vor (darf ja ruhig etwas
> anonymisiert sein). Gibt es zum Beispiel noch mehr "normale",
> die einfach zufällig oder über ihr Spielbox-Abo auf dieses
> Forum und dabei geblieben sind? Oder seid ihr alle Freaks,
> Experten, Spieleautoren, Verlagsmitarbeiter, Reisende in
> Sachen Spielen, Internetseitenbetreuer und ich als Laie
> allein auf weiter Flur???

Nein, du bist nicht allein. Und ich zumindest würde die Etikette "Freak" weit von mir weisen, was eventuell einige überraschen wird.

Interessante Infos zu diesem Thema erhältst du unter dem Link Wer ist Wer, wenn du in der Übersicht aller Themen in diesem Forum bist und zum Teil sehr ausführliche Spiele-Lebensgeschichten auf der Webseite www.spielwiese.at (wenn die persönlichen Geschichten noch online sind).

Michael
(der mit der Webseite, die sich in erster Linie nicht an Freaks richtet)

Benutzeravatar
Simon-spielbox

Re: Forumsprofil

Beitragvon Simon-spielbox » 11. April 2006, 12:52

Ich bin auch ein "normaler" :)
Bin 26 Jahre alt und studiere Soziologie sowie Erziehungswissenschaft (und bin hoffentlich bald erfolgreich fertig damit).
Man könnte sagen, dass ich bin ein wöchentlicher "Host" für unsere Spielegruppe bin: Wir sind meistens so 6 oder 7 Leute, wobei besonders ist, dass wir eine internationale Grupper sind :) - wir haben 2 ausschließlich englisch Sprechende und noch ein paar spansisch Sprechende im Gepäck (Spielabende finden bei uns meist komplett auf englisch statt).
Neben den Brettspielen interessiere ich mich für jede Art von Filmen abseits des Mainstreams (gerne auch asiatische), Tischfussball sowie Jonglieren.

Für alle die noch mehr wissen wollen:
http://www.s3dconnector.net/connector/s3dPlayer.php?player=zopper-alf
http://www.boardgamegeek.com/user/Zopper-Alf
(beide Seiten sind momentan etwas problembelastet ;) )

So das war's dann mal - wollte mich schon längere Zeit einmal vorstellen und habe nun Jons Beitrag dazu mal genutzt. (Bin aber schon längere Zeit hier, als auch auf bgg, als "Lurker" unterwegs)

Ciao,
Simon

p.s. Wohnort ist Mannheim - wer kommt den noch aus der Gegend (sind doch einige hier, oder?)

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: Forumsprofil

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 11. April 2006, 13:14

Jon the Don schrieb:
>
> ich bin ein "normaler" Spieler, 25 Jahre alt, hab einen Job
> und spiel zwar sehr gerne aber nicht so oft - die Zeit fehlt
> einfach. Hab ungefähr hundert Spiele zu Hause.

"Normal" finde ich mich auch, bin 56% älter als du und habe mindestens einen Spieleabend je Woche. Der gestaltet sich mit einem 2m x 5m großen Regel, gefüllt mit Spielen.


> Gefühl, jeder kennt jeden,

Nur durch seltene Begegnungen auf bekannten Spielemessen im Großraum Essen.


> außer Spielen, rezensieren oder Spiele erfinden habt ihr nichts zu tun

Mein Chef bezahlt mich nicht dafür, daß ich hier im Forum schreibe.


> werdet vielleicht sogar dafür bezahlt?! Wie macht ihr das bloß???

Das wär' 'ne prima Sache.


> Internetseitenbetreuer

Stimmt, da gibt's was.

Gruß Carsten (der jetzt mal weiter arbeiten muß)

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: Forumsprofil

Beitragvon Andreas Keirat » 11. April 2006, 13:15

Jon the Don schrieb:
>
> Hi,
>
> ich bin ein "normaler" Spieler, 25 Jahre alt, hab einen Job
> und spiel zwar sehr gerne aber nicht so oft - die Zeit fehlt
> einfach. Hab ungefähr hundert Spiele zu Hause.
>
> Ich erzähl euch das deswegen: In diesem Forum habe ich das
> Gefühl, jeder kennt jeden, außer Spielen, rezensieren oder
> Spiele erfinden habt ihr nichts zu tun, werdet vielleicht
> sogar dafür bezahlt?! Wie macht ihr das bloß???
>
> Meine Wunsch: Stellt euch doch mal vor (darf ja ruhig etwas
> anonymisiert sein). Gibt es zum Beispiel noch mehr "normale",
> die einfach zufällig oder über ihr Spielbox-Abo auf dieses
> Forum und dabei geblieben sind? Oder seid ihr alle Freaks,
> Experten, Spieleautoren, Verlagsmitarbeiter, Reisende in
> Sachen Spielen, Internetseitenbetreuer und ich als Laie
> allein auf weiter Flur???
>
> Bin gespannt...
>
> Jon

Also, ich bin der Andreas und 35 Jahre alt. Als Berufsbezeichnung würde ich HAUSMANN geltend machen. Das bedingt bei einer Mietwohnung zum Glück auch relativ viel Freizeit, was meinem "Nebenberuf" als Spieletester und Internetseiten-Betreiber (www.spielphase.de) zu Gute kommt. Aufgrund langjähriger Erfahrung und mittlerweile guter Kontakte spiele ich derzeit 4 mal die Woche (einige Vormittagstermine in unregelmäßigem Abstand bei Kindergärten und Schulprojekt-Wochen ausgenommen). Da meine Frau recht gut verdient, bin ich also etwas priviligiert in dieser Hinsicht.

Experte lasse ich als Bezeichnung gelten, ein Freak (so wie ich den Begriff sehe) bin ich nicht. Dazu spiele ich die einzelnen Spiele doch zuuuuuuuuu selten. Bei Spieleabenden kommen eben meist nur Neuheiten auf den Tisch, selten mal was altes aus vergangener Zeit. Mein Puerto Rico staubt hier z.B. gerade ziemlich rum, gleiches gilt für Einfach Genial, Inkognito und ca. 2000 weitere Spiele. Ein genaues Zählen wollte ich eigentlich nicht mehr machen, muß es aber wohl aus versicherungstechnischen Gründen tun (*sigh*).

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Benutzeravatar
Mike Merten

Re: Forumsprofil

Beitragvon Mike Merten » 11. April 2006, 13:24

Also: Ich bin mittlerweile 50, spiele in festen Gruppen knapp einmal pro Woche, ingesammt im Schnitt aber an mehr als 2 Tagen pro Woche.

Meine "Sammlung" ist relativ klein: 160 Spiele.

Lieblingsspiele: Civilization, Britannia, Antike, Lost Cities, Coloretto, Carcasonne - JuS, Jenseits von Theben, Midgard ... Früher auch Junta, Kreml ...

Sammelgebiet: Spiele, die sich direkt oder indirekt mit Ur- und Frühgeschichte beschäftigen.

Beruf: Hat leider ganz und gar nichts mit Spielen zu tun :( Und nebenbei mache ich auch nichts in der Richtung (also keine Artikel für Spielezeitschriften oder ähnliches).

Wohnort: Münster

Benutzeravatar
Chregi Hansen

Re: Forumsprofil

Beitragvon Chregi Hansen » 11. April 2006, 13:35

Carsten Wesel | FAIRspielt.de schrieb:
>
>2m x 5m großen Regel

Das finde ich aber ein unhandliches Format ;-)

Gruss aus der Schweiz

Chregi (der sich für normal hält, auch wenn dies viele andere nicht unterschreiben würden)

Benutzeravatar
Michael Andersch

RE: Forumsprofil

Beitragvon Michael Andersch » 11. April 2006, 13:52

Hi Jon,

nette Idee eigentlich - nicht nur für die "Neuen" um die "alteingesessenen" Forumsteilnehmer kennen zu lernen, sondern auch umgekehrt!


Also:
Ich bin 35 Jahre alt und würde mich seit ca. 12 Jahren als Spieler im Sinne dieses Forums bezeichnen. In dieser Zeit haben sich ca. 400 Spiele bei mir angesammelt, wobei der "Durchlauf" deutlich höher war: aufgrund Platzmangels bin ich gezwungen, bei Neuanschaffungen ältere Spiele zu verkaufen, was ich aber mittlerweile gar nicht mehr so schlecht finde, denn andernfalls hätte ich ca. die dreifache Menge, und um die alle zu spielen wäre das deutlich zu viel. Das klappt schon mit meinen 400 nicht. Außerdem durfte ich in den letzten Stunden hier erfahren, dass dies auch ein Versicherungsthema sein könnte. Und das muss ja echt nicht sein ;-) !

Spieleabende habe ich meist 1x pro Woche, manchmal auch öfter. Eigentlich würde ich gerne noch viiiieeel öfter spielen, aber der Tag ist nun mal zeitlich ein wenig begrenzt ;-), und neben einer Frau und 2 Kindern (2 / 4) habe ich auch noch andere Hobbies, die da wären Biken, Lego und ein wenig RC-Modellbau.
Und die lieben Mitspieler sind natürlich auch nicht immer dann verfügbar, wenn ich Zeit hätte...

Wenn keine Mitspieler da sind, ich mich aber trotzdem mit Spielen beschäftigen möchte, dann versuche ich mich gelegentlich als Spielautor (hat schon 2x geklappt), verfasse die Spielregeln für Adlung-Spiele, schreibe gelegentlich Kritiken für Hall9000.de oder übersetze hin und wieder mal Regeln für ausländische Verlage. All dies ist zeitlich aber zu vernachlässigen.

Kurz vorgestellte Grüße,
Micha

Benutzeravatar
Hartmut

RE: Forumsprofil

Beitragvon Hartmut » 11. April 2006, 14:05

Hallo Jon,

schöne Idee, vielleicht kann KMW ja mal 'ne Ecke einrichten, wo sich jeder verewigen kann. Spätestens mit einer (optionalen) Forumsregistrierung ist sowas sicher machbar.

Was mich betrifft, ich bin gerade noch 43 Jahre jung, verheiratet, zwei Kinder - allesamt Gernespieler, z.Zt. aber kaum Vielspieler, dafür bietet das Leben noch genügend andere Anreize wie Freunde, Sport usw. Ich ertappe mich jedenfalls mehr und mehr dabei, dass ich kaum Zeit finde, die gekauften Spiele auch hinreichend oft (und manche leider noch garnicht) zu spielen. Spiele jenseits von 3 Stunden Spielzeit haben praktisch keine Chance, weder daheim noch im Spielekreis. Spiele wie Caylus, La Citta, Puerto Rico, Euphrat & Tigris, Die Händler usw. - das sind die Spiele, die ich sehr schätze, es darf aber gerne auch einfacher sein.

Auf jeden Fall bin ich "Jäger & Sammler", ist die Sammlung doch locker über 1600 Spiele groß - solange der Platz noch reicht, trennt man sich eben von nur wenig... Die erstaunte Frage "Wann hast Du / haben Sie denn mit Spielen angefangen?" beantworte ich immer mit der Gegenfrage "Wann hast Du / haben Sie denn damit aufgehört?". Soll heißen: ich spiele schon immer, da sammelt sich was in all den Jahren an :-)

Persönlich kenne ich die wenigsten im Forum hier, springe mal lieber hilfreich ein, wenn irgendwo eine Frage auftaucht. Schließlich habe ich die deutsche Spieleneuzeit seit den späten Siebzigern Jahr für Jahr als begeisterter Konsument begleitet :-)

Vielleicht schreibe ich auch ein, zwei PEEPs im Jahr für das eine oder andere im Forum sonst unbeachtete Spiel. Da ich die Spiele selten am ersten Tag nach Erscheinen kaufe wie so manch anderer "Spielesüchtiger" hier ;-) kann ich Regelfragen meist zuverlässig durch Suche im Forumsarchiv der letzten Wochen klären - ein echter Mehrwert dieses Forums, und an dieser Stelle mein Dank an alle hier!

Laienhafter "Internetseitenbetreuer" bin ich in der Tat auch, u.a. für unseren Spielekreis in Dinslaken-Hiesfeld, siehe www.hiespielchen.de

Für Onlinespiele a la Brettspielwelt fehlt mir definitiv die Zeit und vor allem auch die Lust, ich hänge schon tagsüber im Büro ständig vor einem Computer und spiele lieber "echt online" - also vis-a-vis am Tisch. Offline im Web mag ich schon eher spielen, trifft man hier doch Spielpartner für TwixT, Lines Of Action usw.: http://www.littlegolem.net/jsp/info/player.jsp?plid=8210 (mit Bild)

Wer will, kann mir spätestens jedes Jahr auf der SPIEL in Essen an allen Tagen begegnen, wenn nichts Wichtigeres dazwischenkommt - aber was soll das schon sein?

Hartmut (mag Carstens Klammersatzerfindung und muss noch rasch mitteilen, dass heute ein Tag Urlaub angesagt ist :-) mal mehr Zeit für's Forum-Lesen)

Benutzeravatar
Tanja Koch

Re: Forumsprofil

Beitragvon Tanja Koch » 11. April 2006, 14:17

Hmmm,

soll ich jetzt auch noch was dazu schreiben?

Also gut: ich bin 30 Jahre alt, verheiratet, keine Kinder, aber 8 Meerschweinchen.

Ich arbeite in der IT-Branche und in meiner reichlich vorhandenen Freizeit *hüstel* schreibe ich noch ein paar Rezensionen. "Bezahlung" gibt es dafür in Form von Spielen. Aber auch, wenn sich das lustig anhört, es ist manchmal schon echt Arbeit... Es gibt halt nicht nur gute Spiele und auch die schlechten müssen mehr als nur angespielt werden. *seufz*

Als Freak möchte ich mich auch nicht bezeichnen, ich spiele quer durch die Bank recht vieles gerne. Das erklärt auch die Sammlung von etwas über 362 verschiedenen Spielen. Ich kann sie mir ja mit meinem Mann teilen und so haben wir dann auch nicht viel. Mein Augenmerk liegt aber auch auf abstrakten Spielen - weiß der Teufel, wieso. Meinen Mann kann ich damit aber leider in die Flucht schlagen, mehr als eine Partie "Quarto!" war bisher nicht drin *g*

Also bin ich ein ganz normaler Mensch mit einem kommunikativen Hobby. Spielen ist nicht mein einziges, aber ich glaube, hier steht sonst keiner auf Stempeln und Buchbinden, oder? *g*

Viele liebe Grüße, Tanja

Benutzeravatar
Andreas Odendahl

Re: Forumsprofil

Beitragvon Andreas Odendahl » 11. April 2006, 14:20

Hi!

Ich bin total Spielversessen und gebe viel zu viel Geld dafür aus. Mit Spielen hat mein Beruf eigentlich weniger zu tun, ich bin Heilerziehungspfleger (alles was mit behinderten Menschen zu tun hat...). Ach ja, und bald steht bei mir ne 3 vorne...also, noch bin ich in den 20ern... ;-)

Unser Ikea-Billyregal (von meiner Freudin und mir) umfasst ca.80 Spiele in allen möglichen Größen. Das ändert sich aber ständig, weil wir die Spiele, die wir tatsächlich nie spielen immer wieder bei E-Bay verticken um Geld für die Neuheiten zu haben. Was sich nicht durchsetzt fliegt gnadenlos raus (zuletzt: das unerträglich schlechte Mauerbauer (zugucken macht genausoviel Spaß...) und das gute Palazzo, dass sich aber irgendwie bei uns nicht durchsetzen konnte ...)

Wir spielen eigentlich täglich zu zweit, zu einer Spielerunde reicht es fast nie. Wenns hoch kommt einmal im Monat. Wir haben keine feste Runde, versuche dahingehend sind immer daran gescheitert, dass entweder wir die Leute zu freakig fanden, oder die uns... ;-) Und es gibt nichts schlimmeres als Spielefreaks...

Ich spiele gerne Sachen wie Caylus, Louis XIV. oder Puerto Rico, aber auch mal ne Runde Kniffel oder Verflixxt!. Aber lieber die anspruchsvolleren Sachen.

ode.

Benutzeravatar
Jon the Don

RE: Forumsprofil

Beitragvon Jon the Don » 11. April 2006, 14:36

Oh, ich wusste gar nicht, dass die "Hiespielchen" aus Hiesfeld kommen. Ich arbeite in Voerde und hab ne Kollegin aus Hiesfeld.

Gruß Jon

Benutzeravatar
Michael Schlepphorst
Kennerspieler
Beiträge: 793

Re: Forumsprofil

Beitragvon Michael Schlepphorst » 11. April 2006, 14:44

Nun denn ;-):

Ich bin 35 Jahre alt und von Beruf Fachinformatiker Multimedia. Ich lebe zusammen mit meinem Sohn, meiner Freundin und ca. 150-200 Spielen in einer dafür viel zu kleinen Wohnung.

Mittlerweile mache ich es ebenfalls so, dass ich Spiele die ich zwar nett finde aber dann doch nie spiele, schweren Herzens bei Ebay verticke oder tausche. Dazu führe ich eine Liste wo ich alle von mir gespielten Spiele festhalte. Dadurch sehe ich auch welche Spiele weg müssen ;-) Ich spiele regelmäßig Montags beim Spieletreff in Soest und ab und an auch noch mal in privater Runde (leider viel zu selten).

Ich finde es gibt keine schlechten Spiele. Nur Spiele die mir persönlich nicht liegen. Meine Leidenschaft wurde durch die Siedler von Catan entfacht und daher gehört es auch heute noch zu meinen absoluten Lieblingsspielen (mit Städte & Ritter). Ansonsten spiele ich sehr gerne komplexere Sachen wie Renaissance, Civilization, Caylus usw., aber auch sehr gerne ganz einfache und lockere Spiele wie Looping Louie und auch die typischen SdJ-Vertreter, also Familienspiele.

Die viel zu kleine Wohnung befindet sich übrigens im schönen Lippstadt (Ostwestfalen) ;-)

Neugierige Grüße

Michael, der mal wieder Spiele "ausmisten" muss ...

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Forumsprofil

Beitragvon Attila » 11. April 2006, 14:48

Jon the Don schrieb:

> Ich erzähl euch das deswegen: In diesem Forum habe ich das
> Gefühl, jeder kennt jeden, außer Spielen, rezensieren oder
> Spiele erfinden habt ihr nichts zu tun, werdet vielleicht
> sogar dafür bezahlt?! Wie macht ihr das bloß???

Ich kann dich beruhigen:

Es kennt nicht jeder jeden. Ich und sicherlich auch die meisten anderen haben jede Menge anderes zu tun und werden weder für's spielen oder eine damit direkt oder indirekt in zusammenhang stehende Tätigkeit auch nicht bezahlt.
Es ist ein ganz normales Hobby - dem man immer fröhnt wenn man Zeit dafür findet. Das gute ist man ist kaum von externen Einflüssen (Wetter, Örtlichkeiten, Personen, etc) abhängig.

> Meine Wunsch: Stellt euch doch mal vor (darf ja ruhig etwas
> anonymisiert sein).

Jetzt kommen bestimmt schlaue Tips wie "die suche ist dein Freund" oder irgendwelche Links ...

Also ich für meinen Teil bin 33, habe einen Job und mein Hobby ist Spielen mit allem drumherum (keine Computerspiele) - also primär Spielen aber auch Sammeln, basteln von selfmade Erweiterungen/Gimmicks, bauen von passenden Regalen und ausbauen von Zimmern, betreiben von WebSites (die natürlich Spiele zum Thema haben :-) ).

> die einfach zufällig oder über ihr Spielbox-Abo auf dieses
> Forum und dabei geblieben sind?

Naja, man muss kein Spielboxabo haben um hier im Forum zu lesen/schreiben. :-)

Mein Job hat *nichts* mit meinem Hobby zu tun.

Atti

Benutzeravatar
Matthias

Re: Forumsprofil

Beitragvon Matthias » 11. April 2006, 14:49

Hallo!

Ich bin erst seit relativ kurzer Zeit hier im Forum aktiv (mein in der Tat erster eigener Thread war/ist der so kontrovers aufgenommene "Spieleladen vs. Spieleversand"...). Ich bin 32 Jahre alt, verheiratet und - was mich erstaunte - nicht der einzige Hausmann in dieser Runde. Seit 12 Jahren sind wir (meine Frau und ich) aktive Spieler und Sammler und unsere engen Kontakte zu Kleinverlagen haben unseren Fokus im Laufe der Zeit vom "Mainstream" hin zu hauptsächlich eben Kleinverlagen verlagert. Wir haben wohl um die 1500 Spiele, wobei die Frequenz der Neuanschaffungen leicht nachgelassen hat. Wird eben schwerer, neue Spiele zu finden, die uns wirklich noch reizen können. In unserem ersten Spieleladen wurden wir recht bald als "Freaks" bezeichnet und der Begriff ist irgendwie hängen geblieben. Er stört uns nicht - obwohl wir wohl eher "Vielspieler" sagen würden, da sich unsere gemeinsame Zeit fast ausschließlich um Spiele dreht.
Tja, und das führte dann vor ein paar Jahren auch dazu, dass ich als damals Arbeitsloser nach dem Studium anfing, Grafiken und Layouts für Kleinverlage zu machen. Dabei bin ich bis heute hängen geblieben: Ich setze Spiele für Verlage in Deutschland, England, Amerika und der Schweiz um; aber meine Hauptzeit über´s Jahr gesehen bleibt dann doch bisher noch für den Haushalt. :)
Ach ja: Und das einzige, worauf wir im Jahr nur noch warten, ist längst nicht mehr Weihnachten... :)

Viele Grüsse aus Zürich,

Matthias

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: Forumsprofil

Beitragvon Marten Holst » 11. April 2006, 14:50

Moin,

ich bin 33 und studiere in den letzten Zügen Wirtschaftsmathematik. Spiele in der Wohnung habe ich keine - nach abgeschlossener Renovierung werden es aber wieder wohl so ca. 200-300 sein. Kennen tue ich die wenigsten hier, außer virtuell, und die, die ich kenne, sehe ich auch nur selten (oftmals nur in Essen, wenn überhaupt). Immerhin hat virtuelles oder sonstiges Kennen zu gelegentlichen Einsätzen als Prototypentestspieler, Regelübersetzer oder Rezensent geführt - das alles hat aber mit "Job" nicht wirklich was zu tun, und ist trotz gelegentlicher Naturalienentlohnung mehr auch nur Hobby (obwohl ich Tanja zustimmen mag: nicht immer eitel Sonnenschein :-) ). Apropos Hobby: Schach, Fußball und Tanzen (Standard/Latein). Lebensart habe ich sonst keine, außer gelegentlichem Scotch Single Malt, dafür eine Finnlandaffinität. Ach ja, und die letzten Wochen wäre ich froh gewesen, einmal pro ebensolcher zum Spielen zu kommen :-)

Tschüß
Marten

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Forumsprofil

Beitragvon Braz » 11. April 2006, 15:03

Moinsen,

bin 36 Jahre und würde mich zu den Vielspielern zählen. Meinen derzeitigen Spielebestand weiß ich nicht so genau...es dürften sich aber so +/- 500 Spiele sein....

Braz ist natürlich nur ein Nickname, den ich in div. Foren benutze -> echter Name = Mario

Gespielt habe ich eigentlich schon immer gerne...so richtig entfacht ist die Spielleidenschaft jedoch erst rel. spät (so Mitte bis Ende 20).
Beruflich habe ich mit Spielen leider gar nichts am Hut.

z.Zt. spiele ich im Schnitt an 2-3 Tagen die Woche (entweder im kleinen priv. Kreis mit Freundin, oder in Spielegruppen im Raum Ulm)

So...das wär`s von meiner einer....

Besten Gruß

Benutzeravatar
Steffen S.

Re: Forumsprofil

Beitragvon Steffen S. » 11. April 2006, 15:39

Hi,

dann will ich auch mal: Ich bin 31 und von Beruf Gymnasiallehrer für Mathematik, Erdkunde und NWT. Meine Spielleidenschaft hatte ihren Ursprung im Studium (vor ca. 10 Jahren), seither haben sich ca. 300 Spiele angesammelt. Meine Spielaktivität litt zuletzt etwas unter Mitspielermangel, hat sich aber jüngst enorm verbessert. So klappt es heute wieder mit ca. 1 Spielrunde pro Woche im Schnitt.

Neben dem reinen Spielen schreibe ich Rezensionen für HALL9000 und habe dort auch das Lektorat unter meinen Fittichen. Das Ganze heißt aber nicht, dass ich übermäßig viel Zeit für Spiele investiere. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Beruf, nebenbei auf etwas Sport (Ski, Tennis, Badminton, Billard) und anderen Hobbies (Filme, Digitalfotografie, Gitarre).

Die Spielbox habe ich im übrigen weder abonniert noch sonst jemals gekauft, und werde das auch nicht tun (brauch ich einfach nicht). Ob ich ein Spielefreak bin? Ich frag mal meinen Besuch... "Hey Leute, bin ich ein Freak?" (alle wenden den Blick Richtung Zimmerwand, wo 300 Spiele gestapelt stehen, und nicken in Anbetracht dieses Anblicks). Also bin ich wohl einer...

Freakige Grüße,
Steffen (in Sektlaune nach seiner lezten Lehrprobe...)

Benutzeravatar
Dirk Piesker
Kennerspieler
Beiträge: 950

Re: Freak oder nicht

Beitragvon Dirk Piesker » 11. April 2006, 16:06

Hallo Steffen,

> Ob ich ein Spielefreak bin? Ich frag mal
> meinen Besuch... "Hey Leute, bin ich ein Freak?" (alle wenden
> den Blick Richtung Zimmerwand, wo 300 Spiele gestapelt
> stehen, und nicken in Anbetracht dieses Anblicks). Also bin
> ich wohl einer...

sehr treffend, und jeder hier mit 50+ Spielen im Regal sollte
diese Frage mal einem Freund stellen, der mit Spielen nix am Hut hat.

Klar sind wir alle Freaks für die Welt da draußen. :-)

Viele Grüße,
Dirk

Benutzeravatar
Maddin

Re: Forumsprofil

Beitragvon Maddin » 11. April 2006, 16:49

Jo,
ich bin auch ein bekennender Freak. Wer will schon freiwillig "NORMAL" sein?
Ich habe so ca. 500 Spiele, bin 35 Jahre alt, seit über 20 Jahren "dabei", und betreibe einen regelmäßigen wöchentlichen Spielekreis (immer mittwochs; Ergebnisse und weitere Statistiken unter http://www.voll-wunder.de ).

Allerdings hat die Leidenschaft auch Grenzen: aus der Brettspielwelt bin ich ("Leidwolf") nach anderthalb für meinen Geschmack recht intensiven Jahren inzwischen wieder ausgestiegen. Dort hängen für meinen Geschmack zuviele Leute herum, denen ich "ungesundes Freak-Tum" attestieren würde. Dann doch lieber ca. 2x die Woche einen Abend lang live spielen...

Verspielte Grüße,
Euer Maddin = : - )

Benutzeravatar
Chris
Kennerspieler
Beiträge: 220

Re: Forumsprofil

Beitragvon Chris » 11. April 2006, 17:54

> Oder seid ihr alle Freaks,
> Experten, Spieleautoren, Verlagsmitarbeiter, Reisende in
> Sachen Spielen, Internetseitenbetreuer und ich als Laie
> allein auf weiter Flur???


Verdammt!!! Man ist uns auf die Schliche gekommen. Natürlich ist alles hier im Forum abgesprochen - jeder Streit und Wortwechsel wurde vorher im Detail durchgegangen. Aber leider weißt du jetzt zuviel.... :)



Nein, im Ernst, ich weiß was du meinst. Bei manchen Postings fragt man sich schon ob derjenige wirklich arbeiten muss um Geld zu verdienen.


Gruß, Chris (Freak, Experte und Reisender in Sachen Spielen)

Benutzeravatar
Patrick

Re: Forumsprofil

Beitragvon Patrick » 11. April 2006, 18:11

Hallo,

ein echter Leidensgenosse also...nur hab ich noch 2 Lehrproben vor mir (Realschule). Auf der hall9000-Seite bin ich fast täglich unterwegs. Ich komme auch aus dem Rhein-Neckar-Raum. ;-)

Doch erstmal genug der Gemeinsamkeiten. Ich heiße Patrick,bin 27 und komme aus der Nähe von Heidelberg. Obwohl ich mittlerweile sicher an die 100 Spiele habe, komme ich kaum dazu,diese auch zu spielen. Dazu fehlen einfach spielbegeisterte Freunde und Bekannte. So sind oft nur 2er-Spiele mit der Freundin drin. Hobbymäßig lese ich ansonsten gern, bin Fußballfan, mach BSW (Jamirowin) oder geh einfach mal raus,um zu wandern oder was Kulturelles zu erleben. Ein weiteres Hobby ist der Jakobsweg in Nordspanien, zu dem ich auch ein Buch (Jakobsweg Lesebuch) veröffentlicht hab. So konnte ich mir zumindest einige Spiele finanzieren. :-)

Grüße,
Patrick

Benutzeravatar
Grzegorz Kobiela

Re: Forumsprofil

Beitragvon Grzegorz Kobiela » 11. April 2006, 18:29

Hallo!

Mein Name ist - unschwer zu erkennen :-) - Grzegorz. Ich werde demnächst im Mai 22 und studiere Physik in Hannover. Mich kannst du gern als Freak bezeichnen, da ich täglich etwas spiele, sei es auch nur in der BSW. Oft aber mit Freundin und teilweise auch mit ihrer Schwester. Mit Freunden in der Woche Zeit zu finden ist wegen Studium nicht machbar und wochenends fahr ich nach Hause nach Rheine.

Meine "Sammlung", wenn man denn die paar Spiele so nennen darf, beläuft sich auf 84 Spiele, die ich in einer Datenbank und nem PHP-Skript auch elektronisch verwalte. Viele habe ich noch nicht gespielt, weil ich meist so meine Phasen habe, wo ich nur ein bestimmtes Spiel ständig spiele. Andere müssen dann erst mal warten.

Ich spiele seit etwa 12 Jahren; früher spielte ich vorwiegend Monopoly, Stratego, Athos, Skat, Doppelkopf, Take it Easy, Uno oder Karrierepoker. Vor paar Jahren kam Bohnanza dazu. Vor einem Jahr habe ich mit dem "Sammeln" und Spielen von weiteren Spielen begonnen. Angefangen hat es mit den Siedlern von Catan, die ich vor etwa genau einem Jahr zum ersten Mal gespielt habe. Danach hab ich mich auch nach andren Spielen umgesehen und fing an Interessante zu kaufen. Dass ich mehr kaufe als ich davon spiele, stört mich vorerst nicht. Es findet sich noch für jedes Spiel die Zeit und Lust. ;-)

Auf Brettspiel-Foren rumzuhocken habe ich erst nach Essen 2005 angefangen. Da wurde ich auch auf die Spielbox aufmerksam, die ich nun abonniere.

Das wärs erst mal.

Schönen Gruß,
Grzegorz

Benutzeravatar
Travellerin

Re: Forumsprofil

Beitragvon Travellerin » 11. April 2006, 18:55

Tja Maddin...

vielen Dank für die Blumen... sonstige Kommentare erspare ich mir glaube ich lieber...

Trav

Benutzeravatar
Katja

Re: Forumsprofil

Beitragvon Katja » 11. April 2006, 19:36

Hi,

ich bin Katja, 25, Studentin aus Kiel und wohl "Normalo", wenn ich im Moment wohl auch eher zum "Gelegenheitsspieler" mutiere. Auf dieser Seite bin ich tatsächlich durch ein Schnupperabo der Spielbox gelandet und dann "hängen geblieben". Den "Gelegenheitsspieler-Status" hab ich letzten Sommer verloren, als meiner Schwester und ihr Mann für 3 Wochen Urlaub bei meinen Eltern gemacht haben und sich auf Grund des miesen Wetters ein paar neue Spiele angeschafft haben. Das hat dann abgefärbt und so sind mein Freund und ich auch dem "Spielwahn" verfallen. Wir spielen viel zu 2t (etwa jeden 2ten Tag) und gelegentlich (etwa 1-2 Mal im Monat) mit Freunden oder meinen Eltern. Unsere Sammlung (falls man das überhaupt so nennen darf) beläuft sich auf etwa 50 Spiele. Daher sind meine Beiträge hier im Forum eher spärlich, aber ich lese alles fleißig mit ;-)

Liebe Grüße, Katja


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste