Anzeige

beliebte Brettspiele in zentral europaeischen laendern

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Florian-spielbox

beliebte Brettspiele in zentral europaeischen laendern

Beitragvon Florian-spielbox » 23. Juni 2006, 14:47

hallo,
ich bin auf der suche nach einer info, welche brettspiele in polen, tschechien, slovakei, croatien, ungarn, slovenien und serbien montenegro so gespielt werden. kann mir da jemand weiterhelfen und/oder einen tip geben ? Evtl. eine Studie, eine Veroeffentlichung oder aehnliches.

danke
florian

Benutzeravatar
Michael Weber

Re: beliebte Brettspiele in zentral europaeischen laendern

Beitragvon Michael Weber » 23. Juni 2006, 14:53

Nein, leider nicht. Aber Günter Cornett von Bambusspiele kennt ein, zwei Autoren von dort. Wenn du was herausbekommst, würde ich mich über eine Mail freuen, denn ich suche dazu ebenfalls Infs und Ansprechpartner.

Michael
(ärgert sich über den schlecht gelegten Termin des Spieleautorentreffens während der WM)

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: beliebte Brettspiele in zentral europaeischen laendern

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 23. Juni 2006, 14:59

Polen?
Diesen Link kennst du schon?
http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=139143&t=139143

Gruß Carsten (der sich über andere Dinge ärgert, als (über) Michael) :wink:

Benutzeravatar
Frank Schaubrenner

Re: beliebte Brettspiele in zentral europaeischen laendern

Beitragvon Frank Schaubrenner » 23. Juni 2006, 16:08

hi Florian,

bin bei Boardgamegeek mal über diese Liste gestolpert

http://www.boardgamegeek.com/geeklist.php3?action=view&listid=10395

hier beschreiben Spieler unterschiedlichster Länder, wie sie die Spieleszene in ihrem Land wahrnehmen.
Denke mal die von dir genannten Länder sind auch dabei. Man sollte bedenken, dass es sich um persönliche Eindrücke handelt.

Hoffe du kannst etwas damit anfangen, ich für meinen Teil bin ziemlich lange an der Liste hängen geblieben :-)

Gruss
Frank

Benutzeravatar
Belma
Spielkind
Beiträge: 7

Re: beliebte Brettspiele in zentral europaeischen laendern

Beitragvon Belma » 23. Juni 2006, 21:37

Hallo Florian,

vielleicht kann ich zumindest zu Kroatien, Serbien-Montenegro, bzw. Bosnien-Herzegowina (du hast es zwar nicht aufgezählt, aber es gehört auch irgendwie dazu :-) ) etwas sagen.

Mein Mann und ich kommen ursprünglich aus Bosnien und leben mittlerweile seit 14 Jahren in Österreich (wo uns die Spielesucht befallen hat). Spiele, die damals (als wir noch dort gelebt haben) dort gespielt wurden waren eigentlich nur altbewährte Klassiker: Schach, alle möglichen Kartenspiele, Mühle, Mensch ärgere dich nicht und ähnliches. Von den "neueren" Brettspielen eigentlich nur Monopoly und Risiko, wobei es keine Veröffentlichungen von denen in Landessprache gab. Es gab in diesen Ländern keine "Spielkultur" wie in deutschem Sprachraum: keine Neuveröffentlichungen jedes Jahr, keine heimische Spieleautoren (zumindest nicht der Öffentlichkeit bekannt). Schach war sehr populär, diverse Kartenspiele auch (z.B. Preference, Rummy, Belote und einige andere von denen ich leider keine Ahnung habe wie sie im Deutschen heissen).

Mittlerweile hat sich die Situation etwas gebessert. Manche Spiele wurden in Landessprache übersetzt und sind zumindest erhältlich (Monopoly, Risiko, einige Hasbro-Spiele). Wieviel tatsächlich gespielt wird, kann ih nicht sagen. Manche Spiele sind jetzt auf Englisch erhältlich, teilweise auch mit Regeln in Landessprache. Hier ist ein Link von einem Spielegeschäft in Zagreb, wo du sehen kannst welche Spiele dort erhältlich sind:

http://www.landofmagic.net/drustvene_igre.htm

Meines Wissens ist das das einzige Fachgeschäft für Brettspiele in Kroatien.

Brettspiele, wie sie hier gespielt werden, sind unten noch weit davon entfernt verbreitet zu sein. Mein Mann und ich werden als totale Exoten (harmlos ausgedrückt) angesehen, wenn wir unseren Freunden ud Bekannten unten verraten welches Hobby wir betreiben - und zwar noch viel schlimmer als hier! :-)

Ich hoffe dir zumindest etwas geholfen zu haben. Grüsse

Belma

Benutzeravatar
Roman Pelek

Re: beliebte Brettspiele in zentral europaeischen laendern

Beitragvon Roman Pelek » 24. Juni 2006, 02:57

Moin Frank,

Frank Schaubrenner schrieb:
>
> hi Florian,
>
> bin bei Boardgamegeek mal über diese Liste gestolpert
>
> http://www.boardgamegeek.com/geeklist.php3?action=view&listid=10395
>
> hier beschreiben Spieler unterschiedlichster Länder, wie sie
> die Spieleszene in ihrem Land wahrnehmen.
> Denke mal die von dir genannten Länder sind auch dabei. Man
> sollte bedenken, dass es sich um persönliche Eindrücke handelt.
>
> Hoffe du kannst etwas damit anfangen, ich für meinen Teil bin
> ziemlich lange an der Liste hängen geblieben :-)

Dito. Und danke Dir herzlich für den Hinweis - diese Liste ist wirklich herrlich!

Ciao,
Roman (auch wenn das Spiel "Santiago" nicht in der chilenischen Hauptstadt, sondern leider auf der Hauptinsel der Kapverden spielt und somit den Beitrag eines chilenischen Miterdenbürgers und -spielers nur unwürdig schmückt ;-) )

Benutzeravatar
Günter Cornett

Re: beliebte Brettspiele in zentral europaeischen laendern

Beitragvon Günter Cornett » 26. Juni 2006, 00:05

florian schrieb:
>
> hallo,
> ich bin auf der suche nach einer info, welche brettspiele in
> polen, tschechien, slovakei, croatien, ungarn, slovenien und
> serbien montenegro so gespielt werden. kann mir da jemand
> weiterhelfen und/oder einen tip geben ? Evtl. eine Studie,
> eine Veroeffentlichung oder aehnliches.

Hi,

Ein Interview mit Saso Stamenkovic aus Skopje (Mazedonien) findest du auf Rick Helis Seite:
http://www.spotlightongames.com/interview/saso.html

Alle interviews: http://www.spotlightongames.com/ : More features: Players around the World

Litauen: http://www.geocities.com/alvaworld/
Website von Alvydas Jakeliunas (Packeis am Pol)
hat momentan Emailprobleme

Polnischer Kleinverlag von
Andrzey Korczak und Krystyna Korczak Landowska
http://www.lanko.com.pl/

Slowenien: http://laserplus.si/index.php

Gruß, Günter


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste