Anzeige

Jericho in der Spielbox

Beiträge über die spielbox und Spiel doch!
Benutzeravatar
Wolfgang

Jericho in der Spielbox

Beitragvon Wolfgang » 11. Juli 2006, 09:22

In der aktuellen Spielbox habe ich die Rezi zu Jericho gelesen. Ich habe nichts als Bahnhof verstanden, insbesondere wurde immer wieder Bezug genommem auf einen Stock. Kann mir evtl. ein Besitzer des Spieles sagen, um was es sich dabei dreht?

Danke,

Wolfgang

Benutzeravatar
Andreas

Re: Jericho in der Spielbox

Beitragvon Andreas » 11. Juli 2006, 09:53

Wolfgang schrieb:

> ...wurde immer wieder Bezug genommem auf einen Stock. Kann mir
> evtl. ein Besitzer des Spieles sagen, um was es sich dabei
> dreht?

Schmunzel...
Ob Satire oder nicht, ist mir jetzt zwar nicht ganz klar, aber:

Kartenstock = Kartenhaufen / -vorrat

Nicht in diesem Kartenspiel zu finden sind hingegen:

- Schlagstock
- Bienenstock
- Eierstock

VG
Andreas (Der sich manchmal schon einen Stock in einem Kartenspiel wünschte, um seinen Mitspielern eins auf die Finger zu geben...)

Benutzeravatar
Frank

Re: Jericho in der Spielbox

Beitragvon Frank » 11. Juli 2006, 10:21

Ich befürchte,
die Frage war keine Satire :-)

Ebenfalls nicht vorhanden sind:

- Spazierstock
- Stockwerk

Scheint überhaupt kaum was drin zu sein, in diesem Spiel :-D

Benutzeravatar
Matthias Prinz

Re: Jericho in der Spielbox

Beitragvon Matthias Prinz » 11. Juli 2006, 10:24

Hallo Wolfgang,

Stock ist im allgemeinen ein Kartenstapel (oder -stock).

Aber ich gebe dir vollkommen recht: Ich habe auch nach lesen der Rezi keinen blassen Schimmer, wie dieses Spiel funktionieren soll...

Achja, das Spiel habe ich natürlich noch nicht gespielt ;)

Gruß
- Matthias

Benutzeravatar
Ilooe

Re: Jericho in der Spielbox

Beitragvon Ilooe » 11. Juli 2006, 10:37

Ich muß sagen bei Stock habe ich auch nicht an einen Kartenstapel gedacht.
Aber deutsch ist nunmal nicht gleich deutsch.
Jetzt weiß ich mal wieder mehr. und kenne den Begriff Kartenstock, ich begreife zwar nicht wie man darauf kommt, aber na gut.

ilooe

Benutzeravatar
Kai Borschinsky

Re: Jericho in der Spielbox

Beitragvon Kai Borschinsky » 11. Juli 2006, 11:22

Ilooe schrieb:
> und kenne den Begriff
> Kartenstock, ich begreife zwar nicht wie man darauf kommt,

Das hat mit dem Vorgang zu tun, den man da tut: Man stockt Karten auf. Das ist im übrigen kein neudeutsch. ;)

Benutzeravatar
Andreas

Re: Jericho in der Spielbox

Beitragvon Andreas » 11. Juli 2006, 13:14

Kai Borschinsky schrieb:

> Das hat mit dem Vorgang zu tun, den man da tut: Man stockt
> Karten auf. Das ist im übrigen kein neudeutsch. ;)

Ich denke, es kommt vielleicht auch irgendwie vom Begriff "on stock", was so viel wie "auf Lager" oder "vorrätig" bedeutet.

Andreas

Benutzeravatar
Wolfgang

Re: Jericho in der Spielbox

Beitragvon Wolfgang » 11. Juli 2006, 13:17

Keine Satire! Ich habe mich gefragt, ob es wohl etwas mit dem Stock zu tun hat, den der Mann auf der Spielkarten-Abbildung gen Himmel streckt, aber das ergab dann auch keinen Sinn. Übrigens kenne und lese ich die Spielbox seit über 10 Jahren, aber dem Ausdruck "Stock" für Stapel bin ich noch nie begegnet!

Wolfgang

Benutzeravatar
Andreas

Re: Jericho in der Spielbox

Beitragvon Andreas » 11. Juli 2006, 13:20

Wolfgang schrieb:

> Übrigens kenne und lese ich die Spielbox seit über 10 Jahren,
> aber dem Ausdruck "Stock" für Stapel bin ich noch nie begegnet!

Da gebe ich Dir natürlich recht.
Ich glaube, der Begriff findet bei passionierten Spielern klassischer Kartenspiele eher mal Anwendung. Ob überregional, weiß ich nicht. In der Anleitung von Jericho ist er mir deshalb natürlich auch besonders aufgefallen.

..Ich geriet beim Lesen sogar etwas ins "Stocken", wenn jemand versteht, was ich meine :-D

Andreas

Benutzeravatar
Thomas O.

Re: Jericho in der Spielbox

Beitragvon Thomas O. » 11. Juli 2006, 13:28

Andreas schrieb:
>
Karten auf. Das ist im übrigen kein neudeutsch. ;)
>
> Ich denke, es kommt vielleicht auch irgendwie vom Begriff "on
> stock", was so viel wie "auf Lager" oder "vorrätig" bedeutet.
>
> Andreas

Ich denke eher, dass es abgeleitet ist vom Warenvorrat eines Unternehmens, den man auch als "Stock" bezeichnet, da muss man gar nicht erst ein englisches Synonym bemühen. Die Ähnlichkeit ist ja klar: Bei beiden bildet der Stock eine definierte Menge eines Gutes zur späteren Verwendung. Es wird regelmäßig ein Teil davon entnommen und weiterverarbeitet.

Grüße Thomas (der findet, dass dieser Thread einer der amüsantesten der jüngeren Vergangenheit war)

Benutzeravatar
Helmut Lehr

Re: Jericho in der Spielbox

Beitragvon Helmut Lehr » 11. Juli 2006, 14:07

Wolfgang schrieb:
>
> aber dem Ausdruck "Stock" für Stapel bin ich noch nie begegnet!
>
Seltsam, wir sagen meistens nur "Stock" zum Nachziehstapel!

SG
Helmut

Benutzeravatar
jonTheDon

Re: Jericho in der Spielbox

Beitragvon jonTheDon » 11. Juli 2006, 14:15

Also ich kenne "Stock" vom Skat. So heißen, glaub ich, die zwei Karten, die überbleiben...

Gruß jon

Benutzeravatar
peer

Re: Jericho in der Spielbox

Beitragvon peer » 11. Juli 2006, 14:19

Hi,
jonTheDon schrieb:
>
> Also ich kenne "Stock" vom Skat. So heißen, glaub ich, die
> zwei Karten, die überbleiben...

Nein, die heissen Skat.

ciao
peer

Benutzeravatar
achim

Re: Jericho in der Spielbox

Beitragvon achim » 11. Juli 2006, 14:40

Hallo Wolfgang,

im Glossar der "Großen Humboldt Enzyklopädie der Kartenspiele" findet man unter dem Begriff STOCK folgende Erklärung:

Stock/Stoß (stock), Talon = Karten, die gesondert (verdeckt) abgelegt werden und erst später ins Spiel kommen.


erklärende Grüße
achim

Benutzeravatar
Mike Merten

Re: Jericho in der Spielbox

Beitragvon Mike Merten » 11. Juli 2006, 14:59

Das scheint regional unterschiedlich zu sein. Mir wurden diese zwei Karten als "Stock" beigebracht.

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: Jericho in der Spielbox

Beitragvon Andreas Keirat » 11. Juli 2006, 16:11

Wolfgang schrieb:
>
> In der aktuellen Spielbox habe ich die Rezi zu Jericho
> gelesen. Ich habe nichts als Bahnhof verstanden, insbesondere
> wurde immer wieder Bezug genommem auf einen Stock. Kann mir
> evtl. ein Besitzer des Spieles sagen, um was es sich dabei
> dreht?
>
> Danke,
>
> Wolfgang

Im englischen wird der Nachziehstapel "stock pile" genannt. Der Begriff "Stock" ist aber auch im Altdeutschen ein Begriff aus dem Bereich Kartenspiel.

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Benutzeravatar
peer

Skat

Beitragvon peer » 11. Juli 2006, 16:45

Hi,
Mike Merten schrieb:
>
> Das scheint regional unterschiedlich zu sein. Mir wurden
> diese zwei Karten als "Stock" beigebracht.

Mag sein. Ist aber falsch:
http://www.dskv.de/pages/Skatgericht/ISkO.php
Skatordnung 1.1.3 : "Zwei verdeckt, gesondert gelegte Karten - Skat genannt - gaben dem Spiel seinen Namen(...)"

ciao
peer

Benutzeravatar
Roman Pelek

Re: Jericho in der Spielbox

Beitragvon Roman Pelek » 11. Juli 2006, 17:06

Hallo Matthias,

>Aber ich gebe dir vollkommen recht: Ich habe auch nach lesen der Rezi keinen blassen Schimmer, wie dieses Spiel funktionieren soll...

Vielleicht kann ich dem mit einer Kurzzusammenfassung des zugrundeliegenden Spielprinzips unter Weglassung der (für den Spielspaß sehr wichtigen destruktiven) Funktion der Trompetenkarten abhelfen:

Wer am Zug ist, spielt eine Handkarte aus und zieht eine nach. Ausgespielt werden kann eine Karte entweder zwecks Mehrheitenbildung offen in die persönliche Auslage oder verdeckt in den Stock in der Mitte, der die zu vergebenden Siegpunkte beinhaltet.

Wird eine Wertungskarte nachgezogen, vergleichen die Spieler in jeder der fünf Kartenfarben einzeln ihre Auslagen. Wer in einer Farbe die höchste Summe der Kartenwerte vorweist, erhält alle gleichfarbigen Karten des Stocks (a la Bohnanza) als Siegpunkte.

Das Kerndilemma liegt also in der Entscheidung: baue ich mit einer Karte lieber die Mehrheit in einer Farbe aus oder halte ich diese für sicher genug und füttere den Stock mit dieser Farbe, um beim Auftauchen der nächsten Wertungskarte mehr Siegpunkte zu bekommen.

Ansonsten kann ich natürlich

http://www.abacusspiele.de/Spiele/karten/Jericho.html

empfehlen, dort steht die eigentliche Spielanleitung zum Download bereit :-)

Ciao,
Roman

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Skat

Beitragvon Attila » 11. Juli 2006, 17:24

Hiho,

Manchen wird es nichts sagen, aber der Stock ist der Skat - das ist (beim Skat) das selbe.

Atti

Benutzeravatar
achim

Re: Skat

Beitragvon achim » 11. Juli 2006, 18:23

Attila schrieb:
> Manchen wird es nichts sagen, aber der Stock ist der Skat -
> das ist (beim Skat) das selbe.

Nicht ganz richtig!
Es muß lauten: Der Stock im Spiel "Skat" wird Skat genannt. :D

Gruß
achim

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Jericho in der Spielbox

Beitragvon Volker L. » 11. Juli 2006, 19:52

achim schrieb:
>
> Hallo Wolfgang,
>
> im Glossar der "Großen Humboldt Enzyklopädie der
> Kartenspiele" findet man unter dem Begriff STOCK folgende
> Erklärung:
>
> Stock/Stoß (stock), Talon = Karten, die gesondert (verdeckt)
> abgelegt werden und erst später ins Spiel kommen.

Mir sind die Begriffe "Nachziehstapel"," Ablagestapel" und "Talon"
alle gleichermaßen geläufig. "Stoß" hätte ich zwar nicht selbst
verwendet, aber wohl verstanden. "Stock" für den Kartenstapel
ist mir hingegen noch nicht begegnet.

Gruß, Volker (der diesem Thread erst Beachtung geschenkt hat,
als Postings mit der Überschrift "Skat" darin auftauchten ;-) )

Benutzeravatar
VolkiDU

Re: Jericho in der Spielbox

Beitragvon VolkiDU » 11. Juli 2006, 22:59

Wolfgang schrieb:
> In der aktuellen Spielbox habe ich die Rezi zu Jericho
> gelesen. Ich habe nichts als Bahnhof verstanden, insbesondere
> wurde immer wieder Bezug genommem auf einen Stock. Kann mir
> evtl. ein Besitzer des Spieles sagen, um was es sich dabei
> dreht?

Hallo Wolfgang,

der Begriff 'Stock' ist mir im Gegensatz zu manch anderem Spieler hier sehr geläufig. Auch geläufig als 'Kartenstock', 'Ablagestock'.....

Noch nicht erwähnt wäre die Theorie mit einem 'Stockwerk'. Eine Etage auf der anderen = eine Karte liegt auf der anderen.

Ebenfalls: Eine Spende 'aufstocken'. Der Unternehmer hat die Spenden der Belegschaft von 9.834 Euro auf 10.000 Euro 'aufgestockt'. Theoretisch: Aufeinanderliegende Geldscheine --> eine Geldschein liegt auf den anderen.

vG
Volker

Benutzeravatar
Stefan Dorndorf

Re: Jericho in der Spielbox

Beitragvon Stefan Dorndorf » 11. Juli 2006, 23:25

Also,

ich kenne den Begriff "Stock" vom Jassen und dem Haferltarock. Scheint also ein im südlichen Deutschland und der Schweiz gebräuchlicher Begriff für den Kartenrest zu sein.

Benutzeravatar
VolkiDU

Re: Jericho in der Spielbox

Beitragvon VolkiDU » 11. Juli 2006, 23:34

Fortsetzung:

Möglich aber auch: Zum Stehen kommen; Station machen; Aufenthalt einlegen = stocken

Paßt doch zum Kartenstock!!!!

aus meinem Buch: Synonyme

Benutzeravatar
VolkiDU

Re: Jericho in der Spielbox

Beitragvon VolkiDU » 11. Juli 2006, 23:36

Volker L. schrieb:
> Gruß, Volker (der diesem Thread erst Beachtung geschenkt hat,
> als Postings mit der Überschrift "Skat" darin auftauchten ;-) )

Aha, da ruft einer 'Skat', und schon springst Du auf :-))


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste